
Schnattchen!
Rennente hat geschrieben:Naja, 1. war das nicht viellangsamer als meine Zeit beim HM in Köln letzten Oktober (2:14),
2.: sind 42km was ganz anderes als 20 - vermute ich jedenfalls

3.: 5km in 25 min. würde ich auch gerne IRGENDWANN mal schaffen - Im Wettkampf!!!

Warum planst du deinen MA nach hinten langsamer werdend? Soll man da nicht eigentlich einen negativen Split erreichen?

Bei meinen HM`s habe ich das gemacht und das war toll, außer, dass ich vielleicht früher hätte Gas geben sollen, aber im PRinzip war es toll, hinten raus noch KRaft zu haben... oder geht das beim ersten MA so nicht?
Du fängst ja erst an mit mit dem langen Läufen an und bist noch nicht im MA-Training.

Mach mal ab und zu ein Tempo lauf oder Intervalle, dass bringt Schnelligkeit (ist bei mir so).
Aber Daniela kann dir mehr dazu sagen, hab nicht ihre Lauferfahrung.
Mit 42 km und 20 km ist es so. Bei meinen Langen war ich ab 25 km immer langsamer und ab33 oder 35 musste ich immer kämpfen.
Ich würde auch im 10 km WK mal 50 min. laufen.

. Das Tempo halte ich auf 10 km nicht durch, hab nach 5 schon
Wie ich weiß, kann man bei MA-Austria-Marschtabelle den MA in vier Möglichkeiten eingeben (gleiche Zeit, Optimal, Schnell beginnen und Risiko). Ich habe für mich Optimal gewählt, da dies meiner Natur entgegen kommt. Ist für die Zuschauer nicht so super, aber ich hoffe für mich.

Meine Prinzessin meint, ein Mann hat 10% mehr Muskeln. Ich solle 10% am Ende abziehen.

Ihr Frauen haltet doch irgendwie zusammen.

Bei, bei
