Marathon90 hat geschrieben:Jetzt mal Schluss mit den Scherzen ;)
Atp, ich würde gerne mehr über deine Ernährungsgewohnheiten erfahren.
Jemand der sich damit so intensiv beschäftigt hat wie du, kann mir da bestimmt noch einiges beibringen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar den du mir gibts - was frühstückst du, worauf achtest du, welche Mengen verzehrst du.
Liebe Grüße,
Titus
ich befolge 3 grundsätze:
erstens versuche ich meine tägliche kalorienmenge so weit es geht zu reduzieren.
es gibt keine chemikalie, keine anderen tricks und keine andere diät, die die lebenserwartung bei einer vielzahl unterschiedlichster tiere so dramatisch erhöhen konnte wie eine kalorienarme ernährung:
3sat.online
MEDIZIN: Weniger essen, länger leben? - Lifestyle - FOCUS Online
Research that will change your life! | CRS
gerade weil ich versuche, möglichst wenig zu essen, muss ich aufpassen, dass ich keinen mangel an nährstoffen bekomme.
dies ist dann nochmals ein grund zur nahrungsergänzung, die aber schon bei "normaler" ernährung dringend zu empfehlen ist.
mit diesen 2 prinzipien gehöre ich definitionsgemäß zur gruppe der croner oder cronies
CRON = Calorie Restriction with Optimum Nutrition
CRonie or CRONer.
Slang: A tongue-in-cheek term for a CR practitioner.
mein dritter ernährungsgrundsatz ist es, bezogen auf die heute übliche ernährung kohlenhydratearm mich zu ernähren.
der ackerbau hat evolutionsbiologisch erst gestern stattgefunden, produkte wie brot, nudeln reis und noch viel extremer süßigkeiten sind nur ein paar jahrtausende alt.
damit sind sie für den menschen so neu, dass er sich ihnen genetisch noch nicht angepasst hat (wird er wohl auch nicht mehr, denn die klassische biologische selektion ist vorbei).
die genannten produkte haben eine kohlenhydratdichte (= kohlenhydrate/ g) die weit höher ist, als die natürlichen kohlenhydratliferanten obst und gemüse.
wenn ein produkt mehr als 20% kh hat sollte man es meiden.
wenn du mal was ißt, was etwas höheren anteil hat, dann am besten in kleinen mengen + zusätzlicher nahrung mit geringem kh- anteil, um so den durchschnittswert der kh zu senken.
eine zufuhr von kohlenhydratreicher nahrung erhöht den blutzuckerspiegel, also quasi die energie in deinen stromleitungen (den blutgefäßen)
nachdem der körper die ungesunde energiespitze feststellt (schädlich für organe = geräte, die an deinem stromnetz hängen), erhöht er die insulinproduktion die den fettstoffwechsel hemmen und die die überschüssige energie in fett umwandeln)
wegen dieser mechanismen, sollte man die ungesunden energiespitzen, bedingt durch kohlenhydratbomben wie süßigkeiten aber auch brot meiden.
ich wende eine sehr milde form von low carb an. die basis ist für mich obst, das eben auf bis zu 20% kh anteil kommt, und das der steinzeitmensch millionenjahre gegessen hat.
daher verteufele ich im gegensatz zu strengeren low carb diäten auch keinen fruchtsaft (12% kh) und gelegentlich gekochte kartoffeln essen geht auch in ordnung. selbst eine schokolade, über den tag verteilt in verbindung mit ansonsten eiweißreicher nahrung ist ok, denn es führt dann nicht zu den genannten energiespitzen.
zusammenfassend:
strenges low cal =möglichst wenige kalorien
hochdosierte nahrungsergänzung
mildes low carb, also meidung von brot, nudeln, süßes bzw. alles was mehr als 20% kh hat
eiweißreiche ernährung (auch mit eiweißpulver)
schwerpunkte: obst, salat, gemüse, fisch fleisch nüsse, säfte, grüner tee, 1 kaffe am tag
kleiner ausflug zum thema schokolade:
nach einigen überlegungen und recherchen werde ich jetzt auch wieder täglich eine halbe ritter sport mit maximalen kakao-anteil (über 70%) nehmen.
Kakao und Schokolade: Die geheimen Gesundmacher
TP: Lnger leben mit dunkler Schokolade
die ist zu empfehlen, und hat für eine schokolade einen sehr geringen kh-anteil:
RITTER SPORT - Edel-Bitter 71%
der eiweißgehalt ist sogar doppelt so hoch wie bei milch:
ABC der Milch