
Ich war gestern beim Physio (spezieller Sporttherapeut), der sich wirklich sehr intensiv mit meinen Waden beschäftigte

Ich hoffe Euch allen geht es soweit gut. In 3 Tagen ist es so weit - oweia

ich denke, es geht nur um Psychologie: wer die Fueße nicht still halten kann, darf sie ein bisschen bewegen. So das Scharren mit den Hufen vor dem Start.Erdbeerkeks hat geschrieben:....Mir ist aber nach wie vor der Sinn und Zweck dieses Laufes nicht ganz klar....
Danke. Dir auch einen schönen Lauf in Hamburgottoerich hat geschrieben:Viel Glueck und alles Gute![]()
Alex run hat geschrieben:... 45 min Marathontempo durch (schlagt mich jetzt bitte nicht, aber das war so schön locker und angenehm, ehrlich
!!)
Da mach ich mir keine Sorgen. Die spürst du, wenn überhaupt, erst nach dem Rennen wieder.Alex run hat geschrieben: Ich bin so froh, das könnt ihr gar nicht glauben!!
Jetzt hoffe ich nur, dass die Wade auch am Sonntag diese Monsterstrecke durchhält!
Ich laufe ihn nicht. Wenn dann würde ich den Lauf wahrscheinlich auch gleich morgens machen bevor ich nach Hamburg aufbreche. Wird mir aber zu stressig und ich sehe keinen Sinn in einem 20 min lauf. Schwere Beine zum locker laufen hab ich keine.Erdbeerkeks hat geschrieben: Wie handhabt ihr das mit dem kurzen Lauf am Samstag. Lauft ihr ihn?
das ist die ruhe vor dem sturm.Alex run hat geschrieben:Also das geht ja nicht, unser Thread ist ja schon auf Seite 2 gerutscht!
Mit dem Lauf am Samstag soll hauptsächlich die Muskelspannung gehalten werden, daher auch die kurzen Steigerungen am Ende des Laufs.Erdbeerkeks hat geschrieben: Wie handhabt ihr das mit dem kurzen Lauf am Samstag. Lauft ihr ihn?
Das wollte ich doch hörencoldfire30 hat geschrieben:Mit dem Lauf am Samstag soll hauptsächlich die Muskelspannung gehalten werden, daher auch die kurzen Steigerungen am Ende des Laufs.
Aber ob man die paar Meter läuft oder nicht kann jeder nach seinem persönlichen Gusto entscheiden daran wird das Projekt nicht scheitern![]()
Ahh noch jemand, sauberCassava hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
... ich habe diesen Thread entdeckt -- auch ich bin in der gleichen Zeit den Steffny-Plan sub4 gelaufen - und bin am Sonntag in HH auch am Start!![]()
Ich drücke euch allen die Daumen und hoffe, dass wir alle den Marathon gut meistern werden
Alles Liebe und einen wunderschönen Lauf wünsch ich euch!
Vielen Dank und ab Juni wirst Du zwecks Steffny hier sicher auch öfters aufkreuzenLäuferline hat geschrieben: möchte euch jetzt aber auch mein daumen-drücken für sonntag übermitteln !! mein projekt sub4 mit steffny beginnt erst anfang august.
Vielen Dank! Ich hoffe auch auf nur durchweg positive Berichte!Löckchen hat geschrieben: So, Ihr Lieben, bei denen es am Sonntag ernst wird.
Ich drücke Euch alle Daumen, denke an Euch, glaube an Euch und bin super gespannt, wie es läuft. Freue mich schon total auf Eure Berichte.
Genießt Eure Läufe!!!
Anett, auch Dir alles Gute am Sonntag! Glaub fest an Dich und Deine Erfahrung die Du schon hast, dann wird es mit Deinem Ziel auch funktionieren!Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich wünsche auch allen einen wunderschönen Lauf. Vergesst das Genießen nicht, das Wetter trägt schon mal seinen Teil dazu bei.
Toll, dass die kurzzeitig Verletzten starten können. Kommt alle gesund ins Ziel.
Freud mich für Dich, dass der Arzt auch grünes Licht für Dich gegeben hat! Morgen früh 8:00 Uhr geht es bei mir los, dann wird am Samstag alles in Zürich abgecheckt!snoodog hat geschrieben: Allen anderen ein erfolgreiches Marathon Wochenende und neben sonnigen Wetter auch sonnige Ergebnisse.
Vielen Dank! Dir wünsche ich erst in 2 Wochen das Bestecoldfire30 hat geschrieben: So Ihr Lieben...dann wünsche ich allen die am Sonntag ihren grossen Tag haben viel Glück... obwohl... neee... Glück habt Ihr gar nicht nötig, Ihr seid ja gut vorbereitet
Lasst die Socken qualmen und zeigt dem Hammermann den Stinkefinger falls er Euch über den Weg läuft
Viele Grüsse und toi toi toi
Ja, ich finde auch, wir sind nicht nur virtuell eine super Truppe!Laufweib hat geschrieben: ich möchte euch allen schon mal danken für diesen thread, die hilfe und motivation.
nun wünsche ich uns einen tollen lauf und das gefühl, es war richtig so wie wir trainiert haben.
heute abend werde ich schon ostseeluft schnuppern aber ganz sicher werde ich morgen KEIN läufchen machen.
KOMMT GUT DURCH!!!!!
Auch Dir Mike, der ursprüngliche Verfasser dieses Threads, alles Gute für den Lauf in der schönen Stadt Hamburg!mike_le hat geschrieben: Ich wünsche natürlich auch allen einen guten Lauf.
in der tat , ich bin auch schon ganz gespannt.....coldfire30 hat geschrieben:Wieso ist es hier so still ???
Wo bleiben die Berichte und Ergebnisse von gestern ??
Grüsse
Ich habe die Befürchtung, dass die Ruhe im Thread kein gutes Zeichen ist.....hoffe aber, dass alle gut durchgekommen sind!coldfire30 hat geschrieben:Wieso ist es hier so still ???
Wo bleiben die Berichte und Ergebnisse von gestern ??
Grüsse
Hi Christine,Löckchen hat geschrieben: Sascha, hab schon gesehen, dass Du den Plan auch am WE wie ein Uhrwerk abgearbeitet hast. Bei mir ist ja eh klar, dass die 3.30 zu ambitioniert waren, habe daher natürlich auch die vorgegebenen 32km in 5.50 mit 10km in 5:15 nicht geschafft, sondern nur 30km in gleichmäßig gelaufenen 5:55.
Bin jetzt wirklich sehr am Zweifeln, wie ich in zwei Wochen angehen soll. Mglw. im 5:20er Tempo, was meinst Du?
hallomike_le hat geschrieben:In Vorbereitung auf meinen ersten Marathon beginne ich am Dienstag mit Steffnys 10 Wochen Plan auf 3:59.
Die langen Läufe hab ich über die letzten Wochen bereits auf bis zu 32 km ausgebaut.
Immer wieder liest man das man vor dem Marathon mehrfach lange Läufe über 35 km machen soll um überhaupt durch zu kommen.
In meinem Plan steht nun gerade mal ein langer Lauf über 30 km, im Detail:Was tun? An den Plan halten? Die langen Kanten verlängern?
- 1. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 22 km
2. Wo Sa: Dauerlauf 70 min So: langer Dauerlauf 24 km
3. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: 10 km Testrennen
4. Wo Sa: Dauerlauf 70 min So: langer Dauerlauf 27 km
5. Wo Sa: Jogging 30 min So: 10 km Testrennen
6. Wo Sa: Dauerlauf 30 min So: Dauerlauf 60 min in 6:20 min/km
7. Wo Sa: Jogging 30 min So: Halbmarathon Zielzeit 1:53
8. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 32 km
9. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 20 km
10. Wo Sa: Jogging 20 min So: Marathon Zielzeit 3:59
computer gehängtLöckchen hat geschrieben:Spider, Du kommst etwas zu spät!!!
Der Marathon war gestern ;-))
Danke 0815Runner!0815Runner hat geschrieben:Gratulation zu euren Marathons Alex und snoodog. Auch wenn es nicht ganz so gelaufen ist, wie ihr euch das gewünscht hattet. Ihr habt euren 1. Marathon hinter euch.
Mit dem Essen und Trinken muß man immer aufpassen. Man sollte nur etwas zu sich nehmen, was man vorher ausprobiert hat. Und nach km 20 Gatorade oder andere Elektolytgetränke zu trinken, bringt nichts mehr. Man ist längst im Ziel bis sie vom Magen verdaut sind. Ich fand es immer am besten, nur Wasser zu trinken und nach der Hälfte mal eine Banane zu essen.
Aber nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Im Herbst gibt es die nächste Möglichkeit.
Das ist nicht doofLöckchen hat geschrieben: Und was ich echt interessant und faszinierend finde (wenn es für Dich jetzt vielleicht auch ein bisschen doof ist), ist halt die Unberechenbarkeit eines Marathons. Dass man die ganzen Hochrechnereien von Trainings- und HM-Zeiten halt doch nur bedingt hernehmen kann. Am Tag X kann alles anders sein und jeder Marathon läuft anders.
Vielen Dank, Jens!Passatb3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich bin am Sonntag auch in Hamburg gestartet. Es war mein 1. Marathon und ich muss sagen, es ist etwas dran an dem Spruch " Der Marathon fängt ab KM 34 an ". Mein Ziel wäre eigentlich unter 4 Stunden gewesen. Bin dann in 4h:16min durchs Ziel gelaufen. Ja was soll ich sagen, bin eigentlich zufrieden mit der Zeit aber unter 4h wäre echt toll gewesen. Ab KM 32 war es einfach nur noch hart. Habe mich dann mit Krämpfen in Wade u. Oberschenkel bis in das Ziel durchgebissen. Egal die 4h werden WIR alle irgendwann auch noch knacken, davon bin ich überzeugt.
Hätte mir jemand vor 4 Jahren erzählt du läufst 2009 einen Marathon....dem hätte ich den
gezeigt. Damals brachte ich bei einer Größe von 194cm 165Kg auf die Waage und konnte keine 100Meter am Stück laufen.
Möchte allen Gratulieren die sich ins Ziel gekämpft haben
Gruß Jens
Alex run hat geschrieben: und kann es auch von vielen neuen hier im Forum nicht verstehen, die nach wenigen Wochen Laufbeginn schon einen Marathon planen (denn sie wissen nicht, was sie tun...)
hey alex,Alex run hat geschrieben: Gut 4:27,55 h ist für die Premiere sicher keine schlechte Zeit. Aber mit meinen Vorleistungen (Halbmarathon 1:43h) hatte ich doch viel mehr erwartet und hätte bei optimaler Verfassung sicher mit meinem Trainingspartner zusammen das Ziel erreicht oder nur wenig dahinter (er finishte in 3:52 h). Aber es hatte an diesem Tag nicht alles gepasst, leider…
Die Durchgangszeit beim 1/4 Maraton (ca. 10,5 km) war 58:31 min, beim HM 1:58,25 h und beim 3/4-Marathon 3:06,51 h (schon deutlich langsamer da ab 28 km nichts mehr ging). Ja und für das letzte Viertel brauchte ich dann noch ganze 1:21 h!!
mike_le hat geschrieben: Trotz alledem war es eigentlich gar nicht so negativ wie sich das liest. Eine riesen Stimmung an der Strecke die mir mehrmals Gänsehaut bereitete. Tolle Stadt toller Lauf - ich komme sicher wieder.
dir gratuliere ich natürlich auch.Laufweib hat geschrieben: ich würde auch wieder den gleichen trainingsplan wählen, da ich um keinen preis über 5h laufen wollte. der puffer dahin, hat mir eine gewisse sicherheit gegeben. hätte ich einen leichteren plan genommen, hätten mir am ende bestimmt einige wochenkilometer gefehlt.
__________________
auch dir meinen glückwunschErdbeerkeks hat geschrieben: Allen Finishern gute Erholung und gehen wir es wieder im Herbst an
Viele Grüße
Anett
glückwunschsnoodog hat geschrieben:Gerade aus Zürich zurück, gilt mein erster Blick natürlich dem Forum um allen zur Bestandenen Marathon Prüfung zu beglückwünschen. Zürich war wie von Alex schon berichtet ein sehr schöner Lauf Organisation und Stimmung passten Super zum Wetter. Dass man unter über 5000 Läufern dann noch Alex trifft ist schon erstaunlich
. Wie ist es mir ergangen – nach dem der Arzt am Freitag grünes Licht gegeben hat bin ich verhalten losgelaufen und musste spürte natürlich ab km 15 meine linke Wade
ging aber ab 21 km etwas besser und ich konnte mich sogar auf der zweiten Hälfte noch etwas steigern
. Viel Wasser und ab 20 km auch Bananen brachten mich ordentlich und überglücklich ins Ziel
. Die Uhr blieb bei 4:14:55 stehen – unter den Vorbedingungen bin ich damit aber zufrieden.
Alles war getestet. Selbst die Socken waren Wettkampferprobtläuferline hat geschrieben:auch dir meinen größten respekt !!wenn man das so liest, bekommt man immer mehr angst vor der premiere.... habt ihr alle im training ausprobiert, wie eure mägen auf die diversen gels und getränke reagieren?! na ja, letztendlich kann man in seinen körper nicht reinsehen, wenn man an der leistungsgrenze läuft..... da machts wohl nur die erfahrung.
trotzdem erstaunlich ähnliche berichte.
ich hoffe, deinem auto und deinen blasen geht es bald besser.
lg,
line
Hallo Line,läuferline hat geschrieben:hey alex,
respekt für dein marathonfinish !!unter diesen umständen wäre ich mit 70%iger sicherheit nicht mehr ins ziel gelaufen. echt klasse moral !!
schade aber, dass es nach dem super hm nicht zu mehr gereicht hat. kannst du dir denn den einbruch ab km28 erklären? lag es nur an deinem magen oder lag es an deinem magen, der auf zu schnelle erste 28km reagiert hat? mich würde das wirklich interessieren, da ich ja ein wenig mitverfolgt habe, wie viel ihr alle trainiert habt....
kopf hoch - ein nächster marathon kommt bestimmt mit angriff auf sub4![]()
Alle 5 KM einen halben Liter ? Du hast das doch nicht etwa alles getrunken ?? :Alex run hat geschrieben: In Zürich war es so, dass 1/2 Liter PET-Mineralwasserflaschen an den Getränkeständen ausgegeben wurden. Das hatte einerseits den Vorteil, dass man sehr gut und viel trinken konnte und die Flasche noch hunderte Meter weiter mitnehmen konnte. Auf der anderen Seite war das Wasser aber sehr kalt (wie Mike auch schon schrieb) und durch die große Menge Wasser, alle 5 km, meinem Magen sicher nicht gut bekam!