Banner

Nahrungsergänzungsmittel Life Extension Mix sinnvoll oder schädlich?

51
Marathon90, vergiss das pseudowissenschaftliche Geschwafel von atp, der glaubt auch dass er ewig lebt... :klatsch: Nahrungsergänzungsmittel dienen nur einem: Dem Hersteller! Wurde gerade gestern abend auch beim Kerner diskuttiert. Da war der Pharmakologe Prof. Dr. Gerd Glaeske der bestimmt mehr von diesen Dingen versteht als atp und der hat von Nahrungsergänzungsmittel abgeraten! Warum atp immer so vehement Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt bleibt mir unverständlich. Wahrscheinlich arbeitet er für irgend so einen Pharmakonzern...
Der mögliche Schaden durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel (durch Überdosierung) ist mit Sicherheit höher als der Nutzen! Spar Dir das Geld und kaufe Obst und Gemüse!

52
Perseus hat geschrieben:Spar Dir das Geld und kaufe* Obst und Gemüse!
:daumen: Ich würde noch "*auch viel" ergänzen wollen.

Aber vielleicht gehört Titus zu den Menschen, die nur 3 Gründen benötigen, um etwas zu tun und 1000 Gründe, um etwas zu lassen.

Knippi

53
hardlooper hat geschrieben: :daumen: Ich würde noch "*auch viel" ergänzen wollen.

Aber vielleicht gehört Titus zu den Menschen, die nur 3 Gründen benötigen, um etwas zu tun und 1000 Gründe, um etwas zu lassen.

Knippi
soll etwa diese aussage von dir
:daumen: Ich würde noch "*auch viel" ergänzen wollen.

einen grund darstellen? ich kann da nur eine meinung feststellen. und mit meinungsäußerungen kann man allenfalls manipulieren, aber nicht überzeugen.

54
Perseus hat geschrieben:Marathon90, vergiss das pseudowissenschaftliche Geschwafel von atp, der glaubt auch dass er ewig lebt... :klatsch: Nahrungsergänzungsmittel dienen nur einem: Dem Hersteller! Wurde gerade gestern abend auch beim Kerner diskuttiert. Da war der Pharmakologe Prof. Dr. Gerd Glaeske der bestimmt mehr von diesen Dingen versteht als atp und der hat von Nahrungsergänzungsmittel abgeraten! Warum atp immer so vehement Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt bleibt mir unverständlich. Wahrscheinlich arbeitet er für irgend so einen Pharmakonzern...
Der mögliche Schaden durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel (durch Überdosierung) ist mit Sicherheit höher als der Nutzen! Spar Dir das Geld und kaufe Obst und Gemüse!
jetzt willst du rhetorisch manipulieren indem du mir kompetenzmangel unterschieben willst.
null argumentation von dir nur meinung.

wenn du auf die ebene von kompetenz abheben willst:

ich stehe auf der seite des doppelten nobelpreisträgers pauling.
und dessen rationale kompetenz würde ich als wesentlich höher einstufen als die von prof. dr. glaeske.

die sogenannte normale ernährung ist eine chronische unterdosierung an lebenswichtigen nährstoffen. das belegen studien und vor allem rationale argumente, die du einfach nur ignorierst und mit polemik und rhetorik verdrängst.

55
atp hat geschrieben:jetzt willst du rhetorisch manipulieren indem du mir kompetenzmangel unterschieben willst.
null argumentation von dir nur meinung.

wenn du auf die ebene von kompetenz abheben willst:

ich stehe auf der seite des doppelten nobelpreisträgers pauling.
und dessen rationale kompetenz würde ich als wesentlich höher einstufen als die von prof. dr. glaeske.

die sogenannte normale ernährung ist eine chronische unterdosierung an lebenswichtigen nährstoffen. das belegen studien und vor allem rationale argumente, die du einfach nur ignorierst und mit polemik und rhetorik verdrängst.
blablablablabla :blah: :blah: :blah: :blah: :blah: :blah: Ach ja, ich vergaß... du bist ja noch ein Steinzeitmensch :hallo:

56
Marathon90 hat geschrieben: Ich bin nun absolut skeptisch was L.E. Mix angeht.
Wenn das Produkt wirklich so gut ist, warum wird es dann hier zu Lande mit solch dubiosen Methoden vermarktet?
Ein wirklich gutes Produkt braucht diese Art von Werbung nicht.

Liebe Grüße,
Titus
in deutschland sind hochdosierte nahrungsergänzungsmittel zum verkauf verboten, soviel ich weiß.

wer an solche gesetze und vorschriften glaubt, mag dies gerne tun.
vor nicht allzu langer zeit war auch die hexenverbrennung staatlich erlaubt.

57
Perseus hat geschrieben:blablablablabla :blah: :blah: :blah: :blah: :blah: :blah: Ach ja, ich vergaß... du bist ja noch ein Steinzeitmensch :hallo:
jetzt enttäuscht du natürlich die leser vollkommen, die auf echte argumente zu deinem standpunkt gehofft haben und bestätigst umsomehr die richtigkeit meiner analyse zu deinem posting.

58
atp hat geschrieben: die sogenannte normale ernährung ist eine chronische unterdosierung an lebenswichtigen nährstoffen. das belegen studien und vor allem rationale argumente, die du einfach nur ignorierst und mit polemik und rhetorik verdrängst.
es gibt unzählige Studien, die das Gegenteil belegen.
Die "normale" Ernährung in der westlichen Welt ist ja auch die falsche
die richtige Ernährung ist die ausgewogene (viel Obst un Gemüse,vollwertig)
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

59
atp hat geschrieben:in deutschland sind hochdosierte nahrungsergänzungsmittel zum verkauf verboten, soviel ich weiß.

Das ist für Deine Verhältnisse ganz schön schwammig :nene: Sind sie es oder nicht? und welche? kein Link? Da gibt es doch klare Regelungen.
Rolf


wer an solche gesetze und vorschriften glaubt, mag dies gerne tun.
vor nicht allzu langer zeit war auch die hexenverbrennung staatlich erlaubt.
Bist Du noch derselbe atp oder ist das jetzt jemand anders? Sowas plattes habe ich von Dir noch nicht gelesen.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

60
Bio Runner hat geschrieben:es gibt unzählige Studien, die das Gegenteil belegen.
Die "normale" Ernährung in der westlichen Welt ist ja auch die falsche
die richtige Ernährung ist die ausgewogene (viel Obst un Gemüse,vollwertig)
Gruß Rolf
die studienthematik hatten wir hier schon.

wenn du dich mal in diesem thread umschaust, wirst du erheblich mehr referenzen zu studien finden, die für eine nahrungsergänzung sprechen als umgekehrt.

61
interessant, dass du jetzt auf Fettschrift umgestiegen bist.
Bio Runner hat geschrieben:Das ist für Deine Verhältnisse ganz schön schwammig Sind sie es oder nicht? und welche? kein Link? Da gibt es doch klare Regelungen.
Rolf
das habe ich eben auf die schnelle beim googlen zu deiner frage gelesen:
Hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel sind in Deutschland heutzutage nicht gestattet. Wenn die Dosierung die dreifache Menge der von der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.) empfohlenen Menge übersteigt, ist das Nahrungsergänzungsmittel ein Arzneimittel und damit nicht frei verkäuflich.

Die meisten Europäische Länder haben ein ähnliches Gesetz, außer Großbritannien und den Niederlanden, wo diese Präparate wie in den Vereinigten Staaten, frei erhältlich sind.

Diese Situation wird sich ändern. Innerhalb von ungefähr zwei Jahren sind hochdosierte Vitamin- und Mineralstoffpräparate auch in Deutschland frei erhältlich. (Bis dahin ist es nur gestattet, hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel aus dem Ausland [z.B. aus den Niederlande] zu beziehen).

Das Europäische Parlament hat unter dem 10.Juni 2002 eine Richtlinie (2002/46/EG) erlassen zur Harmonisierung der Bestimmungen für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln

Bei dieser Richtlinie geht es vor allem um die Sicherheit der Verbraucher. Mit der Richtlinie wird der Tatsache Rechnung getragen, dass der Verbrauch von Nahrungsergänzungen ständig weiter ansteigt und die Mitgliedstaaten unterschiedliche gesetzliche Regelungen haben.

Die Richtlinie enthält eine Positivliste derjenigen Vitamine und Mineralstoffe (siehe Anhang 1), die nach ihrer Bewertung durch den Wissenschaftlichen Ausschuss'Lebensmittel'(Scientific Committee on Food]

2004 ist dann das hier rausgekommen, bei der das alte dosierungslimit aufgehoben wurde.

http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s1011.pdf

ein schönes beispiel, wie man von veralteten vorstellungen dann doch langsam zur vernunft kommt.

eben wie man irgendwann zur einsicht gekommen ist, dass hexenverbrennung auf aberglaube basiert und nicht auf vernunft.

der lifextension mix fällt nicht wegen der dosierung durch, sondern deshalb, weil er zu viele präparate enthält, die in der verordnung zu nahrungsergänzungsmitteln nicht genannt sind.

das ist im grunde der totale witz, weil die gegner von nahrungsergänzungsmitteln immer wieder erzählen, dass in den sogenannten naturprodukten ja so viele andere stoffe enthalten sind, die es in den nahrungsergänzungsmitteln nicht gibt.

62
nach weiteren internetrecherchen hab ich mir das zeugs jetzt auch bestellt.

und zwar über die original-seite von den amis:

Highest Quality Vitamins And Supplements - Life Extension

dort machen die ein angbot, für ca 75$ (sieht man aber erst im warenkorb, dass es keine 99$ kostet)
das ganze wird ohne zusätzliche versandkosten von
Life Care, Europe aus Dänemark an mich geschickt.

wenn man für 75$ bei Highest Quality Vitamins And Supplements - Life Extension member ist, könnte man den preis für den lifeextension mix derzeit auf bis zu $57.38 runter kriegen.


wenn man die tabletten nimmt statt die kapseln, kann man den preis schließlich auf $46,91 haben.

ich hab die kapseln genommen, weil ich so noch gleichmäßiger auf den tag verteilt dosieren kann.
in dieser größenordnung ginge der preis auch in ordnung. denn die qualität und quantität des inhalts ist wirklich konkurrenzlos gegenüber einzelnen anderen multipräparaten.

im grunde braucht man dann nur noch omega3 kapseln und vitamin c für erkältungsgefährdete zeiten. vielleicht noch etwas calcium, wenn mal die tägliche milch nicht greifbar ist.

ich werde hier weiter berichten, was aus meiner "erstbestellung zum test" geworden ist.

63
Hi Atp,
würd mich interessieren was dich nun letztenendes von dem Produkt überzeugt hat.
Die Informationen, die der Hersteller oder Verkäufer selbst preisgibt?
Keine seriöse Drittquelle?
Wie wir festgestellt haben, probiert die LEF anscheinend mit dubiosen Marketing Methoden zu werben (Hilifeev)
Kann man denen vertrauen?
Das einzige was wir wissen ist, das anscheinend noch niemand dran gestorben ist, aber das heißt ja noch lange nicht das es gut ist oder das die genannten Inhaltsstoffe auch tatsächlich gut sind / oder überhaupt drin sind.


Gruß,
Titus
http://www.youtube.com/watch?v=NGwSbDOpL6g Rede von Frank Walter Steinmeier

64
Marathon90 hat geschrieben:Hi Atp,
würd mich interessieren was dich nun letztenendes von dem Produkt überzeugt hat.
Die Informationen, die der Hersteller oder Verkäufer selbst preisgibt?
Keine seriöse Drittquelle?
Wie wir festgestellt haben, probiert die LEF anscheinend mit dubiosen Marketing Methoden zu werben (Hilifeev)
Kann man denen vertrauen?
Das einzige was wir wissen ist, das anscheinend noch niemand dran gestorben ist, aber das heißt ja noch lange nicht das es gut ist oder das die genannten Inhaltsstoffe auch tatsächlich gut sind / oder überhaupt drin sind.


Gruß,
Titus
mir sieht es nicht danach aus, dass lef mit dubiosen marketing methoden wirbt.

es sieht mir eher danach aus, dass hilfeEV (zurecht) davon überzeugt ist, was die schreiben.
auf ihrer website sagen sie doch im grunde ganz klar, was sache ist:
Der HiLife e.V. ist ein seit 1987 bestehender Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, kritische Gesundheitsaufklärung zu betreiben und die bislang viel zu wenig beachteten Möglichkeiten mit hoch dosierten Mikronährstoffen (Nahrungsergänzungsmittel) einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen.

Objektive Information auf der Basis moderner wissenschaftlicher Grundlagen ist für den Verein oberstes Gebot.

(Wegen ständiger Rückfragen nach seriösen NEM-Anbietern:

New Food Corporation Onlineversand - Home und L.E. Products - Home

Aus gesetzlichen Gründen müssen wir von dem Inhalt der von uns genannten Links Abstand nehmen.)
das klingt für mich offen und ehrlich.

das leute aus ihren interessen und überzeugungen auch geld machen wollen, ist nur allzu verständlich. das macht fast jeder. so eben auch greif, steffny und selbst die dge verkauft produkte.

wenn du was tolles zu essen entdeckst, was dir schmeckt und von dem du überzeugt bist, dann wirbst du damit auch bei deinen bekannten. das ist ein ureigener instinkt des menschen, denn wir mussten in der steinzeit kommunizieren, wo gute nahrung ist und was genießbar ist.
daher versucht hier jeder auch seine ernährungsgewohnheiten dem anderen zu verkaufen, und es gibt ärger, wenn einer eine andere ernährungsphilosophie verbreiten will.

im wesentlichen überzeugt mich die logische argumentation von pauling, dass wir heute nicht mehr die nährstoffdichte in unserer nahrung und damit in unserem körper haben wie zur steinzeit, die aus genetischen und evolutionstheoretischen gründen das maß der dinge ist, wenn wir herausbekommen wollen, was die artgerechte ernähung des menschen ist.

die lef hat ihren lifeextension mix 17 mal modifiziert.
das machen die nicht, weil es denen spaß macht.

die orientieren sich an den neusten studien und erkenntnissen und reagieren sofort.
so war vitamin d noch bis vor kurzem verteufelt, wegen bedenken von toxidität (giftigkeit), jedoch haben neuere erkenntnisse genau das gegenteil gezeigt.

vitamin d in größeren mengen ist für die gesundheit wichtig:

all das hier sind top-aktuelle ergebnisse, die nichts mit lef zu tun haben:

Vitamin-D-Mangel schlecht für Herz und Kreislauf

Vitamin D deficiency ups risk of C-section deliveries, study says: Scientific American Blog

Low Levels Of Vitamin D Link To Cognitive Problems In Older People

Lack Of Vitamin D Causes Weight Gain And Stunts Growth In Girls

Could Vitamin D Save Us From Radiation?

ergebnis:

lef hat reagiert und ihren lifextension mix den forschungsergebnissen entsrechend angepasst.

was hat die dge gemacht bisher? Nichts.

soll man seine empfehlungen erst ändern, wenn über viele generationen sich etwas bewährt hat? die vielen angsthasen in unserem volk scheinen das zu denken.

ich will aber einiges erreichen in meinem leben. da darf ich nicht ängstlich in der ecke sitzen und denken, dass ja schon alles ok ist, was die leute so essen, weil sie ja nicht sofort tot umfallen.

nein. wenn ich meine ziele erreichen will, muss ich an forderster front des pulses der zeit sein.
ich muss den entscheidenden schritt weiter denken als die anderen. und ich muss auch ein gewisses kalkuliertes risiko eingehen.

die vorgehensweise von lef ist daher genau richtig und in meinem sinne.
deren produkt ist high-tech und orientiert sich an der fordersten front des fortschrittes.
daher ist dieses produkt auch das richtige für mich.

65
Marathon90 hat geschrieben:....
Was meint ihr zu diesem Produkt?

Wer weiß schon, was Nahrungsergänzungsmittel in so rauhen Mengen, zusätzlich zur täglichen-natürlich ausgewogenen und gesunden Ernährung- langfristig bewirken können?

Epigenetik? - Wir sind, was wir essen - Epigenome NOE

Vielleicht hat auch eine Überversorgung ungeahnte negative Folgen :)
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

66
Kundalini hat geschrieben:Wer weiß schon, was Nahrungsergänzungsmittel in so rauhen Mengen, zusätzlich zur täglichen-natürlich ausgewogenen und gesunden Ernährung- langfristig bewirken können?

Epigenetik? - Wir sind, was wir essen - Epigenome NOE

Vielleicht hat auch eine Überversorgung ungeahnte negative Folgen :)
die rauhen mengen erscheinen nur dann rauh, wenn man analysiert was die leute essen, seit sie ackerbau betreiben und den zuckerkonsum um 1700 prozent innerhalb ein paar jahrhunderte gesteigert haben.

wenn du in eine ziege siehst, dann wirst du dort erheblich mehr vitamin c finden als du es bei der tagesdosis vom lifeextension mix bekommst.

es wird also nicht auf verdacht eine hohe dosis genommen. sondern es wird anhand einer plausiblen begründung und anhand von studienergebnissen eine wissenschaftlich fundierte schätzung unternommen, welche dosis optimal ist.

ich weiß, dass bei schätzung einigen der puls hochgeht. aber dieser schätzung steht das wissen gegenüber, dass unsere vorfahren weitaus höhere dosen gehabt haben müssen.

soll ich also wissentlich unterdosieren und damit wissentlich meine lebenserwartung reduzieren?

oder soll ich nur mit einem restrisiko überdosieren, welches man ständig versucht mit studien und rationaler vorgehensweise so klein wie möglich zu halten?

ich entscheide mich da für die zweite alternative.

..

67
wenn mein körper tatsächlich soviel braucht, warum scheidet er soviel wieder aus?

Woher weisst du so genau, das unsere Vorfahren mehr Vitamin C haben? Die Ziege oder der Hund sind keine Menschen.
Der Steinzeitmensch hatte schon werkzeuge, war jäger und sammler.
da kam auch nicht jeden tag was ordentliches auf den tisch (oder stein).
Die Äpfel von damals mögen vll anders sein als die von heute, aber warum sollten sie soviel weniger vitamin c haben?
da fehlt mir die plausible erklärung.
finde es gut wenn du LEF ausprobierst und uns deine sicht der dinge schilderst, den test machst.
Wie alt bist du? Lad mal ein Foto von dir hoch, welche berufliche Ausbildung hast du?

Bitte :)


Gruß
Titus
http://www.youtube.com/watch?v=NGwSbDOpL6g Rede von Frank Walter Steinmeier

68
@atp:
Warum verschwendest Du eigentlich Deine Zeit hier im Forum, wenn wir Dir eh nicht glauben?
Es gibt doch bestimmt Foren oder Gemeinden, in denen Du nicht auf so viel Widerstand stößt.
Du hast natürlich -weil Du ja ewig leben wirst- unendlich viel Zeit. Vielleicht denkt man dann in anderen Kategorien und spricht auch nicht mehr von Zeitverschwendung. Aber lästig ist es doch trotzdem, andauern Widerworte einzukassieren.
Pack Deinen Jünger (Marathon90) und laßt es Euch woanders besser gehen :hallo:

69
Bambussprosse hat geschrieben:@atp:
Warum verschwendest Du eigentlich Deine Zeit hier im Forum, wenn wir Dir eh nicht glauben?
Es gibt doch bestimmt Foren oder Gemeinden, in denen Du nicht auf so viel Widerstand stößt.
Du hast natürlich -weil Du ja ewig leben wirst- unendlich viel Zeit. Vielleicht denkt man dann in anderen Kategorien und spricht auch nicht mehr von Zeitverschwendung. Aber lästig ist es doch trotzdem, andauern Widerworte einzukassieren.
Pack Deinen Jünger (Marathon90) und laßt es Euch woanders besser gehen :hallo:
bambussprosse, wenn du entscheidungen triffst, dann wägst du doch die vor- und nachteile ab.

wenn du dann eine entscheidung getroffen hast, dann besteht immer ein risiko, dass du irgendwo einen denkfehler machst oder dass du etwas wichtiges übersiehst.

wenn man also mit denen diskutiert, die die eigene meinung teilen, dann wird man irgendwo nicht viel schlauer.

der wissenschaftler versucht im grunde immer nach dingen zu suchen, die ihm sagen dass er unrecht hat. dass irgendwo was ist, was er noch nicht gesehen hat.

und da kann es auch helfen, mit leuten zu sprechen, die ganz andere denkmuster haben als ein hochintelligenter kreativer wissenschaftler wie ich :winken:

aber nach all der diskussion in diesem thread bin ich am ende umso mehr davon überzeugt, dass ich voll auf dem richtigen kurs bin.

zu dieser überzeugung bin ich deshalb gekommen, weil meine gegner nur schwache aussagen von sich gegeben haben. sie konnten nichts stichhaltiges finden. nicht alles war blödsinn. aber nichts war stichhaltig genug, um meine entscheidung irgendwo rational zu entkräften.

dafür möchte ich an dieser stelle mal all den gegnern der nahrungsergänzung danken.

70
Marathon90 hat geschrieben:wenn mein körper tatsächlich soviel braucht, warum scheidet er soviel wieder aus?

Woher weisst du so genau, das unsere Vorfahren mehr Vitamin C haben? Die Ziege oder der Hund sind keine Menschen.
Der Steinzeitmensch hatte schon werkzeuge, war jäger und sammler.
da kam auch nicht jeden tag was ordentliches auf den tisch (oder stein).
Die Äpfel von damals mögen vll anders sein als die von heute, aber warum sollten sie soviel weniger vitamin c haben?
da fehlt mir die plausible erklärung.
finde es gut wenn du LEF ausprobierst und uns deine sicht der dinge schilderst, den test machst.
Wie alt bist du? Lad mal ein Foto von dir hoch, welche berufliche Ausbildung hast du?

Bitte :)
Gruß
Titus

hast du gemessen wieviel er wirklich unverwertet ausscheidet?
hast du mal gemessen, wieviel sauerstoff du immer noch ausatmest?

allein von gelben urin kannst du nicht viel schließen.
mein urin ist immer dann gelb, wenn ich zuwenig wasser getrunken habe, auch dann wenn ich keine nahrungsergänzung nehme.

die steinzeitmenschen hatten nicht die nahrung mit der kohlenhydratdichte wie wir.
ihre nahrung war also energieärmer. daher mussten sie quantitativ mehr essen, um auf den energiebedarf zu kommen, den wir haben. aber es ist klar, dass die heutigen büromenschen einen erheblich niedrigeren energiebedarf haben. also musste der steinzeitmensch abermals noch mehr essen, um seinen energiebedarf zu decken.

es stimmt, dass in bestimmten situationen nicht immer was auf seinen tisch gekommen ist.
und deswegen ist er auch an unterversorgung an energie sicher manchmal gestorben - er ist verhungert.

heute sterben die leute an unterversorgung von nährstoffen.

der steinzeitmensch, von dem ich rede lbte vor wenigstens zehntausenden jahren.

vit c ist in wenigen jahrzehnten deutlich zurückgegangen:
In einem Vergleich von HÖHN & KÜNSCH (2004) wird folgende Frage untersucht: War Gemüse früher wirklich nährstoffreicher? Sie untersuchten das Gemüse auf Veränderungen, indem sie ältere und neuere Nährstoffdaten verglichen. Innerhalb von 21 bis 42 Jahren wurde verglichen. Im Ergebnis beschreiben sie in den meisten Fällen unveränderte Gehalte. Erheblich vermindert sind jedoch Magnesium, Kupfer, Vitamin B2 und Vitamin C. Die Nährstoffe sind um 22 bis 57% zurück gegangen.
Diplomarbeit: Erkenntnisse zu Gehaltsveränderungen von Mineralstoffen und Vitaminen in Gemüse - Textauszuege

darüber hinaus geht viel vitamin c durch lagerung und transport der äpfel verloren:
Vergleich 1985 mit 2003

Brokkoli
Calcium minus 68%
Folsäure minus 52%
Magnesium minus 25%

Bohnen
Calcium minus 38%
Folsäure minus 12%
Magnesium minus 15%
Vitamin B6 minus 61%

Kartoffeln
Calcium minus 70%
Folsäure minus 33%
Vitamin C + 25%

Karotten
Calcium minus 17%
Folsäure minus 57%

Erdbeeren
Magnesium minus 68%
Vitamin B6 minus 59%
Vitamin C minus 58%

Bananen
Calcium minus 12%
Folsäure minus 84%
Magnesium minus 13%
Vitamin B6 minus 92%

Spinat
Calcium minus 14%
Magnesium + 8%
Vitamin C minus 67%
Obst und Gemüse - Vitalsstoffgehalt gestern und heute
Vitamine werden durch Stoffwechselprozesse im Lebensmittel oder durch die Einwirkung von Wärme, Licht oder Sauerstoff abgebaut. Falsche Lagertemperaturen oder unnötig lange Lager- und Zubereitungszeiten können bei Obst und Gemüse die Vitaminverluste erhöhen. Dabei reagieren die Vitamine unterschiedlich empfindlich. So nimmt der Gehalt an Vitamin C im Spinat nach 2tägiger Lagerung bei 20°C um 79 Prozent ab. Wird er im Kühlschrank gelagert, beträgt der Verlust an Vitamin C 33 Prozent. Der Gehalt an ß-Carotin nimmt je nach Lagertemperatur und Gemüseart pro Tag zwischen 0,8 und 24 Prozent ab.

Die Vitaminverluste beim Garen sind abhängig vom Lebensmittel, den enthaltenen Vitaminen und der verwendeten Garmethode. Der Vitaminverlust an Folsäure kann beispielsweise beim Kochen von Gemüse bis zu 50 Prozent betragen. Beim Dünsten gehen etwa 25 Prozent verloren. Der Vitamin-C-Gehalt von Gemüse nimmt im Mittel beim Kochen um 35 Prozent, beim Dämpfen um 25 Prozent und beim Dünsten um 20 Prozent ab. Beim Garen einiger Obst- und Kohlsorten können sogar doppelt so hohe Vitamin C-Verluste auftreten. Ursache der hohen Verluste beim Kochen: Die Vitamine werden ausgelaugt und sind anschließend im Kochwasser statt im Gemüse.

Weitere Ursache für einen hohen Vitamin C-Verlust kann der Gehalt an Peroxidase in Obst und Gemüse sein. Peroxidase ist ein Enzym, das natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vorkommt. Bei Temperaturen zwischen 40 und 70° Celsius baut es Vitamin C in relativ kurzer Zeit vollständig ab. Wird Gemüse oder Obst erst in den Topf gegeben, wenn das Wasser kocht, erhitzt es sich schnell und das Enzym kann nicht mehr wirken.
So verringern Sie Vitaminverluste bei Lebensmitteln


wir essen deutlich weniger obst als in der steinzeit und in dem wenigen obst und gemüse sind dann noch deutlich weniger vitamine. und diese wenigen vitamine reduzieren wir dann noch mit lagerung und kochen abermals.


über meine berufliche tätigkeit und mein alter plaudere ich hier nicht viel aus.
mein bild werde ich hier nicht hochladen. denn es gibt im netz und auch unter kollegen immer ein paar spinner und neider, die dann solche infos böswillig ausnutzen.

ich bin ausgebilder promovierter informatiker. das muss reichen.

72
Marathon90 hat geschrieben:Wirst du die empfohlene Tagesdosis von 9 Tabs pro Tag nehmen? Ist ja auch kein günstiges vergnügen oder?
ich hab die kapseln genommen und bin mit 75$ doch deutlich günstiger weggekommen als du.
ich werde die volle dosis nehmen, denn alles andere wäre inkonsistent.

wenn ich nicht der meinung wäre, dass der mensch 2g vit c am tag braucht, dann sollte ich das zeugs nicht kaufen. der grund für nahrungsergänzung ist, dass man ohne sie zu wenig nährstoffe hat.

ich werde die 14 kapseln über den tag verteilt zu mir nehmen. also keinesfalls 3 auf einmal nehmen. denn dann könnte der körper wirklich nicht mithalten und würde vieles unverdaut wieder ausscheiden.

aus diesem grund sehe ich in den kapseln einen vorteil. auch werden die vitamine dadurch mehr geschont als bei tabletten oder pulver.

wenn ich mit dem zeugs zufrieden bin, werde ich member bei lef und kann dann für rund 50$ im monat mir den mix bestellen.

es gibt für mich zwei szenarien, die wahrscheinlich sind. entweder werde ich sterben kurz bevor die künstliche lebensverlängerung anrollt, oder ich schaffe es gerade noch so, auf diesen zug in die unendlichkeit aufzuspringen.

die risiko nutzen rechnung geht daher trotz der monatlich 50$ voll auf.

74
Marathon90 hat geschrieben:Findest du das Leben so toll, das du für immer leben möchtest?
Findest Du das Leben so schlimm, dass du sterben möchtest?

Die meisten Menschen wollen seltsamerweise selbst dann noch leben, wenn ihre Lebensqualität durch Alter, Krankheit oder andere Umstände auf ein Minimum gesunken ist. Und wenn einem nie langweilig ist, kann man sich wie Atp sicher gut ein sehr langes oder ewiges Leben vorstellen. Mir ist auch nie langweilig, ich könnte mir auch gut vorstellen 100 Jahre oder älter zu werden, so lange es mir dabei gut geht - da sist natürlich die Frage. Böse Zungen sagen: "Die menschen werden heute nicht älter, sie sterben nur länger." :teufel:

Der Wunsch, ewig Leben zu wollen, ist wohl fast so alt wie die Menschheit. So gibt es ja auch etliche Religionen, die ein ewiges Leben versprechen - wenn man sich an die Regeln hält bzw. bestimmte Dinge tut.

Und das ist die Gemeinsamkeit zwischen den Bio-Fanatikern, den Slow-Food-Jüngern, den NEM-Fans und vielen anderen Gläubigen: Sie befolgen mehr oder wenige strenge Regeln bei Nahrungsaufnahme und anderen Dingen im Leben (Sport), um ihre Chancen auf ein ewiges Leben zu erhöhen.

Juden essen nur was koscher ist, Muslime auch kein Schweinefleisch, Vegetarier keine Tiere, Christen befolgen die 10 Gebote, "Ökos" essen "fast"nur "Bio" usw usw. Da hier in D wie in den meisten ziviliserten Länder Religionsfreiheit prinzipiell garantiert ist, kann das jeder machen, wie er will, solange er sich an die sonstigen Gesetze hält.

Im Prinzip ist der Kauf von NEMs etwas ähnliches wie der von Bio-Produkten: Eine Art moderner Ablasshandel. Man kauft die Produkte, um sich besser zu fühlen, ein besseres Gewissen zu haben, etwas für sein Seelenheil oder ein langes Leben zu haben. Eine ähnliche Motivation wie beim Ablasskauf im Mittelalter. Durch gute Werke und finanzielle Aufwendungen ins Himmelreich kommen wollen oder in ATPs zukünftiges Paradies auf Erden - alles etwas altertümliche religiös anmutende Verhaltensweisen.

Soundsoviel mal am Tag die Kapsel einnehmen odeder soundsoviel mal Beten - beides rituelle Handlungen.

Daher arten die Diskussionen über Ernährung hier auch immer so aus, wiel es quasi eine Diskussion über Religion und glauben ist. :D

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

76
DerC hat geschrieben:Findest Du das Leben so schlimm, dass du sterben möchtest?

Die meisten Menschen wollen seltsamerweise selbst dann noch leben, wenn ihre Lebensqualität durch Alter, Krankheit oder andere Umstände auf ein Minimum gesunken ist. Und wenn einem nie langweilig ist, kann man sich wie Atp sicher gut ein sehr langes oder ewiges Leben vorstellen. Mir ist auch nie langweilig, ich könnte mir auch gut vorstellen 100 Jahre oder älter zu werden, so lange es mir dabei gut geht - da sist natürlich die Frage. Böse Zungen sagen: "Die menschen werden heute nicht älter, sie sterben nur länger." :teufel:

Der Wunsch, ewig Leben zu wollen, ist wohl fast so alt wie die Menschheit. So gibt es ja auch etliche Religionen, die ein ewiges Leben versprechen - wenn man sich an die Regeln hält bzw. bestimmte Dinge tut.

Und das ist die Gemeinsamkeit zwischen den Bio-Fanatikern, den Slow-Food-Jüngern, den NEM-Fans und vielen anderen Gläubigen: Sie befolgen mehr oder wenige strenge Regeln bei Nahrungsaufnahme und anderen Dingen im Leben (Sport), um ihre Chancen auf ein ewiges Leben zu erhöhen.

Juden essen nur was koscher ist, Muslime auch kein Schweinefleisch, Vegetarier keine Tiere, Christen befolgen die 10 Gebote, "Ökos" essen "fast"nur "Bio" usw usw. Da hier in D wie in den meisten ziviliserten Länder Religionsfreiheit prinzipiell garantiert ist, kann das jeder machen, wie er will, solange er sich an die sonstigen Gesetze hält.

Im Prinzip ist der Kauf von NEMs etwas ähnliches wie der von Bio-Produkten: Eine Art moderner Ablasshandel. Man kauft die Produkte, um sich besser zu fühlen, ein besseres Gewissen zu haben, etwas für sein Seelenheil oder ein langes Leben zu haben. Eine ähnliche Motivation wie beim Ablasskauf im Mittelalter. Durch gute Werke und finanzielle Aufwendungen ins Himmelreich kommen wollen oder in ATPs zukünftiges Paradies auf Erden - alles etwas altertümliche religiös anmutende Verhaltensweisen.

Soundsoviel mal am Tag die Kapsel einnehmen odeder soundsoviel mal Beten - beides rituelle Handlungen.

Daher arten die Diskussionen über Ernährung hier auch immer so aus, wiel es quasi eine Diskussion über Religion und glauben ist. :D

Gruß
C.
der vergleich, die nahrungsergänzungsmittel zu nehmen mit religösen riten ist natürlich nur bedingt richtig.

du hast richtig erkannt, dass es in beiden fällen um das ziel der lebensverlängerung geht.
oder darum, eine investitition in die zukunft zu tätigen für mehr lebensqualität.

die religösen riten basierten aber lediglich auf glaube und hoffnung.
bei einigen leuten, die nahrungsergänzungsmittel nehmen und nicht in die materie einsteigen, mag dies ebenfalls nur auf glaube basieren.

bei leuten wir mir aber basiert die einnahme auf eigene recherchen und rationalen abwägungen der wissenschaftlichen plausibilität. darüber hinaus diskutiere ich wie hier mit den gegnern der nahrungsergänzungsmittel, um zu checken, ob ich irgendwas nicht bedacht habe.

wissenschaft und glaube sind zwei verschiedene dinge.

Beispiel:
wir ritzen keine zickzackmuster in unsere autoreifen, um so den gott des aquaplaning milde zu stimmen. wir haben das phänomen des aquaplaning zunächst als problem identifiziert. anschließend wurde es theoretisch und experimentell studiert und haben dann konzepte entwickelt, um dieses problem zu minimieren. anschließend wurden die konzepte umgesetzt. schließlich haben wir dann die wirksamkeit dieser konzepte experimentell belegen können.

und diese wissenschaftliche vorgehensweise trifft auch auf die moderne nahrungsmittelergänzung zu.

wenn wir mal das aquaplaning mit dem altern vergleichen:

viele menschen befinden sich noch auf einer stufe, bei der sie das altern noch nicht einmal als ein problem identifiziert haben. sie denken dies sei eine notwendigkeit, die einfach akzeptiert werden muss.

in der wissenschaft ist man da aber weiter. das problem wurde bereits theoretisch und experimentell studiert. man hat heute bereits eine genaue vorstellung was altern eigentlich biochemisch ist.

der nächste schritt ist es, konzepte zu finden, die dieses problem minimieren oder gar aufheben.

auch dieser schritt ist bei wichtigen teilproblemen des alterns bereits geschehen.

momentan ist man in der phase der realisierung der konzepte und bei der erstellung der konzepte bei den aspekten des alterns, bei denen es noch keine konzepte gibt.

die machbarkeit hängt entscheidend davon ab, ob wir im intrazellulären bereich mit tools eingreifen können und die prozesse gezielt manipulieren können. diese tools sind bereits heute vorhanden und sie werden ständig weiter optimiert.

so gesehen basieren meine überlegungen nicht auf reinem glaube und hoffnungen wie bei den religionen. es sind realistische prognosen, die sich an den gegenwärtigen fakten orientieren.

es ist vergleichbar mit dem flug zum mond. ende des zweiten weltkrieges hätte kaum einer daran geglaubt. einige wissenschaftler und technikern hatte aber bereits die vision, weil sie die fakten kannten und die machbarkeit erkannten. nicht mal 3 jahrzehnte später ist man dann sogar mit einem auto auf dem mond umhergefahren.

77
Marathon90 hat geschrieben:Findest du das Leben so toll, das du für immer leben möchtest?
Ich würde das garnicht wollen.
ich bezweifle, dass du über die konsequenzen deiner aussage dir im klaren bist.

wenn du nicht für immer leben möchtest, dann muss es einen (möglicherweise noch unbestimmten) zeitpunkt geben, an dem du sterben willst.
das ist reine logik.

kannst du dir die situation für diesen zeitpunkt realistisch vorstellen?

vielleicht magst du jetzt einbringen, dass dieser zeitpunkt dann gekommen bist, wenn du unter einer schweren krankheit leidest oder wenn du sehr altersschwach bist.

aber dies sind zusätzliche annahmen. und wie derc richtig erkannt hat: selbst unter solchen voraussetzungen wollen die meisten leute weiterleben.

du kannst also davon ausgehen, dass du immer leben willst, selbst wenn du dir darüber bewusst nicht im klaren bist.

ich persönlich habe so viele interessen und ich sehe in der zukunft so viele neue möglichkeiten sein leben zu gestalten und zu entfalten, dass eine durchschnittliche lebenserwartung von heute bei weitem nicht ausreicht, um meine wünsche und ziele umzusetzen.

viele menschen sind sich über die möglichkeiten der zukunft auch zu wenig im klaren. sie denken, sie kennen im gunde schon alles und es wäre doch nur ein tag wie der andere, der nichts neues bringt.

die menschheit wird sich vermutlich in diesem jahrhundert aufteilen, wie damals,
als einige von den bäumen geklettert sind und andere es vorgezogen haben, dort zu bleiben, wo ihre vorfahren waren.

die gewinner werden wieder die individuen sein, die von alten anschauungen und gewohnheiten abstand nehmen. nur, dass diesmal der gewinn nicht erst viele generationen später sich auswirkt, sondern dass die unkonventionellen individuen selbst viele jahrhunderte leben werden und den gewinn aus ihrer entscheidung genießen können.

78
atp, wie alt bist du heute, wenn ich fragen darf?
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

79
Tornadin hat geschrieben:atp, wie alt bist du heute, wenn ich fragen darf?
einerseits alt genug, um sehr genau zu wissen was ich sage und andererseits jung genug, um mir noch chancen auf die zukünftigen methoden der lebensverlängerung auszurechnen.

in folgendem video wird unter anderem auch erklärt, wie ein stetiger fortschritt bei der verlängerung der lebenserwartung genutzt werden kann, dass selbst leute mittleren alters heute eine realistische chance haben, 1000 jahre alt zu werden.

Concept for Life Extension ?(atp's facts about progress in life extension?)

der vortragende in dem video geht von einer 50:50 chance für 40 jährige aus.
ich sehe die chance nur bei 1:10, muss aber zugeben, dass der vortragende vermutlich noch mehr von der sache versteht als ich.

ich persönlich würde bei einem 20 jährigen heute eine 50:50 chance sehen.

ein mensch, der heute geboren wird, hätte nach meiner einschätzung eine chance von 80% bis 90% dass er einmal 1000 jahre alt werden kann, sofern er nicht durch einen unfall stirbt oder durch eine frühe schwere krankheit.

80
atp hat geschrieben:einerseits alt genug, um sehr genau zu wissen was ich sage und andererseits jung genug, um mir noch chancen auf die zukünftigen methoden der lebensverlängerung auszurechnen.

in folgendem video wird unter anderem auch erklärt, wie ein stetiger fortschritt bei der verlängerung der lebenserwartung genutzt werden kann, dass selbst leute mittleren alters heute eine realistische chance haben, 1000 jahre alt zu werden.

Concept for Life Extension ?(atp's facts about progress in life extension?)

der vortragende in dem video geht von einer 50:50 chance für 40 jährige aus.
ich sehe die chance nur bei 1:10, muss aber zugeben, dass der vortragende vermutlich noch mehr von der sache versteht als ich.

ich persönlich würde bei einem 20 jährigen heute eine 50:50 chance sehen.

ein mensch, der heute geboren wird, hätte nach meiner einschätzung eine chance von 80% bis 90% dass er einmal 1000 jahre alt werden kann, sofern er nicht durch einen unfall stirbt oder durch eine frühe schwere krankheit.

Für mich ist das einfach ne Religion, die wie jede andere Religion auch ewiges Leben verspricht.
Was stimmt und wovon ich aber auch überzeugt bin, ist das es in der Zukunft gelingen wird die Lebenserwartung stetig zu verlängern, mal in kleineren, mal in größeren Sprüngen, aber ewiges Leben ist trotzdem unmöglich, für Menschen, für Planeten, für unser ganzes Universum.
Und ich bin auch überzeugt davon, dass kein einziger 40-jähriger Mensch länger als 150 Jahre leben wird,
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

81
Tornadin hat geschrieben:Für mich ist das einfach ne Religion, die wie jede andere Religion auch ewiges Leben verspricht.
Was stimmt und wovon ich aber auch überzeugt bin, ist das es in der Zukunft gelingen wird die Lebenserwartung stetig zu verlängern, mal in kleineren, mal in größeren Sprüngen, aber ewiges Leben ist trotzdem unmöglich, für Menschen, für Planeten, für unser ganzes Universum.
Und ich bin auch überzeugt davon, dass kein einziger 40-jähriger Mensch länger als 150 Jahre leben wird,
wieviel hast du dich mit diesem thema beschäftigt, dass du zu dieser überzeugung gekommen bist. hast du die argumentation in dem video beispielsweise verstanden oder zumindest angehört?

mehr noch: was sind deine argumente die dagegen sprechen?

82
Ich werfe nur mal die Begriffe Telomer, Telomerase und Hayflick-Zahl in den Raum. Diese Begriffe sprechen irgendwie gegen 1000jähriges Leben.
Eine andere Sache, die ganz massiv gegen 1000jähriges Leben spricht: auf unserer Erde werden Menschen mit >100 Jahren schon als sehr alt bezeichnet, > ca. 120 Jahre habe ich noch nie gehört. Warum sollte ein Mensch plötzlich 1000 Jahre alt werden?
Ausgemachter Blödsinn. Es macht zwar immer wieder Spaß, hier mal reinzulesen, aber ich sollte strenger zu mir sein und mir endlich klar machen, daß atp's Theorien absurd sind, und das Lesen dieses Threads Zeitverschwendung ist.

83
Bambussprosse hat geschrieben:Ich werfe nur mal die Begriffe Telomer, Telomerase und Hayflick-Zahl in den Raum. Diese Begriffe sprechen irgendwie gegen 1000jähriges Leben.
Eine andere Sache, die ganz massiv gegen 1000jähriges Leben spricht: auf unserer Erde werden Menschen mit >100 Jahren schon als sehr alt bezeichnet, > ca. 120 Jahre habe ich noch nie gehört. Warum sollte ein Mensch plötzlich 1000 Jahre alt werden?
Ausgemachter Blödsinn. Es macht zwar immer wieder Spaß, hier mal reinzulesen, aber ich sollte strenger zu mir sein und mir endlich klar machen, daß atp's Theorien absurd sind, und das Lesen dieses Threads Zeitverschwendung ist.
im gegensatz zu dir werfe ich nicht nur begriffe in den raum sondern links zu aktuellen forschungsergebnissen.

Science News / Telomere Enzyme A Likely Key To Longevity


wie es funktionieren kann, dass man heute 1000 wird mit stetigem fortschritt bei der lebenserwartung wurde in dem video erzählt und erzähle ich weiter unten in diesem posting, für die, die zu faul oder zu blöd sind, sich das video anzusehen.

heute kannst du 16gb speicher auf die spitze deines kleinen fingers legen und du spürst davon fast nichts.

SanDisk MicroSD 16 GB SDHC Micro Secure Digital Card - t-online.de Shop


ende der 70er anfang achtziger hätte die gleiche speichermenge 300000 kg gewogen! und du hättest multimillionär sein müssen, um das zu kaufen.

wie ist das passiert, wenn doch von einem jahr zum nächsten jahr sich eigentlich nichts wesentlich geändert hat?

die antwort ist exponentielles wachstum. etwas, für das die intuition des menschen nicht ausgelegt ist. daher auch so viele fehleinschätzungen bei den leuten.

ende des 2. weltkrieges konnte man vielleicht 30km von der erdoberfläche entfernt mit maschinen fliegen. wie sollte man da in nur 30 jahren später ein auto auf den mond bringen, der mehr als das 10000 fache so weit entfernt war und zudem noch eine reise durchs vakuum erforderlich macht.

es ging aber, weil die erdanziehung weder konstant ist, noch nur linear mit dem abstand abnimmt.

und mit dem altern ist es ähnlich.

altern ist grob gesprochen biochemischer müll und schaden an den funktionellen einheiten.

wenn wir den schaden zur hälfte reparieren können, dann können wir das leben bereits um 100% verlängern, denn wir können die therapie ja mehrfach immer wieder anwenden.

in dieser zeit wird der fortschritt weiter gehen. wir werden dann die hälfte des schadens reparieren können, den wir vorher noch nicht reparieren konnten.
dies wird zu einer abermaligen verdopplung der lebenserwartung führen .

diesen prozess des fortschritts fortgeführt kommt man darauf, dass ein 1000 jähriges leben in aussicht ist, sobald die ersten erfolge bei der lebensverlängerung anrollen.
und die forschungsergebnisse von heute geben anlass zu hoffnung, dass dies bereits zum teil indirekt geschehen ist

siehe dazu eben auch den link, als antwort auf die von dir in den raum geworfenen begriffe.

84
Ein Video zu produzieren ist -wie man sieht-einfacher, als einen Marathon zu laufen :nick: :zwinker4:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

85
Kundalini hat geschrieben:Ein Video zu produzieren ist -wie man sieht-einfacher, als einen Marathon zu laufen :nick: :zwinker4:
da würde haile aber was ganz anderes erzählen.

was dieser ausflug in die primitivrhetorik von dir wieder soll, weiß nur du.
ich kann da keine argumentation feststellen.

wenn du das medium video kritisieren wolltest:

die bedeutung der gleichungen der einsteinschen relativitätstheorie hätten sich in keinster weise geändert, wenn einstein sie beim scheißen auf eine toilettentür geschrieben hätte.

der informationsträger ist vollkommen egal.

mag es eine festplatte sein, ein videoband, ein blatt papier einer zeitschrift oder eben auch nur eine klotür.

der informationsinhalt zählt.

86
es zählt die Verbesserung der pB und sonst gar nichts
:party4: :party: :rock2: :headbang:
:party2:

:rock:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

87
atp hat geschrieben:
vielleicht noch etwas calcium, wenn mal die tägliche milch nicht greifbar ist.
@atp:

Gehe ich aufgrund dieser Aussage von dir recht in der Annahme, daß du täglich Milch trinkst? Ich habe in letzter Zeit immer öfter gelesen, daß Milch langfristig schädlich sein soll, daß das Trinken von Kuhmilch für uns Menschen sowieso widernatürlich sei, und vor allem, daß die Wahrscheinlichkeit, z.B. (wegen eines täglichen Milchkonsums) an Prostatakrebs zu erkranken, um ca. 50% ansteigt. Ich bin mir da nämlich jetzt mittlerweile ziemlich unsicher, was ich machen soll. Künftig total auf Milch zu verzichten, um gesund zu bleiben? Klingt paradox.

Wie stehst du bitteschön zu diesen Aussagen bzw. was weißt du dieser Thematik, wo du doch 1000 J. alt werden willst? Diese Frage meine ich übrigens ernst.
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

88
Silvester hat geschrieben: soll. Künftig total auf Milch zu verzichten, um gesund zu bleiben? Klingt paradox.
.
Nicht gleich in die Extreme.
atp wird sicher gleich die "richtigen" Links schicken.
Auf Käse werde ich sicher nicht verzichten, und Milch im Kaffee bleibt, genauso wie Yoghurt ins Müsli.
Aber als Getränk sehe ich diese Eiweisbombe nicht.
Milch senkt zum Beispiel die Resorptionsquote bei der Eisenaufnahme und erhöht die Allergiebereitschaft (das vor allem bei Kleinkindern, deßhalb so spät wie möglich Kontakt mit Kuhmilch).
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

89
Marathon90 hat geschrieben:btw, ich war beim frisör, zu kurz oder? :D

abload.de - Bilderupload
Hallo Marathon90,

bist Du noch dabei oder hat Dein Benutzer schon ausgedient? Die Haare sind ok, RAF-Terroristen oder Al Kaida-Streiter ließen auf solchen Bildern gerne eine aktuelle Tageszeitung hochhalten, um die Aktualität des Bildes zu unterstreichen.

Kleinschreibung. Wenig Zeit fürs Post gehabt?

Gruß Zwangsläufer

90
Silvester hat geschrieben:@atp:

Gehe ich aufgrund dieser Aussage von dir recht in der Annahme, daß du täglich Milch trinkst? Ich habe in letzter Zeit immer öfter gelesen, daß Milch langfristig schädlich sein soll, daß das Trinken von Kuhmilch für uns Menschen sowieso widernatürlich sei, und vor allem, daß die Wahrscheinlichkeit, z.B. (wegen eines täglichen Milchkonsums) an Prostatakrebs zu erkranken, um ca. 50% ansteigt. Ich bin mir da nämlich jetzt mittlerweile ziemlich unsicher, was ich machen soll. Künftig total auf Milch zu verzichten, um gesund zu bleiben? Klingt paradox.

Wie stehst du bitteschön zu diesen Aussagen bzw. was weißt du dieser Thematik, wo du doch 1000 J. alt werden willst? Diese Frage meine ich übrigens ernst.
ich muss gestehen, dass mir die korrelation von milchkonsum zu brust- und prostatakrebs bisher nicht bekannt war. nach einigem googlen hab ich da einiges aus dem jahr 2006 gelesen.
damals war ich noch im stadium der meisten von heute, die jemanden als spinner bezeichnet hätten, der sich ne chance ausrechnet 1000 jahre alt zu werden.

die info scheint relevant zu sein.
eins steht jedefalls fest. bei der verträglichkeit der leute von milch gibt es große individuelle unterschiede. es gibt einen beträchtlichen prozentsatz, die mit der lactose in der milch nicht zurecht kommen. dies ist aber keine langzeitproblematik sondern zeigt sich bereits sehr schnell nach dem milchkonsum.

ich muss zugeben, dass milch wohl sogar mein lieblingsgetränk ist. man kann durchaus sagen dass ich da täglich einiges zu mir genommen habe. die lactoseprobleme habe ich offensichtlich nicht. ich verdaue die milch hervorragend.

für die krebswahrscheinlichkeit wird in den artikeln kalzium und ein spezielles wachstumshormon genannt, das aber der mensch auch selbst produziert.

gerade wegen der individuellen unterschiede bzgl. lactose zeigt sich natürlich, dass man bei ernährung auf individuelle eigenheiten eingehen muss. die menschen sind nun mal nicht alle genetisch identisch. da aber niemand weiß, ob er mit seinen genen nun vor den langzeitrisiken in der milch geschützt ist oder nicht, sollte man wohl von der milch abstand nehmen.

milch ist ja auch ein produkt der neuzeit. hat sich erst seit ackerbau und viehzucht etabliert.
daher sind viele daran genetisch noch nicht angepasst. im tierreich leben die tiere ja nur in den "babyjahren" von milch. daher muss man sagen, dass gegen das produkt milch schon eine menge spricht.

für mich ist das wirklich schade, denn milch war ein zentraler faktor in der ernährung.
nach diesen infos werde ich dann wohl von der milch abstand nehmen. ich werde milchprodukte nicht auf 0 reduzieren aber doch deutlich runter fahren.

insgesamt muss ich aber noch mal betonen, dass es sicher kein vollkommen gesundes produkt bei der ernährung gibt, das keine negativen auswirkungen hat.

ich hatte das beispiel mit benzin und dem auto schon mal hier genannt:
ein auto muss benzin schlucken, wenn es fahren will.
aber trotzdem schadet das benzin dem motor, denn bei der verbrennung( = stoffwechsel) verschleißt er (altert er).

ein stoffwechsel ohne negative auswirkungen ist praktisch nicht denkbar.

vielleicht fördert milch das prostatarisiko, aber mindert ein anderes risiko, was in den studien nicht untersucht wurde.

da dies aber spekulation ist und das prostatarisiko wohl nachgewiesen ist, muss der rational denkende mensch von milch in großen mengen bis auf weiteres abstand nehmen.

91
atp hat geschrieben:
da dies aber spekulation ist und das prostatarisiko wohl nachgewiesen ist, muss der rational denkende mensch von milch in großen mengen bis auf weiteres abstand nehmen.
Wo sitzt den bei der Frau die Prostata? :confused:

Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

92
@atp,
>>wie es funktionieren kann, dass man heute 1000 wird mit stetigem fortschritt bei der lebenserwartung wurde in dem video erzählt und erzähle ich weiter unten in diesem posting, für die, die zu faul oder zu blöd sind, sich das video anzusehen.<<

nur 1000 Jahre? wie rückständig.
Methusalah wurde damals schon 969 Jahre alt.

Als Hennoch 65 jahre alt war, zeugte er den Methusalah ...Als Methusalh 187 Jahre alt war, zeugte er den Lamech. Und nachdem Lamech gezeugt war lebte er noch 782 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. So betrug Metusalahs ganze Lebenszeit 969 Jahre; dann starb er.
1.Moses
Damals wurde auch noch das gegessen was in der Bibel stand, esset Pflanzen und Samen und achtet auf die Tiere und nicht esset die Tiere.

atp und da willst Du mit Deinen 1000 Jahre kommen, da bleibe ich besser rückständig und werde nur 960 Jahre. Habe meine Richtung schon bischen vorgeplant. Habe vor 2030 den Gesundheitsberater abzulegen, 2040 wieder Motorrad zu fahren, 2070 meinen ersten Marathon zu laufen, den Rest plane ich bei Gelegenheit. Gruß Wasseronkel

93
dann wird man ja bald den Eintritt in die Rente ein paar 100 Jahre nach oben korrigieren müssen.

mit mir aber nicht , mit spätestens 300 gehe ich in die Altersteilzeit!!

94
Jetzt mal Schluss mit den Scherzen ;)

Atp, ich würde gerne mehr über deine Ernährungsgewohnheiten erfahren.
Jemand der sich damit so intensiv beschäftigt hat wie du, kann mir da bestimmt noch einiges beibringen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar den du mir gibts - was frühstückst du, worauf achtest du, welche Mengen verzehrst du.

Liebe Grüße,
Titus
http://www.youtube.com/watch?v=NGwSbDOpL6g Rede von Frank Walter Steinmeier

95
Marathon90 hat geschrieben:Jetzt mal Schluss mit den Scherzen ;)

Atp, ich würde gerne mehr über deine Ernährungsgewohnheiten erfahren.
Jemand der sich damit so intensiv beschäftigt hat wie du, kann mir da bestimmt noch einiges beibringen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar den du mir gibts - was frühstückst du, worauf achtest du, welche Mengen verzehrst du.

Liebe Grüße,
Titus
ich befolge 3 grundsätze:

erstens versuche ich meine tägliche kalorienmenge so weit es geht zu reduzieren.
es gibt keine chemikalie, keine anderen tricks und keine andere diät, die die lebenserwartung bei einer vielzahl unterschiedlichster tiere so dramatisch erhöhen konnte wie eine kalorienarme ernährung:

3sat.online

MEDIZIN: Weniger essen, länger leben? - Lifestyle - FOCUS Online

Research that will change your life! | CRS

gerade weil ich versuche, möglichst wenig zu essen, muss ich aufpassen, dass ich keinen mangel an nährstoffen bekomme.

dies ist dann nochmals ein grund zur nahrungsergänzung, die aber schon bei "normaler" ernährung dringend zu empfehlen ist.

mit diesen 2 prinzipien gehöre ich definitionsgemäß zur gruppe der croner oder cronies
CRON = Calorie Restriction with Optimum Nutrition

CRonie or CRONer.
Slang: A tongue-in-cheek term for a CR practitioner.
mein dritter ernährungsgrundsatz ist es, bezogen auf die heute übliche ernährung kohlenhydratearm mich zu ernähren.

der ackerbau hat evolutionsbiologisch erst gestern stattgefunden, produkte wie brot, nudeln reis und noch viel extremer süßigkeiten sind nur ein paar jahrtausende alt.
damit sind sie für den menschen so neu, dass er sich ihnen genetisch noch nicht angepasst hat (wird er wohl auch nicht mehr, denn die klassische biologische selektion ist vorbei).

die genannten produkte haben eine kohlenhydratdichte (= kohlenhydrate/ g) die weit höher ist, als die natürlichen kohlenhydratliferanten obst und gemüse.
wenn ein produkt mehr als 20% kh hat sollte man es meiden.
wenn du mal was ißt, was etwas höheren anteil hat, dann am besten in kleinen mengen + zusätzlicher nahrung mit geringem kh- anteil, um so den durchschnittswert der kh zu senken.

eine zufuhr von kohlenhydratreicher nahrung erhöht den blutzuckerspiegel, also quasi die energie in deinen stromleitungen (den blutgefäßen)

nachdem der körper die ungesunde energiespitze feststellt (schädlich für organe = geräte, die an deinem stromnetz hängen), erhöht er die insulinproduktion die den fettstoffwechsel hemmen und die die überschüssige energie in fett umwandeln)

wegen dieser mechanismen, sollte man die ungesunden energiespitzen, bedingt durch kohlenhydratbomben wie süßigkeiten aber auch brot meiden.

ich wende eine sehr milde form von low carb an. die basis ist für mich obst, das eben auf bis zu 20% kh anteil kommt, und das der steinzeitmensch millionenjahre gegessen hat.
daher verteufele ich im gegensatz zu strengeren low carb diäten auch keinen fruchtsaft (12% kh) und gelegentlich gekochte kartoffeln essen geht auch in ordnung. selbst eine schokolade, über den tag verteilt in verbindung mit ansonsten eiweißreicher nahrung ist ok, denn es führt dann nicht zu den genannten energiespitzen.

zusammenfassend:

strenges low cal =möglichst wenige kalorien
hochdosierte nahrungsergänzung
mildes low carb, also meidung von brot, nudeln, süßes bzw. alles was mehr als 20% kh hat
eiweißreiche ernährung (auch mit eiweißpulver)

schwerpunkte: obst, salat, gemüse, fisch fleisch nüsse, säfte, grüner tee, 1 kaffe am tag

kleiner ausflug zum thema schokolade:

nach einigen überlegungen und recherchen werde ich jetzt auch wieder täglich eine halbe ritter sport mit maximalen kakao-anteil (über 70%) nehmen.

Kakao und Schokolade: Die geheimen Gesundmacher
TP: Lnger leben mit dunkler Schokolade

die ist zu empfehlen, und hat für eine schokolade einen sehr geringen kh-anteil:

RITTER SPORT - Edel-Bitter 71%

der eiweißgehalt ist sogar doppelt so hoch wie bei milch:

ABC der Milch

96
atp hat geschrieben:wer hat den grünen bereich festgelegt?

2 jahre gut mit einer ernährung zurechtkommen sagt wenig über die qualität der ernährung aus. der nutzen der nahrungsergänzung zeigt sich vor allem bei der lebenserwartung. da muss man in jahrzehnten denken.
Ich höre oft von Leuten, wie zB von ehmaligen "Fitness-Papst" Ulrich Strunz, daß man über die Nahrung alleine nicht mehr genügend Vitamine einnehmen kann. In Anbetracht, daß etwa 99% der Gesellschaft(grob geschätzt :P ) sich sowieso nicht gerade optimal ernährt, denke ich, daß jemand, der zu den 1%, die sich gesund ernährt, gehört sich wesentlich besser mit Vitaminen versorgt als der Rest, der dann Zusätze schluckt.

Ich denke mit anderen Worten, daß man sich über die Ernährung optimal versorgen kann, wenn man die richtige Nahrung zu sich nimmt.
Marathon90 hat geschrieben:
Gesunde Ernährung ist seit ca. 3 Jahren mein Hobby (mag unnormal sein, ist aber so) und ich ernähre mich sehr bewusst von viel Gemüse/Obst/Vollkorn/Milch/Fisch.
Geil :D Heutzutage ist man schon unnormal, wenn man sich gesund ernährt.

Ich denke es ist genau das Gegenteil. Du bist normal, da du dich natürlich ernähren willst. Es ist doch eher unnormal, daß sich jemand morgens Nutella auf's Brot schmiert oder als Snack drei Duplos isst, die man mit Cola runterspült, aber da es inzwischen die "Norm" ist, wird DAS als normal angesehen.
Ich finde es gut, daß du dich mit richtiger Nahrung ernährst. Ich kann nicht mit absoluter Sicherheit beurteilen in wie fern man trotz gesunder Ernährung Nahrungsergänzungsmittel braucht, aber ich nehme lieber keine und gehe das "Risiko" ein.

98
Elguapo hat geschrieben:Ich höre oft von Leuten, wie zB von ehmaligen "Fitness-Papst" Ulrich Strunz, daß man über die Nahrung alleine nicht mehr genügend Vitamine einnehmen kann. In Anbetracht, daß etwa 99% der Gesellschaft(grob geschätzt :P ) sich sowieso nicht gerade optimal ernährt, denke ich, daß jemand, der zu den 1%, die sich gesund ernährt, gehört sich wesentlich besser mit Vitaminen versorgt als der Rest, der dann Zusätze schluckt.

Ich denke mit anderen Worten, daß man sich über die Ernährung optimal versorgen kann, wenn man die richtige Nahrung zu sich nimmt.
hast du mal ausgerechnet, auf wieviel vitamin c du am tag kommst.
bei diesem vitamin haben wir eine sehr zuverlässige natürliche messlatte, an die wir uns orientieren können. es sind die säugetiere, denn die können in fast allen fällen vitamin c in ihrem körper selbst herstellen.

wenn man diese messlatte zugrunde legt, sollte man auf 2g vitamin c am tag kommen, in krankheitsfällen sogar auf bis zu 10g.

es gibt ja nährstofftabellen (auch software von der dge, die ich mir jetzt bestellt habe).
damit kannst du ja mal ausrechnen, auf wieviel vitamin c du kommst.

lexolino.de - Nährwerttabellen aus Kultur, Alltagskultur, Gesundheit, Ernährung

einfach nur zu glauben, dass die eigene ernährung schon ok sein wird, würde mir nicht reichen.

99
atp hat geschrieben:hast du mal ausgerechnet, auf wieviel vitamin c du am tag kommst.
bei diesem vitamin haben wir eine sehr zuverlässige natürliche messlatte, an die wir uns orientieren können. es sind die säugetiere, denn die können in fast allen fällen vitamin c in ihrem körper selbst herstellen.

wenn man diese messlatte zugrunde legt, sollte man auf 2g vitamin c am tag kommen, in krankheitsfällen sogar auf bis zu 10g.

es gibt ja nährstofftabellen (auch software von der dge, die ich mir jetzt bestellt habe).
damit kannst du ja mal ausrechnen, auf wieviel vitamin c du kommst.

lexolino.de - Nährwerttabellen aus Kultur, Alltagskultur, Gesundheit, Ernährung

einfach nur zu glauben, dass die eigene ernährung schon ok sein wird, würde mir nicht reichen.
Ich habe zwar in meinem Beitrag nicht gesagt ich gehöre zu den 1% aber zumindest bemühe ich mich dazuzugehören.

Ich esse zum Frühstück hauptsächlich oder ausschliesslich Obst. Etwa 60% meiner Nahrung besteht aus rohen und gekochtem Gemüse. Ich esse zusätzlich täglich mehrmals Salat mit selbstgemachtem Dressing: Saft einer halben Zitrone oder ganzen Limette und Olivenöl.

Ich weiß nicht, ob das die erforderliche Menge Vitamin C deckt, aber die wahrscheinlichkeit ist hoch.

100
Elguapo hat geschrieben:Ich habe zwar in meinem Beitrag nicht gesagt ich gehöre zu den 1% aber zumindest bemühe ich mich dazuzugehören.

Ich esse zum Frühstück hauptsächlich oder ausschliesslich Obst. Etwa 60% meiner Nahrung besteht aus rohen und gekochtem Gemüse. Ich esse zusätzlich täglich mehrmals Salat mit selbstgemachtem Dressing: Saft einer halben Zitrone oder ganzen Limette und Olivenöl.

Ich weiß nicht, ob das die erforderliche Menge Vitamin C deckt, aber die wahrscheinlichkeit ist hoch.
woher nimmst du die wahrscheinlichkeit?

rechnen wir doch einfach mal nach, wieviel äpfel man essen müsste, um genug vitamin c zu bekommen:

100g apfel enthält 11,3 mg vitamin c

lexolino.de - Apfel in Kultur,Alltagskultur,Gesundheit,Ernährung,Nährwerttabellen,A

2 g vitamin c sollten es sein, wenn wir die argumentation mit den säugetieren akzeptieren.

2g / 11,3mg = 2000/11,3 = ca. 177

du müsstest also 100g * 177 = 17,7 kg unserer heutigen Äpfel essen, wenn du auf einen vitaminpegel kommen willst, wie er bei den säugetieren standard ist.

ich bezweifle sehr stark, dass du auf die erforderliche vitaminmenge kommst.
wenn man die anderen nährstoffe berücksichtigt, die in 17,7 kg Apfel sind, dann muss man folgern dass du mit hoher wahrscheinlichkeit auch von denen viel zu wenig am tag aufnimmst.

oder nehmen wir die heutigen erdbeeren.

die haben noch erheblich mehr vitamin c

68,9 mg pro 100g

2g / 68,9 mg = 2000 / 68,9 = ca. 29

du müsstest in diesem fall knapp daher 3kg erdbeeren essen, um eine artgerechte vitaminc menge zu bekommen.

die mengen, die man heute ißt, reichen, um 80 jahre alt zu werden.
aber bei optimaler ernährung ist noch wesentlich mehr drin.

nur weil ich etwas esse, das nicht aus einer fabrik kommt, habe ich keine garantie, dass dies optimal ist.
nahezu unser komplettes nahrungsangebot hat so gut wie nichts mehr mit der steinzeiternährung gemein.

ein apfel ist heute keine natürliche nahrung mehr, er hat nur bedingt damit noch etwas zu tun.

Vor ungefähr 10 000 Jahren begannen Menschen, Pflanzen systematisch nach ihrem Nutzen für die Ernährung auszuwählen. Seit Jahrtausenden werden das Erbgut von Getreide, Obst und Gemüse durch Züchtung verändert. Den heutigen Weizen, die großen roten Äpfel oder den Brokkoli hätte die Natur niemals allein hervorgebracht.

Es gibt mehrere Methoden, etwa die Größe von Getreidekörnern zu verändern - durch Kreuzung, Inzest oder durch Chemikalien und Radioaktivität. Dabei werden viele tausend Gene verändert und neu gemischt. Sollte sich durch Zufall eine für die menschlichen Zwecke günstige Variante einstellen, wird diese gezielt vermehrt. Die Gentechnik ist nur eine von vielen Techniken in der landwirtschaftlichen Züchtung, aber sie arbeitet gezielter.

Die klassische Pflanzenzüchtung ist das Kreuzen von Pflanzen mit interessierenden Eigenschaften über mehrere Generationen hinweg. Dabei werden zum Beispiel schwache hohe und kräftige kleine Pflanzen zu mittelgroßen kräftigen gekreuzt. Die Hybridisierungstechnologie bedeutet, eine Vater- oder eine Mutterlinie rein inzuchtmäßig zu züchten. Saatgut aus Hybridpflanzen muss jedes Jahr neu gekauft werden, aber man bekommt auch eine deutlich größere Ernte.

Neuere Methoden drangsalieren Pflanzensamen mit Radioaktivität, Chemikalien, elektrischem Strom oder ultraviolettem Licht. Die Gene werden dabei geschädigt und man hofft, unter den vielen Missbildungen eine mit einer interessanten Eigenschaft zu finden. Dieses Merkmal wird züchterisch stabilisiert und dann in traditionelle Sorten durch Kreuzung hineingezüchtet. Auf diese Weise wurden viele künstliche Gene erzeugt und es muss eine Menge an Saatgut behandelt und freigesetzt werden. Niemand hatte diesen Techniken bislang Schranken gesetzt, keiner die möglichen Risiken geprüft
http://home.arcor.de/g.mackenthun/genfo ... 01.htm#1.5
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“