Banner

Sind wir alleine?

51
dann mal viel spaß beim hochschaffen der "baumaterialien" für eine 4 meilen große raumstation für 1000 leute... wenn ich mir überlege, wie lang das für ein vergleichsweise mickriges konstrukt wie die iss gedauert hat... und da gehen alle paar wochen versorgungsflüge hoch, ständig muss was repariert werden usw. wie machst'n das mit einer derart riesigen station? sorry, vorschlagen kann man ja 'ne menge, aber da sieht man mal wieder, dass manche wissenschaftler zu selten die praktische umsetzbarkeit ihrer theorien überprüfen...

:zwinker2:

(und argumentiere jetzt bitte nicht wieder mit technischem fortschritt der letzten hundert jahre... um material nach "oben" zu schaffen, musst du nun mal die erdbeschleunigung von 9,81m/s² überwinden, und das braucht energie, im falle einer raumstation von sechseinhalb kilometern durchmesser verdammt viel energie, selbst (oder erst recht) wenn man das ganze in einzelteilen transportiert...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

52
BassTian hat geschrieben:dann mal viel spaß beim hochschaffen der "baumaterialien" für eine 4 meilen große raumstation für 1000 leute... wenn ich mir überlege, wie lang das für ein vergleichsweise mickriges konstrukt wie die iss gedauert hat... und da gehen alle paar wochen versorgungsflüge hoch, ständig muss was repariert werden usw. wie machst'n das mit einer derart riesigen station? sorry, vorschlagen kann man ja 'ne menge, aber da sieht man mal wieder, dass manche wissenschaftler zu selten die praktische umsetzbarkeit ihrer theorien überprüfen...

:zwinker2:

(und argumentiere jetzt bitte nicht wieder mit technischem fortschritt der letzten hundert jahre... um material nach "oben" zu schaffen, musst du nun mal die erdbeschleunigung von 9,81m/s² überwinden, und das braucht energie, im falle einer raumstation von sechseinhalb kilometern durchmesser verdammt viel energie, selbst (oder erst recht) wenn man das ganze in einzelteilen transportiert...)

doch. der fortschritt wird die kosten erheblich minimieren.
die lösung ist vermutlich der weltraumlift,
Es wird vermutet, dass ein Weltraumlift die Transportkosten von derzeit 20.000 bis zu 80.000 US-Dollar pro kg auf bis zu 100 US-Dollar pro kg reduzieren könnte.[3] Die wissenschaftliche Forschung würde davon durch den sehr viel billigeren Transport von Labors und Teleskopen in den Weltraum stark profitieren. Auch die industrielle Forschung kann durch Arbeiten in der Schwerelosigkeit neue Verfahren entwickeln und neue Fertigungstechnologien ermöglichen; nicht zuletzt wäre es möglich, diese Technik für den Weltraumtourismus zu erschließen.
Die Energiebilanz beim Transport mit dem Weltraumlift braucht nicht negativ zu sein. Um ein Kilogramm Masse von der Erdoberfläche bis in eine Höhe von 35.800 Kilometer über der Erdoberfläche hochzuheben, benötigt man ungefähr 48.500 Kilojoule. Wird das Seil bis in eine Höhe von 143.800 Kilometer über der Erdoberfläche verlängert, kann diese Energiemenge wieder zurückgewonnen werden. Diese Rückgewinnung ist aber nur beim Transport eines Körpers von der geostationären Umlaufbahn in eine noch größere Höhe möglich, beispielsweise um eine interplanetare Sonde mittels Fliehkraft zu starten.
Ende Juni 2004 teilte der Leiter des Weltraumfahrstuhlprojekts Bradley Edwards in Fairmont, West Virginia mit, dass schon in 15 Jahren ein Prototyp fertig sein könnte. Für seine Idee hat Edwards die US-Weltraumbehörde NASA begeistert, die durch ihr NASA Institute for Advanced Concepts (NIAC) das Forschungsprojekt mit 500.000 US-Dollar unterstützt.
Ein Unternehmen namens LiftPort Group hat es sich zum Ziel gesetzt, einen solchen Weltraumlift zu bauen. Das selbstgesteckte Ziel der Fertigstellung wurde im Oktober 2006 vom 12. April 2018 auf den 27. Oktober 2031 korrigiert. [2]
Weltraumlift – Wikipedia
YouTube - The Space Elevator

.

53
Der Fortschritt,
um in der Zukunft uns Menschen im All auszubreiten,
wird daran scheitern, weil wir:

a.) Für den benötigten technischen Fortschritt, viel zu kleine Schritte machen!
1969 landeten wir auf dem Mond, der sich weniger als 5 Lichtsekunden von uns entfernt befindet.
Seit 40 Jahren bewegt sich zu wenig! Keine weiteren großen Fortschritte!

Was uns deshalb scheitern lassen wird, und warum alle Planungen und Eventualitäten für den Müllkorb sind,
da sind wir Menschen wieder einmal schuld:

b.) Wir vermehren uns (Tendenz zunehmend!) innerhalb von 12-14 Jahren um 1 M I L L I A R D E !!
Absehbar sind in den nächsten 50Jahren Kriege, um Energiereserven, Lebensmittel, Wasser.
Ressourcen werden innerhalb der Zeit aufgebraucht sein! Von Umweltkatastrophen, mal ganz abgesehen!

Es wird in den nächsten 50Jahren in der Raumfahrt viel zu wenig passieren, um die Übervölkerung der Erde
durch Expeditionen ausserhalb unseres Sonnensystems, auf einen ähnlichen Planeten, durchzuführen!

Sämtliche Planungen, Versuche und Berechnungen, selbst das plötzliche Wissen,
daß es in unserer Nähe einen bewohnbaren und möglichen 2ten Planeten "Erde" gibt,
wird der Mensch selber, durch die Übervölkerung, zunichte machen!!

54
seit 1969 sind gewaltige fortschritte gemacht worden.
zwar ist die bemannte raumfahrt zum mond zwischenzeitlich eingeschlafen.
aber an der basis = materialtechnologie, computertechnologie ist es enorm voran gegangen.
außerdem sind unbemannte projekte sehr erfolgreich gewesen.

dank des exponentiell steigenden fortschritts kann man in den nächsten 100 jahren mit veränderungen rechnen, die vergleichbar sind mit den letzten 20000 jahren.

Das Magazin Die Zukunft beginnt heute

.

55
"Ein Unternehmen namens LiftPort Group hat es sich zum Ziel gesetzt, einen solchen Weltraumlift zu bauen. Das selbstgesteckte Ziel der Fertigstellung wurde im Oktober 2006 vom 12. April 2018 auf den 27. Oktober 2031 korrigiert. "

Ist die Uhrzeit schon bekannt? Ich würde mir den Termin gerne freihalten und im TV zuschauen.
Heißen die Astronauten dann Liftboys? :hihi:

Gruß Rono

56
@atp

Schon in 50Jahren sinds nicht 8 Milliarden..dann turnen hier auf dem Planeten 50% mehr Menschen herum!

Wir sind mit dem Fortschritt, hinsichtlich einer "Ersatzwelt"...viel zu spät dran!
Schau dich ausserhalb Europas um! Und von dort, kommt der Einbruch zuerst!

57
Foot Soldier hat geschrieben:@atp

Schon in 50Jahren sinds nicht 8 Milliarden..dann turnen hier auf dem Planeten 50% mehr Menschen herum!

Wir sind mit dem Fortschritt, hinsichtlich einer "Ersatzwelt"...viel zu spät dran!
Schau dich ausserhalb Europas um! Und von dort, kommt der Einbruch zuerst!
wenn's wirklich eng wird und wir noch nicht so weit sind für die expansion ins all, dann wird man entsprechende regelungen treffen, dass die fortpflanzungsrate vorübergehend gekürzt wird.
mit zunehmenden fortschritt wird die welt außerhalb europas so wie europa.

wenn's in hundert jahren losgeht, werden auch nicht gleich alle milliarden ins all.
ich sehe es so wie mit den fossilen brennstoffen. da haben vor ein paar jahrzehnten auch einige die panik bekommen. heute ist abzusehen, dass elektroautos kommen werden, und alternativenergien eine lösung bringen.

heise online - 17.04.09 - Erstes Solar-Kraftwerk im Weltall geplant

solarkraftwerke sind die ultimative lösung zur energieversorgung.

ohne druck passiert nichts.

wenn's brenzlig wird, halten alle zusammen und das gibt der innovation erst den richtigen schub.


aber es stimmt schon. mit der steigenden bevölkerung haben wir ne zeitbombe. aber die wird wie so vieles zuvor rechtzeitig entschärft werden.

genug platz auf der erde ist allemal.

10 milliarden sind 100.000 * 100.000 Wenn alle Menschen dicht nebeneinander stehen, kommt man mit einer Fläche von 100 Kilometer * 100 Kilometer aus
Rein intuitiv ist das ziemlich wenig für mich, gemessen an der Erdoberfläche.

Platz wird daher noch lange nicht das Problem werden.
Energie auch nicht.
Nahrung auch nicht.


ich bin froh über die steigende bevölkerung.
je mehr menschen, desto mehr wissenschaftler, desto schneller der fortschritt.
je mehr menschen, desto mehr wirtschaft, desto schneller der fortschritt.
je mehr menschen, desto schwierigere globale probleme, desto mehr druck, forschung zu betreiben, desto schneller der fortschritt

der mensch hat 100 Milliarden gehirnzellen und die braucht er auch um seine aufgaben zu lösen.
die menscheit hat rund 10 milliarden einheiten und ich bin der meinung, dass sie diese zahl auch mindestens braucht, um ihre aufgaben zu lösen und sich weiter zu entwickeln.

58
Ich weiß jetzt nicht, wie ernstgemeint das Thema hier ist. Aber ich habe vor kurzem einen englischsprachigen Film gesehen, der ein wenig als Doku aufgemacht ist.
Der Titel lautet "The Mars Underground". Wirklich super und inspirierend.

59
atp hat geschrieben: aber es stimmt schon. mit der steigenden bevölkerung haben wir ne zeitbombe. aber die wird wie so vieles zuvor rechtzeitig entschärft werden.
Das sehe ich in diesem Fall ganz anders anders als du.
DIESE BOMBE...entschärft KEINER, eben weil es der Mensch SELBER ist, der an dieser Bombe zunehmend arbeitet!


genug platz auf der erde ist allemal.
Gibt es um Land nicht schon genug Kriege, auf der ganzen Welt?

Platz ist nicht das Problem.
Energie auch nicht.
Nahrung auch nicht.
Das ist mir zu global und zu pauschal!
- Wie erwähnt, Kriege um wenige Quadratkilometer gibt es jetzt schon zu genüge auf der Welt.
- Fossile Brennstoffe, konventioneller Kraftwerke sind absehbar, aufgebraucht.
- Zunehmende Atomenergie birgt IMMER zunehmende Risiken
- Hunger und Lebensmittelmangel in der 3.Welt und das immer größer werdende Wassermangelproblem, läßt uns Menschen doch JETZT schon hilflos gegenüberstehen
Keine 50 Jahre mehr, und die Weltbevölkerung ist nochmals um 50% gewachsen..
Wo wir in 50 Jahren in der Raumfahrt stehen, um uns im All auszubreiten..wird nicht der Stand der Dinge sein, den wir bis dahin für eine Kolonalisierung auf einen anderen Planeten dringend benötigen.
Lege ich nochmals 50 Jahre dazu, hat sich die Menschheit noch einmal mindestens verdoppelt.
Und damit auch zumindest alle Probleme hier auf Erden!
Nicht als "geborener Schwarzseher", aber mit nüchteren Zahlen und offenen Augen sehe ich für mich, was kommen wird und unabweichlich sein wird.

60
Foot Soldier hat geschrieben:Keine 50 Jahre mehr, und die Weltbevölkerung ist nochmals um 50% gewachsen..
Wo wir in 50 Jahren in der Raumfahrt stehen, um uns im All auszubreiten..wird nicht der Stand der Dinge sein, den wir bis dahin für eine Kolonalisierung auf einen anderen Planeten dringend benötigen.
Lege ich nochmals 50 Jahre dazu, hat sich die Menschheit noch einmal mindestens verdoppelt.
Und damit auch zumindest alle Probleme hier auf Erden!
Nicht als "geborener Schwarzseher", aber mit nüchteren Zahlen und offenen Augen sehe ich für mich, was kommen wird und unabweichlich sein wird.
die menschheit wird sich in den nächsten 100 jahren vermutlich nicht vervierfachen.
kinderreiche familien nehmen mit zunehmeder zivilisation ab.

100 jahre weiterer technischer fortschritt ist für mich nicht mehr prognostizierbar, da dieser exponentiell wächst.

exponentielles wachstum könnte man zwar noch vorsichtig schätzen. es steht allerdings in aussicht, dass es vorher die erste maschine mit menschenähnlicher universeller intelligenz gibt.
da eine maschinelle intelligenz erhebliche vorteile hat, was skalierbarkeit (hochhäuser große gehirne) und präzision betrifft, ist mit einer sogenannten technologischen singularität zu rechnen. Technologische Singularität – Wikipedia

der derzeitige exponentiell wachsende fortschritt, der in jahren das leistet, was die natur in millionen jahren schafft, würde dann quasi nur eine initialzündung sein zu einer gewaltigen explosion des fortschritts. denn die maschinen werden sich selbst verbessern, wenn sie zugriff auf ihre konstruktionsdetails und eigenen algorithmen haben.

selbst wenn es in den nächsten 100 jahren noch nicht zur technologischen singularität kommt, sollte der "normale exponentiell wachsende fortschritt" hinreichend sein um das überleben der menschheit zu sichern. nicht nur die technologie entwickelt sich weiter. das bewusstsein der menschheit als ganzes tut es auch.

die atomkriege die einige schon längst befürchtet haben sind daher ausgeblieben, obwohl ein physikstudent wenn er es drauf anlegt, eine atombombe bauen könnte.

tritt irgendwo ein neues virus auf, weiß es in einer woche heute die ganze welt.
und in wenigen wochen ist das virus heute analysiert, was zu zeiten der entdeckung von aids noch jahre in anspruch genommen hat.

nicht nur der mensch hat ein immunsystem.
die menschheit hat es mit seinen wissenschaftlern und technischen infrastruktur auch.
im gegensatz zum immunsystem eines menschen verbessert sich das immunsystem der menschheit mit exponentieller beschleunigung.

61
Sollten irgendwann die Vogonen auftauchen, um die Erde für den Bau einer galaktischen
Hyperraum-Umgehungsstrasse zu sprengen, werde ich mich auf jeden Fall mit meiner
Sub-Etha-Sens-O-Matik an Bord winken und per Anhalter mitfliegen.

Hoffentlich vergesse ich mein Handtuch nicht.

Gruß
Macke

63
Derda hat geschrieben:42
richtige Antwort...aber wie lautet die Frage?

Sonst keine Douglas Adams-Fans hier unterwegs?

64
atp hat geschrieben:die menschheit wird sich in den nächsten 100 jahren vermutlich nicht vervierfachen.
kinderreiche familien nehmen mit zunehmeder zivilisation ab.

In deinen ersten 2 Sätzen liegt der Schwerpunkt, der deine nachfolgende (an und für sich gut erklärbare) Ausführung, an eine weiterere Ausbreitung der Menschheit im All zu glauben, zunichte macht:

Die erwünschte Zivilisation, nimmt in den vielen Entwicklungsländern nicht die gleiche "Fahrt auf", wie wir es denken/erwarten und wie es leider auch nicht funktionieren wird, nicht funktionieren kann.
In jedem Jahr kommen ZUSÄTZLICH ca 80-90 Millionen Menschen (abzüglich der Verstorbenen!) DAZU!
Ganz Europa liegt mit weniger Nachwuchs nicht im Gewicht und kann die rasend zunehmende Zahl auch nicht stoppen bzw reduzieren!
Wasser.- und Nahrungsmangel... Grenzerweiterungen..Glaubenskriege..Umweltschäden... und die folgliche Unzufriedenheit wird auf unserem Globus irgendwann an richtiger Stelle zünden..
und zwar so, wie der aufgeflammte Streichholz im getrockneten Heu!

65
FootSoldier, du erinnerst mich so ein ganz kleines bisschen an den Weltuntergangsprediger im Film "Erdbeben". Was mit dem passiert ist, sag ich aber nicht, du bist ja auch noch viel zu jung, um den Film überhaupt noch zu kennen :P

Marianne

66
Foot Soldier hat geschrieben:In deinen ersten 2 Sätzen liegt der Schwerpunkt, der deine nachfolgende (an und für sich gut erklärbare) Ausführung, an eine weiterere Ausbreitung der Menschheit im All zu glauben, zunichte macht:

Die erwünschte Zivilisation, nimmt in den vielen Entwicklungsländern nicht die gleiche "Fahrt auf", wie wir es denken/erwarten und wie es leider auch nicht funktionieren wird, nicht funktionieren kann.
In jedem Jahr kommen ZUSÄTZLICH ca 80-90 Millionen Menschen (abzüglich der Verstorbenen!) DAZU!
Ganz Europa liegt mit weniger Nachwuchs nicht im Gewicht und kann die rasend zunehmende Zahl auch nicht stoppen bzw reduzieren!
Wasser.- und Nahrungsmangel... Grenzerweiterungen..Glaubenskriege..Umweltschäden... und die folgliche Unzufriedenheit wird auf unserem Globus irgendwann an richtiger Stelle zünden..
und zwar so, wie der aufgeflammte Streichholz im getrockneten Heu!
Hey Micha,
möchtest nicht lieber wieder ein bischen dichten??
das war weit amüsanter...
sonnige Grüße
Laufsogern

67
Laufsogern hat geschrieben:das war weit amüsanter...
So ist das eben mit unbequemen Wahrheiten: Keiner will sie hören...

68
SchweizerTrinchen hat geschrieben:FootSoldier, du erinnerst mich so ein ganz kleines bisschen an den Weltuntergangsprediger im Film "Erdbeben". Was mit dem passiert ist, sag ich aber nicht, du bist ja auch noch viel zu jung, um den Film überhaupt noch zu kennen :P

Marianne
:D
Ich denke... :D
schon mehr heisse Sommerwinde und kalte Winterstürme durch mein Haar gespürt zu haben wie Marianne? :zwinker5:

Den Untergang der Welt,
den predigt aber doch schon 2000Jahre lang das Christentum, oder nicht?

Schau mal hinne..in Footie's Teil 2 zu dem Thema :hallo:

gruß
Michel :nick:

69
Laufsogern hat geschrieben:Hey Micha,
möchtest nicht lieber wieder ein bischen dichten??
das war weit amüsanter...
sonnige Grüße
Laufsogern
:D Durchströmt mich mal wieder das Verlangen..
geistigen Dünnsch... mittels "Blatt und Feder"
aus meinen Fingern zu kitzeln,
mach ich's :wink:

Grüzzlis
Michel :hallo:

70
DerEhemalige hat geschrieben:So ist das eben mit unbequemen Wahrheiten: Keiner will sie hören...
Es sind die Bohlen's und die Assauer's...
der heutigen Zeit,
die den Menschen diskutieren und ereifern lassen... :wink:

Unbequeme Dinge... fordern unbequemes Denken :zwinker5:

Gruß Footi :hallo:

71
Foot Soldier hat geschrieben: :D
Ich denke... :D
schon mehr heisse Sommerwinde und kalte Winterstürme durch mein Haar gespürt zu haben wie Marianne? :zwinker5:
Kaum, du sitzt ja anscheinend immer nur vor dem PC und schreibst Gedichte oder philosophierst über Weltuntergangsszenarien. Von deiner angeblich ach so tollen Laufleistungen kriegen wir ja leider nur sehr wenig mit.
Den Untergang der Welt,
den predigt aber doch schon 2000Jahre lang das Christentum, oder nicht?
Weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht. Denn ich glaube nicht, dass ich dann beim Weltuntergang auf einem Hügel sitze, zusammen mit einem anderen Grüppchen Leute, die richtigerweise in eine geeignete Sekte eingetreten sind und daher von den apokalyptischen Reitern verschont bleiben.

Schau mal hinne..in Footie's Teil 2 zu dem Thema :hallo:


Nö danke, ich gehe lieber Laufen. EvD kenn ich übrigens zur Genüge, sein gescheitertes Masterpiece, der Mis(t)ery Park in Interlaken, die Verkörperung all seiner grossen Philosophien, ist nur dank zahlungskräftigen Investoren nochmals künstlich ins Leben zurückgerufen worden. Das zeigt ja schon, wie überzeugend seine Theorien tatsächlich sind.

72
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Von deiner angeblich ach so tollen Laufleistungen kriegen wir ja leider nur sehr wenig mit.

meine "ach so tolle Laufleistungen", ...
na,die legst DU mir jetzt aber hier in den Raum.
meine Stärke ist doch die Bescheidenheit..
egal,ob ich
...die 5Km in 17,40
...die 10Km in 37,20
...die 15Km in 59
...die 21Km in 1,27
...die 30Km in 2,05
...die 42Km in 3,10
...die 60Km in 5,24
..gelaufen bin...
Nein; nein...Stärke zeigt man in der Stille und der Bescheidenheit!
Mit guten Zeiten protzen ist nicht mein Ding :hihi:



Nö danke, ich gehe lieber Laufen. EvD kenn ich übrigens zur Genüge, sein gescheitertes Masterpiece, der Mis(t)ery Park in Interlaken, die Verkörperung all seiner grossen Philosophien, ist nur dank zahlungskräftigen Investoren nochmals künstlich ins Leben zurückgerufen worden. Das zeigt ja schon, wie überzeugend seine Theorien tatsächlich sind.
also, ich habe ausser laufen noch andere Dinge, denen ich mich gerne widme :D Und zu deinem Tenor gegen Däniken..Du, ein Micheangelo wurde damals auch für bescheuert erklärt ..aber lauf mal weiter :D

73
Foot Soldier hat geschrieben:also, ich habe ausser laufen noch andere Dinge, denen ich mich gerne widme :D Und zu deinem Tenor gegen Däniken..Du, ein Micheangelo wurde damals auch für bescheuert erklärt ..aber lauf mal weiter :D
Jaja, ich laufe jeweils die 21 km, wenns niemand sieht, auch in 1:14 :teufel:

Und EvD mit einem Michelangelo zu vergleichen, ist wohl Aepfel mit (faulen) Birnen verglichen. Michelangelos Werke wurden bereits zu seinen Lebzeiten geschätzt, während EvD es bis heute nicht geschafft hat, einen auch nur ansatzmässig wissenschaftlichen Beweis für seine Hypothesen zu schaffen. Insofern haben seine Bücher einen ähnlichen Stellenwert wie die Romane von Dan Brown - durchaus unterhaltsam, aber eben nur Fiktion.

Was aber nicht heisst, dass ich nicht an andere Existenzen glaube. Bloss sind wir Menschen wohl mit unserer limitierten Auffassungsgabe gar nicht in der Lage, eine solche Existenz erkennen zu können, wenn wir ihnen begegnen würden.

74
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Jaja, ich laufe jeweils die 21 km, wenns niemand sieht, auch in 1:14 :teufel:

Und EvD mit einem Michelangelo zu vergleichen, ist wohl Aepfel mit (faulen) Birnen verglichen. Michelangelos Werke wurden bereits zu seinen Lebzeiten geschätzt, während EvD es bis heute nicht geschafft hat, einen auch nur ansatzmässig wissenschaftlichen Beweis für seine Hypothesen zu schaffen. Insofern haben seine Bücher einen ähnlichen Stellenwert wie die Romane von Dan Brown - durchaus unterhaltsam, aber eben nur Fiktion.

Was aber nicht heisst, dass ich nicht an andere Existenzen glaube. Bloss sind wir Menschen wohl mit unserer limitierten Auffassungsgabe gar nicht in der Lage, eine solche Existenz erkennen zu können, wenn wir ihnen begegnen würden.
Kommst mal auf n Kaffee vorbei ..und ich zeige dir statt Briefmarken mal meine Urkunden :teufel:

EvD kämpfte viele Jahre gegen Windmühlen. Was im Bereich der Archologie an den Universitäten der Welt gelehrt wurde, das fechtete er an. Leider war u ist er mit seiner These, daß wir hier vor Jahrtausenden schon Besuch hatten, alleine.
Stimmt, Mi u EvD zu vergleichen war unpassend, dennoch gab es immer schon Menschen die Ihrer Zeit vorraus waren, und Wer von denen gegen den Strom zu schwimmen u zu denken wagte. der wurde von der Masse eben niedergemacht und für bescheuert abgestempelt!

75
2 Werbethreads für EvD. Ich dachte es geht darum ob wir glauben obs ausser uns noch wen gibt? Aber nein, es geht wohl darum, ob man den Mist von EvD glaubt oder nicht. :schlafen:
Langweilig. :schlafen: :schlafen: :schlafen:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

76
Ein Geisterfahrer? Hunderte!

77
Neal hat geschrieben:Ein Geisterfahrer? Hunderte!
ääh... :confused:

78
romawi hat geschrieben:2 Werbethreads für EvD. Ich dachte es geht darum ob wir glauben obs ausser uns noch wen gibt? Aber nein, es geht wohl darum, ob man den Mist von EvD glaubt oder nicht. :schlafen:
Langweilig. :schlafen: :schlafen: :schlafen:
Hab in meinem Leben schon weitaus größeren Mist gelesen :D

Zu glauben ausser UNS gebe es da oben niemanden mehr,
erscheint mir dümmer,als die andere Version.

79
Foot Soldier hat geschrieben:ääh... :confused:
Vielleicht fährt EvD einfach auf der falschen Seite?

80
Foot Soldier hat geschrieben:Hab in meinem Leben schon weitaus größeren Mist gelesen :D

Zu glauben ausser UNS gebe es da oben niemanden mehr,
erscheint mir dümmer,als die andere Version.
Du tust als gäbs nur diese beiden Optionen. Reichlich beschränkt. Ich glaube wir sind nicht allein und ich glaube EvD ist ein Dummschwätzer.
Dies ist natürlich meine ganz persönliche Meinung.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

81
romawi hat geschrieben:Du tust als gäbs nur diese beiden Optionen. Reichlich beschränkt. Ich glaube wir sind nicht allein und ich glaube EvD ist ein Dummschwätzer.
Dies ist natürlich meine ganz persönliche Meinung.
Die schon was für sich hat. Was ich mich immer wieder Frage: wenn wir denn tatsächlich nicht alleine sind (was ich auch "glaube") und tatsächlich schon mal besucht worden sind (was ich nicht "glaube")...warum kommen die nicht einfach mal raus und müssen sich immer hinter so albernen Kornkreisen oder ähnlichem verstecken? Eine Intelligenz die es bis zu uns geschafft hat würde sich meiner Meinung nach wohl kaum mit solchen Kinkerlitzchen aufhalten. "Wir sind Millionen von Lichtjahren gereist und haben tatsächlich Leben gefunden. Jetzt lasst uns erst mal ein bisschen Spass haben und die seltsamen Lebensformen kräftig verarschen!"

82
romawi hat geschrieben:Du tust als gäbs nur diese beiden Optionen. Reichlich beschränkt. Ich glaube wir sind nicht allein und ich glaube EvD ist ein Dummschwätzer.
Dies ist natürlich meine ganz persönliche Meinung.


Du stellst deine GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG vor..
verurteilst meine Meinung aber auf "reichlich beschränkt"

Sind damit deine 2 Sätze denn nicht VIEL BESCHRÄNKTER zu bewerten? :hihi: :daumen:

83
@NEAL
Kornkreise von Ausserirdischen ???

HALLO

:klatsch:

Ja glaubst du denn allen Käse der Bild-Zeitung ??? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

84
Foot Soldier hat geschrieben:
Du stellst deine GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG vor..
verurteilst meine Meinung aber auf "reichlich beschränkt"

Sind damit deine 2 Sätze denn nicht VIEL BESCHRÄNKTER zu bewerten? :hihi: :daumen:
Da du eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Texte hast, wollen wirs dabei belassen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

85
Foot Soldier hat geschrieben:@NEAL
Kornkreise von Ausserirdischen ???

HALLO

:klatsch:

Ja glaubst du denn allen Käse der Bild-Zeitung ??? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Ersetze Kornkreise durch Zivilisationen, Inka-Städte, Stonehenge, was auch immer..spielt keine Rolle. Eine Intelligenz die es bis hierher geschafft hat würde sich wohl kaum mit solchem Tinnef aufhalten.

86
Neal hat geschrieben:Ersetze Kornkreise durch Zivilisationen, Inka-Städte, Stonehenge, was auch immer..spielt keine Rolle. Eine Intelligenz die es bis hierher geschafft hat würde sich wohl kaum mit solchem Tinnef aufhalten.
Natürlich
Inka-Kulturen und Städte,
Stonhenge- Monolithen rund um den Globus,
Pyramiden rund um den Globus,
Osterköppe auf der Osterinsel,einsamsten Insel der Welt, 6000Km vor Madagaskar (wo Steine in der Größe NICHT vorhanden sind!) und erst vor ca 1000J der Schiffsbau durch die Wikinger in noch ganz zarten Kinderschuhen steckte!

Mit welchem "Tinnef" sollten intelligente Ausserirdische denn sonst Zeichen setzen, die Jahrtausende überstehen würden, wenn es zu der Zeit mit dem menschlichen IQ noch lange nicht soweit war??? :confused:

87
romawi hat geschrieben:Da du eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Texte hast, wollen wirs dabei belassen.
Ich darf Gleiches im, von dir zuvor Gelesen, bemerken? :wink:

88
Foot Soldier hat geschrieben:Natürlich
Inka-Kulturen und Städte,
Stonhenge- Monolithen rund um den Globus,
Pyramiden rund um den Globus,
Osterköppe auf der Osterinsel,einsamsten Insel der Welt, 6000Km vor Madagaskar (wo Steine in der Größe NICHT vorhanden sind!) und erst vor ca 1000J der Schiffsbau durch die Wikinger in noch ganz zarten Kinderschuhen steckte!

Mit welchem "Tinnef" sollten intelligente Ausserirdische denn sonst Zeichen setzen, die Jahrtausende überstehen würden, wenn es zu der Zeit mit dem menschlichen IQ noch lange nicht soweit war??? :confused:
Keine Ahnung. Steine durch die Gegend schleppen gehört jedenfalls nicht dazu.

Und wo sind die eigentlich jetzt? Wir könnten ja wirklich ein bisschen Hilfe gebrauchen.

89
Steine oder kolossale Monumente?
Sorry, hat mir zu wenig Tiefgang :wink:


Wir und Hilfe gebrauchen?
Gehst du von vornherein davon aus,
daß Ausserirdische keine menschlichen Charaktere haben,
dann ok.
Aber WEHE...sie ähneln UNS :wink:

90
Hmm, wieder einer der es auf meine Ignoreliste geschafft hat.......
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

91
rost66 hat geschrieben:Hmm, wieder einer der es auf meine Ignoreliste geschafft hat.......
Du siehst den Holzspan deines Gegenübers im Auge!
Achte aber bitte doch auf den Balken, vor deiner Stirn :wink:

Deine "Liste" zeigt MIR, DEINE Intoleranz,
anderer Meinungen gegenüber!

Laß dir bei weiteren langen Trainingsläufen,
zu deinem vielleicht 2.Marathon doch mal etwas mehr
Sauerstoff durchs Hirn pusten,
und akzeptiere dann vieleicht auch mal Menschen,
die nicht wie Du,
...nur ausgetretene und bequeme Pfade benutzen :hihi:

92
Foot Soldier hat geschrieben:Steine oder kolossale Monumente?
Sorry, hat mir zu wenig Tiefgang :wink:
Warst Du schon mal in Stonehenge? Keine Ahnung was daran kolossal sein soll (jedenfalls für eine Zivilisation die es über mehrere Millionen oder sogar Milliarden Lichtjahre hierher geschafft hat). Und das gilt auch für alles andere das Däniken den Ausserirdischen zuschreibt.

Ich halte Deine Pfade übrigens nicht für besonders unerforscht noch unbequem.

Mich würde aber echt nochmal interessieren woher Du Dein Wissen über Stonehenge oder die Osterinsel hast. Von Däniken?

93
An beiden Orten war ich,
bereits vor meinem Interesse an Däniken.

Die Monolithbauweise vor 5.000Jahren ist für MICH faszinierend,
weil zu der Zeit,
Fell und Keule Europas Technikstand war,
und tonnenschwere Felsen nicht nur über hunderte von Kilometern gezielt ausgesucht,
transportiert und aufgestellt wurden,
sondern weil die Bestimmung der Winter- und Sommersonnenwende in der "Bauform mitinstalliert" wurden,
was doch vorab ein, über Jahrzehnte langes Beobachten der planetarischen Verschiebung vorraussetzt!
Ich denke mir, daß die Menschen aus der Bronzezeit wohl die Monteure und "Knechte" waren,
aber daß die Techniker, Mathematiker und Astrologen zu DER ZEIT ..hier auf unserem Planeten,
dann doch noch nicht so weit waren

94
Neal hat geschrieben: (jedenfalls für eine Zivilisation die es über mehrere Millionen oder sogar Milliarden Lichtjahre hierher geschafft hat).
ich halte einen vergangenen besuch zwar auch für unwahrscheinlich,
möchte aber anmerken, dass millonen lichtjahre bereits außerhalb unserer galaxie sind.

ein raumschiff, das 100.000 lichtjahre weit fliegt, und damit unsere galaxie durchkreuzen kann, wird vermutlich nicht viel leistungsfähiger sein müssen als ein raumschiff, das 10 lichtjahre weit kommt.

ein einzelnes sondenschiff, das hier zu unserer erde kommt, muss vermutlich auch nicht über eine technologie verfügen, die "berge versetzen kann". so viel überlegener wären die uns nicht unbedingt. im grunde ist ein schiff, das durch die milchstrasse fliegt, technisch für uns wohl schon machbar, allerdings noch mit unbezahlbaren wirtschaftlichen kosten.

95
Sollten Aliens zu uns gekommen sein, dann müssten die entweder in der Entfernung weniger Lichtjahre von uns angesiedelt sein und sich unerkennbar tarnen können, oder sie können viel schneller als das Licht reisen, was ja nach heutigen menschlichen Wissen als unmöglich gilt, oder nicht?

96
Plattfuss hat geschrieben:Sollten Aliens zu uns gekommen sein, dann müssten die entweder in der Entfernung weniger Lichtjahre von uns angesiedelt sein und sich unerkennbar tarnen können, oder sie können viel schneller als das Licht reisen, was ja nach heutigen menschlichen Wissen als unmöglich gilt, oder nicht?
sie könnten ja auch schon lange unterwegs sein.

die ersten sterne hatten keine planeten wie die erde.
unsere atome sind in den ersten sternengenerationen erbrütet worden.
sieh in den spiegel und denk immer dran, welche fantastische reise dieses material aus dem weltall hinter sich hat.
milliarden jahre schmorte es im feuer eines sterns und wurde dann ins all hinaus katapultiert um nun bestandteil deiner visage zu sein. vor ein paar monaten waren teile deines gesichts noch gras auf einer kuhweide. vor millionen jahren war es womöglich noch ein stück dinosaurierfleisch.


meine vermutung, die ich gelesen habe und die mir am plausibelsten erscheint:

wir gehören zu den ersten unserer art. und wir sind zusätzlich extrem unwahrscheinlich und daher ziemlich wenige. vielleicht sind wir in unserer galaxie tatsächlich noch die einzigsten.
aber wenn die prozesse auf unserem planeten so weiter gehen, dann breitet sich in kürze von hier aus intelligenz über die ganze milchstraße aus.
ich finde es ungeheuer spannend, noch zu einer generation zu gehören, die zumindest die anfänge dieser neuen ära im universum noch erleben kann.

97
Also ich habe mich ja schon zu Schulzeiten mit diesem Thema beschäftigt und wir haben das auch in einigen Religionsstunden abgehakt und ich habe für mich den Entschluss gefasst, dass ich definitiv an ein Leben außerhalb unserer Grenzen glaube.

Es gibt, meiner Meinung nach, viel zu viele Indizien für ein Leben außerhalb unseres Luftbereiches, unserer Atmosphäre und unserer Vorstellung. Alleine schon die ganzen Fotos die aufgetaucht sind, natürlich sind nicht alle echt, aber einige sind es definitiv und daher kann ich eigentlich nicht wirklich daran zweifeln, dass es fremdes Leben dass nicht so ist wie unseres, existiert.

98
wellchri hat geschrieben:Also ich habe mich ja schon zu Schulzeiten mit diesem Thema beschäftigt und wir haben das auch in einigen Religionsstunden abgehakt und ich habe für mich den Entschluss gefasst, dass ich definitiv an ein Leben außerhalb unserer Grenzen glaube.

Es gibt, meiner Meinung nach, viel zu viele Indizien für ein Leben außerhalb unseres Luftbereiches, unserer Atmosphäre und unserer Vorstellung. Alleine schon die ganzen Fotos die aufgetaucht sind, natürlich sind nicht alle echt, aber einige sind es definitiv und daher kann ich eigentlich nicht wirklich daran zweifeln, dass es fremdes Leben dass nicht so ist wie unseres, existiert.
ich will das nicht weiter kommentieren außer dass du für mich ein deiner art zu argumentieren ein repräsentatives beispiel für den größten teil der menschheit bist.

99
Die Entfernungen zu anderen, eventuellem intelligenten Leben,
werden UNS niemals Andere entdecken lassen.
Da ist die Möglichkeit größer, das fortgeschritteneres Leben UNS entdeckt.

ABEr...wäre es unser Nutzen oder unser Untergang?

100
Foot Soldier hat geschrieben:Die Entfernungen zu anderen, eventuellem intelligenten Leben,
werden UNS niemals Andere entdecken lassen.
Da ist die Möglichkeit größer, das fortgeschritteneres Leben UNS entdeckt.

ABEr...wäre es unser Nutzen oder unser Untergang?
wenn uns wer besucht, dann wissen wir, dass intergalaktische reisen möglich sind und dass die menschen die chance haben, dies auch irgendwann zu schaffen.

die motive zur weltraumfahrt sind entweder forschung oder kolonialisierung.

ein forschungsschiff stellt keine große gefahr dar. vielleicht werden die ein paar experimente mit einigen von uns anstellen, wie wie experimente mit einigen ameisen aus einem ameisenhaufen machen. das stellt aber keine gefahr für den ameisenstaat dar.

schlimmer wäre ein kolonialisierungsschiff.
die sind dann möglicherwesise scharf auf den planeten erde und dann ist ein krieg mit den außerirdischen nicht unwahrscheinlich, denn ein planet allein mit flüssigem wasser ist bereits extrem unwahrscheinlich und daher wertvoll für andere uns ähnliche lebensformen.


wenn wir dieses und spätestestens noch das nächste jahrhundert überleben, dann werden wir längst eigene kolonialisierungsschiffe ins all geschickt haben. das überleben der menschheit ist dann über milliarden jahre gesichert.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“