(und argumentiere jetzt bitte nicht wieder mit technischem fortschritt der letzten hundert jahre... um material nach "oben" zu schaffen, musst du nun mal die erdbeschleunigung von 9,81m/s² überwinden, und das braucht energie, im falle einer raumstation von sechseinhalb kilometern durchmesser verdammt viel energie, selbst (oder erst recht) wenn man das ganze in einzelteilen transportiert...)
dann mal viel spaß beim hochschaffen der "baumaterialien" für eine 4 meilen große raumstation für 1000 leute... wenn ich mir überlege, wie lang das für ein vergleichsweise mickriges konstrukt wie die iss gedauert hat... und da gehen alle paar wochen versorgungsflüge hoch, ständig muss was repariert werden usw. wie machst'n das mit einer derart riesigen station? sorry, vorschlagen kann man ja 'ne menge, aber da sieht man mal wieder, dass manche wissenschaftler zu selten die praktische umsetzbarkeit ihrer theorien überprüfen...

(und argumentiere jetzt bitte nicht wieder mit technischem fortschritt der letzten hundert jahre... um material nach "oben" zu schaffen, musst du nun mal die erdbeschleunigung von 9,81m/s² überwinden, und das braucht energie, im falle einer raumstation von sechseinhalb kilometern durchmesser verdammt viel energie, selbst (oder erst recht) wenn man das ganze in einzelteilen transportiert...)
(und argumentiere jetzt bitte nicht wieder mit technischem fortschritt der letzten hundert jahre... um material nach "oben" zu schaffen, musst du nun mal die erdbeschleunigung von 9,81m/s² überwinden, und das braucht energie, im falle einer raumstation von sechseinhalb kilometern durchmesser verdammt viel energie, selbst (oder erst recht) wenn man das ganze in einzelteilen transportiert...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled



