
Immerhin unterstellst Du noch, dass die Menschen neugierig sind, vor Feinden fliehen, Sex haben, sich ernähren und ihre "Notdurft" verrichten. Zwei Dinge, die in kausalem Zusammenhang stehen, machst Du offensichtlich noch, essen und sch...


so reagiert man, wenn man von der wahrheit angeschossen wurde.Redapricot hat geschrieben:Mensch ATP, wann kommst Du endlich aus Deinem pseudowissenschaftlichen Schneckenhäuschen raus und fängst an zu leben. Meinetwegen auch liegend
Immerhin unterstellst Du noch, dass die Menschen neugierig sind, vor Feinden fliehen, Sex haben, sich ernähren und ihre "Notdurft" verrichten. Zwei Dinge, die in kausalem Zusammenhang stehen, machst Du offensichtlich noch, essen und sch..., bei allem anderen glaub ich, dass du den "sozialen Kontakt" verloren hast und ihn durch gepflegtes "Wisenschaftlern" ersetzt hast. Armer Junge....
![]()
also ich will nicht die meiste Zeit meines Lebens ruhen, liegen und vor mich hindösen!atp hat geschrieben:je mehr ich drüber nachdenke, umso mehr bin ich davon überzeugt:
der mensch ist ein ruhendes, liegendes vor sich hindösendes wesen, das von seiner natur eigentlich nur wegen fünf ausnahmefälle freiwillig dazu bereit ist, sich zu bewegen:
ernährung, sexualität, neugier, flucht vor feinden, notdurft
wenn dies so stimmt, dann sind die freizeitjogger letztlich wohl wegen sexualität oder (seltener) neugier unterwegs.
Petra-Laufmaus hat geschrieben:also ich will nicht die meiste Zeit meines Lebens ruhen, liegen und vor mich hindösen!
Das geht gegen meine Natur bzw. Charakter.
Und warum meinst Du, daß Deine Thesen Wissenschaft sind![]()
Komisch ist immer, daß Du eine Deiner Theorien aufstellst, eigentlich keiner mit Dir konform geht, aber Du meinst immer noch, daß Du Recht hast
Und ob Du ruhend, liegend 1.000 Jahre alt werden kannst, da kannst Du Dich ja mal mit einem wirklichen Wissenschaftler darüber unterhalten
atp hat geschrieben: wenn dies so stimmt, dann sind die freizeitjogger letztlich wohl wegen sexualität .... unterwegs.
das thema "grüßen" ist ein ganz anderes thema.rono hat geschrieben:Oh, Selbstzweifel bei atp. Es war doch schon eine von ihm bewiesene wissenschaftliche Tatsache, daß die LäuferInnen sich nur grüßen, weil sie...äh...nun ja....etwas von einander wollen
.
Gruß Rono
...und dann versammelt sich diese Minderheit mit dem Fortschritt der Technik plötzlich in einem "Internet-Forum". Komisch, dass man gerade hier so viele dieser Minderheit antrifft...atp hat geschrieben:sollte ein mensch wirklich im schnitt spaß daran haben 2h oder 3h zu laufen?
wenn ja, dann sollte dies eine minderheit unter den menschen sein, was natürlich auch nachweislich der fall ist
Ich sehe alle deine Threads so, als würdest du in die Kirche gehen und Leute fragen, ob die an Gott glauben.atp hat geschrieben: ich sehe diesen thread in etwa so, wie wenn ich in eine kirche gehe und die leute frage, ob sie an gott glauben.
2h bzw.3h läufer sind eine minderheit.chuuido hat geschrieben:...und dann versammelt sich diese Minderheit mit dem Fortschritt der Technik plötzlich in einem "Internet-Forum". Komisch, dass man gerade hier so viele dieser Minderheit antrifft...
In einem Gameforum, Modellbauforum, Strickforum oder sonst irgendwo schon.atp hat geschrieben:2h bzw.3h läufer sind eine minderheit.
der maßstab ist immer die gesamtbevölkerung.Fire hat geschrieben:In einem Gameforum, Modellbauforum, Strickforum oder sonst irgendwo schon.
Wenn Du das in einem Laufforum fragst aber nicht.
Du kannst auch hier mal eine Umfrage machen wie lange man am Tag am PC oder der Konsole zockt. Da wirst Du hier auch nicht auf 3 Stunden kommen während in anderen Foren auch 6 Stunden rauskommen können
Ja, ja, die würdest du gerne mit deinen Wahrheiten erreichen.atp hat geschrieben:der maßstab ist immer die gesamtbevölkerung.
Du hast die Umfrage aber in einem Laufforum gestartet. Das heisst also dass es ein einem Laufforum mehr Leute gibt die gerne 2 oder 3 Stunden laufen als in der Gesamtbevölkerung.atp hat geschrieben:der maßstab ist immer die gesamtbevölkerung.
du bist nicht präzise.Fire hat geschrieben:Du hast die Umfrage aber in einem Laufforum gestartet. Das heisst also dass es ein einem Laufforum mehr Leute gibt die gerne 2 oder 3 Stunden laufen als in der Gesamtbevölkerung.
Für diese Erkenntnis werde ich Dich für den Nobelpreis vorschlagen![]()
ALTER SCHWEDE!!!atp hat geschrieben: mir macht es spaß, weil ich es kann.
viel mehr steckte wirklich nicht dahinter. und bevor mich niemand vom gegenteil überzeugt, bin ich mir ziemlich sicher, die gründe für eine in der gesamtbevölkerung entstandene kleingruppe , die bei bei 2h und 3h laufen noch spaß empfindet, präzise analysiert zu haben.hardlooper hat geschrieben:ALTER SCHWEDE!!!
Knippi
flyingJack hat geschrieben:
...aber vielleicht verbringst du in Zukunft etwas mehr Zeit in deinen Laufklamotten, dann erschließt sich auch dir der Reiz langer Läufe.
ich bin schon ultras gelaufen und hab schon mehrere wochen 150k wochenkm training durchgezogen.flyingJack hat geschrieben:@ATP: "entstandene kleingruppe , die bei bei 2h und 3h laufen noch spaß empfindet, präzise analysiert zu haben".
Glückwunsch
...aber vielleicht verbringst du in Zukunft etwas mehr Zeit in deinen Laufklamotten, dann erschließt sich auch dir der Reiz langer Läufe.
Allerdings würden dann deine Beiträge hier reduziert werden, wenn ich so überlege...eigentlich auch schade
![]()
Das glaubt dir hier nur leider niemand.atp hat geschrieben:ich bin schon ultras gelaufen und hab schon mehrere wochen 150k wochenkm training durchgezogen.
Macke hat geschrieben:Das glaubt dir hier nur leider niemand.
Gruß
Macke
Oh! Erklär mal!atp hat geschrieben: ein anderes geniales beispiel von mir, ist die frage, wie hoch das durchschnittstempo in einer woche auf dem trainingshöhepunkt eines weltklassemarathonläufers eigentlich ist. es kommt nur ein tempo von 40min/km heraus, was beweist, dass auch er in seiner härtesten trainingswoche die überwiegende zeit ruht, liegt und vor sich hindöst.
bezüglich des täglichen aufwands hast du recht. siehe die trainingswoche von tergat weiter oben im thread.*cel hat geschrieben:Oh! Erklär mal!
40 Minuten/km, der Tag hat derer 1440. Macht täglich 36 Kilometer, wöchentlich 252 km.
Wenn ich nun davon ausgehe, dass der Weltklassemarathonläufer im 4-Minuten-Schnitt läuft, braucht er nur einen täglichen Aufwand von 2 Stunden und 24 Minuten. Das ist in der Tat genial! Jetzt, wo ich weiß, was ich damit erreichen kann, werde ich diese Zeit fest nach der Arbeit einplanen!![]()
Der Unterschied zwischen einem Affen und einem Menschen beträgt nicht mal 2%! Daneben vergisst du in deiner Analyse noch einiges mehr. Der Jogger hat mit hoher Wahrscheinlichkeit bessere Gesundheitswerte als der nichtjoggende Zeitgenosse. Also tendenziell wird er weniger Medikamente und weniger Arztbesuche benötigen. Er wird dafür aber ein reicheres Sexleben haben (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier, dazu muss man natürlich noch in der Lage sein, mit dem anderen Geschlecht kommunizieren zu können u.s.w.). Läufer wirken sicher körperlich auch attraktiver auf das andere Geschlecht, weil sie einen gesünderen Körper haben und dadurch als möglicher Sexualpartner besser geeignet sind.atp hat geschrieben: wenn wir einen menschen haben, der tag für tag eine stunde läuft und daneben einen, der keinen millimeter joggt, dann unterscheiden sich die beiden personen in ihrem verhalten nur um rund 4%. zu 96% gibt es im verhalten nicht den geringsten unterschied.
Noch vor wenigen Jahrtausenden war es die Mehrheit und die Evolution hat es so eingerichtet, dass dabei ne Menge Endorphine ausgeschüttet werden und so auch unsere Vorfahren das Laufen schon geil fanden. Genetisch hat sich an diesem Erbe absolut nichts geändert, auch wenn jetzt die Mehrheit lieber faul auf der Couch rumhängt. Deshalb macht Laufen auch heute noch glücklich und entspricht vollkommen der menschlichen Natur, im Gegensatz zum Verhalten des Zeitgenossen, der faul auf der Couch rumliegt.atp hat geschrieben:2h bzw.3h läufer sind eine minderheit.
Kann ich mir gut vorstellen: Wenn man es übertreibt besteht die Gefahr von Burnout und körperlichen Verletzungen. Du scheinst es übertrieben zu haben, daher jetzt deine Gegenreaktion. Du schließt scheinbar auch gern von dir auf andere aber nicht jeder Läufer geht gleich in die Übertreibung und verliert dadurch den Spaß am Laufen. 150 km in der Woche ist ja auch nicht mehr im gesunden Rahmen. Das ist Leistungssport und dafür ist nun einmal nicht jeder geeignet. Es ist ja auch bekannt, dass über 100km die Risiken stark zunehmen. Die gesündesten Läufer sind die mit einer Wochenleistung von 30 - 40km. Darüber hättest du dich doch aber schon vorher informieren können oder?atp hat geschrieben: ich bin froh, dass ich aus diesem wahnsinn rechtzeitig wieder ausgestiegen bin.
ziemlich weit hergeholt und klischeebelastet.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Der Unterschied zwischen einem Affen und einem Menschen beträgt nicht mal 2%! Daneben vergisst du in deiner Analyse noch einiges mehr. Der Jogger hat mit hoher Wahrscheinlichkeit bessere Gesundheitswerte als der nichtjoggende Zeitgenosse. Also tendenziell wird er weniger Medikamente und weniger Arztbesuche benötigen. Er wird dafür aber ein reicheres Sexleben haben (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier, dazu muss man natürlich noch in der Lage sein, mit dem anderen Geschlecht kommunizieren zu können u.s.w.). Läufer wirken sicher körperlich auch attraktiver auf das andere Geschlecht, weil sie einen gesünderen Körper haben und dadurch als möglicher Sexualpartner besser geeignet sind.
Jogger schlafen in der Regel besser und sind daher auch auf Arbeit fitter und ausgeruhter. Dadurch werden sie tendenziell bessere Karrierechancen haben. Neben Joggen werden sie aber auch noch andere sportliche Aktivitäten wahrnehmen, um die Einseitigkeiten des Laufens auszugleichen. Schon aus diesen wenigen Folgen des Joggens kann man sehen, dass 2 - 4% Verhaltensunterschied einen gewaltigen Unterschied machen kann, weil sich die Folgen potenzieren und gegenseitig hochschaukeln. Sozusagen ein positiver Teufelskreis!![]()
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Noch vor wenigen Jahrtausenden war es die Mehrheit und die Evolution hat es so eingerichtet, dass dabei ne Menge Endorphine ausgeschüttet werden und so auch unsere Vorfahren das Laufen schon geil fanden. Genetisch hat sich an diesem Erbe absolut nichts geändert, auch wenn jetzt die Mehrheit lieber faul auf der Couch rumhängt. Deshalb macht Laufen auch heute noch glücklich und entspricht vollkommen der menschlichen Natur, im Gegensatz zum Verhalten des Zeitgenossen, der faul auf der Couch rumliegt.
Nein, überhaupt nicht: Das sind alles Informationen aus wissenschaftlichen Untersuchungen und Studien und ich habe nur einige wenige Fakten genannt. Da gibt es noch viel mehr. Ich empfehle dir, dich mal mit den wissenschaftlichen Tatsachen zu beschäftigen und nicht nur deinem eigenen negativem Denken zu folgen. Vor kurzem gab es auch eine Untersuchung zum Runners High, da wurde wissenschaftlich festgestellt, dass es dafür tatsächliche körperliche Reaktionen gibt, bei denen u.a. Endorphine eine Rolle spielen. D.h. das Runners High ist kein Mythos sondern Realität. Aber ich denke, dass weißt du auch alles selbst und willst nur ein bisschen provozieren.atp hat geschrieben:ziemlich weit hergeholt und klischeebelastet.
Tja, mein lieber, wenn man denn tatsächlich läuft und auch an Wettkämpfen teilnimmt,atp hat geschrieben:wie kommst du an diese information?
Warum können wir es denn heute, wenn es nicht evolutionäre Gründe dafür gebe?atp hat geschrieben: warum sollte ein mensch vor wenigen jahrtausenden 2h oder 3h am stück gelaufen sein?
Bei dir klingt das immer irgendwie so, als wenn du vor Ort dabei gewesen wärst!atp hat geschrieben: vielmehr kam es auf die richtige taktik an, die richtigen jagdwerkzeuge und die fähigkeit sich ruhig und langsam an die beute heranzupirschen.
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht: Das sind alles Informationen aus wissenschaftlichen Untersuchungen und Studien und ich habe nur einige wenige Fakten genannt. Da gibt es noch viel mehr. Ich empfehle dir, dich mal mit den wissenschaftlichen Tatsachen zu beschäftigen und nicht nur deinem eigenen negativem Denken zu folgen. Vor kurzem gab es auch eine Untersuchung zum Runners High, da wurde wissenschaftlich festgestellt, dass es dafür tatsächliche körperliche Reaktionen gibt, bei denen u.a. Endorphine eine Rolle spielen. D.h. das Runners High ist kein Mythos sondern Realität. Aber ich denke, dass weißt du auch alles selbst und willst nur ein bisschen provozieren.![]()
wir können es nicht.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Warum können wir es denn heute, wenn es nicht evolutionäre Gründe dafür gebe?
Definiere bitte "viele".atp hat geschrieben: faktisch sind viele läufer dick, manche dünne menschen fangen gar nicht erst mit dem laufen an - weil sie es nicht nötig haben.
Ja, du und ich, weil wir durch unsere zivilisatorische Lebensweise schon versaut wurden. In anderen Gegenden unserer Welt geht es noch natürlicher zu und da haben die Menschen schon durch ihre natürliche Lebensweise Marathontraining. Siehe dir dazu einfach mal die aktuellen afrikanischen Spitzenläufer an. Der Haile Gebrselassie soll ja schon als Jugendlicher aus dem Stand heraus, also ohne nennenswertes Training, super Zeiten gelaufen sein.atp hat geschrieben: wir müssen dafür trainieren, bis wir es können.
in deutschland gibt es millionen freizeitläufer. die marathonläufer sind in der größenordnung 100000, machen also weniger als 10% der freizeitläufer aus.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Definiere bitte "viele".
Manche Menschen fangen leider erst mit dem Laufen an, wenn sie schon dick geworden sind durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. Wenn sie dann aber dabei bleiben, verringert sich ihr Gewicht gewaltig nach unten. Die meisten Läufer, die z.B. an einem Marathon teilnehmen, würde ich eher subjektiv als schlank ansehen und noch dazu körperlich fit.![]()
Du wirst immer gewinnen, keine Frage: Jeder sieht immer das, was er auch sehen möchte.atp hat geschrieben: für mich sind die meisten marathonläufer immer noch zu dick.
und die besten marathonläufer sind zu dünn.