"Es ist mir ein Rätsel wie Erich2 ..."
Hallo Rene
Des Rätsels Lösung, ist meine Teilnahme 2005 am Isarlauf.
oder siehe meinen Kommentar unten: 24 Std. Klopein + RennsteigSM
innerhalb 10 Tagen.
Vielleicht sollte ich auch daran erinnern das es im Oktober 04
40 Jahre sind die ich laufe.
Ich suche mir einfach immer wieder neue Ziele, Herausforderungen.
Und ich laufe am liebsten zwischen 22 Uhr und 2 Uhr früh,
Wahrscheinlich berufsbedingt, 25 Jahre Schichtdienst, 20 12 Std. Nachtdienst monatlich hinterlassen Spuren.
In den 40 Jahren habe ich immer wieder Läufer getroffen die mehr als Marathon, längere Strecken, mehrere Tage laufen wollen.
wie trainieren? Einen Streak beginnen, durchhalten, sonst auf Ultraläufe eher verzichten.
Noch eine andere Überlegung ist bei Läufen die 100, 200, 300 Tage
dauern dabei.
Z. B. 365 Tage zuhause täglich laufen, das Startgeld sparen:
Startgeld im Vergleich
und im nächste Jahr mit dem Geld einen Badeurlaub finanzieren.
Ein zwei Jahre mit dem Laufen aufhören? Habe ich 87 bis 2001, das Ergebnis 96 kg, 40 Marlboro und täglich 5 Bier.
Übrigens soll es Drogenabhängige geben, die durch das Laufen, heute clean sind.
Wohlgefühlt habe ich mich dabei überhaupt nicht, also begann ich wieder zu laufen, heute geht es mir Super.
Grüsse und weiter viel Spaß,
mit, oder ohne Laufen
Erich
Original von rennic:
Danke für Deinen Bericht, Thomas

War sehr interessant, das zu lesen. Wenn ich 3 Tage hintereinander trainiere, habe ich am 3. Tag auch keinen Bock mehr zum Laufen. Ich denke mal sollte seinem Körper auch mindestens 2 Ruhetage pro Woche gönnen. Es ist mir ein Rätsel wie Erich2 und der Wesergebirgsläufer diese Motivation und vor allem Disziplin aufbringen können.
Gute Erholung und viel Spaß bei Deinem neuen Streak :rotate:
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de