Banner

Low-Carb Ernährung

51
ToMe hat geschrieben:Hi,
warum würdest du der überhaupt eine Neigung zur Orthorexie unterstellen? Oder muss ich die oben zitierte Aussage noch in einen speziellen Kontext stellen?

Yamm, yamm,
Torsten
Du hast recht, es wahr sehr schlecht formuliert. :peinlich: Dem Hobbykoch sollte ich erstmal gar keine Neigung zur Orthorexie unterstellen.

Bei einem sehr jungen Menschen, der als Hobby gesunde Ernährung angibt, fange ich dagegen mindestens an, mich zu wundern.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

52
DerC hat geschrieben:Jemand der sich an 6 von 7 Tagen der Woche gesund enährt, kann am 7. Tag auch mal ne Fertigpizza oder ein BigMacMenu zu sich nehmen, ohne dass es seiner Gesundheit messbar abträglich wäre.
:daumen: :daumen: :daumen: Wo bleibt denn bei allem Perfektionismus hinsichtlich der optimalen Ernährung oft der Genuß?

53
Elguapo hat geschrieben:Es gibt unzählige Studien, die über mehrere Jahrzehnte gehen, die das Gegenteil beweisen. Die Paar Studien, die du auflistest, sind für mich keine Bewiese(eher Marketing).
Wie gesagt, ich würde von Lowcarb bzw High Animal Protein Diets die Finger lassen. Lowcarb ist nchts anderes als Geschäftemacherei. In 5 Jahren gibt es was neues auf dem Markt, mit neuen bahnbrechenden Studien, die "Beweisen", daß das das Beste auf dem Markt ist.
nenn mir die studien. ich hab dir ja auch eine aktiuelle genannt

deine aussage,dass du low carb als geschäftemacherei ansiehst beweist ja wohl erheblich weniger als die von mir genannte studie. und du verlangst beweise. lachhaft.

und lern etwas über die die stoffwechselprozesse.
dann brauchst du keine studien mehr und dann verstehst du auch etwas davon, worüber du dir eine meinung bildest.

nebenbei bemerkt:

die low carb leute durften soviel essen wie sie wollten , während es bei den anderen zwei diäten zusätzlich eine beschränkung an kalorienaufnahme gab. dennoch hatten die low carb probanden am meisten abnehmen können. das ist ja wohl ein ziemlicher schlag ins gesicht der low carb gegner.

54
@atp
auch bei einer low carb diät wird mit kaloriendefizit gearbeitet!

55
atp hat geschrieben:nenn mir die studien. ich hab dir ja auch eine aktiuelle genannt

deine aussage,dass du low carb als geschäftemacherei ansiehst beweist ja wohl erheblich weniger als die von mir genannte studie. und du verlangst beweise. lachhaft.

und lern etwas über die die stoffwechselprozesse.
dann brauchst du keine studien mehr und dann verstehst du auch etwas davon, worüber du dir eine meinung bildest.

nebenbei bemerkt:

die low carb leute durften soviel essen wie sie wollten , während es bei den anderen zwei diäten zusätzlich eine beschränkung an kalorienaufnahme gab. dennoch hatten die low carb probanden am meisten abnehmen können. das ist ja wohl ein ziemlicher schlag ins gesicht der low carb gegner.
Ich habe hier in London diverse Bücher über Sporternährung durchgeblättert. Egal um welche Sportart es sich handelte, es wurde bei allen von Lowcarb abgeraten. Das waren Bücher, die für Hochleistungssportlern geschrieben sind.

Zur Zeit lese ich The China Study, was ziemlich interessant ist und eindrücklich vor LowCarb(bzw High Animal Protein) warnt. Hier sind einige Gefahren, die angegeben werden: Herzrhytmusstörungen, sudden death( auf Deutsch: plötzlicher Tod), erhöhtes Krebsrisiko, um einige zu nennen.
Im Gegensatz zu dir mache ich keinen auf Pseudowissenschaftler, weshalb ich dir keine 100 Links aus den Ärmel schütten kann.
Hier kannst du ein Preview von The China Study lesen: The China Study: The Most ... - Google Book Search

Die meisten Völker und Kulturen(eigentlich alle), sowie Sportler sind auf einer High carb/low Protein Ernährung. Ich richte mich lieber danach als nach irgendwelchen Pseudoernährungsformen, die aus den USA stammen, wo die fettesten Menschen auf dem Planeten leben.

Ich will keinen von meiner Ernährungsweise überzeugen, sondern nur diejenigen, die auf LowCarb umsteigen wollen, sagen sie sollen sich genügend bei seriösen Quellen informieren, und das sind weder atp noch irgendwelche Lowcarb-Websites.

56
Sie sind eigentlich fast alle nur auf Highcarb, weil es am wirtschaftlichsten ist, sprich, auch mehr Menschen ernähren kann.

59
Elguapo hat geschrieben: Ich will keinen von meiner Ernährungsweise überzeugen, sondern nur diejenigen, die auf LowCarb umsteigen wollen, sagen sie sollen sich genügend bei seriösen Quellen informieren, und das sind weder atp noch irgendwelche Lowcarb-Websites.
wo sind deine seriösen quellen?

es hilft dir leider rein garnichts, zu unterstellen, dass die quellen aus den science news unseriös sind. ich vertraue eher diesen news, als den mangelhaft argumentativ vorgetragenen aussagen eines forumsmitglieds.

60
Nur kurz:

Elguapo: Lowcarb ist nchts anderes als Geschäftemacherei. In 5 Jahren gibt es was neues auf dem Markt, mit neuen bahnbrechenden Studien, die "Beweisen", daß das das Beste auf dem Markt ist.
Geschäftemacherei??? Was muss denn ein LowCarber an "Extra" einkaufen, womit man Geschäfte machen könnte?? :confused:
Zudem: Diese Art der Ernährung ist bereits seit den frühen 1970´er Jahren sehr bekannt (nach Dr. Atkins, oder nach Dr. Felix beispielsweise).
daisy_dee: Wo bleibt denn bei allem Perfektionismus hinsichtlich der optimalen Ernährung oft der Genuß?
Genuß habe ich täglich - jede Menge.
Es gibt fast nichts, was ich nicht auch als LowCarb-Variante nachkochen kann. Ich esse Kuchen, Pizza, Brot, Müsli, Pralinen, Nudeln, Pfannkuchen, Windbeutel, etc.......
Es gibt für Zucker, Weißmehl und Kartoffeln mehr als genug Ersatz, so dass das alles gar kein Problem ist :daumen:
Und mal ehrlich: Selbs wenn ich neben einer "normalen" Pizza sitzen würde, und würde zugreifen und mal ein Stück essen, daran würde ich tatsächlich -ganz ehrlich- auch nicht sterben :D
sporty: auch bei einer low carb diät wird mit kaloriendefizit gearbeitet!
Aber Eiweiß und Fett sättigt besser. Ergo: Man ist schneller satt --> ißt automatisch weniger.
Kein Hungergefühl. Keine Heißhungerattacken --> keine "Freßanfälle".

Fazit: Ein Kaloriendezifit fällt leichter und man hat keinen Hunger dabei.


Und noch was zum Schluss - sehr wichtig:

LowCarb ist nicht gleich "High Animal Protein" !!!
Ich esse ganz sicher nicht mehr Wurst, Fleisch oder Milchprudukte, als der deutsche Durchschnitt !!!
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

61
Plattfuss hat geschrieben:Sie sind eigentlich fast alle nur auf Highcarb, weil es am wirtschaftlichsten ist, sprich, auch mehr Menschen ernähren kann.
Zugegeben, das dürfte auch auf viele Völker sicherlich zutreffen, aber wenn ich über Ernährung für Boxer und Fußballspieler im Hochleistungsbereich lese, daß mindestens 55-60% der Ernährung aus Kohlenhydraten bestehen sollten, obwohl mit diesen beiden Sportarten Milliarden verdient werden, frage ich mich wieso man diesen Sportlern keine LowCarb Ernährung einsetzt, wenn diese soviel besser sein soll.
Ich denke man hat bei den besten Boxern und Fußballmannschaften die besten Ernährungswissenschaftlern am Werk haben, die zusehen wie sie die Ernährung noch so gut feintunen können, um noch das Letzte an Leistung aus ihren Sportlern zu holen.

Ich kenne eigentlich nur zwei Sorte Leute*, die auf LowCarb sind: Übergewichtige, die die Wunderdiät suchen und Leute, die Kraftraining betreiben und mit Gewalt einen Körperfettanteil von 0,00% erreichen wollen. Diese pfeifen sich auch 20 Eier am Tag rein und denken sie bauen Muskelmasse auf indem sie das Mantra "Eiweiß" den ganzen Tag vor sich her summen :teufel:
Klar wird manch ein Übergewichtiger eher auf den LowCarb-Wagen aufspringen, wo gesagt wird man kann ruhig reichlich Fleisch, Fett, Sahne, Eier, Speck und Käse essen, solange man Reis, Brot und Kartoffeln weglässt(da ja angeblich nur KH fett machen) als auf eine Ernährung umzusteigen, die erfordert viel mehr Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und insgesamt in Maßen zu essen und dafür weniger Fleisch und Fett.

Die Nationalmannshaft ißt komischerweise reichlich Vollkornpasta und andere KH, und trotzdem sind die Jungs echt drahtig. Wieso gibt es unter Profifußballern eigentlich keine Spieler, die "Carb sensitive" snd? :haeh:

* es gibt noch die dritte Sorte LowCarb-Menschen: die Konsorten, die denken, daß sie ewig leben. :wink:

62
ponjio hat geschrieben:Was mache ich mit Aufschnitt? Den kann ich doch nicht nur auf die hohle Hand nehmen?
Um was geht es konkret? Um Tischmanieren oder was? Aufschnitt – Wikipedia - mit der Gabel? mit den Fingern? Kommt drauf an, wo ich bin: in der Firmenkantine mit Besteck, privat mit den Fingern.
ponjio hat geschrieben: ODER Was mache ich zum Mittagbrot?
das, was Dir schmeckt? Woher soll das wer wissen außer Dir selbst? In jedem Supermarkt gibt es Laufmeter an Fleisch, Wurst, Käse, Quark, Fisch und Geflügel zur Auswahl, such Dir was aus.
Ich backe Muffins und Pfannkuchen mit Eiweißpulver, Eiern und Quark. Die halten den ganzen Tag in einer Plastikdose. Abends brate ich auch mal Fisch in der Pfanne, aber sonst einfach Fertigprodukte, vor allem Quark und Käse, Fleisch ist sonst nicht so meins, ist halt wie gesagt Geschmacksache.
ponjio hat geschrieben:Nun also zu der grundlegenden Frage: Wie kann ich im Gesamten meine Kohlenhydratzufuhr über den Tag verringern?
"nein" sagen, wenn einem Kohlenhydrate angeboten werden. Nicht essen. Weglassen. Ignorieren. Stehen lassen. Wegwerfen. Einem Sportkameraden geben, der Sumoringer werden will. usw.
redzebra hat geschrieben:Zudem: Diese Art der Ernährung ist bereits seit den frühen 1970´er Jahren sehr bekannt (nach Dr. Atkins, oder nach Dr. Felix beispielsweise).
sagen wir besser 1820: Brillat-Savarin, Dancell (1840), Banting (1860), Tanner (1870) ... Stefánsson (1920) ... Gordon (1963). Eigentlich hätte nach Stefánsson die Diskussion beendet sein sollen, welchen Härtetest als eine Polarexpedition und ein Jahr leben ohne Kohlenhydrate sollte man noch machen? Man wußte nur noch nicht die hormonellen Details, dazu mußte noch Insulin synthetisiert werden und klinisch an extrem Übergewichtigen getestet werden. Das war Forschung der 50er und 60er, aber allerspätestens mit Gordon war man am Ziel - er konnte alle seine schwer Übergewichtigen normalisieren, hat die Ergebnisse in der JAMA veröffentlicht und damit war fertig: 100% des Übergewichts lassen sich durch den KH-Konsum erklären bzw. der Verzicht auf KH läßt das Übergewicht verschwinden. Atkins war zu der Zeit selbst dick, hat das in der JAMA gelesen, bei sich und seinen Patienten bei AT&T angewendet und die gleichen Ergebnisse gehabt. Seine einzige Leistung bestand darin, die Ergebnisse nicht in einer mediz. Fachzeitschrift, sondern in der Vogue zu veröffentlichen und dann noch ein Buch zu schreiben. Atkins war halt Praktiker - wie man sieht, bringt das oft mehr ein als im Elfenbeinturm zu bleiben, finanziell jedenfalls.

Was da heute noch immer herumdiskutiert wird ... ist wie wenn man immer noch streitet, ob die Erde nicht doch eine Scheibe sein könnte. Andererseits: es wird ja auch noch immer gestritten, ob Darwin nicht doch Unrecht hatte und das Leben auf der Erde durch einen göttlichen Schöpfer entstanden ist aka creative design, sind auch über 100 Jahre Forschung noch nicht zu allen durchgedrungen.

63
redzebra hat geschrieben:Nur kurz:



Geschäftemacherei??? Was muss denn ein LowCarber an "Extra" einkaufen, womit man Geschäfte machen könnte?? :confused:
Zudem: Diese Art der Ernährung ist bereits seit den frühen 1970´er Jahren sehr bekannt (nach Dr. Atkins, oder nach Dr. Felix beispielsweise).
Ganz Klar: man verkauft den Konsumenten eine ganze Latte an LowCarb-Produkten: Bücher, Eiweißpulver und andere Nahrungsmittelergänzungen, LowCarb-Lebensmittel, Seminare, Ernährungsprogramme und und und. LowCarb-Websites sind voll von Möglichkeiten sein Geld loszuwerden. Check sie aus. Da bekommst du nichts umsonst.

Dr. Atkins ist bestimmt steinreich geworden und er ist nicht der Einzige:
http://www.buyatkins.com/

Hier ist John Berardi:
John Berardi - Products

Hier, noch eine Low Carb Website:
Protein Power

:wink:

64
Ok, wenn du mir so kommst:
Eiweißpulver (übrigens aus 100% Soja) kauf ich im Sportgeschäft.
"Low-Carb"-Lebensmittel gibts in Deutschland nahezu keine.
"Andere Nahrungsmittelergänzungen" kauft JEDER - hat primär mal nix mit LowCarb zu tun.
Seminare, Ernährungsprogramme und und und. LowCarb-Websites sind voll von Möglichkeiten sein Geld loszuwerden. Check sie aus. da bekomst du nichts umsonst.
Das alles gibts zu jeder anderen Ernährungsform auch (am meisten wahrscheinlich von der "Low-Fat / HighCarb" Fraktion :zwinker2: )
Möglichkeiten sein Geld auszugeben gibts für HighCarber wohl am meisten: Süßigkeiten, Chipszeugs, McDoof, Pizza, Spagetti............... und so weiter.

Also, erst mal nachdenken, an die eigene Nase fassen, dann schreiben :P :wink:

Ne ne, also an unnötigem Lebensmittel-Zeugs kauf der LC´ler sicher weitaus weniger als der "normal"-Esser.

Ach ja, und meine Bücher über´s Thema waren gebraucht von Ibäy ;-))
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

65
p.s.: deine Links sind alle ausländisch. Will nicht die Versandkosten wissen.
Ich bestell doch nix in USA :tocktock:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

66
Austrian hat geschrieben:Um was geht es konkret? Um Tischmanieren oder was? Aufschnitt – Wikipedia - mit der Gabel? mit den Fingern? Kommt drauf an, wo ich bin: in der Firmenkantine mit Besteck, privat mit den Fingern.


das, was Dir schmeckt? Woher soll das wer wissen außer Dir selbst? In jedem Supermarkt gibt es Laufmeter an Fleisch, Wurst, Käse, Quark, Fisch und Geflügel zur Auswahl, such Dir was aus.
Ich backe Muffins und Pfannkuchen mit Eiweißpulver, Eiern und Quark. Die halten den ganzen Tag in einer Plastikdose. Abends brate ich auch mal Fisch in der Pfanne, aber sonst einfach Fertigprodukte, vor allem Quark und Käse, Fleisch ist sonst nicht so meins, ist halt wie gesagt Geschmacksache.


"nein" sagen, wenn einem Kohlenhydrate angeboten werden. Nicht essen. Weglassen. Ignorieren. Stehen lassen. Wegwerfen. Einem Sportkameraden geben, der Sumoringer werden will. usw.
redzebra hat geschrieben:Zudem: Diese Art der Ernährung ist bereits seit den frühen 1970´er Jahren sehr bekannt (nach Dr. Atkins, oder nach Dr. Felix beispielsweise).
sagen wir besser 1820: Brillat-Savarin, Dancell (1840), Banting (1860), Tanner (1870) ... Stefánsson (1920) ... Gordon (1963). Eigentlich hätte nach Stefánsson die Diskussion beendet sein sollen, welchen Härtetest als eine Polarexpedition und ein Jahr leben ohne Kohlenhydrate sollte man noch machen? Man wußte nur noch nicht die hormonellen Details, dazu mußte noch Insulin synthetisiert werden und klinisch an extrem Übergewichtigen getestet werden. Das war Forschung der 50er und 60er, aber allerspätestens mit Gordon war man am Ziel - er konnte alle seine schwer Übergewichtigen normalisieren, hat die Ergebnisse in der JAMA veröffentlicht und damit war fertig: 100% des Übergewichts lassen sich durch den KH-Konsum erklären bzw. der Verzicht auf KH läßt das Übergewicht verschwinden. Atkins war zu der Zeit selbst dick, hat das in der JAMA gelesen, bei sich und seinen Patienten bei AT&T angewendet und die gleichen Ergebnisse gehabt. Seine einzige Leistung bestand darin, die Ergebnisse nicht in einer mediz. Fachzeitschrift, sondern in der Vogue zu veröffentlichen und dann noch ein Buch zu schreiben. Atkins war halt Praktiker - wie man sieht, bringt das oft mehr ein als im Elfenbeinturm zu bleiben, finanziell jedenfalls.

Was da heute noch immer herumdiskutiert wird ... ist wie wenn man immer noch streitet, ob die Erde nicht doch eine Scheibe sein könnte. Andererseits: es wird ja auch noch immer gestritten, ob Darwin nicht doch Unrecht hatte und das Leben auf der Erde durch einen göttlichen Schöpfer entstanden ist aka creative design, sind auch über 100 Jahre Forschung noch nicht zu allen durchgedrungen.

67
redzebra hat geschrieben:

Das alles gibts zu jeder anderen Ernährungsform auch (am meisten wahrscheinlich von der "Low-Fat / HighCarb" Fraktion :zwinker2: )
Möglichkeiten sein Geld auszugeben gibts für HighCarber wohl am meisten: Süßigkeiten, Chipszeugs, McDoof, Pizza, Spagetti............... und so weiter.

Also, erst mal nachdenken, an die eigene Nase fassen, dann schreiben :P :wink:
Oh Mann, ich pack es nicht. :klatsch: :klatsch: :klatsch: ... nichts für Ungut, aber LES erstmal genau was ich geschrieben habe. Wenn ich von High carb, also eine Kohlenhydratreichenernährung spreche, rede ich von einer gesunden ausgewogenen Vollkostnahrung und nicht von Junk Food und Süßigkeiten.
Mit High Carb meine ich Vollkorngetreide, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte usw. Ich meine auch nicht Unmengen an Kohlenhydraten, sondern daß prozentual gesunde KH den größten Teil der Nahrung(etwa 50-60%) ausmachen sollen.

Nochmal :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
:haarrauf: :weinen: :weinen: :weinen:

68
Na dann klatsch ich gleich nochmal zurück:

Wenn ich von LowCarb speche, dann spreche ich von einer ausgewogenen Ernährung aus viel Gemüse, ein paar Früchten (vor allem Beeren, aber durchaus auch z.B. Papaya, Mango, etc.), Fisch, Fleisch und Milchprodukten....

Also, dann lass doch den ganzen Quatsch mit Ernährungszusätzen und speziellen LowCarb-Produkten und diesem ganzen Scheiss den du da aufgelistet hast.
Den brauchts nämlich nicht !!! :klatsch:

So, und nun kehr mal bitte zu nem ordentlichen Umgangston zurück!


Gute Nacht.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

69
redzebra hat geschrieben:
So, und nun kehr mal bitte zu nem ordentlichen Umgangston zurück!


Gute Nacht.
Wo habe ich mich denn im Umgangston vergriffen: Ist "Oh Mann, ich packe es nicht" sich im Umgangston vergreifen :confused:
Ich finde, wie du geschrieben hast: "erstmal nachdenken und dann schreiben" ein wenig härter unter die Gürtellinie :wink:

Warum bist du auf LowCarb, wenn ich fragen darf? KH geben dem Körper wesentlich mehr Energie.
Ich esse fast nur Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, und kaum tierisches Eiweiß und habe kaum Körperfett. Daß gesunde KH dick machen ist ein Ammenmärchen. Was soll Low Carb eigentlich bringen???:

Zitat aus The New England Journal of Medicine:

"Comparison of Weight-Loss Diets with Different Compositions of Fat, Protein, and Carbohydrates
This randomized trial compared the effect of reduced-calorie diets with various compositions of fat, protein, and carbohydrates on weight loss over a 2-year period. No significant differences in weight loss were observed among the various diets"

The New England Journal of Medicine: Research & Review Articles on Diseases & Clinical Practice

70
Hier noch ein Paar weitere Links über mögliche Gefahren von Low carb:

- American Cancer Society: ACS :: Weighing In on Low-Carb Diets
- American Dietic Society: </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="description" content="The American Dietetic Association is the world's largest organization of food and nutrition professionals. ADA is committed to improving
- American Heart Association: High-Protein Diets und http://216.185.112.5/downloadable/heart ... sional.pdf
- Dangers of High Protein/Low Carb diets: Dangers of High-Protein, Low-Carb Diets : Disease Proof
- Atkins Exposed: Atkins Facts - Atkins "Nightmare" Diet
- Atkins Diet Alert: Atkins Diet Alert / Neal Barnard, M.D., president / a PCRM site
- Low-carb mania: getting past the hype: UMHS Press Release:Low-carb mania: getting past the hype

71
Elguapo hat geschrieben: Ich finde, wie du geschrieben hast: "erstmal nachdenken und dann schreiben" ein wenig härter unter die Gürtellinie :wink:
[/url]
Hey Anden-Boy, unter der Gürtellinie ist aber was anderes, das da sind halt leichte Aggressionen. :D

Elguapo hat geschrieben:Hier noch ein Paar weitere Links über mögliche Gefahren von Low carb:

- American Cancer Society: ACS :: Weighing In on Low-Carb Diets
- American Dietic Society: </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="description" content="The American Dietetic Association is the world's largest organization of food and nutrition professionals. ADA is committed to improving
- American Heart Association: High-Protein Diets und http://216.185.112.5/downloadable/heart ... sional.pdf
- Dangers of High Protein/Low Carb diets: Dangers of High-Protein, Low-Carb Diets : Disease Proof
- Atkins Exposed: Atkins Facts - Atkins "Nightmare" Diet
- Atkins Diet Alert: Atkins Diet Alert / Neal Barnard, M.D., president / a PCRM site
- Low-carb mania: getting past the hype: UMHS Press Release:Low-carb mania: getting past the hype
was soll das denn? bist Du nun auf atp's Spuren? Warum willst Du denn die Low carbs unbedingt von Deiner Ernährungsweise überzeugen.
Es gibt bestimmte Ernährungsweisen die probiert man halt mal eine Zeitlang aus. Die meisten machen es sicher nicht ein leben lang.
Wer auf die Qualität seinerLebensmittel achtet (viel Obst und Gemüse) wird auch da ganz gut zu recht kommen. Obwohl ich mir auch nicht sicher bin, wie es sich langfristig auswirkt.
Ich hatte gelernt: 50-60% KH, 30% Fett, 10-15% Eiweis, so ähnlich mache ich es auch.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

72
Junk Food & Alkohol oder entsprechende Derivate sollte man schon aus entspannungstechnischen Gründen zu sich nehmen. Wie ich hier lese, schadet zu viel gesunde Ernährung der Gesundheit. Wie man kann man denn nur in jedem dritten Thread proudly presenten, nur so zum Beispiel, dass man einen extrem niedrigen Körperfettanteil hat? Das ist doch Banane!
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

73
Bio Runner hat geschrieben:was soll das denn? bist Du nun auf atp's Spuren? Warum willst Du denn die Low carbs unbedingt von Deiner Ernährungsweise überzeugen.
Die Links bezogen sich auf atps mehrfachem Nachfragen nach Links seriösen Quellen, daß LowCarb nicht das Maß aller Dinge ist. Ich hätte garnicht so weit ausgeholt, wenn atp nicht wieder LowCarb als das BESTE, was es gibt, propagiert hätte.

Im Gegensatz zu atp rate ich Leuten nicht so zu essen wie ich, sondern sich nur ernsthaft zu erkundign bevor sie sich auf LowCarb stürzen, da Lowcarb weder besser ist um Fett zu verbrennen, noch um Muskelmasse aufzubauen.

sonrisa hat geschrieben:Junk Food & Alkohol oder entsprechende Derivate sollte man schon aus entspannungstechnischen Gründen zu sich nehmen. Wie ich hier lese, schadet zu viel gesunde Ernährung der Gesundheit. Wie man kann man denn nur in jedem dritten Thread proudly presenten, nur so zum Beispiel, dass man einen extrem niedrigen Körperfettanteil hat? Das ist doch Banane!
Ich verstehe deinen Beitrag nicht. Wir befinden uns in der Gesundheitsspalte eines Sportforums. Da ist es natürlich über gesunde Nahrung zu sprechen.

Keiner sagt man soll nie Junk Food, Alkohol oder Süßigkeiten zu sich nehmen aber nicht im Übermaß und als Hauptnahrungsittel. Wir leben n einer Gesellschaft wo 2/3 der Leute übergewichtig sind und bereits Kinder Diabetes durch falsche Ernährung bekommen. Da sollte man sich schon über gesunde Ernährung den einen oder anderen Gedanken machen.

74
redzebra hat geschrieben: Aber Eiweiß und Fett sättigt besser. Ergo: Man ist schneller satt --> ißt automatisch weniger.
Kein Hungergefühl. Keine Heißhungerattacken --> keine "Freßanfälle".

Fazit: Ein Kaloriendezifit fällt leichter und man hat keinen Hunger dabei.
ja das mag der grund sein,da hast du recht aber man arbeitet ja trotzdem mit einem kcal-defizit! ;) aber ich sehe,wir sind uns einig.. :)

75
Elguapo hat geschrieben:Ich verstehe deinen Beitrag nicht.
Macht nichts.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

76
Elguapo hat geschrieben:Hier noch ein Paar weitere Links über mögliche Gefahren von Low carb:

- American Cancer Society: ACS :: Weighing In on Low-Carb Diets
- American Dietic Society: </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="description" content="The American Dietetic Association is the world's largest organization of food and nutrition professionals. ADA is committed to improving
- American Heart Association: High-Protein Diets und http://216.185.112.5/downloadable/heart ... sional.pdf
- Dangers of High Protein/Low Carb diets: Dangers of High-Protein, Low-Carb Diets : Disease Proof
- Atkins Exposed: Atkins Facts - Atkins "Nightmare" Diet
- Atkins Diet Alert: Atkins Diet Alert / Neal Barnard, M.D., president / a PCRM site
- Low-carb mania: getting past the hype: UMHS Press Release:Low-carb mania: getting past the hype
da sind meine quellen wissenschaftlicher und seriöser.
zudem hat noch niemand das argument der steinzeiternähung entkräften können.

77
Elguapo hat geschrieben:Die Links bezogen sich auf atps mehrfachem Nachfragen nach Links seriösen Quellen, daß LowCarb nicht das Maß aller Dinge ist. Ich hätte garnicht so weit ausgeholt, wenn atp nicht wieder LowCarb als das BESTE, was es gibt, propagiert hätte.

Im Gegensatz zu atp rate ich Leuten nicht so zu essen wie ich, sondern sich nur ernsthaft zu erkundign bevor sie sich auf LowCarb stürzen, da Lowcarb weder besser ist um Fett zu verbrennen, noch um Muskelmasse aufzubauen.


ich rate niemanden so zu essen wie ich. ich nenne nur fakten, die du, ohne den beweis zu liefern, als pseudowissenschaftlich und unseriös unterstellst.

was du in wahrheit tust, ist die unwahrheit zu verbreiten.

es wurde nachgewiesen, dass low carb die beste diät ist,um fett abzubauen. den link habe ich geliefert.

das forumsmitglied, das sich "der schöne nennt", ignoriert die fakten und bezeichnet ein dr. mit summa cum laude als pseudowissenschaftler.

für mich ist das nichts anderes, als jemand, der sich hinter einem gebüsch von unterstellungen versteckt, um seine eigene argumentative nacktheit vor den anderen zu verbergen.

78
atp hat geschrieben:ich rate niemanden so zu essen wie ich. ich nenne nur fakten, die du, ohne den beweis zu liefern, als pseudowissenschaftlich und unseriös unterstellst.

was du in wahrheit tust, ist die unwahrheit zu verbreiten.
hier kannst Du Dir langsam auch mal einen anderen Spruch einfallen lassen.

es wurde nachgewiesen, dass low carb die beste diät ist,um fett abzubauen. den link habe ich geliefert.
davon träumst Du wahrscheinlich. Nur wegen einem Link.

das forumsmitglied, das sich "der schöne nennt", ignoriert die fakten und bezeichnet ein dr. mit summa cum laude als pseudowissenschaftler.

für mich ist das nichts anderes, als jemand, der sich hinter einem gebüsch von unterstellungen versteckt, um seine eigene argumentative nacktheit vor den anderen zu verbergen.

Das was Du hier tust ist ja auch nicht gerade der HIt. Irgendwelche Links einstellen. Da Sie von Dir kommen sind sie natürlich prinzipiell immer richtig.
Andere Meinungen interessieren Dich nicht, die benötigst Du nur damit Du uns wieder etwas mehr Deiner unermesslichen Weisheit zugute kommen lassen kannst.

Den Link den ich eingestellt habe, ist Dir wahrscheinlich auch zu unseriös da Du ja darauf nicht eingegangen bist.

Hier nochmal damit Du Ihn nicht suchen nusst

WEB.DE - Reduzierung der Kalorien laut Studie das Wichtigste bei Diät (27.02.2009)

Das Wort Toleranz hast Du wahrscheinlich auch aus Deinem Leben gestrichen, ansonsten würdest Du nicht immer den Hammer benutzen bei Deinen Antworten anderen gegenüber.

Und nein ich will keine Diskussion mit Dir den die lohnt in diesem Thema nicht da Du hier einfach nur zu verbohrt bist.
Aber das haben ja sehr intelligente Menschen öfters an sich.

Gruß
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

79
mmikel hat geschrieben:Das was Du hier tust ist ja auch nicht gerade der HIt. Irgendwelche Links einstellen. Da Sie von Dir kommen sind sie natürlich prinzipiell immer richtig.
es sind nicht irgenwelche links. es sind links, die über wissenschaftliche veröffentlichungen berichten.

die links sprechen für sich. es spielt keine rolle, wer sie zitiert.
tatsache ist, dass hier versucht wird, die bedeutung der links zu herabzuwürdigen, nur weil ich sie zitiere.

ein link ist nicht "nur ein link", wie du ihn rhetorisch, aber eben nicht argumentativ zu entkräften versuchst.

im gegensatz zu dir antworte ich argumentativ:

wenn wir die aussage der studie deines links mit der meines links zusammenfassen, dann erhalten wir das ergebnis, dass eine studie keinen besonderen positiven effekt festgestellt hat aber auch keinen negativen effekt , während die andere studie einen besonderen positiven effekt festgestellt hat, bezüglich der effizienz.

da ein neutrales ergebnis ein positives nicht aufhebt sondern allenfalls abschwächt, ist das fazit immer noch pro low carb.

80
Hallo ihr Streithühner :D ,
wollte mich mal kurz melden und einen kurzen Zwischenstand nach einer Woche WWDI geben. Die ersten drei Tage waren wirklich hart (da bin ich ehrlich) und erforderten einen guten Willen. Ab den vierten Tag wurde es besser und auch Laufen ging wieder. Inzwischen nehme ich, neben dem Eiweis, 60g KH (das sind ungefähr 1 Apfel, 1 Scheibe Vollkornbrot und 1 kleiner Salat) zu mir. Mir gehts bestens (was mag wohl in den Pillen sein :P ) und gehe jetzt Laufen. Mein Gewichtsverlust beträgt in dieser Woche 2,1kg weil ich gestern meinen Plan nicht einhalten konnte (Einladung zum Essen). Waren auch schon 3 aber das ist völlig ok.

Bis zur nächsten Woche
Laufschnecke

81
atp hat geschrieben:BlablablablablablablablablablablablablablablaBlablablablablablablablablablablablablablablaBlablablablablablabl
BlablablablablablablablablablablablablablablaBlablablablablablablablablablablablablablabla
BlablablablablablablablablablablablablablablaBlablablablablablablablablablablablablablabla
BlablablablablablablablablablablablablablablaBlablablablablablablablablablablablablablabla
ablablablablablablablablaBlablablablablablablablablablablablablablabla
Was hast Du gesagt...ich hab dich so schlecht verstanden? :D

82
Elguapo hat geschrieben:Was hast Du gesagt...ich hab dich so schlecht verstanden? :D
das ist jetzt aber nicht dein Ernst. :haeh: Zur vernünftigen Disskusion gehört ein vernünftiger Umgangston. Also bitte meine Herren benehmt euch und laßt uns auf einer Ebene diskutieren, die jeder versteht. DANKE

Elguapo hat geschrieben:Ich habe hier in London diverse Bücher über Sporternährung durchgeblättert. Egal um welche Sportart es sich handelte, es wurde bei allen von Lowcarb abgeraten. Das waren Bücher, die für Hochleistungssportlern geschrieben sind.
...das ist eben mein Problem. Ich weiß nicht ob ich mein Geld zukünftig mit Laufen, Rad fahren, Inlinern, Volleyball oder Fußball verdienen soll. Oder sollte ich mir ganz was anderes überlegen :confused: Da alles nicht so langlebig ist und ich mich nicht entscheiden kann bleib ich lieber Beamtin. :geil: und mache den Rest nebenbei...

Gruß Laufschnecke

83
atp hat geschrieben: da ein neutrales ergebnis ein positives nicht aufhebt sondern allenfalls abschwächt, ist das fazit immer noch pro low carb.
Einspruch, Euer Ehren!

Wenn ich zwei wissenschaftliche Studien habe, deren Ergebnisse sich widersprechen, dann habe ich zumindest folgende Möglichkeiten:

1) Sehr wahrscheinlich hat zumindest eine der Studien einen Fehler, sonst könnte es nicht die Studie mit dem anderen Ergebnis geben.

2) Die Studien sind nicht vergleichbar, da sie eigentlich einen jeweils anderen Untersuchungsgegenstand haben.

3) Ich muss mein Weltbild so erweitern, dass beide Studien in meinem Weltmodell wahr sein können (ähnlich dem Welle-Teilchen-Dualismus).

Soetwas Ähnliches hätte ich von einem Wissenschaftler erwartet.
Außerdem: Wenn ich schon einen Standpunkt eingenommen habe, dann suche ich als Wissenschaftler alle Argumente, die den Standpunkt entkräften können und nicht die, die ihn bestätigen.

Und so was hat summa cum laude...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben...
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

84
Überläufer hat geschrieben: Und so was hat summa cum laude...
Aber sicher nicht in Wissenschaftstheorie.

SCNR

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

85
Überläufer hat geschrieben: Außerdem: Wenn ich schon einen Standpunkt eingenommen habe, dann suche ich als Wissenschaftler alle Argumente, die den Standpunkt entkräften können und nicht die, die ihn bestätigen.
Dafür sind doch die Trottel aus diesem Forum zuständig. Bitte besser aufpassen :D .

Knippi

86
Laufschnecke67 hat geschrieben:das ist jetzt aber nicht dein Ernst. :haeh: Zur vernünftigen Disskusion gehört ein vernünftiger Umgangston. Also bitte meine Herren benehmt euch und laßt uns auf einer Ebene diskutieren, die jeder versteht. DANKE
Mit atp vernünftig diskutieren??? Soll das ein Witz sein???

Laufschnecke67 hat geschrieben:...das ist eben mein Problem. Ich weiß nicht ob ich mein Geld zukünftig mit Laufen, Rad fahren, Inlinern, Volleyball oder Fußball verdienen soll. Oder sollte ich mir ganz was anderes überlegen :confused: Da alles nicht so langlebig ist und ich mich nicht entscheiden kann bleib ich lieber Beamtin. :geil: und mache den Rest nebenbei...

Gruß Laufschnecke
Kannst ja ruhig LowCarb austesten. Es gibt ja schliesslich eine Million Diäten in allen Zeitschriften, die täglich ausprobiert werden, warum nicht mal LowCarb :zwinker2:

87
Grau ist die Theorie ...

Ich esse sonst sehr kohlenhydrat- und eiweißbetont, und hab jetzt mal für zwei Tage getestet, wie mir low-carb bekommen würde.
Ergebnis: Obwohl ich die gleiche Kalorienzahl wie sonst gegessen habe, hatte ich teilweise heftig Hunger ... ist definitiv nichts für mich, da ich so mein Gewicht nicht halten könnte. Außerdem esse ich zu gerne Brot, Nudeln und Reis.

Gruß,
Achim

88
Abitany hat geschrieben:Grau ist die Theorie ...

Ich esse sonst sehr kohlenhydrat- und eiweißbetont, und hab jetzt mal für zwei Tage getestet, wie mir low-carb bekommen würde.
Ergebnis: Obwohl ich die gleiche Kalorienzahl wie sonst gegessen habe, hatte ich teilweise heftig Hunger ... ist definitiv nichts für mich, da ich so mein Gewicht nicht halten könnte. Außerdem esse ich zu gerne Brot, Nudeln und Reis.

Gruß,
Achim
Hallo Achim,
bist halt ein klassischer Ackerbauer :D , ich eher Normade, deswegen komme ich mit Eiweis gut zurecht.
Eben, jedem das Seine aber ist auch interessant zu wissen welche Erfahrungen andere mit LowCarb gemacht haben.

Gruß Laufschnecke

89
also ich ernähre mich jetzt seit anfang februar low carb und bisher gehts mir echt gut. anfangs dachte ich, dass mit dem hunger krieg ich nicht auf die reihe, aber es geht nach ner zeit vorbei!
komme momentan sicher auf 1,5-2,0 g Proteine pro Tag und nicht mehr als 50-80g Kohlenhydrate, wobei der Löwenanteil dabei das Frühstück ausmacht!

habe weder ab noch zu genommen, aber bin ein wenig definierter am Bauch, an den Armen und auch an den Beinen.

habe aber noch ne Frage zu Low Carb und Marathon!
Ist es möglich bzw. gibt es irgendwen der ein volles Marathontraining und einen Marathon absolviert hat mit reduzierter Kohlenhydratzufuhr?! Oder soll ich während der Trainingsphase wieder mehr Kohlenhydrate zu mir nehmen, da es sonst schlicht und einfach nicht zu bewältigen ist?!
Wettkämpfe

31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)

90
Hallo,

die Frage war : Low carb um damit die Muskeln besser zum Vorschein zu bringen. Mit Low carb kann man abnehmen. Weder wachsen die Musken mit low carb, noch sind sie damit besser sichtbar. Die Ernährungsumstellung allein wird Ponjo nicht weiter bringen , wenn er nicht gezieltes Krafttraining betreibt.

Die Diskussion über Low Carb geht daher am Thema vorbei.
Ich finde es etwas unsinnig, wenn beim Thema Abnehmen mit Low Carb entgegen gehalten wird, dass Profisportler mehr KH zu sich nehmen. Ich habe noch keinen dicken Nationalspieler gesehen :confused:

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Low Carb für mich die richtige Ernährung ist, da ich auf KH ziemlich schnell zunehme und mich unwohl fühle. Fisch und Scampi mit Gemüse gehören zu meinen Lieblingsgerichten und ich fühle mich gut damit . Wenn ich einen Marathon laufen würde, würde ich die KH erhöhen, weil ich mehr trainieren würde auch meine Ernährung überdenken müsste.

Jedenfalls finde ich es unsinnig, wenn hier das Thema Abnehmen zusammen mit Trainingsoptimierung diskutiert wird. Man muss Prioritäten setzen. Abnehmen ist Stress für den Körper. Ein leichter Körper läuft zwar auch leichter, dieser Effekt tritt aber erst nach der Abnahme auf.

Viele Grüße Elfe

91
Elfe hat geschrieben: Jedenfalls finde ich es unsinnig, wenn hier das Thema Abnehmen zusammen mit Trainingsoptimierung diskutiert wird. Man muss Prioritäten setzen. Abnehmen ist Stress für den Körper. Ein leichter Körper läuft zwar auch leichter, dieser Effekt tritt aber erst nach der Abnahme auf.

Viele Grüße Elfe

:nick: genau so ist es :daumen: Ich laufe mit, inzwischen 4kg weniger wesentlich leichter und schneller, nur Läufe gehen noch nicht wie gewollt. Aber ich werde das erst wieder PB planen wenn ich mein AbnahmeZiel erreicht habe. Solange laufe ich um abzunehmen bzw nicht wieder zuzunehmen

Gruß Laufschnecke

92
Bei mir klappt derzeit beides. Ich schraube den Umfang hoch und wenn ich dabei nicht mehr esse als vorher, nehme ich automatisch ab. Ich überlege lediglich eher WAS ich esse, damit mein Körper leistungsfähig bleibt, also wenig "Müll".
Die Leistungssteigerung geht langsam aber stetig aufwärts, die Strecken werden länger, das Tempo steigt langsamer an, aber immerhin ist das doch eine gute Grundlage für weiteres. Damit habe ich seit Oktober immerhin 6 Kilo abgenommen und meine Wochenkilometer haben sich verdoppelt.

93
kurz gefragt: WAS WILLST DU??? lass es unverständnis sein, aber: is nich dein ernst?! du kennst dich aber mit der biologischen abläufen des körpers aus, oder? und wenn du dann noch leistungsorierntiert laufen willst, na dann prost-mahlzeit...
habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber, ich finde es ziemlich unsinnig den laufsport mit irgendwelchen diäten zu durchsetzen. dein körper lernt es (vorallem im zusammenhang mit sport) alleine, damit umzugehen... bekele hat auch keine gummibärchendiät gebraucht... außerdem wirst du früher oder später es selber merken, dass dir soetwas nicht gebracht hat, weil mit fortlaufendem training sich deine muskeln weiter optimieren (volumina der muskeln rauf, größe der muskeln runter) und sich dein "hervorherben der oberschenkelmuskeln" ( :klatsch: ) auch von alleine geben wird. aber mal im ernst: willst du imponieren oder es dir selber zeigen???
denke bitte mal darüber nach...

kleiner tip: asketische lebensweise ist besser als jede diät, und gesund dazu... kommt halt bloß auf die disziplin und den willen drauf an... (ich fahr/lauf damit gut).
askese im sinne ernährungstechnischen bereich. ;)

94
hallo zusammen... jetzt muss ich auch noch meinen senf dazugeben... senf ist übrigens sehr gesund...

hintergrund des low-carb-hypes ist, das inzwischen die wirkung von insulin auch otto normalverbraucher verklickert wird... insulin ist für die einschleusung von zucker in die zelle verantwortlich... und hemmt gleichzeitig den abbau von fett in den fettzellen... daraus ergibt sich, das man den zucker, ergo insulin-spiegel konstant niedrig halten sollte... logisch, oder? da dieser fettstoffwechsel hauptsächlich in den nachtstunden stattfindet, sollte insbesondere am abend auf zucker verzichtet werden. und da kh wie zucker verstoffwechselt werden, sollte man eben zumindest abends auf sie verzichten, bzw. sie reduzieren... zumindest wenn man den fettstoffwechsel nicht behindern will... ich gehe mal davon aus, dass ihr wisst, was alles zu den kh zählt... so z.b. auch fruchtzucker!! trotzdem ist z.b. ein apfel natürlich gesünder als ein snickers... ;-)

wenn kh dann vollkorn, da durch vollkornprodukte(=langkettige zucker) der insulinspiegel nur langsam ansteigt.. und dann auch wieder langsam fällt.. hieraus folgt auch das längere sättigungsgefühl bei vollkornprodukten...

Achtung! wenn der körper allerdings nicht genug "brennstoff" zur verfügung hat... verstoffwechselt er die proteine aus den muskelzellen.. d.h. man verbrennt genau die zellen..die die kcal. verbrauchen sollen.. und uns auch längere läufe, bestzeiten und ein besseres gefühl...auch aus ästhetischen gesichtspunkten geben..
tip für rezepte liefert jedes diabetiker-kochbuch... ideale kost, sich wie ein diabetiker zu ernähren.....

vielleicht sollte man sich aber auch eingestehen, dass nicht jeder aufgrund der gene den marathon in 2:30 laufen kann... vielleicht ist man ja aufgrund der statur besser auf der mittelstrecke aufgehoben..?

95
Vor mehr als 70 Jahren erhielt Dr. Warburg den Nobelpreis in Medizin, als er entdeckte, dass Krebszellen Zucker brauchen, um zu wachsen. Alle Zellen brauchen Zucker, aber Krebszellen brauchen 4 bis 5 mal so viel wie normale, gesunde Zellen. Tatsächlich können sie sich ohne Zucker nicht schnell vermehren.

siehe auch:

scinexx | Atemnot der Zellen lässt Tumore sprießen: Grazer Wissenschaftler belegen Warburg-Effekt - Krebs, Tumore, Zellen, Atmung, Metastasen, Forschung, Wissenschaft

96
Überläufer hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren!

Wenn ich zwei wissenschaftliche Studien habe, deren Ergebnisse sich widersprechen, dann habe ich zumindest folgende Möglichkeiten:

1) Sehr wahrscheinlich hat zumindest eine der Studien einen Fehler, sonst könnte es nicht die Studie mit dem anderen Ergebnis geben.

2) Die Studien sind nicht vergleichbar, da sie eigentlich einen jeweils anderen Untersuchungsgegenstand haben.

3) Ich muss mein Weltbild so erweitern, dass beide Studien in meinem Weltmodell wahr sein können (ähnlich dem Welle-Teilchen-Dualismus).

Soetwas Ähnliches hätte ich von einem Wissenschaftler erwartet.
genau so ist mein zitat auch zu verstehen.

97
atp hat geschrieben:Vor mehr als 70 Jahren erhielt Dr. Warburg den Nobelpreis in Medizin, als er entdeckte, dass Krebszellen Zucker brauchen, um zu wachsen. Alle Zellen brauchen Zucker, aber Krebszellen brauchen 4 bis 5 mal so viel wie normale, gesunde Zellen. Tatsächlich können sie sich ohne Zucker nicht schnell vermehren.
Im Prinzip richtig ... aber als Argumentation für Low-carb untauglich. Egal, wieviel Zucker einzelne Zellarten brauchen ... der Körper versucht bei JEDER Art von Ernährung einen gewissen Bluzuckerspiegel zu halten, was auch für den Betrieb der Gehirnzellen wichtig ist. Wenn jetzt einzelne Zellen mehr Zucker "ziehen" - seien es jetzt Krebszellen, oder auch Muskelzellen beim Sport - gleicht er es durch Freisetzen von Glucose aus Glykogen bzw. Umwandlung von Fett bzw. Eiweiß in Glucose aus. Daher ist es nicht möglich, Krebszellen durch weniger KH auszuhungern ... wenn die Bekämpfung nur so leicht wäre, welch Geschenk.

Gruß,
Achim

98
Abitany hat geschrieben:Im Prinzip richtig ... aber als Argumentation für Low-carb untauglich. Egal, wieviel Zucker einzelne Zellarten brauchen ... der Körper versucht bei JEDER Art von Ernährung einen gewissen Bluzuckerspiegel zu halten, was auch für den Betrieb der Gehirnzellen wichtig ist. Wenn jetzt einzelne Zellen mehr Zucker "ziehen" - seien es jetzt Krebszellen, oder auch Muskelzellen beim Sport - gleicht er es durch Freisetzen von Glucose aus Glykogen bzw. Umwandlung von Fett bzw. Eiweiß in Glucose aus. Daher ist es nicht möglich, Krebszellen durch weniger KH auszuhungern ... wenn die Bekämpfung nur so leicht wäre, welch Geschenk.

Gruß,
Achim
bei kh reicher ernährung gibt es blutzuckerspitzen, die bei low carb nicht vorkommen.
man kann mit low carb natürlich nicht die krebszellen komplett aushungern. aber quälen tut man sie schon damit und kh-reiche ernährung ist für sie ein willkommenes kraftfutter.

99
atp hat geschrieben:bei kh reicher ernährung gibt es blutzuckerspitzen, die bei low carb nicht vorkommen.
man kann mit low carb natürlich nicht die krebszellen komplett aushungern. aber quälen tut man sie schon damit und kh-reiche ernährung ist für sie ein willkommenes kraftfutter.
Je einfacher der Zucker (monosaccharid), desto einfacher für die Krebszellen... ;)
Lieber zu Kornbrot wechseln, als ganz darauf zu verzichten...
Es gibt eine "These" die besagt, anstatt sie auszuhungern, sollte man auf reine Rohkost umsteigen... Wäre aber wieder ein anderes Thema!

100
atp hat geschrieben:bei kh reicher ernährung gibt es blutzuckerspitzen, die bei low carb nicht vorkommen.
man kann mit low carb natürlich nicht die krebszellen komplett aushungern. aber quälen tut man sie schon damit und kh-reiche ernährung ist für sie ein willkommenes kraftfutter.
Du meinst bei bei "schlechter KH" reicher Ernährung. Bei einer vollwertigen Ernährung (50-60%KH) "tröpfeln" die KH's ins Blut und unsere Bauchspeicheldrüße hat alle Zeit das ordentlich zu regeln. Bei Junk Food, Industriezucker usw., da "schießen" die KH's ins Blut und es kommt (besonders bei Diabetikern) zu Spitzen..
Deine Aussage war undifferenziert.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“