Banner

Zwischenbericht zum Streak

Zwischenbericht zum Streak

201
Original von Miler:
... Ich hab mal auf den Homepages von Rainer und Erich geschaut und festgestellt das beide relativ wenige Kilometer machen. ...
Hallo Miler,

ich weiß nicht, wieviel du so läufst, aber Rainer lief in den letzten 223 Tagen 3486 km - das sind 15,6 km pro Tag und 109 km pro Woche.
Ich finde, dass das überhaupt nicht wenig ist, und ich habe den allerhöchsten Respekt vor solchen Laufleistungen.

Gruß
hapepo




Running may not add years to your life, but it will add life to your years.
-> Homepage: http://hapepo.de/running.htm

Zwischenbericht zum Streak

202
Ich sag ja nicht, das man da keinen Spaß haben kann, aber ich kann`s einfach nicht nachvollziehen.
Was ich mit wenigen Kilometern meine? Ich würde sagen, du machst im Schnitt nur 120km, Erich noch weniger. Ich hab`s jetzt nicht genau ausgerechnet, aber das war der Eindruck den ich nach dem Homepagebesuch hatte. Das macht manch ein 800m Läufer.
Das mache ich auch (Momentan ein ganzes Stück mehr). Da schlagen 40,50,60km natürlich prozentual ganz schön zu Buche.
Ich mache wenn`s hoch kommt mal 20km.

Vieleicht bin ich aber auch kein typischer Läufer. Wenn mich jemand fragt was ich für einen Sport mache, dann sage ich Leichtathletik, Mittelstreckenlauf.

Gruß vom Miler


`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

203
Hallo Miler,
Du darfst dabei nicht übersehen, das ich das als Hobby laufe und wenn Du meine HP richtig gelesen hättest, dann wüßtest Du vor welchen Hintergrund.
Ausserdem schein das bei Dir ja auch irgendwie Dein Job zu sein, der mit Sport zusammenhängt.
Das ein 800 m Läufer in der Woche 120 km läuft, kann ich nicht beurteilen, und wenn, dann soll er es auch gerne machen.
Ich laufe so jedenfalls schon fast 20 Jahre und da müssen andere erst einmal hinkommen.
Gruß aus dem Weseerbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

204
Ich sag ja auch nichts gegen deine Gesamtkilometer. Was ich nicht verstehe ist lediglich das Verhältnis zwischen dem Wochenumfang und der länge deiner Läufe.

Ich glaube wir kommen einfach vom entgegengesetzten Ende der Läuferwelt.



`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

206
Ich fühl mich schon ausgelastet damit meinem Coach ständig ausführliche Trainingsprotokolle auszuhändigen.

Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, aber in meinem sportlichen Weltbild existieren Sprinter, Weitspringer, Hürdenläufer, Mittelstreckler, mit allen Vorurteilen über z.B. Trainingsfaule Sprinter, etc. Leute die 60km am Stück laufen sind für mich gewissermaßen ein Fehler in der Matrix, die dürften nach meinem Weltbild eigntlich nicht existieren.(das ist jetz nicht negativ gemeint)

Mir fällt das einfach schwer sich sowas Vorzustellen.

Gruß vom Miler

ps: Streaken tu ich auch regelmäßig für mehrere Wochen.

Zwischenbericht zum Streak

207
Hallo Miler,
ich fühle mich bestimmt nicht auf den Schlips getreten. Ist doch schön, wenn man sich hier im Forum austauschen kann. Vielleicht sind wir uns doch schon ein Stück näher mit unseren Weltvorstellungen vom Laufen gekommen.
Wünsche Dir weiterhin viel Freude am Laufen und viele Informationen hier aus dem Forum.

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

208
Hey

ich wusste eigentlich schon woher die Regeln kommen, dachte es hätte einen tieferen Grund das es eine halbe Stunde (ich sag jetzt nichts :D ) Nun jeder kann sich Regeln unterstellen seinen eignen oder fremden, für mich macht das in meiner Freizeit keinen Sinn. Ich kann mir vorstellen jeden Tag zu trainieren, von mir aus ein Jahr lang und dann halt mal nicht mehr weil ich keine Lust dazu habe. Schlieslich wandelt sich alles, ich mich auch.

@Miler

Was machst du eigentlich? trainierst du voll?und sehen wir dich an der Olympiade mit dem laufen-aktuell.de Shirt :D

Spike

Stnr. 83 am Rennsteig

Zwischenbericht zum Streak

209
@spike

Was heißt voll trainieren?
Mit der Olympiade wird`s glaub ich nichts, obwohl schön wär`s natürlich schon.
Ich denke, bei den Deutschen über 1500m mal in den Endlauf, das kann ich schaffen, für mehr wird das Talent wohl nicht reichen.

Gruß vom Miler


`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

211
Original von Miler:
ch denke, bei den Deutschen über 1500m mal in den Endlauf, das kann ich schaffen, für mehr wird das Talent wohl nicht reichen.
Immerhin, das sind doch Perspektiven!
Wie ist denn die Olympia-Qualifikationszeit für 1.500 m?
Bei dem DM in BS werde ich auch dabei sein, allerdings nur als Zuschauer.

Gruß aus BS von
Thomas

Zwischenbericht zum Streak

212
Original von Wesergebirgsläufer:

Furcht vor der Strecke gibt es nicht mehr.
Vor allen Dingen macht es mir aber Spaß :rotate: und den lass ich mir von niemanden ausreden.
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-


http://www.wesergebirgslaeufer.de

Ich habe dir in die Augen gesehen, Klainer...
(Sorry, das reimt sich gerade so schön.)

Was ich sagen will: Deine Ausstrahlung ist überzeugend.

Deine Art der Argumentation auch.

Grüße von
Phönix

Zwischenbericht zum Streak

213
Original von spike:
oh hab mich wohl falsch ausgedrückt, meinte bist du ein Profi Läufer?

Spike

Stnr. 83 am Rennsteig

Nein, um Gottes Willen. Wer kann in Deutschland schon vom Laufen Leben?

Zwischenbericht zum Streak

214
Original von Thomas:
[Immerhin, das sind doch Perspektiven!
Wie ist denn die Olympia-Qualifikationszeit für 1.500 m?
Bei dem DM in BS werde ich auch dabei sein, allerdings nur als Zuschauer.

Gruß aus BS von
Thomas


Quali ist 3:36min. Ich werde wohl nie unter 3:40min kommen.*schluchz*

Gruß vom Miler


`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

215
@ Wesergebirgsläufer

Hallo Rainer,

was mir an deinen Antworten hier im Forum so gefällt: sie strahlen eine positive Gelassenheit und Freundlichkeit aus. Das ist einfach vorbildlich und bemerkenswert.

Ich wünsche dir weiterhin schöne Läufe und eine lang andauernde Streak.

Viele Grüße in das Weserbergland (in dem ich auch einen Teil meiner Jugend verbringen konnte - ich komme aus Hannover)

Hans-Peter

Running may not add years to your life, but it will add life to your years.
-> Homepage: http://hapepo.de/running.htm

Zwischenbericht zum Streak

217
Hallo Miler

Ich laufe am liebsten Strecken um 70 Km, Traunsee Bergmarathon
zum Beispiel, oder einen SAM+Güssing Marathon sogenannte Doppeldecker.

2004 fast keine Kurzstreckenläufe, auch Stadtmarathon nur mehr sehr sehr selten.
Mein großes Ziel ist die nächsten Jahre beim Traunsee Bergmarathon
mit 10 000 Höhenmeter in 30 Stunden den Traunsee 2x zu umrunden.

Auch 24 Std. werde ich 2004 laufen. 2005 den Isarlauf. Mein Schnitt liegt momentan bei etwa 1,5 Std., oder etwa 120 Km wöchentlich.

Dazu kommt das ich 90% im Training mit einem 3-5 Kg Rucksack laufe.
Es mag sicher, wo abseits der Strassen 30 cm Schnee liegen, nicht sehr motivierend sein in der Siedlung im Kreis zu laufen.
Nur ohne tägliches Training, ohne schon im Training täglich etwa 2 Std. zu laufen, wird`s besonders bei Mehrtageläufen eine Quälerei.

Bist Du mal einen Long Distanz Weg wie zum Beispiel den Nord - Südweg
vom Nebelstein nach Eibiswald gelaufen und da sind im Schnitt 500 bis 1000 Höhenmeter täglich zu überwinden, mit 10 Kg Rucksack, sind Mehrtageläufe mit täglich 40-60 Km überhaupt nicht mehr langweilig.
Im Gegenteil, es gibt mehr Wege, als Du ein Leben lang laufen kannst.

Grüsse Erich
Original von Miler:
Ich hab da mal ne Frage an die Streakexperten.
Ich hab mal auf den Homepages von Rainer und Erich geschaut und festgestellt das beide relativ wenige Kilometer machen.
Mir will nicht in den Kopf, wieso man dann auf einmal 60km am Stück macht. Was soll das bringen? Ist laufen wirklich so spannend? Ich bin schon froh wenn ich meinen 20km Ultralong Jog hinter mich gebracht habe.

Gruß vom Kurzatmenden Mittelstreckler


`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

218
Heute ist mein 225. Tag den ich täglich gelaufen bin. 3549 km hab ich dabei zurück gelegt. :stupid: :stupid:
Mir geht es immer noch blendent. Keine Probleme mit Sehnen, Bänder oder sonstiges. Am Sonntag startet die Volkslaufsaison mit der Mühlenkreisserie. Mal sehen, wie es dort läuft.
@ Thorsten, läufst Du dort auch wieder?

Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

219
Original von Wesergebirgsläufer:
Heute ist mein 225. Tag den ich täglich gelaufen bin. 3549 km hab ich dabei zurück gelegt. :stupid: :stupid:
Mir geht es immer noch blendent. Keine Probleme mit Sehnen, Bänder oder sonstiges. Am Sonntag startet die Volkslaufsaison mit der Mühlenkreisserie. Mal sehen, wie es dort läuft.
@ Thorsten, läufst Du dort auch wieder?

Liebe Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de
Hallo Rainer!

Hab mich heute entschieden doch die Mühlenkreisserie mitzulaufen! Wollte erst Samstag nach Münster fahren zu dem Lauf, aber nun starte ich doch Sonntag beim 20km-Lauf in Bad Oeynhausen! Vielleicht sieht man sich?! Würde mich freuen! :bounce:

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HOMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

Startnummer 4259 beim Paderborner Osterlauf am 10.04.04

Zwischenbericht zum Streak

220
Servus Rainer

Herzlichen Glückwunsch, freue mich mit Dir , das bei Euch die Laufsaison
wieder zu laufen beginnt.
Bei uns um Gmunden tiefster Winter, heute etwa 20 cm Neuschnee, war um 22 Uhr nochmals draußen, es schneit große weiße Flocken, ist ein ganz besonderes Laufgefühl!
Grüsse auch an Deine Familie und Bonni
Erich

Zwischenbericht zum Streak

221
Laufen und Laufen, zwei mal das gleiche und doch nicht dasselbe.

"Quali ist 3:36min. Ich werde wohl nie unter 3:40min kommen.*schluchz*"

Ich werde heuer 24 Std. in Klopein + eine Woche später Rennsteig SM
laufen *freu*

Keine Spitzenzeiten, bei 24 Std. sind 140 bis 160 Km geplant, den RSM
will ich in 11 bis 12 Std. finishen.

Die Termine legen halt immer noch die Veranstalter fest. Streak (am 13.März der 260. Tag) sei Dank ich freue mich auf diese, einer meiner größten Herausforderungen. Das Motto ab Mai 2004 (50 Jahre)
"Masters laufen lange Strecken, etwas langsamer ..."

Grüsse, aus dem tiefverschneiten
Salzkammergut Erich
Original von Miler:
Original von Thomas:
[Immerhin, das sind doch Perspektiven!
Wie ist denn die Olympia-Qualifikationszeit für 1.500 m?
Bei dem DM in BS werde ich auch dabei sein, allerdings nur als Zuschauer.

Gruß aus BS von
Thomas


Quali ist 3:36min. Ich werde wohl nie unter 3:40min kommen.*schluchz*

Gruß vom Miler


`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Zwischenbericht zum Streak

222
Hallo,
es folgen meine Erfahrungen nach einem 14-Tage-Streak:

Wg. meiner Verletzungsprobleme kann ich im Moment nicht länger als 10 km laufen. Um in Bewegung zu bleiben und um einmal auszuprobieren, worüber hier geschrieben wird, hatte ich beschlossen einen Streak zu starten.

Zunächst einmal muß ich miatara Recht geben (s. oben):
Eine 1/2 bis 3/4 Stunde täglich Laufen sollte nach meinen Erfahrungen für jeden durchschnittlich trainierten Läufer kein Problem sein. Ich bin ein lockeres Tempo gelaufen, und dabei meistens kaum ins Schwitzen gekommen (lag vielleicht auch am kalten Wetter). Ich bin im Schnitt 6 - 7 km gelaufen, ich denke auch 10 km würden kein Problem sein.

Als Freizeitläufer mit max. Marathonambitionen trainiere ich schon regelmäßig (4 mal die Woche), das tägliche Laufen allerdings erfordert eine Diziplin, die ich über einen längeren Zeitraum nicht aufbringen kann und will. Es entsteht dabei ein "Zwang zum Laufen", den ich als unangenehm und kontraproduktiv empfinde.
In den 14 Tagen bin ich 2 - 3 mal gelaufen, ohne das ich eigentlich Lust dazu hatte. Die Einheiten haben keinen Spaß gemacht (spät von der Arbeit, andere wichtige Termine), einfach nur Pflichtprogramm.
Ich denke, daß dieser "Zwang" mit steigender Anzahl von Lauftagen auch noch steigt. Wer wird schon nach beispielsweise 100 Tagen seinen Streak leichtfertig aufgeben?

Fazit: Ich bin kein Streaker-Typ. Täglich laufen wird mir ziemlich schnell langweilig und schränkt mich in meiner sportlichen Flexibilität ein.

Interessanter für mich ist der Vorschlag eines "Multi-Sport-Streaks" von Wolf053 (s. oben): Laufen, Radfahren, Schwimmen, Fußball u. s. w. Täglich Sport, aber nur das machen, worauf man gerade Lust hat.

Gestern habe ich wieder einen Streak begonnen: 14 Tage Laufpause (keine Sportpause).


Gruß von Thomas

Zwischenbericht zum Streak

223
Danke für Deinen Bericht, Thomas :hallo: War sehr interessant, das zu lesen. Wenn ich 3 Tage hintereinander trainiere, habe ich am 3. Tag auch keinen Bock mehr zum Laufen. Ich denke mal sollte seinem Körper auch mindestens 2 Ruhetage pro Woche gönnen. Es ist mir ein Rätsel wie Erich2 und der Wesergebirgsläufer diese Motivation und vor allem Disziplin aufbringen können.

Gute Erholung und viel Spaß bei Deinem neuen Streak :rotate:

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Zwischenbericht zum Streak

224
Hallo Thomas, hallo Renné.
Laufen spielt sich bekanntlich hauptsächlich im Kopf ab. Mir macht es einfach Freude, mich jeden Tag wieder zu motivieren und dann los zu laufen. Jetzt wo es Frühling wird :bounce: :bounce: , fällt es mir wieder besonders leicht. Die Wintermonate waren manchmal ganz schön hart, aber wenn ich dann erst unterwegs war, dann war alles vergessen.
Schaut Euch doch einmal beim Kilometerspiel an, was manche da für Kilometer laufen, da sind wir noch Waisenknaben gegen. Es gibt immer welche, die besser sind, als man selber ist. Das ist auch gut so, denn das ist für mich wieder Motivation, an meinem Training zu feilen und zu basteln.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

225
Hallo Thomas und René,

seit 29.01.04 gehöre auch ich zu dieser seltenen Spezies der Streak Runner.
Aber nicht jeder wird auf die gleiche Art motiviert.
Bei mir jedenfalls funktioniert das wunderbar unbd ich fühle mich super dabei.
Motivationstechnisch das Beste, was mir als Läufer passieren konnte...

Gruss
Günther

(... der seit 29.01.2004 eine Serie läuft ...)

Keep on Streak Running

P.S.: Habe übrigens immer noch den Startplatz für den 1. Nürnberger Marathon am 2. Mai zu vergeben. Bei Interesse bitte PM oder Email ...

Zwischenbericht zum Streak

226
"Es ist mir ein Rätsel wie Erich2 ..."

Hallo Rene

Des Rätsels Lösung, ist meine Teilnahme 2005 am Isarlauf.
oder siehe meinen Kommentar unten: 24 Std. Klopein + RennsteigSM
innerhalb 10 Tagen.

Vielleicht sollte ich auch daran erinnern das es im Oktober 04
40 Jahre sind die ich laufe.

Ich suche mir einfach immer wieder neue Ziele, Herausforderungen.
Und ich laufe am liebsten zwischen 22 Uhr und 2 Uhr früh,
Wahrscheinlich berufsbedingt, 25 Jahre Schichtdienst, 20 12 Std. Nachtdienst monatlich hinterlassen Spuren.

In den 40 Jahren habe ich immer wieder Läufer getroffen die mehr als Marathon, längere Strecken, mehrere Tage laufen wollen.
wie trainieren? Einen Streak beginnen, durchhalten, sonst auf Ultraläufe eher verzichten.

Noch eine andere Überlegung ist bei Läufen die 100, 200, 300 Tage
dauern dabei.
Z. B. 365 Tage zuhause täglich laufen, das Startgeld sparen:
Startgeld im Vergleich

und im nächste Jahr mit dem Geld einen Badeurlaub finanzieren.
Ein zwei Jahre mit dem Laufen aufhören? Habe ich 87 bis 2001, das Ergebnis 96 kg, 40 Marlboro und täglich 5 Bier.

Übrigens soll es Drogenabhängige geben, die durch das Laufen, heute clean sind.

Wohlgefühlt habe ich mich dabei überhaupt nicht, also begann ich wieder zu laufen, heute geht es mir Super.

Grüsse und weiter viel Spaß,
mit, oder ohne Laufen
Erich

Original von rennic:
Danke für Deinen Bericht, Thomas :hallo: War sehr interessant, das zu lesen. Wenn ich 3 Tage hintereinander trainiere, habe ich am 3. Tag auch keinen Bock mehr zum Laufen. Ich denke mal sollte seinem Körper auch mindestens 2 Ruhetage pro Woche gönnen. Es ist mir ein Rätsel wie Erich2 und der Wesergebirgsläufer diese Motivation und vor allem Disziplin aufbringen können.

Gute Erholung und viel Spaß bei Deinem neuen Streak :rotate:

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Zwischenbericht zum Streak

227
Rainer, wärst Du kein Mann, würde ich Dir wegen diesem Satz um den Hals fallen! ;)

Dem Körpergefühl höchste Priorität widmen. Das ist das A und O.

Hast also Glück gehabt ! :D

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Laufen hält Leib und Seel´ z´samm ... :look:

Zwischenbericht zum Streak

228
Original von erich2:
Übrigens soll es Drogenabhängige geben, die durch das Laufen, heute clean sind.
So etwas nennt man Suchtverlagerung. Was, wenn der immer noch Süchtige mal aus irgendwelchen Gründen nicht laufen kann? Dann ist das Problem seiner Ursprungssucht immer noch nicht gelöst und er läuft Gefahr, rückfällig zu werden oder sich eine neue Sucht zu besorgen. Süchte sollten bei der Wurzel bekämpft werden, statt sie zu verlagern.




The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de

Zwischenbericht zum Streak

229
Original von Wesergebirgsläufer:
Schaut Euch doch einmal beim Kilometerspiel an, was manche da für Kilometer laufen, da sind wir noch Waisenknaben gegen. Es gibt immer welche, die besser sind, als man selber ist.
Besser ?( ?( ?(

Ich würde eher sagen fleißiger !

Denn, wie war das noch :
Leistung = Arbeit/Zeit ;)

Ray

Zwischenbericht zum Streak

230
Hallo Toronta
Können wir Menschen ohne Sucht leben?
ein Interessantes Thema, die Frage ist, ob die Sucht Negativ oder Positiv ist!?
und es ist wahr, versucht man Menschen Ihre Sucht zu entziehen, werden Sie diese verlagern.
Die Marketingindustie, arbeitet, steigert seit Jahren die Umsätze vieler Firmen, durch geschicktes Ausnützen des menschlichen Suchtverhaltens.
Es soll Leute geben die sind süchtig nach Arbeit, schuften sich zu Tote,
das sogenannte Down Syndrom.
Auch darum liebe ich das tägliche Laufen, es läßt sich so schön Philosophieren ...

Grüsse aus dem sonnigen
Salzkammergut
Erich

Original von Toronto21:
Original von erich2:
Übrigens soll es Drogenabhängige geben, die durch das Laufen, heute clean sind.
So etwas nennt man Suchtverlagerung. Was, wenn der immer noch Süchtige mal aus irgendwelchen Gründen nicht laufen kann? Dann ist das Problem seiner Ursprungssucht immer noch nicht gelöst und er läuft Gefahr, rückfällig zu werden oder sich eine neue Sucht zu besorgen. Süchte sollten bei der Wurzel bekämpft werden, statt sie zu verlagern.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de

Zwischenbericht zum Streak

231
Hallo Ray,
wenn ich denn mal Rentner bin und nicht mehr täglich auf dem Bau schuften gehen muß, dann hab ich auch die Zeit mehr zu laufen :) )
Aber bis dahin dauert es noch ein Weilchen und so muß ich das bischen Zeit, die ich habe, auch noch mit anderen Dingen ausfüllen, nicht nur mit Laufen :D Obwohl das Laufen meine liebste Nebenbeschäftigung wäre.
Bild


Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

232
[quote]
Original von Toronto21:
[quote]
So etwas nennt man Suchtverlagerung. Was, wenn der immer noch Süchtige mal aus irgendwelchen Gründen nicht laufen kann?
---------------------------------------------------------------------- -----
:bounce: Ich bin auf dem besten Weg auch wieder suechtig zu werden
:bounce: - nach Droge Sauerstoff !!
Seit dem 21. Febr. `streake` ich auch ( mit Gehpausen vom uebergewichtigen Koerper erzwungen ), aber hauptsaechlich um `wieder in`s Rollen bzw `richtig Laufen` zu kommen. Moechte mich aber nicht als streaker bezeichnen, weil ich auch `mal gerne Radfahre, Bergsteige, schwimme etc. - Insoweit stimme ich mit Thomas und Toronto21 ueberein. - Doch , wenn irgend moeglich, TAEGLICH die Droge Sauerstoff inhallieren, durch koerperliche Ausdauer-Anstrengung erworben, ist meine gewollte Sucht , die ich sehr gerne akzeptiere , im Vergleich mit den Suechten der `ZivilisationsGesellschaft` .
In dem Sinne , schoenen Sonntag allerseits , Tilly :hallo:

-----------------------------------------
Dein Koerper ist Dein Ein und Alles !
Tu` was FUER ihn !

Zwischenbericht zum Streak

233
Hallo Reiner,

ich finde Dein Laufpensum wirklich sehr beachtlich. Irgendwann will ich auch da hin.
Allerdings lasse ich mir viel Zeit. Bin aber sehr angesteckt und süchtig nach dem "über den Asphalt fliegen".
?Was ich mich allerdings frage, wenn ich die Beiträge lese ist: wenn du so viel Zeit ins Laufen investierst, wo nimmst du die Zeit her hier im Forum so viel zu schreiben?

Liebe Grüsse
Eine Bewunderin

Zwischenbericht zum Streak

235
@Rene:
So wie ich gelaufen bin, und ich denke die Streaker machen das genauso, braucht man keine Regeneration. Du läufst auf einem Level, der nicht anstrengend ist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich das nicht als Training bezeichnen: Wenn Du richtig zur Sache gehst, kannst Du nicht 100 Tage hintereinander laufen.

@Rainer:
Wenn ich Lust habe, laufe ich bei wirklich jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Das Problem war für mich, daß ich eben auch manchmal aus verschiedenen Gründen keine Lust hatte, und es mir dann auch keinen Spaß machte.
Außerdem hasse ich Abhängigkeiten aller Art, davon gibt es im wirklichen Leben schon genug.
Aber die ganze Aktion war auch nur ein Experiment, ich wollte mal wissen, wie sich Streaken so "anfühlt".
Zum sportlichen Ehrgeiz: Da habe ich mich in jungen Jahren in anderen Sportarten ausgetobt. Jetzt steht für mich der Spaß im Vordergrund. Also keine Leistungsvergleiche, wäre auch frustrierend bei den ganzen Spezialisten in unserer Altersklasse.

@Tilly:
Droge Sauerstoff - Das geht in die Richtung "Multi-Sport-Streak", täglich Sport treiben.
Und die "Laufsucht" kann man meiner Meinung auch nicht so einfach mit anderen "Süchten" vergleichen. Ich fahre jeden Morgen mit dem Fahrrad an einer Drogenberatungsstelle vorbei, die Menschen dort haben ganz andere Probleme, man sieht es ihnen deutlich an.


Gruß von Thomas

Zwischenbericht zum Streak

236
[quote]
Original von Thomas:
@Rene:
So wie ich gelaufen bin, und ich denke die Streaker machen das genauso, braucht man keine Regeneration. Du läufst auf einem Level, der nicht anstrengend ist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich das nicht als Training bezeichnen: Wenn Du richtig zur Sache gehst, kannst Du nicht 100 Tage hintereinander laufen.[quote]

Hallo Thomas,
ich glaube mit Deinen 14 Tagen streaken hast Du überhaupt noch nichts vom Streaken mitbekommen. Schau doch einmal auf Erich seine HP und auf meine. Da siehst Du, das wir völlig verschieden trainieren. Erich und mich kannst Du schon einmal garnicht vergleichen.
Wenn ich 25, 30, oder mehr km im 6 Minuten Tempo laufe, dann ist das bestimmt kein Tempo, was nicht anstrengt.
Dazu laufe ich auch regelmäßig Wettkämpfe mit, und z.B. mit 46 Minuten auf 10 km bin ich auch nicht der langsamste.
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, einmal zu schauen wie ich trainiere, dann kann ich nicht verstehen warum Du sagst, Du würdest das nicht als Training bezeichnen.
Mein Trainingseffekt im letzten Jahr war jedenfalls der, das ich mich dadurch auf z.B. 10 km um 5 Minuten verbessert habe.
Gruß aus dem Weserbergland :hallo:
-Rainer-



http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

237
Hallo Rainer

"46 Minuten auf 10 km", das ist doch ein Grund mal auf vermessener
Strecke (9,9 Km) zu sehen wie meine 10 Km Zeit Anfang 2004 ausschaut.
Und der kleine Berg gilt nicht als Ausrede,
auch das ich in der M45 laufe, obwohl ab Mai die Reihenfolge auch für dich anders aussieht, die Reihen dünner werden, vielleicht ein Grund nochmals Gas zu geben.
Rennsteig in der M50, wie schaut den Deine aktuelle Zeit vom letzten
Supermarathon aus?

erster Test

Gute Nacht Erich

Zwischenbericht zum Streak

238
@Rainer, Thomas: Also ich weiß ja auch nicht, 14 Tage hintereinander Laufen nicht als Training zu bezeichnen, ist schon sehr fahrlässig ! :) Selbst wenn man nur 5 Kilometer in 6min/km läuft, so würde ich das doch als leichtes Training gelten lassen.

Und wenn ich mir die Trainingstage von Rainer anschaue :shock2: kann ich ihm nur meinen größten :respekt: aussprechen!

Vielleicht versuche ich mich im Sommer auch mal 4 Wochen lang mit einem Streak, das soll aber nur ein Test werden.

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Zwischenbericht zum Streak

239
Hai Leute! :)

Nun, mit Streak habe ich nun wirklich keine Erfahrung :nene: , nur soviel: Ich bin bis gestern läppische drei Tage hintereinander gelaufen (jeweils 12 Kilometer), dabei ging es mir am letzten Tag ziemlich mies, ich kürzte ab und legte eine Gehpause ein!

Mein Kadaver zeigte mir den Stinkefinger ... :D

Ich denke man muß schon seeeehr gut trainiert sein, um das längere Zeit ohne Unterbrechung machen zu können. Und das bin ich derzeit einfach nicht ... :nene: Erich und Rainer sind da ganz andere Kaliber!
Bild


Baba vom Alpi :rolleyes:

Abteilung: Laufanalyse ;)

Laufen hält Leib und Seel´ z´samm ... :look:

Zwischenbericht zum Streak

240
Öhm Erich2: Wie kommst du darauf, dass das Down-Syndrom etwas mit Arbeitssucht zu tun hat?
das Down-Syndrom ist die Bezeichnung für Mongoloismus, also geistige Behinderung.

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Zwischenbericht zum Streak

241
Danke Digga

Da habe ich was verbuchselt
Burn-out, ist das richtige Wort, beschrieben bei:
AAS - Anonyme Arbeitssüchtige
AAS



Auch Laufen als Sucht zu bezeichnen ist eigentlich falsch:
Süchte

Grüsse Erich
Original von Digga:
Öhm Erich2: Wie kommst du darauf, dass das Down-Syndrom etwas mit Arbeitssucht zu tun hat?
das Down-Syndrom ist die Bezeichnung für Mongoloismus, also geistige Behinderung.

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Zwischenbericht zum Streak

242
@Rainer:
Ich gebe zu, daß 14 Tage im Vergleich zu Deinem Streak läppisch sind.
Wie lange muß ich denn laufen, um mir ein Urteil erlauben zu können?

Außerdem wollte ich mit meinem Beitrag nicht Dein oder Erichs Training kritisieren.
Es ging mir nur darum das, wovon hier so viel geschrieben wird, einmal auszuprobieren und meine Erfahrungen zu schildern.

Dabei habe ich das tägliche Laufen eben nicht als wirklich anstrengend empfunden.
Mein Trainingsumfang war nicht besonders hoch, ich könnte das aber jederzeit auf 10 km ausdehnen.

Auch glaube ich, daß ein richtiges Marathonvorbereitungsprogramm (z. B. Greif) eine ganz andere Qualität hat. Da braucht man einfach seine Regenerationstage.
In anderen Sportarten ist es genauso, da habe ich in meiner "sportlichen Karriere" ganz andere Belastungen kennengelernt.

Was ist nun das Besondere am Streaken?
Meiner Meinung nach: Eigentlich nichts.
Man muß jeden Tag laufen, egal wie man drauf ist.
Man summiert seine Tage und Kilometer und die Zeit.
Man läuft und läuft und läuft ...

@Rainer und Erich:
Bitte nicht persönlich nehmen!
Ich lasse mich gern überzeugen, auch durch weitere Streakversuche.


Gruß von Thomas

Zwischenbericht zum Streak

243
Hallo Thomas
Das ist das schöne am Laufen,
Jeder entscheidet selbst, ob, wann und wie er läuft.
In diesem Sinn weiter viel Spaß, übrigens versuche ich seit gestern
ein Puzzle mit 1500 Teilen zu einem Bild zusammen zu fügen.

Grüsse aus Österreich Erich
Original von Thomas:
@Rainer:
Ich gebe zu, daß 14 Tage im Vergleich zu Deinem Streak läppisch sind.
Wie lange muß ich denn laufen, um mir ein Urteil erlauben zu können?

Außerdem wollte ich mit meinem Beitrag nicht Dein oder Erichs Training kritisieren.
Es ging mir nur darum das, wovon hier so viel geschrieben wird, einmal auszuprobieren und meine Erfahrungen zu schildern.

Dabei habe ich das tägliche Laufen eben nicht als wirklich anstrengend empfunden.
Mein Trainingsumfang war nicht besonders hoch, ich könnte das aber jederzeit auf 10 km ausdehnen.

Auch glaube ich, daß ein richtiges Marathonvorbereitungsprogramm (z. B. Greif) eine ganz andere Qualität hat. Da braucht man einfach seine Regenerationstage.
In anderen Sportarten ist es genauso, da habe ich in meiner "sportlichen Karriere" ganz andere Belastungen kennengelernt.

Was ist nun das Besondere am Streaken?
Meiner Meinung nach: Eigentlich nichts.
Man muß jeden Tag laufen, egal wie man drauf ist.
Man summiert seine Tage und Kilometer und die Zeit.
Man läuft und läuft und läuft ...

@Rainer und Erich:
Bitte nicht persönlich nehmen!
Ich lasse mich gern überzeugen, auch durch weitere Streakversuche.


Gruß von Thomas

Zwischenbericht zum Streak

244
Original von erich2:
In diesem Sinn weiter viel Spaß, übrigens versuche ich seit gestern
ein Puzzle mit 1500 Teilen zu einem Bild zusammen zu fügen.
...was ungefähr so schwierig ist, wie 100 Tage hintereinander zu laufen :) )

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Zwischenbericht zum Streak

245
[quote]
Original von Thomas:
-----------------------
@Tilly:
Droge Sauerstoff - Das geht in die Richtung "Multi-Sport-Streak", täglich Sport treiben.
Und die "Laufsucht" kann man meiner Meinung auch nicht so einfach mit anderen "Süchten" vergleichen. Ich fahre jeden Morgen mit dem Fahrrad an einer Drogenberatungsstelle vorbei, die Menschen dort haben ganz andere Probleme, man sieht es ihnen deutlich an.
---------------------------------------------------------------------- --
hallo Thomas, wenn man diese Drogen-Abhaengigen zum regelmaessigem Laufen bringen wuerde, haetten Sie ihre ``Sucht" bald unter Kontrolle ( das gleiche gilt fuer Raucher, Alkoholiker, Fast-Food Fresser, usw.` usw.
Gruss, Tilly , :D :idee:

-----------------------------------------
Dein Koerper ist Dein Ein und Alles !
Tu` was FUER ihn !

Zwischenbericht zum Streak

247
Das beim Streaken nicht nur gemütlich gelaufen wird,
das Streaken Trainig und Laufzeiten verbessert zeigt mein heutiger Lauf.
20 Km, laut Strassenkarte 21 Km in 1.48,28 Std.
das sind 5.25 Min. Km, 27.07 Min. für 5 Km, 10 Km 54.14 Min.
und Marathon 3.48,19 Std.
Und das gehört auch zum Streak, nur darüber spricht man nicht,
es glaubt sowieso keiner, meine Latte liegt die nächsten Jahre in der M50
Marathon unter 3,30 Std., Halbmarathon 1, 45 Std., 10 Km 40 Min.
Einen kleinen Unterschied gibt es in 10 Tagen 24 Std. + Rennsteig, hier
will ich einfach dabei sein, bin eher vorsichtig, am Beispiel 10 Std. Lauf,
bin den Tag vorher und nachher gelaufen, mit über 80 km ist das Resultat für mich gar nicht so schlecht.

Grüsse Erich
Original von erich2:
Über Streaken kann man geteilter Meinung sein,
Schon mal von der RATA gehört?
raceacrossthealps
ich bin heuer für einen Freund im Betreuerteam!

Grüsse Erich

Zwischenbericht zum Streak

248
Gratulation an Günther der heute seinen 50zigsten
Tag, täglich läuft, auch Rainer ist bereits 235 Tage
täglich unterwegs. Besonders in der ersten
Frühlingswoche, macht es Spaß voll in Form
zu sein, sich von der Sonne streicheln, es einfach zwei,
drei Stunden laufen zu lassen.

ErichMT Lauftagebuch

Rainers Lauftagebuch

Grüsse, aus dem warmen sonnigen
Salzkammergut Erich

Zwischenbericht zum Streak

249
Hi Ihr Streaker,
:respekt: vor euren durchgelaufenen Tagen .
@ Erich, ja, hab mich auch grad von der Sonne 15Km streicheln lassen auf den wiesen liegt z Teil noch immer Schnee. einige Langläfer gibts auch noch und ich bin auf trockenen, leider teils vom Wintersplitt recht staubigen Wegen in sommerquand gelaufen Die Waldwege sind momentan total eisig.
und vor 2Tagen hast du einen Eintrag gemacht, den hab ich auch vor einigen Wochen so gehabt repariertes Auto abgeholt, sind bei mir grad 12 Km.
Da geb ich mir schon vorher trockenes Gwand in den kofferraum und kann mich bei der Werkstatt dann umziehen. würd ich das mit öffentl Verkehr machen brauch ich mindestens solang.

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim

Wie ist das bei Euch mit der LKW-Maut?

Toll Collect ist funkgesteuert.
Wird Stolpe bald mit Stunk gefeuert?

Zwischenbericht zum Streak

250
@ M@X,

kleines Rätsel von dir:

Was sind Langläfer? Langschläfer oder Langläufer!!!

Will nicht Oberlehrerhaft klingen, fand das Wortspiel aber witzig.

Grüße Marc :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“