bamf hat geschrieben:Warum? Wegen des hohen Reisverbrauchs, oder weil sich gegenüber denn traditionellen Reis mit "Irgendwasfettigem" die Ernährungsgewohnheiten ändern in Richtung Junkfood?
"No Carb" verbietet mir ja im Prinzip jede Art von KH. Wie sieht es bei Montignac aus? Insbesondere interessieren micht:
.Kartoffeln
.Reis
.Vollkornspaghetti
.Dinkelnudeln
Wie sind ernährungstechnisch Produkte wie "Sprite Zero" zu bewerten?
Der Reis von heute ist nicht mehr das, was er früher einmal war. Er ist viel stärkereicher und ohne Außenhaut. Hinzu kommt der Bewegungsmangel.
Zum Monti.
ja: Vollkornspaghetti, VOLLkorndinkelnudel, VOLLkornreis
nein: Kartoffeln, ab und an mache ich da mal ne Ausnahme (so 3x im Jahr)
Zeroprodukte und Light lasse ich prinzipiell weg.
Elguapo hat geschrieben:
Ich wette auch Du hast die 34 kg nicht verloren weil Du auf LC warst, sonst weil Du insgesamt weniger Schrott gegessen hast im Gegensatz zu vorher.
Wenn ich jede menge Kuchen, Cola, Chips usw jeden Tag essen würde, würde ich auch 34kg zunehmen. Ich esse aber KH in Form von Pasta, Reis, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und bin
deshalb schlank.
Es kommt darauf an, was man als Schrott wertet.
Auch damals habe ich keine Cola, Kuchen und chips gegessen und generell esse ich das gleiche heute wie du, außer einige wenige Ausnahmen (z.B. alles in der Vollkornvariante und Hülsenfrüchte nicht aus der Dose).
Mich haben dickgemacht, der ständig hohe Blutzuckerspiegel, durch falsche Produkte, wie Weißmehl, Malfabrot, Kantinenessen, Bäcker- und Fleischerimbiss, täglich 1-2 Bier. Die körperliche Tätigkeit war nicht angemessen.
Nepumuk hat geschrieben:
Gesund ist für mich eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Nahrungsmitteln.
Gruß,
Nepumuk
Das geht mit Low-Carb sehr wohl, man muss sich nur damit beschäftigen wollen oder müssen.
atp hat geschrieben:genau das gegenteil ist der fall. nahrung wie nudeln brot und reis zeichnen sich durch besonders geringen nährstoffgehalt aus.
unabhängig davon: wir haben heute nur zuchtnahrung und industrielle nahrung.
ob obst, gemüse, huhn, rind schwein, brot nudeln usw.
es sind alles künstliche produkte, die nicht mehr genügend vitamine und mineralstoffe enthalten. nahrungsmittelergänzung gehört daher unbeding zu einer gesunden ernährung. ob low carb oder nicht.
kohenhydratlastige ernährung führt zu blutzuckerspitzen.
krebstumorzellen haben 30 mal so hohen blutzuckerbedarf als normale zellen. für die ist kohlenhydratreiche ernährung genau das richtige kraftfutter.
low carb ist steinzeitnah und damit artgerecht. darauf haben wir uns angepasst. dies ist ein ko-kriterium für alles andere.
artgerechter kh-anteil ist heute noch so wie vor 10000 jahren. gerade weil wir weniger energie verbrauchen wäre sogar ein noch geringerer kohlenhydratanteil wie in der steinzeit diskussionswürdig.
das atp kommt zwar etwas polterig daher, aber meine zustimmung.
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Wenn man Produkte aus Weißmehl betrachtet, ja. Wir sollten aber jeweils die Vollkornprodukte davon essen und die haben eine sehr hohe Nährstoffdichte und versorgen uns mit den Nährstoffen, die wir brauchen und die bei low-carb zu kurz kommen oder ganz fehlen.
Vollkornprodukte sind ja dabei, aber unsere Bäckermeister bringen es fertig Rübensirup, bisweilen Zucker und andere nette Beigaben ins Brot zu mischen. Also backen wir unser Brot aus den Körnern die vor meiner Nase gemalen wurden (mit Sauerteig, Steinsalz, Wasser mit nicht weiter).
Gruß an alle
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff
1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt
A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart