Banner

Ich dreh durch!!!

51
winst hat geschrieben:Schicke ihr doch einfach den Link von diesem Faden :D
:P
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

52
frau_antje hat geschrieben: :P
Den Hinweis fand ich auch richitg gut...
Also es scheint ja soweit geklärt zu sein... aber weil ich jetzt gerade erst den thread gelesen habe: wie oft trainiert ihr denn eigentlich pro Woche? Ich habe mich nämlich gefragt, ob du nicht ggfs. eine zusätzliche Einheit schnell laufen kannst? Aber wie gesagt, wenn das "Problem" jetzt eh keins mehr ist wünsche ich euch einfach nur viel Erfolg!

LG
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

53
Ich kann Dich super verstehen.
Ich bin genau so "egoistisch". Wobei ich es nicht so nennen würde.

Ich habe Glück, dass mein Mann ziemlich exakt so schnell läuft wie ich (nur ein klitze kleines bisschen langsamer... :teufel: ) und so können wir wunderbar auf den Marathon hin zusammen trainieren.

Aber wenn ich nicht den passenden Partenr hätte (von der Schnelligkeit) würde ich alleine trainieren.
Alles andere bringt Euch beiden nichts.
Alles geben - außer auf!!!

54
viermaerker hat geschrieben:"ganz leise anklingen lassen" ist für meine Begriffe subtil.

Und was heißt "verpacken"? Warum? In was?
Weshalbe nicht in netter, freundlich/freundschaftlicher, nicht verletzender Art und Weise einfach ausdrücken was hier klar ausgedrückt worden ist?

Walter
Hast ja recht ... Frauen sind -wie gesagt- da manchmal etwas kompliziert. Sei froh, dass Du keine bist :D
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

55
frau_antje hat geschrieben:Hallo,

ich muss hier mal meinen Frust abladen.
Meine Laufparterin und ich trainieren derzeit für den Halbmarathon. Am Anfang hat alles noch ganz gut geklappt, aber jetzt bin ich langsam etwas frustriert.
Hallo frau_antje!

Ich kann Deine Geschichte gut nachvollziehen, hab grad die gleiche hinter mir.
Nach Karneval 08 hab ich mit nem Kumpel die Lauferei begonnen, dreimal die Woche, alle zwei Tage bis zu einer Stunde. Ziel war der Kölner Brückenlauf ein halbes Jahr später.
Ich hatte eine recht sportliche Karriere hinter mir, mein Kumpel dagegen gar nicht und so wuchs der Unterschied dementsprechend schnell an. Da ich für mich eine gute Ausdauerbasis legen wollte, fand ich das die ersten Wochen noch gar nicht weiter schlimm. Wir motivierten uns gegenseitig und hatten Spaß an den jeweiligen Fortschritten.
Irgendwann habe ich dann immer mal wieder schnellere Passagen eingebaut oder bin nen Umweg gelaufen.
Ich hatte absolut Lunte gerochen, bei ihm mischten sich Phasen der Lustlosigkeit mit beruflichem Stress. Ich wollte Wettkämpfe, er einfach nur Wohlbefinden und aktives Körpermanagement. Ich verbrachte Stunden in diesem Forum, er hatte an dem Wissen rund ums Laufen null Interesse.
Die Trainingsumfänge verschoben sich schließlich immer weiter, weil er immer öfter passen musste und ich mich so langsam schon Richtung Marathon vorbereitete.

Wir haben dann im Sommer auf ein Bierchen mal ein klärendes Worte gesprochen und schlussendlich entschieden, dass wir nur noch meine lockeren, kurzen Läufe zusammen laufen. An den restlichen Tagen hol ich ihn zumindest ab (falls er denn mitkommt, mehr als zweimal/Woche schafft er momentan nicht) und wir laufen gemeinsam zur Strecke (ca 2 km). Danach läuft jeder für sich.

Ist halt so, jeder will/kann einfach was anderes.
Dafür quäle ich ihn mittlerweile mit Lauf ABC, Gymnastik und Schweinehundkonfrontationen. Zu 75% basieren seine "freien Tage" nämlich aus billigen Ausflüchten.
Mitte April schlepp ich ihn dann erstmals mit auf nen HM, bis dahin bekomm ich ihn schon fit. :D

EDIT: Sehe grad, dass das Problem schon gelöst ist. Sorry, hatte den Faden vorher nicht zu Ende gelesen.

56
fertigen hat geschrieben:Hallo frau_antje!


Ich hatte eine recht sportliche Karriere hinter mir, mein Kumpel dagegen gar nicht und so wuchs der Unterschied dementsprechend schnell an. Da ich für mich eine gute Ausdauerbasis legen wollte, fand ich das die ersten Wochen noch gar nicht weiter schlimm. Wir motivierten uns gegenseitig und hatten Spaß an den jeweiligen Fortschritten.
Irgendwann habe ich dann immer mal wieder schnellere Passagen eingebaut oder bin nen Umweg gelaufen.
Ich hatte absolut Lunte gerochen, bei ihm mischten sich Phasen der Lustlosigkeit mit beruflichem Stress. Ich wollte Wettkämpfe, er einfach nur Wohlbefinden und aktives Körpermanagement. Ich verbrachte Stunden in diesem Forum, er hatte an dem Wissen rund ums Laufen null Interesse.
Hallo Fertigen,

ja, so ist das bei uns auch! So gehen die Interessen dann eben leider irgendwann auseinander.
Es scheinen also noch mehrere Leute die gleichen Probleme zu haben. Ein Glück, ich bin kein Ego-Schwein :D
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Viele Grüße
Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

57
Schoen, dass Ihr dass so gut geklaert habt. Mit meinem Freund bin ich einmal zusammen gelaufen und es war kein Spass, da er mich immer etwas ziehen wollte und ich mich tierisch unter Druck gesetzt fuehlte. Ich bin dann ja auch so ruhig, zurueckhalten und freundlich, wenn mir dann der Geduldsfaden reisst :teufel:
Seitdem laufen wir zusammen zum Park oder versetzt wegen dem Haustuerschluessel. Alles andere waere ihm gegenueber unfair, rennt er doch grob 4 km/h schneller.
Vielleicht rennen wir mal zusammen zum Richmond Park und nehmen den Zug zurueck aber das war's. Hat fuer mich den grossen Vorteil dass er mich bei unseren gemeinsamen WK's an der Ziellinie versorgen kann mit Wasser/Snack/Pulli je nach WK & Witterung :hihi:
gruessle ln
Nike 10K London 2008 1:03:50
Bath Half 2009 2:28:31
Bath Half 2011 2:35:00

mein blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/ln-london/

58
Hallo nochmal,

jetzt ist es also tatsächlich so gekommen: ich werde beim HM alleine ohne meine Laufpartnerin starten.

Drückt mir die Daumen, dass meine Zeit nicht ganz so miserabel wird :zwinker5:

Viele Grüße
Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

59
frau_antje hat geschrieben:Hallo nochmal,

jetzt ist es also tatsächlich so gekommen: ich werde beim HM alleine ohne meine Laufpartnerin starten.
Wie ist es denn jetzt dazu gekommen? Bin nur neugierig. :peinlich:

60
Jolly Jumper hat geschrieben:Wie ist es denn jetzt dazu gekommen? Bin nur neugierig. :peinlich:
Hallo Jolly Jumper,

meine Laufpartnerin hat starke Knieprobleme nach unserem letzten langen Lauf. Die Probleme waren vorher auch schon da, aber jetzt sind sie wohl zu heftig.

Wir werden aber trotzdem noch weiterhin ab und an miteinander trainieren. Den Runden-Vorschlag, der hier gemacht wurde, finde ich übrigens super und das werden wir auch mal probieren.

Viele Grüße
Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

61
frau_antje hat geschrieben:Hallo nochmal,

jetzt ist es also tatsächlich so gekommen: ich werde beim HM alleine ohne meine Laufpartnerin starten.
Hooray!!! :daumen: Oh, ich meine, "Schade!" :zwinker5:

-- Renee, Egoistiche Läuferin
"Without ice cream there would be chaos and darkness." -- Don Kardong
2010 Ziel: BQ Marathon 4:00:58 [...Geplant: Macau Marathon 6.12.09]
blog: Teaching, Research and Running in Guangzhou China

62
Na dann: Gute Besserung für deine Freundin und dir viel Spaß!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“