Banner

Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1451
tram-love hat geschrieben: 06.01.2025, 14:05 Hallo Dirk,

Uns ist das zufälligerweise letzte Woche aufgefallen, da ich alleine gelaufen bin. Habe eine AWU1 und die aktuelle Software auf der Uhr und Handy.
Unter Einstellungen sollte stehen „Dieses Gerät und Apple Watches mit LTE“ - war bei mir eingestellt.
Es scheint sporadisch nicht zu funktionieren.
Ein Apple Sw Fehler?
Ich hoffe, dass Apple das bald repariert.
Bis dahin hilft nur anrufen.

Und schön wäre es natürlich, wenn die Uhr noch Daten vom Lauf übertragen würde, also Pace, Distanz…
Das klingt nach einem nervigen Problem. Es könnte wirklich ein Softwarefehler sein, der da ab und zu auftaucht. Vielleicht wird es mit einem zukünftigen Update von Apple behoben. Bis dahin könnte der Anruf bei Apple sicher nicht schaden. Hoffentlich funktioniert die Datenübertragung bald wieder wie gewünscht

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1453
Heute wieder strukturierter Workout, dieses Mal auf der Laufbahn im "Track Mode". Kein Problem.

Bin übrigens gerade in Kontakt mit dem Programmierer von WatchFit, einer App mit der man schlank auf dem iPhone strukturierte Workouts erstellen kann und dann auf die Uhr syncen. Hatten wir hier mal, glaube ich. Der Kollege ist sehr nett und schnell in der Umsetzung. Hatte ihm empfohlen, Pacezonen einzubauen, damit man die Trainings generischer halten kann und nur noch an der Zonentabelle drehen muss. Das hat er umgesetzt, ich habs in der Beta getestet. Sieht gut aus. Hat jetzt auch Import von Trainings mittels Dateien drin, für mich weniger interessant.
Wenn ich ihn noch bisschen nerve :wink:, dann setzt er vielleicht noch geschachtelte Intervalle um, dann nutze ich das auch und nicht mehr dieses gruselige Final Surge. Schaun mer mal.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1455
Es rennen ja immer noch einige Leute durch die Gegend und behaupten, mit einer Apple Watch kann man nicht "ernsthaft" Laufen.
Michael Ellenberger (Marathon PB 2:20h) hat sich die AW Series 10 mal angeschaut und kommt zum Schluss: ja, natürlich.

https://www.roadtrailrun.com/2025/02/ap ... eview.html

"The latest additions—primarily fast charging, which completely eliminates battery concerns in my use case, but also the thinner profile and brighter display—make this an extremely good running watch. In fact, having tested AMOLED options from competitors, I think the Apple Watch’s execution is in many ways superior to the top models across the spectrum."

Und Akkulaufzeit ist für ihn auf der Series 10 ein gelöstes Problem:
"Don’t get me wrong—you cannot feasibly go on a trip longer than 36 hours without a charger and expect to have battery life left, especially if you’re running. But if you’re like me and are in an office or otherwise near an outlet most of the day, it’s a non-issue."

Mit der Ultra ja sowieso.

Eine Sache vermisst er: den Action-Button. Wenn man die Ultra mag, auch gelöst.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1463
Unterschiede zu den anderen fehlerhaften Aufzeichnungen kann ich nicht identifizieren.
Gemeldet habe ich diesen Fehler nicht. Meinst du es bringt was, jedes Mal ein Ticket aufzumachen, wenn der Fehler auftritt?

Ich teste jetzt erst einmal, ob das Problem wieder auftritt... Das nächste strukturierte Workout steht für morgen im Plan.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1464
76er hat geschrieben: 18.02.2025, 13:48 Gemeldet habe ich diesen Fehler nicht. Meinst du es bringt was, jedes Mal ein Ticket aufzumachen, wenn der Fehler auftritt?
Wenn Du den Feedback Assistent nimmst, kannst Du an ein vorhandenes Ticket neuen Input dranhängen:
https://support.apple.com/de-de/guide/f ... 1/mac/15.0

Ja, ich würde auch über das Webformular weiter schreiben. Ist ja eine neue Erkenntnis, dass bei Deinem gestrigen Lauf das Verhalten ein anderes war.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1474
Hallo Leute,

nun gehen die Probleme bei mir los. Gestern ein strukturiertes Workout in HealthFit erstellt und auf die Uhr gepackt. Hatte ich die letzten Wochen auch schon häufiger ausprobiert. Gestern ist auf einmal kein gps Track aufgezeichnet worden. Strecke, Pace etc. scheinen zu stimmen aber der gps-Strecke fehlt. Neustart der Uhr und des iPhones brachten keine Verbesserung. Ich denke es liegt an den struktrierten Workouts.
Letze Woche wurde mir eine 400m Pause als 11,7km Streke abgezeigt. Gesamtstrecke und Pace stimmten am Ende aber. Mir fällt auch auf das es in letzter Zeit sehr lange dauert bis abgeschlossene Trainings auf dem iphone erscheinen. Mitunter habe ich über 10 Minuten gewartet. Gefühlt war das früher sofort da.

Überlege auch mal meine Uhr zurückzusetzen.

Soweit von mir.
Gruß
Dirk

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1475
Hey @DirkWOH: Klingt ziemlich vergleichbar zu dem Fehlerbild, das ich auch hatte.

Erst hat er eigentlich immer nach dem ersten Intervallabschnitt des Trainings die Aufzeichnung von GPS-Track und Höhendaten abgebrochen. Zuletzt hat es wahlweise Abschnitte mitten im Workout erwischt. Aber Beginn/Ende des "Fehler" was immer ein Start/Ende einer Workout-Abschnitts.

Bei mir hat in der Tat ein Zurücksetzen der Uhr (nicht(!) aus Backup wiederhergestellt) Abhilfe geschaffen (zumindest bis heute...).

Viel Erfolg!

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1478
Und wieder ein geplantes Workout ohne Probleme!
So langsam glaube ich, dass ich den Fehlerteufel endlich los bin.
Ich hatte mich lange gegen einen Total-Reset der Uhr gesträubt und stattdessen (erfolglos) mehrere Updates abgewartet. Am Ende hat das Zurücksetzen ohne Backup dann aber doch zur Lösung geführt.
Ich fand es auch gar nicht soooo schlimm. Die Einstellungen waren doch relativ schnell wieder eingerichtet. Ist schon was anderes, als ein Handy auf Null zurück zu setzen.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1479
76er hat geschrieben: 14.03.2025, 12:00Die Einstellungen waren doch relativ schnell wieder eingerichtet. Ist schon was anderes, als ein Handy auf Null zurück zu setzen.
Das ist was, was mich letzten Herbst davon abgehalten hat, mir ein neues iPhone zu bestellen. Abgesehen davon, dass mein 13 Pro noch ganz ok ist, aber Handywechsel ist mittlerweile wirklich Horror. Selbst mit Backup und Restore, was bei Apple exzellent funktioniert (hab seit iPhone 4 keinen komplett Start von 0 mehr machen müssen), aber das, was mittlerweile mit den ganzen Zweifaktorapps für Dramen entstehen, urghs. Kann Apple jetzt nichts für, aber trotzdem.

Dann halt vielleicht ein 17er iPhone. Wird dann teurer Herbst, wenn die Ultra 3 halbwegs das liefert, was kolportiert wird. :wink:

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1481
76er hat geschrieben: 14.03.2025, 19:55 Was gibt es denn zur Ultra 3 schon?
Alles natürlich nur Gerüchte:

https://www.macrumors.com/2025/02/25/6- ... -features/

Blutdrucküberwachung finde ich sehr gut. 5G und Satellitenmessaging cool. Noch besseres Display und Akkulaufzeit natürlich immer gut. Noch schnelleres Laden natürlich immer top.
Die Hardware der AWU2 ist schon großartig, da fehlt mir jetzt spontan nichts. Wenn die oben genannten Sachen kommen, perfekt.

Re: Apple Watch als Sportuhr Sammelthread

1484
76er hat geschrieben: 24.03.2025, 20:18 Die Ultra 3 klingt ganz nach meiner neuen Uhr.
Ich bin da auch zu 99,9% dabei.
76er hat geschrieben: 24.03.2025, 20:18 Ob die Weiterentwicklung mit diesem ganzen AI Schnick-Schnack in die richtige Richtung geht… hoffentlich verschlimmbessern sie nichts. Lieber den Akku größer machen.
Viel zu erhoffen ist hinsichtlich Akku nicht. Das Schnellladen soll ja nochmal eine Beschleunigung bekommen, aber bei den Kapazitäten wird nicht viel gehen.

Was das KI-Zeug angeht: bin da verhalten optimistisch. Hab keine Erwartungen, von daher kann ich auch nicht viel enttäuscht werden.

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“