Banner

München Marathon 2009

151
runningmanthorsten hat geschrieben:Teilnehmerliste München-Marathon:
  • Jeany
  • BassTian (3:50, wenn alles gut läuft)
  • Stefan
  • BassTina (Staffel)
  • madmax2001
  • uwi77
  • Silvester
  • Brunny
  • Froschhammer (3:29)
  • Thrawn (3:33)
  • TinoRunner (3:29)
  • Vailant (10er oder M)
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • run4free
  • AchinB66 M-10
  • Hellenschmidt
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • Faun
  • gotti73
  • TomX
  • TK1310
  • BlauesQ
  • matl75
  • Aubrey
  • chiemseefischer
  • Rosenheimer
Fotografierendes Groupie:
  • sapsi (und evtl. Chris)
Liebe Grüße!

Thorsten.
Servus :hallo: ,

ich laufe nicht mit, vielleicht klappt es im nächsten Jahr!

Grüße

Lisa

152
In den vergangenen Wochen habe ich meine Umfaenge wieder so weit steigern koennen und hat sich das Gefuehl beim Laufen wieder so sehr verbessert, dass ich mir doch noch ueberlege, in Muenchen zu laufen. Solange alles glatt geht, bereite ich mich vielleicht mit einem Steffny-Plan vor, interpoliert zwischen 3:00 und 3:15 - am Anfang mehr oder weniger lose, so dass auch noch Platz fuer den ein- oder anderen bereits geplanten Wettkampf bleibt, in den letzten Wochen enger am Plan. Was dann am Ende Ziel ist, werde ich nach den Testwettkaempfen entscheiden, sicher nicht schneller als 3:15 (wie es aussieht, haette ich ja jetzt auch fuer 3:30 einen guten Pacemaker :hallo: ). Anmelden werde ich mich aber in jedem Fall erst kurz vorher - sollte ich den Plan noch abbrechen, ist das Training ja nicht vergebens, dann nutze ich es vielleicht fuer einen schnellen Halbmarathon im Herbst.

153
Porridge hat geschrieben:Das klingt gut!

Und das bei dem Pacemaker fuer 3:15? Oder hast du dir im Herbst noch weitere Ziele gesteckt, die dem entgegenstehen?
Hallo Till,
da ich den Mü-Ma erneut im Zusammenhang mit der Marathonstudie der TU-München laufe, möchte ich wegen der direkten Vergleichbarkeit der Daten, den München-Marathon ebenso mit Ziel knapp unter 3:30 laufen. Sicher könnte ich auch etwas schneller, mag aber nicht :zwinker5:
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

154
TinoRunner hat geschrieben:Hallo Till,
da ich den Mü-Ma erneut im Zusammenhang mit der Marathonstudie der TU-München laufe, möchte ich wegen der direkten Vergleichbarkeit der Daten, den München-Marathon ebenso mit Ziel knapp unter 3:30 laufen. Sicher könnte ich auch etwas schneller, mag aber nicht :zwinker5:
Gruß, Tino
Du machst das auch? :)
Das ist ja lustig - na vielleicht können wir ja doch ne Gruppe bilden? :hallo:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

155
Hallo München-Marathon-Laufgemeinde,

ich/wir nehmen auch am Marathon in München teil. Ich gehöre zu einem Lauftreff im Raum Nordhessen. Wir sind eine Gruppe von ca. 14 Läufern, die ein Leistungsspektrum von sub3 bis 4:30 abdecken. Momentan sind wir mit der Organisation unseres eigenen Volkslaufes beschäftigt, den wir jährlich für ca. 500 Läufer veranstalten. Aufgrund der Urlaubszeit (in Hessen haben gerade die Ferien begonnen) sind momentan für mich nur schnelle Einheiten in Form von Volksläufen drin. Macht nichts, den Juli hatte ich mir aus läuferischer Sicht auch nur zur Regeneration eingeteilt. Die Trainings-Zeit bis zum Oktober wir für uns noch hart genug...

Grüße, Tommie
life is running
http://www.lauftreff-koerle.de
http://www.nordhessencup.de

156
Thrawn hat geschrieben:Du machst das auch? :)
Das ist ja lustig - na vielleicht können wir ja doch ne Gruppe bilden? :hallo:
Machst du auch bei der Studie mit?
Ist deine geplante Zielzeit von 3:33 fix oder könntest du auch 4min. schneller rennen? Dann wäre ich an einem Zusammenlaufen mit dir schon interessiert.

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

157
TinoRunner hat geschrieben:Machst du auch bei der Studie mit?
Ist deine geplante Zielzeit von 3:33 fix oder könntest du auch 4min. schneller rennen? Dann wäre ich an einem Zusammenlaufen mit dir schon interessiert.

Gruß, Tino
Ja ich nehm da auch dran teil!
Ob ich 3:29 laufen kann, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Aber das kann ich bei 3:33 auch nicht. Das wird sich erst zeigen denke ich. Momentan trainiere ich auf 3:30, klammere mich aber nicht an die Zeit so fest - eben einfach mal schauen wie die nächstem Wochen so werden.
Aber so in der Gruppe zu laufen kann schon noch die ein oder andere Minute rausreißen, denk ich!
Bislang war mein Plan einfach dem 3:30 Pacemaker zu folgen solange es geht, und dann eben mit ewas mehr oder weniger Verspätung einzulaufen.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

158
So hab mich jetzt auch für München angemeldet - Ziel sub 3:30
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

159
Thrawn hat geschrieben:Ja ich nehm da auch dran teil!
Ob ich 3:29 laufen kann, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Aber das kann ich bei 3:33 auch nicht. Das wird sich erst zeigen denke ich. Momentan trainiere ich auf 3:30, klammere mich aber nicht an die Zeit so fest - eben einfach mal schauen wie die nächstem Wochen so werden.
Aber so in der Gruppe zu laufen kann schon noch die ein oder andere Minute rausreißen, denk ich!
Bislang war mein Plan einfach dem 3:30 Pacemaker zu folgen solange es geht, und dann eben mit ewas mehr oder weniger Verspätung einzulaufen.
Gute Idee, wir laufen mit der Pacemakerhorde mit und beobachten wie die Schäfchen nach und nach immer weniger werden :nick:
Max Power hat geschrieben:So hab mich jetzt auch für München angemeldet - Ziel sub 3:30
Super, ich trag dich gleich in die Liste mit ein :daumen:
Wir sehen uns in der 3:30er-Gruppe :winken:

Teilnehmerliste München-Marathon:
  • Jeany
  • BassTian (3:50, wenn alles gut läuft)
  • Stefan
  • BassTina (Staffel)
  • madmax2001
  • uwi77
  • Silvester
  • Brunny
  • Froschhammer (3:29)
  • Thrawn (3:33)
  • TinoRunner (3:29)
  • Vailant (10er oder M)
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • run4free
  • AchinB66 M-10
  • Hellenschmidt
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • Faun
  • gotti73
  • TomX
  • TK1310
  • BlauesQ
  • matl75
  • Aubrey
  • chiemseefischer
  • Rosenheimer
  • Max Power (sub 3:30)
Fotografierendes Groupie:
  • sapsi (und evtl. Chris)
LG, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

160
Juhuuu!!! Ich werde dieses Jahr auch am München Marathon teilnehmen! :D

Es wird mein erster Stadtmarathon werden, habe bisher nur beim Rennstaiglauf mitgemacht. Dadurch bin ich schon sehr gespannt und freue mich total :hurra:

161
Update:

Teilnehmerliste München-Marathon:
  • Jeany
  • BassTian (3:50, wenn alles gut läuft)
  • Stefan
  • BassTina (Staffel)
  • madmax2001
  • uwi77
  • Silvester
  • Brunny
  • Froschhammer (3:29)
  • Thrawn (3:33)
  • TinoRunner (3:29)
  • Vailant (10er oder M)
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • run4free
  • AchinB66 M-10
  • Hellenschmidt
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • Faun
  • gotti73
  • TomX
  • TK1310
  • BlauesQ
  • matl75
  • Aubrey
  • chiemseefischer
  • Rosenheimer
  • Max Power (sub 3:30)
  • Gwenoelle
Fotografierendes Groupie:
  • sapsi (und evtl. Chris)
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

M-Vorbereitung

162
Hallo MM-Gemeinde,

habt Ihr eigentlich schon mit dem M-Training begonnen? Ich habe mir eigentlich den Juli für die Regeneration frei gehalten und habe nur an einigen Volksläufen teilgenommen. Denke, ab Ende Juli/Anfang August wird es dann ernst... :nick:

@Gwenoelle
Wilkommen in München - Achtung: für den Stadtmarathon nicht vergessen, auf Asphaltstrecken (länger) zu laufen. Da hatte ich so meine Probleme beim 1. Marathon... Viel Erfolg bei der Vorbereitung und Ziele nicht zu hoch setzen...

Gruß
life is running
http://www.lauftreff-koerle.de
http://www.nordhessencup.de

163
Ich werde am 08.09. noch einen 10er mit Zeitambitionen, will die magische 40min-Grenze knacken, danach werde ich veruschen den Schwung mitzunehmen und mit dem M-Training beginnen und noch den ein oder anderen Halbmarathon od. 10er als Tempoeinheit einstreuen. Und Ende August werde ich eine Volkstriathlon (0,4 - 20 - 5) mitnehmen - auch ohne Ambitionen oder spezielles Trianing.

Ist eigentlich schon ein Fori-Treffen geplant?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

164
Tommie hat geschrieben:Hallo MM-Gemeinde,
habt Ihr eigentlich schon mit dem M-Training begonnen?
Ja bin jetzt ende der dritten Trainigswoche - aufbau der Wochentrainigskilometer - Momentan bei 80km/Woche. Nächste Woche ist reduziert aber mit einem Trainingswettkampf über 10km in 45minuten.
Tommie hat geschrieben: Achtung: für den Stadtmarathon nicht vergessen, auf Asphaltstrecken (länger) zu laufen. Da hatte ich so meine Probleme beim 1. Marathon...
Gruß
Finde ich nicht unwichtig diesen Hinweiß - ich trainiere derzeit meine Langen Läufe nie auf Asphalt.
Falls wir doch mal ein paar Leute zusammenkriegen für eine längere Laufeinheit (30km am Sonntag den 09.08 z.b.???) sollten wir das mal beachten?
Max Power hat geschrieben:Ich werde am 08.09. noch einen 10er mit Zeitambitionen, will die magische 40min-Grenze knacken, danach werde ich veruschen den Schwung mitzunehmen und mit dem M-Training beginnen und noch den ein oder anderen Halbmarathon od. 10er als Tempoeinheit einstreuen. Und Ende August werde ich eine Volkstriathlon (0,4 - 20 - 5) mitnehmen - auch ohne Ambitionen oder spezielles Trianing.

Ist eigentlich schon ein Fori-Treffen geplant?
Wow - da wünsch ich viel erfolg für den 10'er am 08.09. Aber mist, dann kannst Du ja schonmal nicht an dem Termin...
Noch kein Foritreff so richtig geplant, aber das ergibt sich sicher noch?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

165
Tommie hat geschrieben:Hallo MM-Gemeinde,

habt Ihr eigentlich schon mit dem M-Training begonnen?
Ich probiere dieses Jahr mal was Neues. Anfang Juli habe ich einen 50 km Wettkampf gehabt, nach einen M im Mai, also die Grundlagenausdauer ist da. Danach etwas Regeneration. Jetzt muß ich schneller werden, aktuell steck ich in einem Trainingsplan für 10km der Wettkampf ist am 22.08. in Berlin (Championsrun Berlin zur WM) Ziel sub 45 min. Danach Anfang September ein HM mit Ziel sub 1:40. Nachdem HM werde ich direkt in den Rest eines Marathon Trainingsplan einsteigen, der MM wird dann der Saisonabschluß mit Ziel sub 3:30, Das wären alles PB mal sehen ob das gut geht!?
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

166
Ist auch mein Ziel für diesen Herbst. Hoffe, dass ich bis dahin ordentlich trainiert bin und dass es arbeitstechnisch hinhaut :-)

167
Thrawn hat geschrieben:Finde ich nicht unwichtig diesen Hinweis - ich trainiere derzeit meine Langen Läufe nie auf Asphalt.
Muss ich unterstreichen.
Wer nie/selten auf Asphalt trainiert, der wird erhebliche Probleme beim M-Debut bekommen.
Lauft mal einen Langen auf Asphalt, schön langsam , so 3-3,5h, dann werdet ihr spüren, worin der Unerschied besteht...

Trainingsvorbereitung

168
Hallo,

also mein Trainingsplan geht nun Anfang August los. Den Juli hatte ich mir zur Regeneration mal frei gehalten. Der München Marathon wir in diesem Jahr mein dritter Marathon sein. Übertreiben will ich es mit der Lauferei auch nicht. Meine Lieblingsdisziplin ist der HM und die 10.000m - hier ist die Trainingsdisziplin nicht so entscheidend... Melde mich dann mal, wie es so mit den ersten langen Läufen gewesen ist.
Gruß
Tommie
life is running
http://www.lauftreff-koerle.de
http://www.nordhessencup.de

170
...bin jetzt in der 2. "offiziellen" MüMa-Vorbereitungswoche. Plan erstmals nach Pfitzinger, allerdings noch mit reduziertem km-Umfang, dafür mit reichlich Höhenmetern; Mitte August steht noch ein Berglauf an, dann geht's nur nach in die Länge. Ziel in München: 3:38.
Viel Spass an alle bei der Vorbereitung!

171
Meine unmittelbare Vorbereitung startet am 16. August mit einem Lalala!

Bin letzten Sonntag den Füssen Marathon gelaufen, da waren einige Höhenmeter dabei und er war meistens auf Waldwegen, lief dann auf eine 4:15 raus, bei wirklich lockerem Laufen!

In München werd ich die sub4 anstreben! :geil:

LG Marion
Bild

172
Update:

Teilnehmerliste München-Marathon:
  • Jeany
  • BassTian (3:50, wenn alles gut läuft)
  • Stefan
  • BassTina (Staffel)
  • madmax2001
  • flyingJack (2:59)
  • uwi77
  • Silvester
  • Brunny (sub4)
  • Froschhammer (3:29)
  • Thrawn (3:33)
  • TinoRunner (3:29)
  • Vailant (10er oder M)
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • run4free
  • AchinB66 M-10
  • Hellenschmidt
  • Porridge (3:15 ?)
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • Faun
  • gotti73
  • TomX
  • Tommie
  • TK1310
  • BlauesQ
  • matl75
  • Aubrey (3:30)
  • chiemseefischer (3:38)
  • Rosenheimer
  • Max Power (sub 3:30)
  • Gwenoelle
Fotografierendes Groupie:
  • sapsi (und evtl. Chris)
so nochmal auf dem aktuellen Stand, auch wenn man von vielen auf der Liste schon lang nix mehr gehört hat?

Husthust -> hat jemand schon einen Terminvorschlag für gemeinsames Trainingstreffen?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

173
Teilnehmerliste München-Marathon:
  • Jeany
  • BassTian (3:50, wenn alles gut läuft)
  • Stefan
  • BassTina (Staffel)
  • madmax2001
  • flyingJack (2:59)
  • uwi77
  • Silvester
  • Brunny (sub4)
  • Froschhammer (3:29)
  • Thrawn (3:33)
  • TinoRunner (3:29)
  • Vailant (10er oder M)
  • runningmanthorsten (3:08:50 und schneller)
  • run4free
  • AchinB66 M-10
  • Hellenschmidt
  • triduma (Pacemaker für 3:15)
  • Faun
  • gotti73
  • TomX
  • Tommie
  • TK1310
  • BlauesQ
  • matl75
  • Aubrey (3:30)
  • chiemseefischer (3:38)
  • Rosenheimer
  • Max Power (sub 3:30)
  • Gwenoelle
Fotografierendes Groupie:
  • sapsi (und evtl. Chris)
Ich hab mich mal wieder aus der Liste entfernt, auch wenn ich den Thread weiter aufmerksam verfolge. Mein Trainingsplan startet naechste Woche, in ein paar Wochen weiss ich dann sicher mehr. Geplant sind bis dahin der 10er in Freising, ein Halbmarathon, wahrscheinlich in Dingolfing, und der Haarathon (10.25 km). Inwiefern das dann Vorbereitungsrennen werden (in dem Fall wuerde ich in Haar wohl nicht voll laufen) oder ob ich es bei Halbmarathons und 10ern belasse werden wir sehen.

174
Thrawn hat geschrieben: so nochmal auf dem aktuellen Stand, auch wenn man von vielen auf der Liste schon lang nix mehr gehört hat?

Husthust -> hat jemand schon einen Terminvorschlag für gemeinsames Trainingstreffen?
lass die husterei mal besser bleiben, hab eh schon wieder so ein verdächtiges kratzen im hals... :frown:

hoffe mal, dass das nur ein bisschen heuschnupfen oder ein bis morgen wieder verflogener erkältungs"hauch" ist, sonst kann ich den (in den bisherigen sechs wochen ziemlich exakt eingehaltenen) trainingsplan am ende doch noch in die tonne treten... :motz:

und dabei ging's bisher wirklich gut, heut früh intervalle an der regattestrecke, 3x1600 in 7:40, 7:45 und 7:32 (4:48/km, 4:50/km, 4:32/km), planmäßig 7:55 (4:57/km)


meinen ersten "über30" (32 km) werde ich wahrscheinlich alleine laufen müssen, weil ich da im nordschwarzwald bin (mal sehen, wie ich das mit den höhenmetern auf die reihe bekomme), die weiteren sind am 30.08. und 20.09. auf dem plan (der eine mit 6:02/km und der andere mit 5:54/km, wenn ich mich richtig erinnere)...
allerdings nehm ich mal ganz schwer an, dass du da eh einige sekunden drunter bleiben willst und wirst... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

175
BassTian hat geschrieben:lass die husterei mal besser bleiben, hab eh schon wieder so ein verdächtiges kratzen im hals... :frown:

hoffe mal, dass das nur ein bisschen heuschnupfen oder ein bis morgen wieder verflogener erkältungs"hauch" ist, sonst kann ich den (in den bisherigen sechs wochen ziemlich exakt eingehaltenen) trainingsplan am ende doch noch in die tonne treten... :motz:
Oh ne das lass mal lieber bleiben - wir werden jetzt nicht einfach krank. Das steht nicht drin in meinem Trainingsplan - und in Deinem sicher auch nicht ! :D
2l Preventions Honig-Pfeffermiztee oder Chilihünersuppe(mit Nudeln) sind da gute Placebomittel.
BassTian hat geschrieben: allerdings nehm ich mal ganz schwer an, dass du da eh einige sekunden drunter bleiben willst und wirst... :zwinker2:
Ne will ich eigentlich nicht - grade die ersten 20-25km will ich eigentlich mal wirklich nach Plan langsam laufen.


Bin gestern übrigen wieder zu schnell: diesmal im Trainingswettkampf den ich eigentlich mit 45:00 laufen wollte. Strecke war eh eher schwierig (hügelig, durch ein Sommerfest mit Zuschauern, und viel Kopfssteinpflaster) - bin aber dann dennoch neue PB (43:37) gelaufen. Ging eigentlich ganz gut - besonders nach dem Lauf war ich so schnell erholt wie sonst eigentlich nie. Allerdings bin ich mit den höchsten für einen 10'er aufgezeichneten Pulswerten gelaufen die ich je gemessen hab. Ab km 5 über 95%???? :klatsch: Naja - heut gehts jedenfalls gut, also kanns ned so schlimm sein...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

176
@Thrawn:
Wie soll das gemeinsame Trainingstreffen denn aussehen?
Gibt's da schon Vorstellungen?

Terminl. denke ich wird's wohl das Wochenende sein, Sa. oder So.; und irgendwo im Umland von München, oder?
Wenn ich mir meinen Plan so anschauen, bleiben dann so viele Möglichkeiten nicht mehr übrig.

Was schlägst du vor?

177
Thrawn hat geschrieben:
auch wenn man von vielen auf der Liste schon lang nix mehr gehört hat?
Also, ich bin schon noch dabei, bin auch mitten in der Vorbereitung, wobei es mir vor allem darum geht, meinen 1. Marathon gesund und munter durchzulaufen, die Zeit ist eher nebensächlich, aber es sollte zumindest "sub 4:30" sein... Ansonsten trainiere ich lieber ruhig und gleichmäßig und habe deshalb hier im Thread nicht mit zuviel großen Worten aufgetrumpft...
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

178
Thrawn hat geschrieben:Oh ne das lass mal lieber bleiben - wir werden jetzt nicht einfach krank. Das steht nicht drin in meinem Trainingsplan - und in Deinem sicher auch nicht ! :D
2l Preventions Honig-Pfeffermiztee oder Chilihünersuppe(mit Nudeln) sind da gute Placebomittel.
tja, da muss ich jetzt anscheinend durch... der heutige lauf (5 km) war schon mit deutlich zu hoher hf für das pensum, da werd ich wohl am sonntag (29 km) erst mal passen müssen...
und nein: erkältung steht in meinem tp auch keine drin... :motz:
Silvester hat geschrieben:Also, ich bin schon noch dabei, bin auch mitten in der Vorbereitung, wobei es mir vor allem darum geht, meinen 1. Marathon gesund und munter durchzulaufen, die Zeit ist eher nebensächlich, aber es sollte zumindest "sub 4:30" sein... Ansonsten trainiere ich lieber ruhig und gleichmäßig und habe deshalb hier im Thread nicht mit zuviel großen Worten aufgetrumpft...
hey, da hat einer ja noch vorsichtigere ziele als ich... :zwinker2:

ich hab zwar einen trainingsplan, der auf eine sub 3:50 abzielt, hab aber von anfang an schon mal einkalkuliert, dass ich am 11.10. durchaus auch irgendwo zwischen 4:00 und 4:15 rauskommen kann... unter 4:00 wäre schön, aber wohl schon etwas ambitioniert, da darf nix schiefgehen...

aber wie du schon so richtig gesagt hast: das wichtigste ist, gesund und munter durchzulaufen...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

179
Thrawn hat geschrieben:
TinoRunner hat geschrieben:Machst du auch bei der Studie mit?
Ist deine geplante Zielzeit von 3:33 fix oder könntest du auch 4min. schneller rennen? Dann wäre ich an einem Zusammenlaufen mit dir schon interessiert.

Gruß, Tino
Ja ich nehm da auch dran teil!
Ob ich 3:29 laufen kann, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Aber das kann ich bei 3:33 auch nicht. Das wird sich erst zeigen denke ich. Momentan trainiere ich auf 3:30, klammere mich aber nicht an die Zeit so fest - eben einfach mal schauen wie die nächstem Wochen so werden.
Aber so in der Gruppe zu laufen kann schon noch die ein oder andere Minute rausreißen, denk ich!
Bislang war mein Plan einfach dem 3:30 Pacemaker zu folgen solange es geht, und dann eben mit ewas mehr oder weniger Verspätung einzulaufen.
so, ich hab jetzt auch noch eine teilnahmebestätigung für die studie bekommen, allerdings werde ich DEFINITIV nicht in euren paceregionen mit dabeisein...
aber schließlich wollten die für die studie ja auch alle möglichen unterschiedlichen läufertypen... ich wäre schon froh, wenn mich der 4:00 pacemaker nicht überholt

da hilft jetzt nur eins: erkältung wegbekommen, aber zackisch... :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

180
BassTian hat geschrieben:so, ich hab jetzt auch noch eine teilnahmebestätigung für die studie bekommen...
Super, willkommen im Club :zwinker2:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

181
Mein Trainingsplan für den Marathon fängt am Montag an! Ich werde mal wieder den 10-Wochen-Plan von Steffny nehmen. Damit bin ich 2007 auch gut gefahren ääääääh gelaufen. :wink: Meine Form ist auf einem aufsteigenden Ast (18.7. 15km vermessen in 57:10 Minuten).

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

182
BassTian hat geschrieben:
hey, da hat einer ja noch vorsichtigere ziele als ich... :zwinker2:

ich hab zwar einen trainingsplan, der auf eine sub 3:50 abzielt, hab aber von anfang an schon mal einkalkuliert, dass ich am 11.10. durchaus auch irgendwo zwischen 4:00 und 4:15 rauskommen kann... unter 4:00 wäre schön, aber wohl schon etwas ambitioniert, da darf nix schiefgehen...

aber wie du schon so richtig gesagt hast: das wichtigste ist, gesund und munter durchzulaufen...
Ja, ich war nach dem HM vor 12 Wochen voller Euphorie und wollte eigentlich auch klar "sub4" angreifen, aber ich habe dann schnell gemerkt, daß das wohl doch gar nicht so "einfach" ist... :nick:

Vor allem in den letzten paar Wochen und erst recht jetzt, wo jedes Wochenende ein "Langer" dran ist, habe ich meine Ziele ein wenig runtergeschraubt und halte mich eher bedeckt...

(Ich hab´s auch in meinem Bekanntenkreis noch kaum herumerzählt, was ich am 11.10. vorhabe... :zwinker5: )
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

183
Silvester hat geschrieben:Ja, ich war nach dem HM vor 12 Wochen voller Euphorie und wollte eigentlich auch klar "sub4" angreifen, aber ich habe dann schnell gemerkt, daß das wohl doch gar nicht so "einfach" ist... :nick:

Vor allem in den letzten paar Wochen und erst recht jetzt, wo jedes Wochenende ein "Langer" dran ist, habe ich meine Ziele ein wenig runtergeschraubt und halte mich eher bedeckt...

(Ich hab´s auch in meinem Bekanntenkreis noch kaum herumerzählt, was ich am 11.10. vorhabe... :zwinker5: )
ich hatte mir anfang des jahres das ziel noch nicht ausgesucht, eigentlich war ich der ansicht, dass das 2010 auch noch locker reicht... zumal ich zwischen ende januar und anfang april massive knieprobleme hatte, die mich ganz gewaltig zurückgeworfen hatten...
nachdem ich aber eh am 11.10. irgendwas laufen wollte (staffel, marathon oder notfalls 10 km), hab ich mir für die vorbereitung einen marathon-trainngsplan von 16 wochen zusammengestellt, immer mit der option, bei "nichtgefallen" (oder besser gesagt: "nicht auf die reihe kriegen") das pensum zu ändern und auf ein neues ziel hinzutrainieren. bisher bin ich sehr gut im plan (der auf sub 3:50 ausgelegt ist) geblieben, allerdings werde ich morgen wohl zum ersten mal einen lauf verkürzen oder ausfallen lassen müssen, da ich mir diese woche eine leichte erkältung eingefangen habe. längste distanz bisher: 26 km in 6:08/km, morgen wären 29 km dran, nächsten sonntag 32...

...und nachdem ich jetzt doch noch die einladung zur studie der tum bekommen habe, steht das ziel ja jetzt sowieso fest... :zwinker2:

aber ich lass mich da eh nicht hetzen, wie's läuft so läuft's, lieber genieße ich die atmosphäre eine halbe stunde länger, als mit exakt geplanter rennpace einen dnf hinzulegen... vielleicht können wir den marathon ja gemeinsam angehen, ich denke, dass wir grob in einem ähnlichen pacebereich liegen dürften, im moment hab ich eh noch keine ahnung, ob's bei mir eher richtung 3:45 oder richtung 4:15 gehen wird...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

184
BassTian hat geschrieben: bisher bin ich sehr gut im plan (der auf sub 3:50 ausgelegt ist) geblieben, allerdings werde ich morgen wohl zum ersten mal einen lauf verkürzen oder ausfallen lassen müssen, da ich mir diese woche eine leichte erkältung eingefangen habe. längste distanz bisher: 26 km in 6:08/km, morgen wären 29 km dran, nächsten sonntag 32...

aber ich lass mich da eh nicht hetzen, wie's läuft so läuft's, lieber genieße ich die atmosphäre eine halbe stunde länger, als mit exakt geplanter rennpace einen dnf hinzulegen... vielleicht können wir den marathon ja gemeinsam angehen, ich denke, dass wir grob in einem ähnlichen pacebereich liegen dürften, im moment hab ich eh noch keine ahnung, ob's bei mir eher richtung 3:45 oder richtung 4:15 gehen wird...
@BassTian: Du bist auf jeden Fall schon besser und weiter im Plan als ich... Ich habe gestern Abend bis kurz vor Sonnenuntergang noch meinen Langen über (lediglich) 22 km gemacht, aber ich bin die ersten 12 km zu schnell angegangen (5:45 min./km), so daß mir zum Ende hin fast noch die Kraft ausgegangen ist. Dieses absichtliche "Langsamer-Laufen-als gewohnt" habe ich noch nicht so gut im Gefühl... Ich werde mich an den Steffny-Plan für die letzten 10 Wochen ab jetzt halten, dann hoffe ich, daß das noch reicht.

Aber wie du schon sagst, auch ich lasse ich mich nicht hetzen, ich ziehe mein Ding jetzt durch, wie immer auf meine Art, und dann sehe ich schon, was am 11.10. rauskommt. Wie gesagt, ich will den Lauf BEWUSST wahrnehmen, ihn gesund und ohne Verletzungen ins Oly-Stadion hineinbekommen, und die Zeit sollte dann eben unter 4:30 h liegen, irgendwo zwischen 4:12 und 4:27 herum habe ich mir gedacht. Das reicht mir dann für den 1. Marathon.

Ja, vielleicht klappt es ja, daß wir den Lauf zusammen angehen!
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

185
Trainiere auch nach Herbert Steffny 10 Wochenplan. Werd die ersten vier Wochen wahrscheinlich den 3:15 Plan durchziehen, hab 2 Wochen Urlaub und 2 Wochen Kurzarbeit. Die restlichen 6 Wochen dann den 3:29 Trainingsplan.

186
Froschhammer hat geschrieben:Trainiere auch nach Herbert Steffny 10 Wochenplan. Werd die ersten vier Wochen wahrscheinlich den 3:15 Plan durchziehen, hab 2 Wochen Urlaub und 2 Wochen Kurzarbeit. Die restlichen 6 Wochen dann den 3:29 Trainingsplan.
Hallo Günther,

das sind natürlich schon ganz andere Vorgaben, die der 3:15-Plan erfordert, da kann ich nicht mithalten. Aber gut zu wissen, daß auch ein wesentlich besserer Läufer nach Steffny trainiert. Der gilt ja als eher moderat, vor allem, wenn man mit Greif vergleicht, der ist ja auch beim 4:20-Plan echt hart, zu hart für mich...
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

187
BassTian hat geschrieben:und dabei ging's bisher wirklich gut, heut früh intervalle an der regattestrecke, 3x1600 in 7:40, 7:45 und 7:32 (4:48/km, 4:50/km, 4:32/km), planmäßig 7:55 (4:57/km)
Hallo BassTian,
es ist bestimmt erfreulich, wenn man die Vorgaben deutlich unterbieten kann - im Hinblick auf deine Gelenke rate ich dir allerdings zu mehr Vorsicht, du hast noch etliche Kilometer vor dir und gerade das Tempo wirkt sich schnell negativ auf Knie und Anderes aus.
Die Intervalle sind auch nicht primär dazu da, es mal richtig sausen zu lassen, sondern auch, um ein Gefühl für das Tempo zu bekommen.
Ich wünsch dir jedenfalls eine gelungene MA-Vorbereitung und einen glücklichen Lauf!

188
Silvester hat geschrieben:@BassTian: Du bist auf jeden Fall schon besser und weiter im Plan als ich...
stell dein licht mal net so unter den scheffel, gerade wenn ich mir deine 10er zeiten so anschau, dann bist du mir auf den unterdistanzen ein stück voraus, deine hm-zeit liegt in einem ähnlichen rahmen wie meine (schließlich bin ich die bei irgendwas um die null grad gelaufen, da bin ich naturgemäß schneller als wenn's heiß ist)

weiter im plan, kann sein... ich hab bewusst einen langen plan (16 wochen) gewählt, weil ich nach meinen knieproblemen im frühjahr erst mal wieder gründlich aufbauen musste

hier mal ein link zum plan

hoffentlich halbwegs zu entziffern (screenshot)...
tempoangaben wie "@ 6:17" stehen für 6:17/km, "in 7:55" (bei den intervallen - hier im plan "speedwork" genannt) bedeutet 7:55 für das intervall von 1600 m
Silvester hat geschrieben:Wie gesagt, ich will den Lauf BEWUSST wahrnehmen, ihn gesund und ohne Verletzungen ins Oly-Stadion hineinbekommen, und die Zeit sollte dann eben unter 4:30 h liegen, irgendwo zwischen 4:12 und 4:27 herum habe ich mir gedacht. Das reicht mir dann für den 1. Marathon.

Ja, vielleicht klappt es ja, daß wir den Lauf zusammen angehen!
würd mich freuen :zwinker2:
Froschhammer hat geschrieben:Trainiere auch nach Herbert Steffny 10 Wochenplan. Werd die ersten vier Wochen wahrscheinlich den 3:15 Plan durchziehen, hab 2 Wochen Urlaub und 2 Wochen Kurzarbeit. Die restlichen 6 Wochen dann den 3:29 Trainingsplan.
das sind dann natürlich schon wieder ganz andere dimensionen, alles gute dafür! :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

189
cantullus hat geschrieben:Hallo BassTian,
es ist bestimmt erfreulich, wenn man die Vorgaben deutlich unterbieten kann - im Hinblick auf deine Gelenke rate ich dir allerdings zu mehr Vorsicht, du hast noch etliche Kilometer vor dir und gerade das Tempo wirkt sich schnell negativ auf Knie und Anderes aus.
Die Intervalle sind auch nicht primär dazu da, es mal richtig sausen zu lassen, sondern auch, um ein Gefühl für das Tempo zu bekommen.
Ich wünsch dir jedenfalls eine gelungene MA-Vorbereitung und einen glücklichen Lauf!
danke...
(und wenn ich mir mein eigene vorgeschichte aus dem frühjahr anschaue gleich noch mal danke für die mahnenden worte, ich sollte mich wohl manchmal tatsächlich ein bisschen besser einbremsen...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

190
@BassTian und @Froschhammer und alle anderen, die sich auskennen, ich habe mal eine Frage zum Steffnyplan, gilt aber wahrscheinlich so ähnlich auch für andere Pläne: Der Steffny-Plan ist ja eh relativ gemäßigt, und so sind sowohl beim 4:20- als auch beim 3:59-Plan die meisten lockeren Dauerläufe unter der Woche so bis 60 min (oder auch mal 80 min) jeweils in einem 6:15- bzw. 6:30-Schnitt/km zu laufen. Ist das nicht extrem langsam? Ich meine, sogar ich laufe normalerweise meine Stammstrecke (zwischen 8,5 - 10,5 km) einfach so locker zum Spaß in einem 5:45-Schnitt. Aber soll ich da jetzt ganz absichtlich langsamer laufen oder kann ich mein gewohntes Tempo laufen? Was meint ihr dazu?
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

191
Eine Frage: hat jemand Erfahrung mit der M-Staffel in München? die Homepage gibt hier ja nicht viel her.
Wir sind bisher 4 Damen, eine weitere wäre sicher noch zu finden.

Was ich alternativ überlege ist, in München den 10er zu laufen (dann bin ich hier aber ggf. im falschen Thread?)

Eva

192
@ Silvester, schau dir doch mal den Trainingsplan für die Zielzeit 3:45 an. Wenn du mit den Km- Umfängen klar kommst dann probiers doch mal. Ich laufe auch nicht immer die angegebenen min/km auf die Sekunde genau. Es gibt Tage da läufts halt besser und manchmal gehts halt nicht so gut.

193
evimaus hat geschrieben:Eine Frage: hat jemand Erfahrung mit der M-Staffel in München? die Homepage gibt hier ja nicht viel her.
Wir sind bisher 4 Damen, eine weitere wäre sicher noch zu finden.
Frag mal @BassTina
Was ich alternativ überlege ist, in München den 10er zu laufen (dann bin ich hier aber ggf. im falschen Thread?)

Eva
Nö, in der Tln Liste stehen glaub ich auch 1 o 2 10er drin. Schau mal weiter oben (30.07.2009 16:14, post 170)

194
Silvester hat geschrieben:@BassTian und @Froschhammer und alle anderen, die sich auskennen, ich habe mal eine Frage zum Steffnyplan, gilt aber wahrscheinlich so ähnlich auch für andere Pläne: Der Steffny-Plan ist ja eh relativ gemäßigt, und so sind sowohl beim 4:20- als auch beim 3:59-Plan die meisten lockeren Dauerläufe unter der Woche so bis 60 min (oder auch mal 80 min) jeweils in einem 6:15- bzw. 6:30-Schnitt/km zu laufen. Ist das nicht extrem langsam? Ich meine, sogar ich laufe normalerweise meine Stammstrecke (zwischen 8,5 - 10,5 km) einfach so locker zum Spaß in einem 5:45-Schnitt. Aber soll ich da jetzt ganz absichtlich langsamer laufen oder kann ich mein gewohntes Tempo laufen? Was meint ihr dazu?
ich würde nie von mir behaupten, mich irgendwie auszukennen... :zwinker2:

mein trainingsplan (nicht von steffny, sondern aus einem berechnungsprogramm der amerikanischen ausgabe der rw) sieht für die "easy runs" in etwa die selbe pace vor wie für die "long runs", in meinem fall (und in der aktuellen phase des trainingsplans) ca. 6:10/km, einstieg war bei 6:17

ich versuche, diese läufe wenigstens in der nähe der sollpace zu absolvieren (okay, kann schon mal passieren, dass ich bis zu 10 sekunden schneller bin, grade bei den kurzen läufen). wenn die schnellen einheiten (tdl und intervalle) dich ebenfalls unterfordern: schnelleren plan probieren, wenn sie dich fordern: bleib dabei und versuche, die langsamen nicht all zu schnell zu laufen... (wie gesagt, immer unter der voraussetzung, dass ich eigentlich auch keine echte ahnung von trainingsplänen hab...) :hihi:
evimaus hat geschrieben:Eine Frage: hat jemand Erfahrung mit der M-Staffel in München? die Homepage gibt hier ja nicht viel her.
Wir sind bisher 4 Damen, eine weitere wäre sicher noch zu finden.

Was ich alternativ überlege ist, in München den 10er zu laufen (dann bin ich hier aber ggf. im falschen Thread?)

Eva
hallo eva,

wir sind letztes jahr die staffel gelaufen, basstina wird dieses jahr auch wieder mit vier mitstreiter(inne)n auf der strecke sein. alles in allem war's eine mordsgaudi

start ist eine knappe stunde nach dem marathonstart zeitgleich mit dem 10k-lauf, die strecke gliedert sich in fünf teilabschnitte mit 5,5 km (bis martiusstr./thiemeplatz), 11 km (englischer garten bis herkomerplatz), 10 km (bis friedenstr./ostbahnhof rückseite), 8 km (innenstadt bis königsplatz) und 7,7 km (zurück zum stadion)

bei der staffel habt ihr nur einen champion chip, der am besten mit einem klettband am fußknöchel getragen und an den jeweils nächsten läufer übergeben wird. wertungen gibt es für männer-, frauen- und mixedstaffeln (min. 2 frauen), zielschluss ist wie beim marathon 16:20. startunterlagen gibt's gesammelt (ein beutel mit fünf startnummern, streckenplänen etc.).

wir hatten letztes jahr ein paar freunde mit dabei, die uns an den wechselstellen erwartet und unterstützt haben (wechselklamotten, notfallverpflegung usw.), alle wechselstellen sind relativ gut mit den öffentlichen erreichbar

wenn du noch weitere fragen hast: gerne an mich oder basstina...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

195
@basstian: die Staffel würde bestimmt Spaß machen! Chip am Fuss- da kann man ja nicht schnell wechseln, oder?

Staffel ist noch sehr unsicher. Eine 5. Frau haben wir bisher auch noch nicht.
Sollte es nicht zusammengehen, könnten auch 2-3 von uns den 10er mitlaufen und zusammen nach München fahren.

Wie ist denn der 10er in München? Kann man da eine vernünftige Zeit laufen oder steht man da eher im Stau?

196
evimaus hat geschrieben:Wie ist denn der 10er in München? Kann man da eine vernünftige Zeit laufen oder steht man da eher im Stau?
Meine Schwiegermutti ist letztes Jahr den 10er gelaufen. Die Strecke ist schon schnell und auch recht breit. Man hat sogar recht viel Publikum. Allerdings ist auch ziemlich viel Verkehr, aber bei Deinen Zeiten, wenn Du Dich weit genug vorne einsortierst, da geht das schon.

Viel Spass,
Matthias
Viele Grüße,

Matthias

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

197
evimaus hat geschrieben:@basstian: die Staffel würde bestimmt Spaß machen! Chip am Fuss- da kann man ja nicht schnell wechseln, oder?

Staffel ist noch sehr unsicher. Eine 5. Frau haben wir bisher auch noch nicht.
Sollte es nicht zusammengehen, könnten auch 2-3 von uns den 10er mitlaufen und zusammen nach München fahren.

Wie ist denn der 10er in München? Kann man da eine vernünftige Zeit laufen oder steht man da eher im Stau?
der wechsel geht mit dem klettband relativ schnell... und die verzögerung haben schließlich alle staffeln gleichermaßen...

wenn ihr keine 5. frau findet, könntet ihr ja auch umdisponieren und als mixedstaffel starten...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

198
@rauschenbär: danke, das klingt ja nicht so schlecht! Mal sehen...

@basstian: mixed? Aber dann bräuchten wir ja MÄNNER! :confused:
Nein, die Mädels sind durchaus ehrgeizig und rechnen sich als Damenstaffel (Profil: Mamas Mitte 3:wink: ) ganz gute Chancen aus. Vorausgesetzt, eine flotte Mama findet sich noch...

199
Servus!
Kurzes Hallo in die Runde! Komm grad aus Polen (Hochzeit eines Freundes...) zurück - kann aber nur kurz Querlesen, da es gleich heute weitergeht nach NRW zum Bierbrauen...
Trainingsplan wird aber natürlich trotzdem erfüllt :wink:

Marathonstudienbestätigung hab ich jetzt auch.

Gemeinsamer Langer Lauf am 09.08 muss (für mich jedenfalls) ausfallen, da ich dann noch in NRW bin.
Ab Sonntag darauf wär besser!

Die 10'erStrecke in München ist breit flach und schnell...gefiel mir gut letztes Jahr, auch wenn ich eine etwas längere Distanz gestoppt hatte (10,25km) - aber war auch recht weit hinten gestartet und musste dann einige 'umkurven', auf den ersten 2km.

Binoho alles gute Beim Zahnartzt - gute Besserung! Toitoitoi!

Gruß an alle, muß langsam wieder los!

:winken:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

200
Habe mich auch für den Marathon angemeldet. Werde mir entweder 3:30 oder 3:45 vornehmen.
Geplant 2011:

12.März 6h Lauf in Nürnberg
21.Mai Rennsteig Supermarathon

Bild

Zurück zu „Foren-Archiv“