Ich habe mir aktuell einen Polar Brustgurt ausgeliehen um zu testen wie genau die Vivosmart 5 die HF misst. Für den Brustgurt verwende ich die Polar App und da gibt es eine Option (EnergyPointer) wobei mir akustisch angesagt wird ob ich Fett verbrenne oder die Fitness verbessere, abhängig vom HF Bereich, finde ich genial da ich somit nicht dauernd aufs Handy sehen muss, denn die Garmin Vivosmart 5 kann das nicht anzeigen während die Aktivität aufgezeichnet wird. Außerdem will ich auch nicht dauernd auf die Uhr sehen müssen, aber das ist ja sowieso hinfällig.
Da ich auf Fett verbrennen laufen möchte (habe auch einen Belastungstest gemacht) und ich Anfänger bin ist es schwer das richtige Tempo für den entsprechenden HF Bereich zu halten, unabhängig davon dass sich das mit der Zeit auch ändern wird.
Da ich nun nach einigen Stunden testen weiß dass die Vivosmart HF-Messung identisch mit dem Brustgurt ist, möchte ich mir einen Brustgurt ersparen.
Meine Frage ist nun ob es Apps gibt die man mit der Vivosmart verbinden kann und die solch akustische Warnungen geben?
Falls das nicht möglich ist, funktionieren Brustgurte mit verschiedenen Apps oder gibt es da pro Brustgurtmarke nur eine App wo ich darauf achten muss dass die App solch akustische Warnungen hat?
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
2Da Du Anfänger bist, gibt es anscheinend etliche Missverständnisse: Fett verbrennst Du immer. Anteilig am meisten übrigens im Schlaf.BlueMarlin hat geschrieben: 25.06.2023, 19:16 Da ich auf Fett verbrennen laufen möchte (habe auch einen Belastungstest gemacht) und ich Anfänger bin ist es schwer das richtige Tempo für den entsprechenden HF Bereich zu halten
Schau Dir mal diese Grafik an:
https://science-fitness.de/abnehmen/fet ... nnungspuls
und lies Dir diesen Text durch.
https://www.netzathleten.de/fitness/ric ... iel-helfen
Und auch wenn Du in bestimmten Pulszonen laufen willst macht ein Alarm nicht viel Sinn, weil es kein Problem ist, diese Zone (z.B. bei Wärme oder am Ende eines Laufs) auch mal zu verlassen.
Geh einfach laufen, das ist nicht so kompliziert und Du musst es Dir nicht kompliziert machen. Daten sammen - ja gerne. Aber unterwegs sklavisch danach laufen: Nö.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
3In den Aktivitätseinstellungen für Laufen dürftest Du diverse Alarme (HF, Pace, ...) setzen können.
Dass das wenig Sinn ergibt, hat [mention]ruca[/mention] bereits erläutert.
Dass das wenig Sinn ergibt, hat [mention]ruca[/mention] bereits erläutert.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
4Danke für die raschen Antworten.
Vielleicht noch zur Situation: Ich nehme seit 5 Monaten eine professionelle Ernährungsberatung & Coaching in Anspruch (regelmäßige 14tägige Messungen mit Sensoren usw) was auch ausgezeichnet klappt, immerhin 10kg reines Körperfett abgebaut ohne Diät oder hungern (ebenso 10cm Bauchumfang reduziert), aber vor allem Muskelmasse zu 100% erhalten (meine Ernährung war eine Katastrophe ;-) )
Ein Schwerpunkt dabei war und ist die Steigerung meiner Aktivitäten die ebenso bis auf 2x EMS Training pro Woche (je 20min) seit 5 Jahren so gut wie nicht vorhanden war, u.a. wegen Home Office (und Faulheit). Kurzum ich konnte mich enorm steigern und habe zur Unterstützung vor wenigen Wochen mich "überwunden" auch noch mit dem Laufen begonnen um den Fettabbau weiterhin zu steigern, nächstes Ziel sind 15% KFA (aktuell 18% von ursprünglich Anfang Februar 30% KFA!).
Aufgrund des Belastungstests weiß ich nun in welchen HF Bereichen ich laufen muss um vorwiegend fett zu verbrennen. Das Problem ist (noch) dass dies ziemlich langsam ist und ich mir schwer tue dieses Tempo einzuhalten.
Ich habe mir die links angesehen und bin mir der Problematik bewusst, nur wenn ich schneller laufe als in der "Fettverbrennungszone" wird auch der Kohlenhydratspeicher abgebaut und das möchte ich soweit möglich auf einem minimum halten. Hinzu kommt der Umstand dass mir laufen nicht wirklich Spaß macht aber das "geringste Übel" ist um weiter voranzukommen :-)
...daher ist Effizienz sehr wichtig für mich.
In den Aktivitätseinstellungen für Laufen kann ich soweit ich bisher gesehen habe leider kaum Einstellungen vornehmen, direkt auf der Uhr nur GPS aktiv (über Handy) und Runden zählen, in Garmin Connect finde ich nichts außer die "abnormale HF Warnung" die glaube ich aber etwas anderes ist als das was ich suche.
Vielleicht noch zur Situation: Ich nehme seit 5 Monaten eine professionelle Ernährungsberatung & Coaching in Anspruch (regelmäßige 14tägige Messungen mit Sensoren usw) was auch ausgezeichnet klappt, immerhin 10kg reines Körperfett abgebaut ohne Diät oder hungern (ebenso 10cm Bauchumfang reduziert), aber vor allem Muskelmasse zu 100% erhalten (meine Ernährung war eine Katastrophe ;-) )
Ein Schwerpunkt dabei war und ist die Steigerung meiner Aktivitäten die ebenso bis auf 2x EMS Training pro Woche (je 20min) seit 5 Jahren so gut wie nicht vorhanden war, u.a. wegen Home Office (und Faulheit). Kurzum ich konnte mich enorm steigern und habe zur Unterstützung vor wenigen Wochen mich "überwunden" auch noch mit dem Laufen begonnen um den Fettabbau weiterhin zu steigern, nächstes Ziel sind 15% KFA (aktuell 18% von ursprünglich Anfang Februar 30% KFA!).
Aufgrund des Belastungstests weiß ich nun in welchen HF Bereichen ich laufen muss um vorwiegend fett zu verbrennen. Das Problem ist (noch) dass dies ziemlich langsam ist und ich mir schwer tue dieses Tempo einzuhalten.
Ich habe mir die links angesehen und bin mir der Problematik bewusst, nur wenn ich schneller laufe als in der "Fettverbrennungszone" wird auch der Kohlenhydratspeicher abgebaut und das möchte ich soweit möglich auf einem minimum halten. Hinzu kommt der Umstand dass mir laufen nicht wirklich Spaß macht aber das "geringste Übel" ist um weiter voranzukommen :-)
...daher ist Effizienz sehr wichtig für mich.
In den Aktivitätseinstellungen für Laufen kann ich soweit ich bisher gesehen habe leider kaum Einstellungen vornehmen, direkt auf der Uhr nur GPS aktiv (über Handy) und Runden zählen, in Garmin Connect finde ich nichts außer die "abnormale HF Warnung" die glaube ich aber etwas anderes ist als das was ich suche.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
5Schau mal hier im Review von DC Rainmaker:BlueMarlin hat geschrieben: 26.06.2023, 09:49 In den Aktivitätseinstellungen für Laufen kann ich soweit ich bisher gesehen habe leider kaum Einstellungen vornehmen,
https://www.dcrainmaker.com/2022/04/gar ... eview.html
You can see and customize the list of activity profiles on your phone, which the below also handily shows you the full list of activity profiles supported on the Vivosmart 5. That’s a far shorter list than most other Garmin watches (in fact, it’s the shortest list). But, you can pretty much always use the catch-all ‘Other’ or ‘Cardio’.
Each of these profiles can be customized a little bit, including auto lap, alerts (heart rate, time, distance, calorie), and data fields:
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
6Für Dich kann es absolut egal sein, was abgebaut wird. Zur (nahezu) kompletten Leerung der Kohlenhydratspeicher kommt es frühestens deutlich nördlich von 25km (der berühmte "Mann mit dem Hammer" beim Marathon).BlueMarlin hat geschrieben: 26.06.2023, 09:49 Ich habe mir die links angesehen und bin mir der Problematik bewusst, nur wenn ich schneller laufe als in der "Fettverbrennungszone" wird auch der Kohlenhydratspeicher abgebaut und das möchte ich soweit möglich auf einem minimum halten.
Es interessieren nur die verbrannten Kalorien und dass nicht die gleiche Menge wieder nachgelegt wird. Wie der Körper das intern zwischen Langzeitspeicher (Fett) und Kurzzeitspeicher (Kohlenhydraten) verteilt, ist für Deine Zwecke komplett egal.
Wenn Du (als Beispiel) 30 Minuten in Langsam durchhältst (400kcal), aber nur 20 Minuten in schnell (300kcal), dann ist es in der Tat richtig, dass Du langsam läufst um möglichst viel zu erreichen. Aber das hat überhaupt nichts mit "Fettverbrennungspuls" zu tun. Und die Gesamteffizienz auch nicht. Wie gesagt: Ungeschlagen effizient bist Du, wenn Du schläfst.Hinzu kommt der Umstand dass mir laufen nicht wirklich Spaß macht aber das "geringste Übel" ist um weiter voranzukommen :-)
...daher ist Effizienz sehr wichtig für mich.
Komm einfach vom Glauben weg, dass Du mit zu schnell was "falsch" machst. Wenn Du im Beispiel dann auf einmal doch >25 Minuten schnell läufst hast Du auf einmal mehr erreicht als mit dem Alarm in 30 Minuten gegangen wäre - und das ist auch effizient.
Ja, trotzdem kann Puls- oder Pacelarm für Dich der richtige Weg zum Bremsen sein. Oder er kann auch den letzten Funken Spaß rauben. Ich hasse solche Alarme - aber wenn Du sowas brauchst, hat Steffen Dir ja den Weg gezeigt.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
7ich auch, die hetzen einen immer so, wenn man zu langsam wird und dann wieder aufdrehen muss, weil der Alarm sagt, dass man zu langsam ist.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
8Das hilft enorm, da recherchiere ich tagelang erfolglos und dann in Kürze hier die Antwort mit genau dem was ich gesucht habe, vielen lieben Dank!Steffen42 hat geschrieben: 26.06.2023, 09:57 Schau mal hier im Review von DC Rainmaker:
https://www.dcrainmaker.com/2022/04/gar ... eview.html
You can see and customize the list of activity profiles on your phone, which the below also handily shows you the full list of activity profiles supported on the Vivosmart 5. That’s a far shorter list than most other Garmin watches (in fact, it’s the shortest list). But, you can pretty much always use the catch-all ‘Other’ or ‘Cardio’.
Each of these profiles can be customized a little bit, including auto lap, alerts (heart rate, time, distance, calorie), and data fields:
Ich werde das mal in der Praxis ausprobieren ob die Warnungen über vibrieren ausreichend sind.
Wisst ihr vielleicht Android Apps die diese "broadcasting" Funktion (Ant+ bzw. BT) unterstützen und akustische Warnungen geben können?
...als Beispiel was ich auf die Schnelle ausprobiert habe, die Polar App findet die Uhr nicht, die Wahoo App findet die Uhr und ich kann auch koppeln, aber da kann ich scheinbar keine Warnungen einstellen außer regelmäßige Berichte, mehr habe ich in den Einstellungen nicht gefunden.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
9Warum?BlueMarlin hat geschrieben: 26.06.2023, 09:49wenn ich schneller laufe als in der "Fettverbrennungszone" wird auch der Kohlenhydratspeicher abgebaut und das möchte ich soweit möglich auf einem minimum halten.
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
10Mythos FettverbrennungAlbatros hat geschrieben: 26.06.2023, 15:18Warum?BlueMarlin hat geschrieben: 26.06.2023, 09:49wenn ich schneller laufe als in der "Fettverbrennungszone" wird auch der Kohlenhydratspeicher abgebaut und das möchte ich soweit möglich auf einem minimum halten.
https://www.youtube.com/watch?v=DD0EcRJ9V-g
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: App gesucht für akustische HF-Bereich Warnung mit Garmin Vivosmart 5
11Halt das übliche Missverständnis.
Neben dem Mythos Fettverbrennung kommt evtl. auch noch "gesundes Halbwissen" hinzu. Wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind, bedient sich der Körper in der nächsten Stufe womöglich am Muskelprotein - und das sollte man tatsächlich verhindern.
Aber wie gesagt nichts worüber man nachdenken muss, wenn die Umfänge bei denen von "normalen Joggern" bleiben.