Ja, heute ist Landkreislauf.
Aber von vorne.
Gestern hatte ich meinen "Schlafnachholnachmittag", ja das gibts, ich baue immer ein Schlafdefizit auf dass ich dann nach mehreren Wochen an einen Nachmittag reinhole. Gestern war es mal wieder so weit, Nachmittag um 14:00 Uhr aufs Sofa gelegt und dann bis 17:00 Uhr "gesägt". Oauh, ist's mir dann gut gegangen, war super erholt.
Bin dann auch gestern kurz nach halb elf ins Bett, war wieder müde und heute ist ja um 8:00 Uhr schon mein Start, ich wollte ja ausgeschlafen erscheinen. Ich schlief auch sofort ein, aber, oje, was war denn um kurz nach zwei Uhr früh los, ich wurde so leicht wach, so Halbschlaf, irgendwie gar nicht gut. Na ja was soll, werde gleich wieder einschlafen, hää

, doch nicht, Toilette war angesagt. Dann wieder so ein komischer Halbschlaf. Na ja, das ging dann so bis kurz nach fünf, um halb sieben wollte ich aufstehen, wurde aber um sechs schon wieder wach. Was soll's, aufgestanden.
Damit ich wenigstens ein bisschen wach und fit werde habe ich gleich mal Wechselduschen gemacht, dann ging's. Gegessen (1 Banane, 1 Joghurt), getrunken und Zeitung gelesen, dann ab zum Treffpunkt.
Um 7:20 Uhr traf ich mich mit unseren Kapitano Josef, er fuhr mich die letzten 4 Kilometer zum Start. Mein Auto ließ ich so ca. 1,5 Kilometer vom weg Ziel stehen, komplett außerhalb der Landkreisstrecke. Ja, war schon was los, 330 Starter und Begleitung und jeder (oder fast jeder) mit Auto, Chaos, aber die freiwilligen Helfer hatten's gut im Griff (Danke

).
Ich bin ausgestiegen und lief langsam Richtung Start. Es waren nur 11°C, aber diese Temperatur mag ich, nur hier beim Start war auch noch ein steifer Wind, der war nicht so schön. Noch dazu hatte ich nur ein halblanges Tight (geht nur über die Knie) und ein Muskellaufshirt (von unserer Lauftruppe/ohne Ärmel) an. Also war schon a bisserl frisch. Schnell Startnummer geholt und dann einfach warmgelaufen (fast 20 Minuten), war gut, mir wurde richtig schön warm und ich fühlte mich wohl (trotz Schlafmangel).
Als ich wieder Richtung Start kam waren die besten Reihen (Vorne und Mitte) schon voll eng belegt, keine Chance mehr da noch reinzudrängen. Also, nach hinten zu den Radiergummis (da gehör ich ja auch hin

), habe mich noch mit zwei Läufern unterhalten und dadurch fast den Startschuss verpasst, 3 Sekunden meine Stoppuhr zu spät gedrückt, dafür brauchte ich fast 30 Sekunden bis ich endlich durch den Start lief (ja, 330 Läufer, 4m breite Straße, das zieht sich).
Dann ging's erst mal bergauf, langsam, ich versuchte zu überholen, manchmal klappte es, manchmal nicht. Ich dachte so zu mir, ist ja nicht schlecht, dann überpace ich nicht gleich am Anfang, noch dazu wo es bergauf geht.
Na ja, so überholte ich die ersten 1,33 Kilometer eigentlich nur, dann ging's links in den Wald. Dass der Waldweg gefährlich ist habe ich ja letztes Wochenende beim Testlauf schon festgestellt. Über Nacht regnete es, also alles schlammig und rutschig. Ich kam aber sehr gut voran, war entweder am Überholen oder am Mitschwimmen (was so ein Radiergummistart so alles ausmacht), fühlte mich auch super. Dann kam im Wald eine kleine Steigung, überholen wurde noch leichter, ich glaube da haben einige zu schnell angefangen.
Es lief eigentlich zu gut, und dann passierte es, der rechte Fuß knickte um und ich landete auf meine Knie (mehr am linken), und war sofort wieder auf meine Beine und lief weiter. Hinter mir rief einer "Vorsicht rutschig", leider für mich zu spät. Erst mal "Verletzungsaufnahme", was tut alles weh? Linkes Knie (ja klar), Hose links kaputt, Blut läuft runter, rechtes Außenband unten und rechtes Knie. Aber alles nicht so schlimm. Ich wurde auch nicht durchgereicht, es überholte mich keiner und die knapp vor mir liefen auch nicht weg. Na gut, also weiter.
Im Gedanken habe ich eine gute Zeit schon abgeschrieben, macht nix, jetzt einfach noch mit Anstand ins Ziel, war ja nicht mehr so weit (so um die 2,5 Kilometer), dann kam eine Verpflegung, die ich ausließ und nach dieser Verpflegung wurde ich das erste Mal überholt. Ich konnte auch nicht mithalten.
Endlich raus aus den Wald, hier standen Sanitäter, ich hoffte nur sie nehmen mich nicht aus den Rennen (wenn ein Läufer(in) schlecht aussieht dürfen die Ärzte und Sanitäter diese aus dem Wettkampf rausnehmen. Die Staffel bleibt trotzdem in der Wertung, bekommt aber die Zeit vom schlechtesten Läufer), aber sie ließen mich weiterlaufen.
Also wieder auf Teer und gleich bergauf, die letzte Steigung, ca. 500 Meter, dann nur noch bergab oder flach. Und was soll ich sagen, gleiches Bild, am Berg konnte ich wieder einige einsammeln. Dann ging's bergab und ich wurde von zwei Mädels überholt. Im Schlussspurt
zog ich wieder an ihnen vorbei und auch an noch ein paar anderen, dann abklatschen und Ende.
Da schaute ich dann das erste Mal auf die Uhr:
5,85 Kilometer, 26:36 min, Pace: 4:32 min/km. Das ist die von mir gestoppte Zeit, die offizielle Wettkampfzeit wird erst im Laufe der Woche ins Netz gestellt.
Besser als im Training, trotz der 330 Starter und dem Unfall.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
Aber jetzt muss ich mich erst mal schonen.
Daheim die Wunde gesäubert und desinfiziert, der rechte Knöchel, die Bänder und die Achillessehne schmerzt beim Gehen a bisserl, aber nix geschwollen.
Schönes WE
Tom