Bogart hat geschrieben:ich bin 2008 noch keinen Wettkampf gelaufen.

Immerhin habe ich meine PB schon gemeldet, die aber aus 2008 und Vorjahre stammen.
ahja...
nachdem an und für sich ja auch trainingsresultate (sofern sie einigermaßen genau, also z.b. mit gps vermessen sind) eingetragen werden dürfen, sollte sich das im laufe des jahres ja noch relativieren...
mottes hat geschrieben:Beim Durchlesen der neuen Ligaregeln fiel mir auf, dass das so nicht funktioniert:
(...)
Nach diesen Regeln könenn folgende Strecken nicht gewertet werden
unter 4 km
zwischen 6 und 8 km
zwischen 12 und 12,5 km
zwischen 17,5 und 18,1
über 26,1 km
Andererseits sind diese Strecken zugelassen.
Deswegen schlage ich folgende Bewertung von ungeraden Strecken vor:
2 km
bis 5 km
bis 10 km
bis 15 km
bis HM
bis M
M
über M
kobold hat geschrieben:Du hast recht, nicht alle zulässigen Strecken passen in die Wertung - guter Hinweis! Ich finde allerdings eine leicht veränderte Definition der Toleranzbereiche um bestimmte Wettkampfstrecken herum fairer als den Vergleich zwischen 5,3 und 10 km. ein Problem ist nämlich, dass manche Wettkampfstrecken nicht exakt vermessen sind. Ein "versehentlich" um 200 m zu langer 5er würde dann in die 10er-Wertung fallen - aber 5er und 10er sind 2 völlig verschiedene Wettkämpfe.
Mein
Vorschlag (die Toleranzbereiche sind bewusst nicht ganz symmetrisch, mir schienen sie einfach so vernünftiger):
- unter 3 km: keine Wertung
- 3-7,4 km: 5 km-Wertung
- 7,5 bis 12,4 km: 10 km-Wertung
- 12,6-17,9 km: 15 km-Wertung
- 18-24,9 km: HM-Wertung
- 25-35,9 km: evtl. Sonderwertung außerhalb der Liga (da als Wettkampfstrecke sehr ungewöhnlich)
- 36-49,9 km: M-Wertung
- 50 und mehr km: evtl. Ultra-Sonderwertung außerhalb der Liga (hat eine/r von uns sowas eigentlich in absehbarer Zeit vor?)
Weiß aber nicht, ob wir als "Spaßläufer" jetzt eine Regeldiskussion anfangen sollten ...
vorschlag / ansicht dazu von meiner seite:
lassen wir es so, wie es ist...
denn die meisten läufe lassen sich durchaus in die vorhandenen toleranzbereiche einordnen, und sollte jemand am ende des jahres tatsächlich noch in einer wertung nichts drinstehen haben und einen lauf vorweisen können, der an dem betreffenden bereich minimal vorbeigeht, können wir da dann immer noch eine pragmatische einzelentscheidung treffen...
ich denke das ist einfacher, als jetzt in der datenbank alle möglichen krummen toleranzgrenzen einzubauen...
sonst verzetteln wir uns hier in rechenspielchen, durch die am ende keiner mehr richtig durchsteigt und die nur die fehleranfälligkeit des gesamtkonstrukts erhöhen...
am ende kriegen wir eine diskussion, wie die leistungen auf den "krummen" distanzen zu bewerten sind, ob wir das linear, nach daniels, cameron, riegel oder sonstwem anpassen uswusf., dann wird aus den letzten helden die liga der megabürokraten und das will hier wohl keiner...
wir müssen hier glücklicherweise keine offiziellen verbandsregeln o.ä. befolgen, von daher sollten wir's vielleicht im einen oder anderen punkt etwas locker angehen...
Orion hat geschrieben:meine Zeiten in der Signatur sind die aktuellen PB's und alle aus 2009, da ich vorher noch keine WK's gelaufen bin.
nicht nötig, schon eingetragen...