romawi hat geschrieben: "Körperhöhe und Körpergewicht stehen in einem ungünstigen Verhältnis zueinander"
Erst ist der Laufjoe "dick" und jetzt riesengroß und total dürr



Gruß
Thorsten
romawi hat geschrieben: "Körperhöhe und Körpergewicht stehen in einem ungünstigen Verhältnis zueinander"
romawi hat geschrieben:Du verherrlichst den Läufer, Laufjoe. Vor allem den Marathonläufer, den es ja eigentlich gar nicht gibt. Das ist ein Kunstwort. Dann gäbe es den 10Km, 5Km, 100Km, Berg-Tal-Flach usw. Läufer.
Der eigentliche Läufer ist ein Läufer als solcher, auch wenn er nicht läuft. Man läuft nicht um irgendwo hinzukommen, vor irgendwas wegzulaufen, um abzunehmen, das Rauchen aufzugeben, gesund zu werden oder zu bleiben oder was weiss ich noch was alles. Das ist alles Quatsch.
Ein Läufer eröffnet keine Threads wie "Was das Laufen mir bringt", keine Verletzungsjammerthreads, er schert sich nicht um Ueberholen auf der Zielgeraden, keine Freundschaft im Wettkampf und solchen Mist.
Als Läufer musst du laufen, vielleicht nicht täglich, aber immer wieder. Du brauchst von nichts und niemandem motiviert zu werden. Du jammerst nicht übers Wetter, weil die Alternative nicht laufen keine ist. Das Laufen ist reiner Selbstzweck. Es geht nicht darum dass du dich besser fühlen willst, es geht einfach ums Laufen. Egal wie schnell, langsam, lang oder kurz. Das ist alles individuell.
Du weisst eigentlich nicht wieso, aber du musst laufen. Es ist dir auch egal. Du versuchst niemanden zu bekehren oder zu missionieren, an dir gehen die hochtrabenden Sprüche über Läuferehre, finishen um jeden Preis, oder gar gemeinsame Zieleinläufe emotionslos vorbei. Es gibt Leute sind zum Pfarrer berufen, oder zum Künstler oder zu was weiss ich. Die wussten das eigentlich immer, ohne es wirklich zu wissen. Und so ist es mit dem Läufer.
Das bedeutet aber genauso, dass er kein besserer Mensch ist als ein Künstler oder Pfarrer oder .....
Auch nicht der Marathonläufer. Nur weil er in der Lage ist, 42.195 Km mehr oder weniger schnell zu Fuss zurückzulegen adelt ihn das keineswegs.
Es kann jeder selber für sich entscheiden ob ihm meine "Läuferdefinition"gefällt oder nicht. Jedenfalls halte ich jemanden, der als primäres Ziel etwas bestimmtes erreichen will durch das laufen für keinen Läufer.
So wie seit meinem 16. Lebensjahr ein Hund zu meinem Leben dazugehört, der täglich seinen Auslauf braucht. -Bewegung ist Leben- ohne irgendeine Philosophie drumherum.romawi hat geschrieben: Du hast nicht wirklich verstanden was ich meinte. Ich laufe, weil es für mich normal ist, fast täglich zu laufen. Ich mache daraus keine Lebensphilosophie.
Ist es bei mir nichtromawi hat geschrieben:Es spricht nichts dagegen, dass ein Läufer WKs macht, solange es nicht die primäre Motivation zum Laufen ist.
Sicher kann man sich nie sein, aber man sollte die Möglichkeit haben es zu schaffen, die fehlt mirEs gibt auch für Spitzenleute nur wenige WKs wo sie schon vor dem Start sicher sind zu gewinnen
Zeit ist egal, es geht um das Gewinnen beim WettkampfAb welchen Zeiten lohnt sich denn ein WK?
Doch ich habe schon Wettkämpfe bestritten, zwar nicht als Läufer aber als Sportler, deshalb kann ich mir auch ein Urteil darüber erlauben. Es liegt nicht in meiner Natur als Zweiter vom Platz zu gehen.Du hast noch nie einen WK bestritten, glaubst aber dir darüber ein Urteil bilden zu können?
Das passt für dich persönlich vielleicht sehr gut, der in seinem Leben schon sehr erfolgreich als Läufer war.Ich bestreite WKs nicht weil ich es brauche, sondern weil es mein Läuferdasein bereichert.
Ich mache aus dem Laufen auch keine Lebensphilosophie, das Laufen gehört erst seit 2 Jahren zu meinen Leben dazu, in dieser Form des Laufens. Gelaufen bin ich schon viel nur bei anderen Sportarten, dort ist man unbewusst gelaufen.Ich mache daraus keine Lebensphilosophie.
Macht nichts, werde bei meinen nächsten Lauf mal darüber nachdenken, vielleicht verstehe ich es dannDu hast nicht wirklich verstanden was ich meinte
Hier zeigt sich einfach deine jahrelange Erfahrung mit dem Laufen, ich bin noch viel zu kurz dabeiromawi hat geschrieben:Ich habe an sehr vielen Laufwettkämpfen teilgenommen, habe auch einen gewissen Anteil gewonnen aber öfter bin ich von Einem oder Mehreren geschlagen worden. Stell dir vor, ich habe sogar schon an Wettkämpfen teilgenommen bei denen ich schon am Start wusste, dass ich nicht gewinnen konnte. Meine besten Zeiten bin ich sogar in Rennen gelaufen ohne Siegchancen, aber die Konkurrenz hat mich beflügelt mein eigenes Limit zu erreichen. Siege und Pokale sind so kurzlebig, aber die Zufriedenheit dem eigenen Körper das Letztmögliche abverlangt und auch bekommen zu haben hält länger an. Und es ist unabhängig vom eigenen Leistungsniveau.
Ich habe durch WK Erlebnisse und Begegnungen gehabt, die ich nicht missen möchte. Dies betrifft keinesfalls nur WK auf höherem Niveau. Sieh dir Laufjoe und seine Berichte an. Nur schon beim Lesen wünscht man sich doch oft man wäre dabei gewesen.
Das du keinen Anreiz verspürst an WKs teilzunehmen ist natürlich in Ordnung. Aber über Jene zu urteilen die es tun, nicht.
@ Füchlein.
wie nicht anders zu erwarten war, verstehen wir uns
Tabletten kannst du vergessen. Du musst mit heparinhaltiger Salbe quer zur Sehne massieren. Aber richtig nicht nur ein bisschen einreiben.Muldarn hat geschrieben:Die tollen Tabletten helfen nicht. Bin mal gespannt was es Montag neues
beim Orthopäden gibt.
Gute Frage. Ich war jetzt bei sovielen Ärzten, aber keiner konnteromawi hat geschrieben:Welche Sehne ist es denn?
Noch einen Tipp dazu:Muldarn hat geschrieben:Danke für den Tip, dann werde ich morgen mal die Apotheke stürmen.
Er darf und nicht zu knappromawi hat geschrieben:Ich könnte einen Thread eröffnen: Darf ein Läufer bei Tempo über 5min/Km überhaupt schwitzen?![]()
![]()
![]()
ich habe so ne scheiße, weil ich nüchtern die treppe runter bin. zu schnell.Muldarn hat geschrieben:Gute Frage. Ich war jetzt bei sovielen Ärzten, aber keiner konnte
mir genau was sagen.
Erst tat es im Mittelfuss innen weh (Rechter Fuß). Als das weg war. Tat es dann am
Gelenk des großen Zehs weh und Knöchel richtung Schienbein. Deshalb durfte ich
dann zum MRT. Aber da war nichts zu sehen. Nur ein paar Wasserbläschen am Zehgelenkt. Der Arzt meinte ist aber nicht weiter schlimm. Gab dann halt die verschiedensten Tabletten Diclofenac usw. Hemmen zwar die Schmerzen, aber besser wird es nicht.
Habe dann vor 2 Wochen mal versucht langsam zu laufen. Hatte eine Woche ruhe, danach war der Mist wieder da. Erst im Mittelfuß und dann wieder die Sehne am Knöchel. Zieht dann immer Richtung Schienbein.
Deshalb wollte ich Montag nochmal zum Orthopäden. Meiner ist im Urlaub, also gehts zu einem neuen. Vielleicht hat der einen Tip.
Das ischa voll hart! Da überwinde ich nach Jahren meine Schüchternheit, wende mich vertrauensvoll an diese elitäre Gesellschaft eines wohlbekannten und renommierten Forums und dann so etwas...romawi hat geschrieben:Tja, da bleibt leider nur die Amputation. Sicherheitshalber nicht nur den Zeh sondern gleich bis zum Knie.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nein, ich bin schon einen Schritt weiter; rohes, entzündetes Fleisch!Muldarn hat geschrieben:Mich hat so eine blöde Pferdebremse gestochen.
Schaut die Blase so aus wie in dem Trailer den ich gepostet hatte?![]()
Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“