
So ein WE für das Treffen hätte ich hinbekommen (habe noch 2 Jungs die ab und zu nach Mama schreien). Ob ich für eine ganz Woche frei bekomme weiß ich echt nicht. Vielleicht in 3-4 jahren, da ist das Kindmäßig fast durch.
Also ich habe bis kürzlich noch bei jedem Lauf gequatscht, bei JEDEMLaufschnecke67 hat geschrieben:macht aber mehr Spaß und ich kann beim Laufen nicht quatschen, um mich mit anderen bekannt zu machen. Außerdem sind wir Radiergummis. Ich glaube nicht dass alle diese Entfernungen schaffen bzw an 3-4 Tagen hintereinander laufen können.
Man wandert man ja auch von Unterkunft zu Unterkunft, was einen erheblichen Organisationsaufwand nachsichzieht (meine Meinung) inc. event Krankentransport usw.
Also ich denke planen sollten wir ruhig im größeren Kreis und wenn Daniela und ich dann zur Generalprobe und Verkostung schreiten, wäre ein to-do-Liste tolltellertaxe hat geschrieben:ich bin auch so 'ne gern-reisende, würde auch zu einer lauftour kommen, we wäre auch ok, beruflich bin ich ersetzlich, d.h. wenn termin feststeht, kann ich das schon freischaufeln... als arbeitnehmer ohne kind macht man ja sonst gaaaaanz viele zugeständnisse, was aber auch i.o. ist... :nichthauen:
mosel klingt juuuut, war ich noch nie..... weinberge - super! kröv... prima, trinke gern riesling
wat noch? kann auch gern helfen.... gibt ja vielleicht auch sachen, die man so aus der ferne erledigen kann...
Habe jetzt mit dem Vic-System angefangen.Rennente hat geschrieben:Also ich habe bis kürzlich noch bei jedem Lauf gequatscht, bei JEDEM
Takker hat es geschafft, mir das abzugewöhnen
takker hat geschrieben:Habe jetzt mit dem Vic-System angefangen.
Alles schön langsam.
Da könntest du mir ein Buch vorlesen....![]()
Dann schau mal bei dem in Himmelgeist, den ich einen Monat später laufen will.DanielaN hat geschrieben:Ja !
Halbmarathons kommen in meiner Sommertournee nicht vor. Erst wieder in der M-Vorbereitung.
(Außerdem starten die in Leverkusen mitten in der Nacht)
Ich meinte eigentlich den 10er in Duisburg, wo ichnur noch hecheln konntetakker hat geschrieben:Habe jetzt mit dem Vic-System angefangen.
Alles schön langsam.
Da könntest du mir ein Buch vorlesen....![]()
Ja ist auch nachts.Halloween hat geschrieben:Dann schau mal bei dem in Himmelgeist, den ich einen Monat später laufen will.![]()
Sach mal Daniela,DanielaN hat geschrieben:Ja ist auch nachts.
Und der Köln HM auch. Ob ich da in der Lage sein werde die 2 h zu knacken ist sehr fraglich. Ist so gar nicht meine Zeit.Normal bin ich noch nichtmal wach wenn der Zieleinlauf ist.
Das ist urlange her. Das Thema bestand im Prinzip auch nur in den ersten beiden Lebensjahren. Danach haben sich deren Schlafzeiten sukkzessive verlängert. Mit 4 Jahren haben die am Wochenende immer bis 11 Uhr geschlafen und heute krieg ich den Großen gar nicht mehr aus dem Bett wenn er nicht aus dem Haus muß. Irgendwie haben die die Veranlagung geerbt. Wir sind alle Nachtschwärmer. Ich hab schon im Studium immer Abends und Nachts komplizierte Arbeiten geschrieben, weil ich da deutlich produktiver bin. Morgens ist meine Produktivität eigentlich gleich Null.acaffi hat geschrieben:Sach mal Daniela,
du hast doch Kinder, wie ist es dir denn da gelungen immer so spät aufzustehen. Das lange Schlafen hatte bei mir ein Ende, als unser erster Sohn zu Welt kam und jetzt, wo die Kinder groß sind, kann ich mir das frühe Aufstehen nicht mehr abgewöhnen
Achim
Achimacaffi hat geschrieben:Um noch mal was Schwung in die Diskussion zu bringen:
Für mich ist Pfingsten nicht das idealste Wochenende, mir wäre Das Wochenende Christi Himmelfahrt lieber. Außerdem schränkt die Tatsache das Kröv drin sein muß, das Ganze logistisch etwas ein. Daher hier mal ein paar Alternativen:
1. Mainradweg: Der Abschnitt von Würzburg bis Aschaffenburg ist schön, hat viel Wein und ist flach.
2. Weserradweg: So ab Minden die Weser runter ist auch gut
3. Elberadweg: Auch sehr schön.
Die Idee mit den Radwegen ist IMHO deswegen gut, weil die auf Fahrradfahrer eingerichtet sind, die nur eine Nacht bleiben und dann weiterziehen (Was wir ja auch tun würden). Wenn wir also jemanden mit großem Auto hätten, der immer das Gepäck von einer Herberge zur nächsten bringt, ware das logistisch ideal. Und die, die mal eine Etappe nicht laufen könnten, würden mit dem Auto oder Farrad weiterfahren.
Achim
Naja Forst- und Waldwege könne ja abschnittweise dabei sein (bei den Bergetappen) aber nicht durchgehend weil wir die ja vorher alle ablaufen müssen.Mahong hat geschrieben:Da muß ich jetzt aber mal ein kleines Veto einlegen.
Ich habe in den vergangenen 15 Jahren Radurlaube gemacht und möchte davon abraten auf einem der großen Radwege zu laufen.
Wisst Ihr was da los ist? Da ist wirklich Radfahrer an Radfahrer....da ist nichts mehr mit gemütlichem Laufen... und besonders an den Feiertagen und drumrum!
Sinnvoller wäre es wirklich eine "eigene" Strecke zu entwickeln...mehr Wald,- und Forstwege..
Nur ein Vorschlag von mir.
Viele Grüße
Chris
Klingt doch gut! Und ich denke nicht, das alle Begleiter mitlaufen oder fahren müssen, ich würde mal schätzen, dass die Lauferei nicht mehr als 1-3 Stunden pro Tag dauert, und Daniela und ich werden dann einfach mal alternativen Attraktionen für Frau Ausschau halten, lass ihr einfach die Kreditkarte daMiggel hat geschrieben:Terminlich würde bei mir passen wenn ich alles rechtzeitig plane . Die Mosel Gegend find ich Astrein war als kleiner Junge oft da ist sehr schön . Ich würde auch ne Woche hinkriegen .
Evt. würde ich aber meine Liebste mitnehmen einziges Problem Fahrrad fahren und Laufen ist nicht ihr Ding .
gruß Miggel
Dann können deine und meine Frau bummeln gehen wenn wir uns austoben.Miggel hat geschrieben:Evt. würde ich aber meine Liebste mitnehmen einziges Problem Fahrrad fahren und Laufen ist nicht ihr Ding .
Ha,tellertaxe hat geschrieben:hey rennente, vielen dank für's verkuppeln.... ich habe mich aber erstmal von acaffi getrennt ... obwohl er dieses obercoole WR unter seinem avatar zu stehen hat....
Ich will ja nichts sagen, aber warst du schon mal an der Mosel ? Zwischen Trier und Koblenz gibts nur Käffer (Orte) wo man: Wein trinken, Essen oder Touristen Andenken kaufen kann, mit bummeln ist da nicht viel. Meine Frau würde sicher auch mitkommen, aber per Fahrrad (und Auto) und vielleicht eine Kurzstrecke mitlaufen.Gäu-Läufer hat geschrieben:Dann können deine und meine Frau bummeln gehen wenn wir uns austoben.
Denn meine Frau kann sich nicht Sportlich betätigen außer kleine Wanderungen, aber wirklich nur kleine und da darf kaum eine Steigung drin sein.
Kröv wäre mir entschieden zu weit entfernt vom Startpunkt Altona. Das ist ja eine Weltreise - also für mich jetzt. Ein Ort mitten in Deutschland, also um Kassel herum, erscheint mir praktikabler für alle - oder kommt ihr alle aus dem Westen?tellertaxe hat geschrieben:... seid doch so nett euer ernstahaftes Interesse zu bekunden...
Ich war schon öfters an der Mosel von Trier bis Koblenz kenne ich mich aus. Meine Frau sitzt auch gerne ins Kaffee.acaffi hat geschrieben:Ich will ja nichts sagen, aber warst du schon mal an der Mosel ? Zwischen Trier und Koblenz gibts nur Käffer (Orte) wo man: Wein trinken, Essen oder Touristen Andenken kaufen kann, mit bummeln ist da nicht viel. Meine Frau würde sicher auch mitkommen, aber per Fahrrad (und Auto) und vielleicht eine Kurzstrecke mitlaufen.
Frag mich mal, ich und Anett hätten es noch weiter.ottoerich hat geschrieben:Kröv wäre mir entschieden zu weit entfernt vom Startpunkt Altona. Das ist ja eine Weltreise - also für mich jetzt. Ein Ort mitten in Deutschland, also um Kassel herum, erscheint mir praktikabler für alle - oder kommt ihr alle aus dem Westen?
Du sollst laufen .......Rennente hat geschrieben:Ich mach FOTOS![]()
Foto von Thoams aber evt.acaffi hat geschrieben:Du sollst laufen ......., außerdem, das Foto von ner Weinflasche ist so prickelnd nicht
![]()
@Daniela, So ganz unersetzlich nicht aber unsere Urlaubsplanung ist abgeschlossen. Nach der Arbeit paß ich auf die Kinder auf, so einfach ne Woche abhauen ist nicht drin.Das ist im Prinzip zu planen wie eine normale Urlaubswoche. Die nimmt man rechtzeitig und gut ists. Seid Ihr beruflich alle so unersetzlich ?
pfingsten finde ich suuuuuuper..... ich würde das auch gern mit 'ner urlaubswoche verbinden, müsste dann aber pfingstsonntag los.... da ich ja jetzt auch meinen persönlichen traditionslauf habe, den Sky Run (jeden pfingstmontag)... obwohl dieser treppenlauf ganz schön anstrengend ist, der magen vorm start immer ziemlich flau und die knie weich (770 Stufen - 'ne heftige sprintangelegenheit) möchte ich da doch jedes jahr teilnehmen... reine egogeschichteRennente hat geschrieben:Also, wo stehen wir?
Termin:
Pfingstwoche(nende)
oder alternatives Feiertagswochenende:
Rennente hat geschrieben: StreckeIn Kröv, um Kröv nach Kröv, von Kröv und durch Kröv... oder was Anderes...
Dieser Vorschlag von Daniel ist noch nicht so richtig gewürdigt worden. Aber ich finde die Idee schön. Vor allem der letzte Lauf von Neuwerk nach Cuxhafen durch das Watt muss ein bischen wie Strongmanrun ohne Hindernisse sein... Ansonsten auf den Inseln und an der See zu laufen ist wirklich auch seehhhr reizvoll. Könnte das auch etwas sein?Dudl hat geschrieben:
Seestadt Bremerhaven. Erleben und staunen.