Muc85 hat geschrieben: 01.05.2025, 08:26
Habe die Ultra 2 und nutze zum tracken WorkoutOutDoors.
Du hast aber so grundsätzlich mindestens einmal mit der eingebauten Apple-App ein Outdoortraining aufgezeichnet, oder? Oder nur mit WorkoutDoors? Bei letzterem musste selbst der Entwickler passen, weil er nicht weiß, ob dann die Kalibrierung greift. Daher: nur mit der Apple App ist es sicher, dass auch wirklich kalibriert wird.
Hintergrund: es geht hier nicht um eine GPS-Kalibrierung sondern um eine Kalibrierung des Pedometers. Der wiederum wird in WorkoutDoors genutzt, aber nicht für die Distanz, nur für rollende Pace und sowas.
Muc85 hat geschrieben: 01.05.2025, 08:26
Aber ich bin mir auch relativ sicher, dass ich etwa diese Ungenauigkeit habe, da sie auch auf der Bahn bei Intervallen auftritt.
Die würde ich nicht mit WorkoutDoors machen, da auf Laufbahnen die typischen GPS-Problem durchschlagen (viele Kurven).
Die eingebaute App hat hierfür den Track Mode, der funktioniert hervorragend. Ich habe 1-2 Meter Abweichung - wenn überhaupt - auf eine Runde. WorkoutDoors kann das nicht.
Muc85 hat geschrieben: 01.05.2025, 08:26
So wie ich es richtig verstehe, nutzt Apple, wenn man die Hausinterne Fitness-App nutzt, Läufe immer wieder um das Tracking anzupassen. Das geht mir durch WorkoutDoors natürlich verloren.
Nein, macht die nur einmal. Aber wie gesagt: mindestens ein Lauf- oder Gehtraining mit der Workout-App von Apple aufzeichnen, siehe oben.
Muc85 hat geschrieben: 01.05.2025, 08:26
Würde sich die Genauigkeit erhöhen, wenn ich jetzt 2-3 Intervall Sessions auf der Bahn mit der Fitness-App mache?
Nein, eine Outdoor-Einheit reicht:
https://support.apple.com/en-us/105048
Wird aber nichts an der "Genauigkeit" groß ändern. Kann natürlich sein, dass WorkoutDoors bei der Berechnung der Gesamtdistanz einen anderen Algorithmus als die interne App verwendet, das bekommt man aber nicht anders kalibriert.
Bei den wenigen Tracks, die ich mit WorkoutDoors aufgezeichnet habe, ist mir aufgefallen, dass die Tracks leicht unruhiger sind. Vielleicht zieht Apple da mehr den Pedometer für die Glättung ran, nützt Dir aber nichts, wenn WorkoutDoors das nicht macht.
Kannst ja mal eine Strecke ein paar Mal mit WorkoutDoors und der Apple App ablaufen und die Werte mal aufschreiben. Bei mir produziert die Apple App auf selber Strecke wirklich enorm gute Werte im Sinne Konsistenz (10-20m Abweichung, wenn überhaupt). Wäre spannend zu sehen, ob auf selber Strecke WOD und Apple abweichen und was näher an der Realität (was auch immer die ist!) ist.