Banner

lange Läufe bei Steffny

251
Also das geht ja nicht, unser Thread ist ja schon auf Seite 2 gerutscht :zwinker2: !

Ich war gestern beim Physio (spezieller Sporttherapeut), der sich wirklich sehr intensiv mit meinen Waden beschäftigte :daumen: . Nachdem er massiert, gedehnt hatte, kamen noch eine Ultraschallbehandlung und eine Strombehandlung dran. Der verletzte Bereich der Wade wurde anschließend mit einem Pinofit Physiotape geklebt. Jetzt gleich habe ich nochmals einen Termin und dann heute Abend der (vorsichtige) 40 min. Lauf! Es ist auch sehr gut für meine Psyche, dass mir da jetzt geholfen wird und der Therapeut hat mir nicht widersprochen, was den WK am Sonntag betrifft! Das gibt mir Mut und eine gewisse Selbstsicherheit zurück!

Ich hoffe Euch allen geht es soweit gut. In 3 Tagen ist es so weit - oweia :) !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

252
Na bitte. Geht doch.
Bei mir ist alles im grünen Bereich. Ich bin Fit, nichts tut weh, Wetter ist geil und wird zum Sonntag noch besser. Bisschen Aufgeregt bin ich. Am Samstag Mittag fahre ich dann nach Hamburg. Hotel - Messe - Foritreffen
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

253
Sehr schön Mike, freut mich sehr, dass alles bei Dir im Lot ist!

Heute war ich nach dem 2. Termin beim Physio Laufen und die Wade hielt nach vorsichtigem Einlaufen, 45 min Marathontempo durch (schlagt mich jetzt bitte nicht :kloppe: , aber das war so schön locker und angenehm, ehrlich :D !!). Zwischendrin kurz gestoppt und leicht gedehnt, danach ein leichtes ziehen, was aber wieder verging!

Ich bin so froh, das könnt ihr gar nicht glauben :hurra: !!
Jetzt hoffe ich nur, dass die Wade auch am Sonntag diese Monsterstrecke durchhält :uah: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

254
Hallo Alex,
das klingt doch schon mal gut. Und wenn du am Sonntag erst mal im Lauf drin bist, dann läuft es auch. Das Adrenalin bewirkt bestimmt auch einiges.

Mein Lauf ging heute auch, so ganz locker waren die Beine noch nicht, aber das sollen sie auch erst am Sonntag sein :nick: . Aber mein Halskratzen, was ich seit Montag hatte,ist nun weg.
Wie handhabt ihr das mit dem kurzen Lauf am Samstag. Lauft ihr ihn? Vor einem halben Jahr bin ich 2 km rumgeschlichen und habe keinen Nachteil am Marathontag gespürt. Mir ist aber nach wie vor der Sinn und Zweck dieses Laufes nicht ganz klar.

Ja, nur noch 3 Tage. Und witzig ist, dass wir zu viert am gleichen Tag und an 4 verschiedenen Orten (Darss, Hamburg, Zürich, Oberelbe) laufen.

Schönes Tapern
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

255
Erdbeerkeks hat geschrieben:....Mir ist aber nach wie vor der Sinn und Zweck dieses Laufes nicht ganz klar....
ich denke, es geht nur um Psychologie: wer die Fueße nicht still halten kann, darf sie ein bisschen bewegen. So das Scharren mit den Hufen vor dem Start.

Viel Glueck und alles Gute :hallo:
Bild

257
Hallo Ihr Lieben,

... ich habe diesen Thread entdeckt -- auch ich bin in der gleichen Zeit den Steffny-Plan sub4 gelaufen - und bin am Sonntag in HH auch am Start! :daumen:

Ich drücke euch allen die Daumen und hoffe, dass wir alle den Marathon gut meistern werden :daumen:

Ich werde morgen auch die 20 min -Runde noch durchziehen, gleich morgens, und dann geht's los nach Hamburg, was bin ich aufgeregt....!!!

Alles Liebe und einen wunderschönen Lauf wünsch ich euch!

Cassava :giveme5:

258
Alex run hat geschrieben:... 45 min Marathontempo durch (schlagt mich jetzt bitte nicht :kloppe: , aber das war so schön locker und angenehm, ehrlich :D !!)
:D ja ja das einbremsen fällt mir momentan auch schwer ...
Alex run hat geschrieben: Ich bin so froh, das könnt ihr gar nicht glauben :hurra: !!
Jetzt hoffe ich nur, dass die Wade auch am Sonntag diese Monsterstrecke durchhält :uah: !
Da mach ich mir keine Sorgen. Die spürst du, wenn überhaupt, erst nach dem Rennen wieder.
Erdbeerkeks hat geschrieben: Wie handhabt ihr das mit dem kurzen Lauf am Samstag. Lauft ihr ihn?
Ich laufe ihn nicht. Wenn dann würde ich den Lauf wahrscheinlich auch gleich morgens machen bevor ich nach Hamburg aufbreche. Wird mir aber zu stressig und ich sehe keinen Sinn in einem 20 min lauf. Schwere Beine zum locker laufen hab ich keine.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

259
Ich wünsche natürlich auch allen einen guten Lauf. :hallo:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

260
Alex run hat geschrieben:Also das geht ja nicht, unser Thread ist ja schon auf Seite 2 gerutscht :zwinker2: !
das ist die ruhe vor dem sturm. :)

ich möchte euch allen schon mal danken für diesen thread, die hilfe und motivation. :winken:
nun wünsche ich uns einen tollen lauf und das gefühl, es war richtig so wie wir trainiert haben.
heute abend werde ich schon ostseeluft schnuppern aber ganz sicher werde ich morgen KEIN läufchen machen. :D
KOMMT GUT DURCH!!!!!
Liebe Grüße Uta

261
Erdbeerkeks hat geschrieben: Wie handhabt ihr das mit dem kurzen Lauf am Samstag. Lauft ihr ihn?
Mit dem Lauf am Samstag soll hauptsächlich die Muskelspannung gehalten werden, daher auch die kurzen Steigerungen am Ende des Laufs.
Aber ob man die paar Meter läuft oder nicht kann jeder nach seinem persönlichen Gusto entscheiden daran wird das Projekt nicht scheitern :)

So Ihr Lieben...dann wünsche ich allen die am Sonntag ihren grossen Tag haben viel Glück... obwohl... neee... Glück habt Ihr gar nicht nötig, Ihr seid ja gut vorbereitet :daumen:

Lasst die Socken qualmen und zeigt dem Hammermann den Stinkefinger falls er Euch über den Weg läuft :D

Viele Grüsse und toi toi toi

Sascha
Bild

262
Moin, Moin,

aus dem hohen Norden, war gestern Abend auch noch beim Sportarzt und habe grünes Licht für Zürich bekommen :daumen: . Gut getan hat, dass ich wirklich keinen Lauf in dieser Woche gemacht habe, denn klare Diagnose- Überlastung :confused: - und nur die Ruhe und für heute und morgen noch ein Zinkleimverband hilft :nick: .
Allen anderen ein erfolgreiches Marathon Wochenende und neben sonnigen Wetter auch sonnige Ergebnisse. :hallo:

Liebe Grüsse aus Bremen

263
coldfire30 hat geschrieben:Mit dem Lauf am Samstag soll hauptsächlich die Muskelspannung gehalten werden, daher auch die kurzen Steigerungen am Ende des Laufs.
Aber ob man die paar Meter läuft oder nicht kann jeder nach seinem persönlichen Gusto entscheiden daran wird das Projekt nicht scheitern :)
Das wollte ich doch hören :zwinker2: .

Ich wünsche auch allen einen wunderschönen Lauf. Vergesst das Genießen nicht, das Wetter trägt schon mal seinen Teil dazu bei.
Toll, dass die kurzzeitig Verletzten starten können. Kommt alle gesund ins Ziel.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

264
So, Ihr Lieben, bei denen es am Sonntag ernst wird.

Ich drücke Euch alle Daumen, denke an Euch, glaube an Euch und bin super gespannt, wie es läuft. Freue mich schon total auf Eure Berichte.
Genießt Eure Läufe!!!

Ganz liebe Grüße, Christine
Bild

265
huhu,

ich hab bisher nur immer still ein bisschen bei euch mitgelesen, möchte euch jetzt aber auch mein daumen-drücken für sonntag übermitteln !! mein projekt sub4 mit steffny beginnt erst anfang august.

bin gespannt auf eure ergebnisse!! :daumen:

gutes gelingen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

266
Cassava hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
... ich habe diesen Thread entdeckt -- auch ich bin in der gleichen Zeit den Steffny-Plan sub4 gelaufen - und bin am Sonntag in HH auch am Start! :daumen:
Ich drücke euch allen die Daumen und hoffe, dass wir alle den Marathon gut meistern werden :daumen:
Alles Liebe und einen wunderschönen Lauf wünsch ich euch!
Ahh noch jemand, sauber :daumen: :daumen:!!!

Auch Dir alles Gute für Deine sub 4h-Premiere! Deine HM-PB ist ja fast identisch mit meiner!

Wie wirst Du den Lauf angehen. Gleich von Anfang an Dein Zieltempo laufen oder erst nachdem der Schweinehund überwunden wurde, das Tempo anziehen?
Bei mir weiß ich nicht so recht, da es in diesem Jahr in Zürich durch einen neu gebauten und noch unbenutzten Straßentunnel 5 km began geht (ca. 100Hm) und dann das Gleiche wieder zurück. Von daher weiß ich nicht ob ich gleich von Anfang an mein Tempo laufen soll und mich zwischen den 2 Pacemakern 3:45 h und 4:00 h einreihen soll...

Was mein der Rest der Truppe?
Läuferline hat geschrieben: möchte euch jetzt aber auch mein daumen-drücken für sonntag übermitteln !! mein projekt sub4 mit steffny beginnt erst anfang august.
Vielen Dank und ab Juni wirst Du zwecks Steffny hier sicher auch öfters aufkreuzen :zwinker2: !?
Löckchen hat geschrieben: So, Ihr Lieben, bei denen es am Sonntag ernst wird.

Ich drücke Euch alle Daumen, denke an Euch, glaube an Euch und bin super gespannt, wie es läuft. Freue mich schon total auf Eure Berichte.
Genießt Eure Läufe!!!
Vielen Dank! Ich hoffe auch auf nur durchweg positive Berichte!

Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich wünsche auch allen einen wunderschönen Lauf. Vergesst das Genießen nicht, das Wetter trägt schon mal seinen Teil dazu bei.
Toll, dass die kurzzeitig Verletzten starten können. Kommt alle gesund ins Ziel.
Anett, auch Dir alles Gute am Sonntag! Glaub fest an Dich und Deine Erfahrung die Du schon hast, dann wird es mit Deinem Ziel auch funktionieren!
snoodog hat geschrieben: Allen anderen ein erfolgreiches Marathon Wochenende und neben sonnigen Wetter auch sonnige Ergebnisse.
Freud mich für Dich, dass der Arzt auch grünes Licht für Dich gegeben hat! Morgen früh 8:00 Uhr geht es bei mir los, dann wird am Samstag alles in Zürich abgecheckt!
coldfire30 hat geschrieben: So Ihr Lieben...dann wünsche ich allen die am Sonntag ihren grossen Tag haben viel Glück... obwohl... neee... Glück habt Ihr gar nicht nötig, Ihr seid ja gut vorbereitet
Lasst die Socken qualmen und zeigt dem Hammermann den Stinkefinger falls er Euch über den Weg läuft
Viele Grüsse und toi toi toi
Vielen Dank! Dir wünsche ich erst in 2 Wochen das Beste :P !
Laufweib hat geschrieben: ich möchte euch allen schon mal danken für diesen thread, die hilfe und motivation.
nun wünsche ich uns einen tollen lauf und das gefühl, es war richtig so wie wir trainiert haben.
heute abend werde ich schon ostseeluft schnuppern aber ganz sicher werde ich morgen KEIN läufchen machen.
KOMMT GUT DURCH!!!!!
Ja, ich finde auch, wir sind nicht nur virtuell eine super Truppe!
Auch das Beste für Deinen Lauf!!!!!
mike_le hat geschrieben: Ich wünsche natürlich auch allen einen guten Lauf.
Auch Dir Mike, der ursprüngliche Verfasser dieses Threads, alles Gute für den Lauf in der schönen Stadt Hamburg!
Ich bin mal gespannt, wer sein Ziel auf die sub 4 h zu kommen erreichen wird (hoffentlich alle)!!


So, falls ich noch jemand zu grüßen vergessen haben sollte, sorry!

Das Wetter passt auf alle Fälle - is ja auch klar, wenn Götter laufen :zwinker2: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

267
Wieso ist es hier so still ???
Wo bleiben die Berichte und Ergebnisse von gestern ?? :)

Grüsse
Bild

268
coldfire30 hat geschrieben:Wieso ist es hier so still ???
Wo bleiben die Berichte und Ergebnisse von gestern ?? :)

Grüsse
in der tat , ich bin auch schon ganz gespannt..... :D

@alex: nein, erst ab anfang august dann in der vorbereitung auf den frankfurt marathon ende oktober... :) vorher gönne ich mir noch 2 wochen urlaub.

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

269
coldfire30 hat geschrieben:Wieso ist es hier so still ???
Wo bleiben die Berichte und Ergebnisse von gestern ?? :)

Grüsse
Ich habe die Befürchtung, dass die Ruhe im Thread kein gutes Zeichen ist.....hoffe aber, dass alle gut durchgekommen sind!
Und auch wenn sich Zeitziele vielleicht nicht erfüllt haben, dass alle gesund geblieben sind und die Marathonnovizen ein schönes "erstes Mal" hatten!

Sascha, hab schon gesehen, dass Du den Plan auch am WE wie ein Uhrwerk abgearbeitet hast. Bei mir ist ja eh klar, dass die 3.30 zu ambitioniert waren, habe daher natürlich auch die vorgegebenen 32km in 5.50 mit 10km in 5:15 nicht geschafft, sondern nur 30km in gleichmäßig gelaufenen 5:55.
Bin jetzt wirklich sehr am Zweifeln, wie ich in zwei Wochen angehen soll. Mglw. im 5:20er Tempo, was meinst Du?


Line, habe in Eurem Halbmarathon-Thread z.T. auch mitgelesen, sehr interessant! Fänd ich schön, wenn wir zum Herbst-M wieder einen Steffny-Jünger-Thread hinbekommen, ich bin nämlich schon für Berlin angemeldet!!! Und die Motivation und Erfahrungen in einem solchen Thread waren/sind für mich Gold wert.

Viele Grüße, Christine
Bild

270
Löckchen hat geschrieben: Sascha, hab schon gesehen, dass Du den Plan auch am WE wie ein Uhrwerk abgearbeitet hast. Bei mir ist ja eh klar, dass die 3.30 zu ambitioniert waren, habe daher natürlich auch die vorgegebenen 32km in 5.50 mit 10km in 5:15 nicht geschafft, sondern nur 30km in gleichmäßig gelaufenen 5:55.
Bin jetzt wirklich sehr am Zweifeln, wie ich in zwei Wochen angehen soll. Mglw. im 5:20er Tempo, was meinst Du?
Hi Christine,

mit einem 30'er unter 6 Min und den ganzen Umfängen die Du im Trainingsplan der letzten Wochen gelaufen bist, kannst Du den Lauf bestimmt gut mit einer 5:20 angehen was dann ja auf ne 3:45'er Endzeit rauslaufen würde.

Lieber hinten raus ein wenig Gas geben als aus dem Lauf ne unnötige Qual zu machen.

Die ganzen Kilometer die Du in den letzten Wochen abgespult hast waren ja nicht umsonst, sondern sind ne prima Grundlage für den nächsten 3:30 Anlauf im Herbst :winken:

Grüsse

Sascha
Bild

Das war leider nichts...

271
Na hallo,

dann fang ich mal damit an...

Es war gestern ein ganz bescheidener Lauf von mir :nene: !

Bis Kilometer 28 waren ich und mein Laufkamerad zusammen gelaufen und noch voll im Limit für unter 4 h.
Aber schon nach 15 km merkte ich, dass mit meinem Magen was nicht stimmte. Als wir uns dann bei den ersten Verpflegungsständen mit Nahrung versorgten (Banane, Energieriegel, Gel), war es dann vorbei. Ab km 19 war mir kotzübel, der Magen wie ein Stein und bekam später Magen-Darm Krämpfe dazu. Ich hoffte, dass es wieder vergeht, aber dem war nicht so, konnte aber vorerst noch weiter mit meinem Kameraden Tempo laufen. Mein Magen hatte seinen Dienst eingestellt, krampfte und dementsprechend wurde auch keine Energie aus der Nahrung an meine Muskulatur geliefert. Mein Puls war mit 175 extrem hoch, normal wären 150-155. An der Verpflegungsstelle bei Km 28 sagte ich zu meinem Freund, er solle sein Rennen laufen, bei mir ging ab da nichts mehr. Die restlichen 14 Kilometer bestanden dann aus 80% schnellerem gehen und 20% langsamen laufen. Ich war aber bei weitem nicht alleine, ich hatte noch massenhaft „Mitgeher“ vor, neben und hinter mit. Ich war psychisch und physisch total platt und meine Muskeln absolut am Ende. Eine Erholung war nicht mehr möglich und auch der Puls war trotz des Gehens immer noch auf über 140! Ab Kilometer 41 hatte ich dann noch mal die absolut letzten Kräfte mobilisiert und bin bis ins Ziel gelaufen, da ich den Marathon nicht gehend beenden wollte! Im Ziel musste ich mich erst mal setzen und konnte sieben Minuten lang nicht mehr aufstehen, so fertig war ich. Eine solche Grenzerfahrung habe ich noch nie erlebt...

Mit ein Grund war sicher auch, dass ich absolut schlecht geschlafen hatte, denn an unserer Unterkunft lief eine Hauptstraße vorbei, deren Lärm mich nicht richtig schlafen lies. An der Wade lag es nicht, die machte mir überhaupt keine Probleme!

Gut 4:27,55 h ist für die Premiere sicher keine schlechte Zeit. Aber mit meinen Vorleistungen (Halbmarathon 1:43h) hatte ich doch viel mehr erwartet und hätte bei optimaler Verfassung sicher mit meinem Trainingspartner zusammen das Ziel erreicht oder nur wenig dahinter (er finishte in 3:52 h). Aber es hatte an diesem Tag nicht alles gepasst, leider…
Die Durchgangszeit beim 1/4 Maraton (ca. 10,5 km) war 58:31 min, beim HM 1:58,25 h und beim 3/4-Marathon 3:06,51 h (schon deutlich langsamer da ab 28 km nichts mehr ging). Ja und für das letzte Viertel brauchte ich dann noch ganze 1:21 h!!

Insgesamt ein schöner Lauf (bis auf meine Verfassung), außer dem Tunnel, den fand ich ganz übel und überhaupt kein Highlight. Hier war die Luftfeuchtigkeit durch die Läufer extrem hoch, unangenehm zu laufen. Und auch die Ankündigung von Lichtshows und Musik war nicht geboten. Lediglich eine schweizer Arkordeongruppe spielte im Tunnel :haeh: !

Aber ein Highlight im Tunnel gab es dann doch noch: Zwischen Kilometer 2 und 3 sprach mich jemand von rechts an: "Bist Du Alex aus dem Forum?" - ich konnte es nicht fassen, Snoodog hatte mich in diesem riesigen Pulk von Läufern (über 5000 Teilnehmer) nur Anhand meines Shirts (dieses hatte ich auch beim letzten HM an und nur in meinem Profil bei der Laufsport-Liga veröffentlicht) und meiner Frisur (längere Haare). Auf der Startnummer war der Name vom jeweiligen Läufer gedruckt, das war dann seine Kombination mich anzusprechen :daumen: !
Im Ziel hatte ich ihn dann noch einmal kurz gesehen und wir uns über unsere Zeiten unterhalten (für ein längeres Gespräch war ich zu platt!). Aber schon verrückt oder?
Snoodog wird heute von Zürich heim fahren, von daher wird sein Bericht noch einen Moment dauern!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

272
Hi Alex,

uhhh da muss man alleine schon beim lesen mit Dir leiden.
Jeder der mal so einen Tag erwischt hat (und solche Tage erlebt wohl jeder mal in seiner "Laufkarriere" ) kann sich vorstellen wie hart das gewesen sein muss.

Aber lass Dich davon nicht entmutigen, entspann Dich von den Strapazen, nimm ein paar Tage Abstand und dann geht es weiter.
Es gibt noch viele Gelgenheiten die Sub 4 zu knacken und beim nächsten Lauf wird alles anders !!! :nick:

Grüsse
Bild

273
Alex tröste dich mir ging es ähnlich.
Irgend jemand war gestern gegen mich. :nene:

Bis km 25 lief alles gut.
Bei km 15 das erste mal einen Schluck Wasser getrunken - leichte Bauchschmerzen im Anschluss. O.K. war aber auszuhalten.
Halbmarathon bei 01:58 h - alles im Plan
Bei km 20 hab ich ein Gel genommen und anschließend einen Becher Wasser und quälte mich dann wieder mit Bauchschmerzen konnte aber das Tempo noch bis km 25 halten.
Mittlerweile waren auch die Socken und die Schuhe Nass vom ständigen erfrischen was zur folge hatte das sich eine Blase ( im nachhinein stellte sich raus es waren 3 ) an der Fußsohle mit heftigen Schmerzen ankündigte.
Bei km 25 dachte ich mir "probier doch mal das Powerade vielleicht wird das nicht mit Bauchschmerzen quittiert." Großer Fehler. Immer wieder traben und gehen im Wechsel, mehr war nicht mehr drin.
Kurzer Stopp, durchatmen, Schuh aus, Fuß angucken ... Die blöden Socken hatte ich zig mal im Training an und auch Wettkampf erprobt. Allerdings noch nie Klatschnass. :klatsch: Socken auf links gedreht einen Kilometer weiter versucht, angehalten Socken aus und weg damit. Nach weiteren 2 Kilometern auch den anderen Socken entsorgt.
So schleppte ich mich, immer wieder von heftigen Bauchschmerzen gequält, bis ca. km 34. Von da an ging es dann wieder einigermaßen und ich konnte durchlaufen. Am Ende 04:17:22 h.
Aufgrund des laufens ohne Socken hab ich dann noch schöne Druckstellen am kleinen Zeh incl. Verfärbung des Nagels in hellblau :) und am knöchel (?) vom großen Zeh.
Aber genug des jammerns .... nöö ... geht weiter.
Auf der Rückfahrt nach Berlin hat sich mein Motor verabschiedet und wir mussten nach Hause geschleppt werden. :motz: Mal sehen was die Werkstatt sagt, hab die Karre heut Vormittag eingecheckt.

Trotz alledem war es eigentlich gar nicht so negativ wie sich das liest. Eine riesen Stimmung an der Strecke die mir mehrmals Gänsehaut bereitete. Tolle Stadt toller Lauf - ich komme sicher wieder.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

274
... und natürlich: Glückwunsch allen Finishern. :daumen:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

275
schade alex. hoffentlich bist du nun mit abstand nicht all zu entäuscht.
das wird bestimmt ganz bald mit der sub4.
für meinen teil bin sehr zufrieden. :) 4:42:24 (hix) sind es geworden.
auch wenn ich mal wieder einen marathon laufen werde, bin ich gar nicht wild drauf das ganze noch schneller durchzuziehen aber ich würde gerne die letzten km noch lockerer bleiben. am schluss wurde es doch ziemlich hart.
ich würde auch wieder den gleichen trainingsplan wählen, da ich um keinen preis über 5h laufen wollte. der puffer dahin, hat mir eine gewisse sicherheit gegeben. hätte ich einen leichteren plan genommen, hätten mir am ende bestimmt einige wochenkilometer gefehlt.
__________________
Liebe Grüße Uta

276
@Laufweib, Alex u. Mike:

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon-Finish!!!
:pokal:

Ich weiß, dass Alex und Mike wahrscheinlich nicht ganz zufrieden sind, weil Ihr Euch anderes vorgenommen habt und Eure Zeiten aus dem HM so viel versprechend waren. Aber man sieht halt daran auch, wieviel bei einem Marathon passen muss und wie empfindlich der Körper doch reagieren kann.
Aber Ihr habt es geschafft! Und trotz der Widrigkeiten bis ins Ziel durchgehalten und die Ziellinie laufend überquert!
Darauf könnt Ihr echt stolz sein :daumen:
Und ansonsten:
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon :zwinker2:

@Sascha:

Danke für's Mutmachen! Hab tatsächlich so viel Training in meinen Körper gesteckt wie noch nie, irgendwas muss es ja gebracht haben!

Viele Grüße, Christine
Bild

277
Vielen Dank Sascha, Mike, Löckchen und Laufweib :winken: !

Entmutigen lass ich mich durch diese Erfahrung auf keinen Fall, selbst in und nach diesem verkorksten Rennen hatte ich zu keinem Zeitpunkt daran gedacht, nie wieder einen Marathon laufen zu wollen!

Psychisch war ich gestern schon wieder ganz gut drauf, da ich echt froh war, dieses Martyrium wenigstens mit tollem Finishershirt und super schöner Medaille überstanden zu haben. Nur für mich war das kein echter Marathon.
Mein Körper ist noch nicht auf der Höhe und der Magen ist noch immer nicht ganz in Ordnung. In den Oberschenkeln habe ich heute mächtig Muskelkater!

Ach ja und Mike: Die Parallelen zwischen uns sind ja ungeheuerlich, nicht nur beim Lauf gestern (gleiche HM-Zeit und die ähnlichen Probleme), sondern zumal mein Auto am Freitagabend mit Turboladerschaden liegen blieb (Gottseidank nicht einen Tag später in der Schweiz). Ja und eine Blutblase hatte ich auch am rechten Zeh, aber durch die anderen Schmerzen erst beim Duschen richtig bemerkt...

Auch Dir und Laufweib herzlichen Glückwunsch zum Finishen des 1. Marathons! :daumen: :daumen: :daumen:

Jetzt fehlen noch die Berichte von Erdbeerkeks und Snoodog!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

278
Erst mal Glückwunsch zu euer allem Finish. Dass es bei den Jungs genau so wenig gut ausgegangen ist wie bei mir, hatte ich gestern schon gesehen...
Der Einfachheit halber habe ich mal mein gestriges Posting vom Radiergummi-Thread hereinkopiert. Einen ausführlichen Bericht schreibe ich aber noch.

So, melde mich auch zurück. Ein herrlicher Sommertag liegt hinter mir :nene: . Die Strecke von Königstein bis Dresden ist einfach wunderschön, aber ich hatte heute nicht immer einen Blick dafür.

Der Lauf begann schon erst mal... gar nicht. Genau eine Stunde später (10:20 Uhr) ging es dann endlich los und die Sonne hatte inzwischen genug Zeit, das Elbsandsteingebirge einzuheizen. Schon ab dem ersten km war mein Puls viel zu hoch, obwohl ich langsamer als geplant angerannt bin. Mir war damit von Anfang an klar, dass heute sub4 nicht drin sind. Und die Berge auf den ersten km haben ihr übriges getan. Naja, ab km 11 hatte ich dann endlich die geplante Pace, aber sowieso schon Rückstand. Das ist mir dann wohl nicht bekommen, denn ab km 27 waren dann alle km über 6min, km 36 und 39 sogar mit knapp 9 Minuten, ich hatte Bauchstechen und meine Leiste muckte. Aber auf diesen Abschnitten war überhaupt kollektives Gehen in meinem Bereich angesagt, das hat mir auch ein Läufer berichtet, der 10 Minuten schneller war :confused: . Witzig war noch, dass mich bei km 37/38 der Pace-Maker für 4:15h überholte und nicht einen Mitläufer mehr hatte :haeh: .
Die letzten 3 km lockte dann das nahe Ziel und ich kam wieder in einen einigermaßen vernünftigen Lauf.
Am Ende bin ich mit 4:21:26 h bei diesen Bedingungen zufrieden.


Ja, für einen Marathon sub 4h muss schon alles passen, denn viel Platz ist bei mir derzeit nicht. Es scheiterte an mehreren Dingen: die 1 Stunde Wartezeit; die Hitze; die Berge, die zu Beginn schon unheimlich viel Kraft kosteten und zum Schluss auch etwas fehlende Motivation. Ich muss auch ganz schön dehydriert gewesen sein, das erste Mal nach dem Lauf war ich gegen 19 Uhr auf der Toilette. Und im Stadion habe ich mich gewundert, wie lange ich nach dem Lauf rumgesessen habe, ohne wie sonst üblich zu frieren. Ich dachte, es liegt an der Wärme. Aber im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass mein Shirt gar nicht nass war, ich also gegen Ende auch nicht mehr richtig geschwitzt habe.

Allen Finishern gute Erholung und gehen wir es wieder im Herbst an :daumen:

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

279
Gerade aus Zürich zurück, gilt mein erster Blick natürlich dem Forum um allen zur Bestandenen Marathon Prüfung zu beglückwünschen :daumen: . Zürich war wie von Alex schon berichtet ein sehr schöner Lauf Organisation und Stimmung passten Super zum Wetter. Dass man unter über 5000 Läufern dann noch Alex trifft ist schon erstaunlich :hallo: . Wie ist es mir ergangen – nach dem der Arzt am Freitag grünes Licht gegeben hat bin ich verhalten losgelaufen und musste spürte natürlich ab km 15 meine linke Wade :sauer: ging aber ab 21 km etwas besser und ich konnte mich sogar auf der zweiten Hälfte noch etwas steigern :daumen: . Viel Wasser und ab 20 km auch Bananen brachten mich ordentlich und überglücklich ins Ziel :) . Die Uhr blieb bei 4:14:55 stehen – unter den Vorbedingungen bin ich damit aber zufrieden.

280
Gratulation zu euren Marathons Alex und snoodog. Auch wenn es nicht ganz so gelaufen ist, wie ihr euch das gewünscht hattet. Ihr habt euren 1. Marathon hinter euch.
Mit dem Essen und Trinken muß man immer aufpassen. Man sollte nur etwas zu sich nehmen, was man vorher ausprobiert hat. Und nach km 20 Gatorade oder andere Elektolytgetränke zu trinken, bringt nichts mehr. Man ist längst im Ziel bis sie vom Magen verdaut sind. Ich fand es immer am besten, nur Wasser zu trinken und nach der Hälfte mal eine Banane zu essen.

Aber nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Im Herbst gibt es die nächste Möglichkeit.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

281
Also sind alle wohl behalten im Ziel angekommen.

Nochmal Glückwunsch an Euch alle !! :daumen:
Auch wenn die Ergebnisse nicht immer so waren wie erhofft, Ihr habt eine Leistung erbracht zu der gerade mal ungefähr 0,1 % Prozent der Bevölkerung in der Lage ist,
wer kann das schon von sich behaupten... :D

Grüsse
sascha
Bild

282
@Erdbeerkeks und Snoodog:

Auch Euch meinen herzlichen Glückwunsch!
:pokal:

Anett, ich war mir echt so sicher, dass Du unter 4 Std. läufst. Aber das was Du schreibst, klingt auch wirklich nicht so, als ob optimale Bedingungen vorlagen. :traurig:

Und was ich echt interessant und faszinierend finde (wenn es für Dich jetzt vielleicht auch ein bisschen doof ist), ist halt die Unberechenbarkeit eines Marathons. Dass man die ganzen Hochrechnereien von Trainings- und HM-Zeiten halt doch nur bedingt hernehmen kann. Am Tag X kann alles anders sein und jeder Marathon läuft anders.
Das macht ja wahrscheinlich auch den Reiz für uns Läufer aus und die Ehrfurcht, die viele Nichtläufer haben, wenn man von Marathon erzählt. Wenn es nur um's Hochrechnen und "Ablaufen" einer fast sicheren Zeit ginge, würde auch das ganze Lampenfieber und Zweifeln verschwinden, was ja auch langweilig wäre :zwinker5:

Auf jeden Fall kann man in meinen Augen auf jedes erfolgreiche Finish sehr stolz sein!!!
Außerdem dürfen einem ja nie die Ziele ausgehen.....


@0815-Runner:

Ist das wirklich so? Also ich hab bisher immer erst bei über 20km mein Gel gegessen und auch noch Powerade bis zum Schluss getrunken und mir zumindest eingebildet, dass es geholfen hat.
Bild

283
mike_le hat geschrieben:In Vorbereitung auf meinen ersten Marathon beginne ich am Dienstag mit Steffnys 10 Wochen Plan auf 3:59.
Die langen Läufe hab ich über die letzten Wochen bereits auf bis zu 32 km ausgebaut.
Immer wieder liest man das man vor dem Marathon mehrfach lange Läufe über 35 km machen soll um überhaupt durch zu kommen.
In meinem Plan steht nun gerade mal ein langer Lauf über 30 km, im Detail:
  • 1. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 22 km
    2. Wo Sa: Dauerlauf 70 min So: langer Dauerlauf 24 km
    3. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: 10 km Testrennen
    4. Wo Sa: Dauerlauf 70 min So: langer Dauerlauf 27 km
    5. Wo Sa: Jogging 30 min So: 10 km Testrennen
    6. Wo Sa: Dauerlauf 30 min So: Dauerlauf 60 min in 6:20 min/km
    7. Wo Sa: Jogging 30 min So: Halbmarathon Zielzeit 1:53
    8. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 32 km
    9. Wo Sa: Dauerlauf 40 min So: langer Dauerlauf 20 km
    10. Wo Sa: Jogging 20 min So: Marathon Zielzeit 3:59
Was tun? An den Plan halten? Die langen Kanten verlängern?
hallo
die 35km würde ich lassen,dein wk-tempo ist 5.40pace bei 35km=3.18std
im training sollte man ca 1 minute langsamer laufen wäre bei dir ca 6.40Pace 35Km=3.53std
das ist zu lange da bist so am a.... das du 1 woche dich erholen musst.
bis max 30-32km langt bei der zeit.
hast du schlechte regenation , kriegst du probleme
länger als 3 stunden max.3.15 würde ich nie laufen.
für einen ultra von 80km habe ich einen marathon+3Hm gemacht,hat auch super geklapt
habe auch normales marathontraining gemacht max.80Km woche,7.50Std ist es geworden
das geht schon viel glück :wink:

284
Spider, Du kommst etwas zu spät!!!

Der Marathon war gestern ;-))
Bild

285
Löckchen hat geschrieben:Spider, Du kommst etwas zu spät!!!

Der Marathon war gestern ;-))
computer gehängt :klatsch:

286
... aber trotzdem Danke spider :wink:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

287
0815Runner hat geschrieben:Gratulation zu euren Marathons Alex und snoodog. Auch wenn es nicht ganz so gelaufen ist, wie ihr euch das gewünscht hattet. Ihr habt euren 1. Marathon hinter euch.
Mit dem Essen und Trinken muß man immer aufpassen. Man sollte nur etwas zu sich nehmen, was man vorher ausprobiert hat. Und nach km 20 Gatorade oder andere Elektolytgetränke zu trinken, bringt nichts mehr. Man ist längst im Ziel bis sie vom Magen verdaut sind. Ich fand es immer am besten, nur Wasser zu trinken und nach der Hälfte mal eine Banane zu essen.

Aber nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Im Herbst gibt es die nächste Möglichkeit.
Danke 0815Runner!
Das mit dem Essen stimmt, obwohl ich das alles schon einzeln im Training probiert hatte (Riegel, Banane, Gel). Bloß die Kombination von dem allem nicht und auch noch kurz hintereinander... Außerdem hatte ich wohl ein bisschen zu viel Haferflocken und Schmelzlocken mit Banane morgens um 6 Uhr gegessen (ist auch nicht unbedingt meine Frühstückszeit)! Na ja, irgendwie lernt man bei jedem Lauf etwas hinzu - und das Hinzugelernte wird spätestens im Herbst angewandt :nick: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

288
Hallo Snoodog :hallo: ,
dir noch Glückwunsch zu deiner Zeit. Bei den Vorbedingungen ist sie doch mehr als ordentlich :daumen: .
Löckchen hat geschrieben: Und was ich echt interessant und faszinierend finde (wenn es für Dich jetzt vielleicht auch ein bisschen doof ist), ist halt die Unberechenbarkeit eines Marathons. Dass man die ganzen Hochrechnereien von Trainings- und HM-Zeiten halt doch nur bedingt hernehmen kann. Am Tag X kann alles anders sein und jeder Marathon läuft anders.
Das ist nicht doof :zwinker5: , denn genau die gleichen Gedanken hatte ich auch. Ich hatte von Beginn an schon keine Chance, meinen Plan umzusetzen...
Ich habe mal ein bisschen analysiert. Von den Läufern, die kurz vor oder nach mir ins Ziel kamen, hatte ich noch eine der schlechtesten HM-Zeiten (Brutto 2:05). D.h., anderen ist es ähnlich oder noch schlimmer als mir ergangen. Das war kollektiver Einbruch, ich bin auch auf den letzten km laufend kaum überholt worden (nur in den Gehphasen).
Auf jeden Fall war dieser Marathon eine Erfahrung für mich und ich habe einige Lehren daraus gezogen.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

289
Ach Anett, Dir habe ich ja noch nicht zum erfolgreichen Finish gratuliert!

Ich hatte wenigstens gehofft, dass Du als "Erfahrene" die 4 Stunden knackst, schade! Aber jeder Lauf ist eine neue Herausforderung und wenn nicht alles an diesem Tag passt, dann kannste Dein Ziel schnell begraben! Einen 10-er oder HM kann man immer noch mit Beschwerden oder Fehlern durchdrücken. Beim Marathon geht so etwas nicht, das ist eine ganz andere Hausnummer!
Aus dem Grund wollte ich mich von Euch nach meiner für mich sehr guten HM-Zeit vor 4 Wochen auch nicht auf dieses Pferd hieven lassen: Ach der Alex, der schafft seine sub 4 ja jetzt ganz locker, denkste! Ich hatte und habe absoluten Respekt vor dieser Strecke und kann es auch von vielen neuen hier im Forum nicht verstehen, die nach wenigen Wochen Laufbeginn schon einen Marathon planen (denn sie wissen nicht, was sie tun... :klatsch: )
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

290
Hallo zusammen,
Ich bin am Sonntag auch in Hamburg gestartet. Es war mein 1. Marathon und ich muss sagen, es ist etwas dran an dem Spruch " Der Marathon fängt ab KM 34 an " :D . Mein Ziel wäre eigentlich unter 4 Stunden gewesen. Bin dann in 4h:16min durchs Ziel gelaufen. Ja was soll ich sagen, bin eigentlich zufrieden mit der Zeit aber unter 4h wäre echt toll gewesen. Ab KM 32 war es einfach nur noch hart. Habe mich dann mit Krämpfen in Wade u. Oberschenkel bis in das Ziel durchgebissen. Egal die 4h werden WIR alle irgendwann auch noch knacken, davon bin ich überzeugt.
Hätte mir jemand vor 4 Jahren erzählt du läufst 2009 einen Marathon....dem hätte ich den :tocktock:
gezeigt. Damals brachte ich bei einer Größe von 194cm 165Kg auf die Waage und konnte keine 100Meter am Stück laufen.

Möchte allen Gratulieren die sich ins Ziel gekämpft haben :daumen:

Gruß Jens
2005 Startgewicht 170KG :tocktock:
21.06.2008 Stgt. Zeitungslauf HM 2:31:xx 106KG
20.09.2008 Einstein HM 2:04:xx 96KG
10.10.2008 10KM Testlauf 51:11 95KG
26.04.2009 Hamburg Marathon 4:16:xx 94KG
21.06.2009 Stgt. Zeitungslauf HM 1:50xx 97KG
20.09.2009 Einstein HM 1:48:xx 94KG

291
Passatb3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich bin am Sonntag auch in Hamburg gestartet. Es war mein 1. Marathon und ich muss sagen, es ist etwas dran an dem Spruch " Der Marathon fängt ab KM 34 an " :D . Mein Ziel wäre eigentlich unter 4 Stunden gewesen. Bin dann in 4h:16min durchs Ziel gelaufen. Ja was soll ich sagen, bin eigentlich zufrieden mit der Zeit aber unter 4h wäre echt toll gewesen. Ab KM 32 war es einfach nur noch hart. Habe mich dann mit Krämpfen in Wade u. Oberschenkel bis in das Ziel durchgebissen. Egal die 4h werden WIR alle irgendwann auch noch knacken, davon bin ich überzeugt.
Hätte mir jemand vor 4 Jahren erzählt du läufst 2009 einen Marathon....dem hätte ich den :tocktock:
gezeigt. Damals brachte ich bei einer Größe von 194cm 165Kg auf die Waage und konnte keine 100Meter am Stück laufen.

Möchte allen Gratulieren die sich ins Ziel gekämpft haben :daumen:

Gruß Jens
Vielen Dank, Jens!

Auch Dir mein vollster Respekt zum Bewältigen dieser Hammerstrecke! Alleine Dein enormer Gewichtsverlust ist alleine schon eine topp Leistung :daumen: !
Und die 4 h packen wir alle auch noch! Das (Lauf)Jahr 2009 hat ja erst richtig angefangen :P !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

292
Alex run hat geschrieben: und kann es auch von vielen neuen hier im Forum nicht verstehen, die nach wenigen Wochen Laufbeginn schon einen Marathon planen (denn sie wissen nicht, was sie tun... :klatsch: )


Das liegt in der Natur der Sache. Der Mensch kann sich nur Dinge wirklich vorstellen und einschätzen die er mal erlebt hat.
Und wer mal relativ locker 25 KM im Training gelaufen ist, der kann sich nicht vorstellen wie schnell es 10 KM später mit der Leistungsfähigkeit vorbei sein kann... :zwinker4:

Andersrum kann jemand der schon ein paar Marathons hinter sich hat im Wettkampf meist schon um KM 20 ziemlich genau sagen ob die Kraft sogar zur Beschleunigung reicht, oder ob heute nur vernünftig ankommen angesagt ist.

Viele von den Einsteigern die sich hier wundern warum sie immer wieder gewarnt werden den Schritt zum Marathon nicht zu früh zu machen glauben wahrscheinlich man würde ihnen den Erfolg nicht gönnen... aber Versuch macht kluch... :teufel:

Grüsse
Bild

293
Alex run hat geschrieben: Gut 4:27,55 h ist für die Premiere sicher keine schlechte Zeit. Aber mit meinen Vorleistungen (Halbmarathon 1:43h) hatte ich doch viel mehr erwartet und hätte bei optimaler Verfassung sicher mit meinem Trainingspartner zusammen das Ziel erreicht oder nur wenig dahinter (er finishte in 3:52 h). Aber es hatte an diesem Tag nicht alles gepasst, leider…
Die Durchgangszeit beim 1/4 Maraton (ca. 10,5 km) war 58:31 min, beim HM 1:58,25 h und beim 3/4-Marathon 3:06,51 h (schon deutlich langsamer da ab 28 km nichts mehr ging). Ja und für das letzte Viertel brauchte ich dann noch ganze 1:21 h!!
hey alex,

respekt für dein marathonfinish !! :daumen: unter diesen umständen wäre ich mit 70%iger sicherheit nicht mehr ins ziel gelaufen. echt klasse moral !!
schade aber, dass es nach dem super hm nicht zu mehr gereicht hat. kannst du dir denn den einbruch ab km28 erklären? lag es nur an deinem magen oder lag es an deinem magen, der auf zu schnelle erste 28km reagiert hat? mich würde das wirklich interessieren, da ich ja ein wenig mitverfolgt habe, wie viel ihr alle trainiert habt....

kopf hoch - ein nächster marathon kommt bestimmt mit angriff auf sub4 :teufel:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

294
mike_le hat geschrieben: Trotz alledem war es eigentlich gar nicht so negativ wie sich das liest. Eine riesen Stimmung an der Strecke die mir mehrmals Gänsehaut bereitete. Tolle Stadt toller Lauf - ich komme sicher wieder.

auch dir meinen größten respekt !! :daumen: wenn man das so liest, bekommt man immer mehr angst vor der premiere.... habt ihr alle im training ausprobiert, wie eure mägen auf die diversen gels und getränke reagieren?! na ja, letztendlich kann man in seinen körper nicht reinsehen, wenn man an der leistungsgrenze läuft..... da machts wohl nur die erfahrung.
trotzdem erstaunlich ähnliche berichte.
ich hoffe, deinem auto und deinen blasen geht es bald besser. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

295
Laufweib hat geschrieben: ich würde auch wieder den gleichen trainingsplan wählen, da ich um keinen preis über 5h laufen wollte. der puffer dahin, hat mir eine gewisse sicherheit gegeben. hätte ich einen leichteren plan genommen, hätten mir am ende bestimmt einige wochenkilometer gefehlt.
__________________
dir gratuliere ich natürlich auch. :daumen: nach welchem plan hast du trainiert?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

296
Erdbeerkeks hat geschrieben: Allen Finishern gute Erholung und gehen wir es wieder im Herbst an :daumen:

Viele Grüße
Anett
auch dir meinen glückwunsch :daumen: . möglicherweise waren ja euer aller körper auf die wärme noch nicht richtig eingestellt. ich denke, das macht schon viel aus.
jetzt könnt ihr ja alle zusammen wieder das neue (alte) ziel im herbst angehen, hat ja auch was. :D

lg und gute erholung von den strapazen an alle,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

297
snoodog hat geschrieben:Gerade aus Zürich zurück, gilt mein erster Blick natürlich dem Forum um allen zur Bestandenen Marathon Prüfung zu beglückwünschen :daumen: . Zürich war wie von Alex schon berichtet ein sehr schöner Lauf Organisation und Stimmung passten Super zum Wetter. Dass man unter über 5000 Läufern dann noch Alex trifft ist schon erstaunlich :hallo: . Wie ist es mir ergangen – nach dem der Arzt am Freitag grünes Licht gegeben hat bin ich verhalten losgelaufen und musste spürte natürlich ab km 15 meine linke Wade :sauer: ging aber ab 21 km etwas besser und ich konnte mich sogar auf der zweiten Hälfte noch etwas steigern :daumen: . Viel Wasser und ab 20 km auch Bananen brachten mich ordentlich und überglücklich ins Ziel :) . Die Uhr blieb bei 4:14:55 stehen – unter den Vorbedingungen bin ich damit aber zufrieden.
glückwunsch :daumen: (nicht dass ich noch jemanden vergesse.... :zwinker2: )

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

298
läuferline hat geschrieben:auch dir meinen größten respekt !! :daumen: wenn man das so liest, bekommt man immer mehr angst vor der premiere.... habt ihr alle im training ausprobiert, wie eure mägen auf die diversen gels und getränke reagieren?! na ja, letztendlich kann man in seinen körper nicht reinsehen, wenn man an der leistungsgrenze läuft..... da machts wohl nur die erfahrung.
trotzdem erstaunlich ähnliche berichte.
ich hoffe, deinem auto und deinen blasen geht es bald besser. :D

lg,
line
Alles war getestet. Selbst die Socken waren Wettkampferprobt :hihi:
Vom Trainingszustand her hat auch sonst alles gepasst. Ich fühl mich heute nicht anders als sonst auch nach langen Läufen. Hatte gestern ein bisschen Muskelkater in den Oberschenkeln. Heute alles wieder gut. Geh nachher noch laufen.
Meiner Meinung nach kamen meine Bauchbeschwerden aus der Kombination von einem schönen warmen Frühlingstag (23°C) und von dem kalten Wasser - denk ich mir zumindest, wissen weiß ich gar nichts. Im Training bin ich in den letzten Wochen auch immer extra über Mittag gelaufen wenn es bereits ordentlich warm war. Lange Läufe gern in der prallen Sonne nur das mitgeführte Wasser hatte dann natürlich auch Umgebungstemperatur. Vielleicht hätte ich mit einem Getränkegurt laufen sollen - man weiß es nicht.
Die Blasen sind aufgestochen und entwickeln sich gut.
Den Zehnagel hab ich auch entlastet ... darauf will ich nicht weiter eingehen, hatte auf jeden Fall mit Blut zu tun ... :D

Mein Auto ... hm ja ... da sieht es nicht so gut aus. Erste Diagnose: Der vierte Zylinder hat keine Kompression mehr. Splitter in der Ölwanne deuten darauf hin das die Kolbenringe weg sind. Nach her kommt der Kopp zur weiteren Diagnose runter und dann wird sich zeigen wie teuer die Geschichte werden wird.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

299
läuferline hat geschrieben:hey alex,

respekt für dein marathonfinish !! :daumen: unter diesen umständen wäre ich mit 70%iger sicherheit nicht mehr ins ziel gelaufen. echt klasse moral !!
schade aber, dass es nach dem super hm nicht zu mehr gereicht hat. kannst du dir denn den einbruch ab km28 erklären? lag es nur an deinem magen oder lag es an deinem magen, der auf zu schnelle erste 28km reagiert hat? mich würde das wirklich interessieren, da ich ja ein wenig mitverfolgt habe, wie viel ihr alle trainiert habt....

kopf hoch - ein nächster marathon kommt bestimmt mit angriff auf sub4 :teufel:
Hallo Line,

danke erstmal für Dein Lob!

Ja Moral und eine gehörige Portion Ehrgeiz gehört bei so etwas schon dazu, dies noch 14 Kilometer durchzuziehen. Ich meine, wenn ich über das Zeitlimit von 5:30 h gekommen wäre (ab da keine Wertung, kein Shirt und keine Medaille), hätte ich keinen Meter mehr gemacht und wäre ausgestiegen. Aber es reichte ja, da ich ja bis Km 28 locker auf Kurs lag.

Der Einbruch kam ja nicht schlagartig bei Kilometer 28, sondern begann schon relativ früh.
In Zürich war es so, dass 1/2 Liter PET-Mineralwasserflaschen an den Getränkeständen ausgegeben wurden. Das hatte einerseits den Vorteil, dass man sehr gut und viel trinken konnte und die Flasche noch hunderte Meter weiter mitnehmen konnte. Auf der anderen Seite war das Wasser aber sehr kalt (wie Mike auch schon schrieb) und durch die große Menge Wasser, alle 5 km, meinem Magen sicher nicht gut bekam! So zickte mein Magen ab Km 15 schon herum, nach der ersten Nahrungsaufnahme (Banane) wurde mir schlecht und nach 1/2 Riegel und 1/2 Gel (mehr bekam ich nicht runter :kotz2: ) und natürlich immer schön weiter kaltem Mineralwasser, war es dann völlig aus. Der Magen wie ein Klotz und Krämpfe. So schleppte ich mich noch bis zum Kilometer 28 und traf dort die Entscheidung erstmalig eine schnellere Gehpause einzulegen, die sich dann, bis auf kurze Laufabschnitte bis fast ins Ziel durchzog.

Mein Körper war völlig durcheinander. Die Geschwindigkeit sicher nicht zu hoch, da ich im Training dies schon als "normales" Tempo (5:40) locker gelaufen bin und im Wettkampf den HM unter 5 Minuten/km laufen konnte. Auch die langen Einheiten von 30 km und mehr war ich schon vor der Steffny-Vorbereitung gelaufen.

Wie ich schon im Vorfeld geschrieben hatte, war mein Ziel die sub 4 h, aber nur wenn an diesem Tag alles passt - und dem war nicht so, schade :traurig: !
Mein Blick richtet sich aber nach vorne und ein Positives kann ich dem allem abgewinnen: Die Verbesserung meiner M-PB dürfte nach diesem Ergebnis nicht allzu schwer sein :zwinker2: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

300
Alex run hat geschrieben: In Zürich war es so, dass 1/2 Liter PET-Mineralwasserflaschen an den Getränkeständen ausgegeben wurden. Das hatte einerseits den Vorteil, dass man sehr gut und viel trinken konnte und die Flasche noch hunderte Meter weiter mitnehmen konnte. Auf der anderen Seite war das Wasser aber sehr kalt (wie Mike auch schon schrieb) und durch die große Menge Wasser, alle 5 km, meinem Magen sicher nicht gut bekam!
Alle 5 KM einen halben Liter ? Du hast das doch nicht etwa alles getrunken ?? : :haeh:

Grüsse
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“