Trotz der geteilten Meinung habe ich mir diese Uhr nun doch gekauft.
Nun hängt die Uhr für ihren ersten Ladevorgang am Netz. Was mich wundert ist, dass ich nicht sehe, dass die Uhr auch tatsächlich aufladet. Starten lässt sie sich gar nicht. Die macht keinen Mucks.. ist das normal?
Das geht ja gut los....
103
@alle
Weiß eigentlich jemand, wie man den Musikplayer mit der Uhr lauter oder leiser stellt? Wenn ich in den Musikfunktionen bin, steht neben roten Knopf "Play/Pause" und darunter "Nach oben: Lautstärke". Die beiden Taster für hoch/runter schalten aber schon auf den Track vorher/nachher. Festhalten der Tasten geht auch nicht. Kombination der Taster mit der roten Taste ebensowenig. Touchscreen hat die Uhr nicht. Mir sind dann die Ideen ausgegangen.
Weiß eigentlich jemand, wie man den Musikplayer mit der Uhr lauter oder leiser stellt? Wenn ich in den Musikfunktionen bin, steht neben roten Knopf "Play/Pause" und darunter "Nach oben: Lautstärke". Die beiden Taster für hoch/runter schalten aber schon auf den Track vorher/nachher. Festhalten der Tasten geht auch nicht. Kombination der Taster mit der roten Taste ebensowenig. Touchscreen hat die Uhr nicht. Mir sind dann die Ideen ausgegangen.
105
Bist Du sicher, dass der Stecker richtig herum angeklemmt ist? Ist mir neulich mal passiert, dass die Kontakte oben auf dem Display waren.
Ladegerät ist definitiv in Ordnung? Ist ja keines im Lieferumfang enthalten, möglicherweise ist es nicht kompatibel mit der Uhr; vielleicht alternativ mal an einen PC stecken. Ansonsten zurück zum Händler.
Ladegerät ist definitiv in Ordnung? Ist ja keines im Lieferumfang enthalten, möglicherweise ist es nicht kompatibel mit der Uhr; vielleicht alternativ mal an einen PC stecken. Ansonsten zurück zum Händler.
108
update von mir:
die uhr lauft seit dem letzten update wie am schnuerchen.
hf wird jetzt zuverlaessig erkannt und passt auch , syncen ist problemlos, akkulaufzeit ist etwas besser geworden.
derzeit kann ich sagen: ich habe jetzt die uhr, die man in der werbung auch angeboten bekommt!
top!
ps: hab trotzdem bock auf die fenix, weil die einach geiler aussieht um sie auch als uhr zu tragen, aber ich traue mich nicht das meiner frau zu gestehen
die uhr lauft seit dem letzten update wie am schnuerchen.
hf wird jetzt zuverlaessig erkannt und passt auch , syncen ist problemlos, akkulaufzeit ist etwas besser geworden.
derzeit kann ich sagen: ich habe jetzt die uhr, die man in der werbung auch angeboten bekommt!
top!
ps: hab trotzdem bock auf die fenix, weil die einach geiler aussieht um sie auch als uhr zu tragen, aber ich traue mich nicht das meiner frau zu gestehen

109
dem kann ich inzwischen auch voll zustimmen. Auch was die Fenix angeht. Wobei für mich die borometrische Höhenmessung den größten Mehrwert daestellt. (Ich nutze bei der 235 nicht mal 1/3 des Funktionsumfangs. Bei der Fenix wärs vielleicht 1/10)gecko hat geschrieben:update von mir:
die uhr lauft seit dem letzten update wie am schnuerchen.
hf wird jetzt zuverlaessig erkannt und passt auch , syncen ist problemlos, akkulaufzeit ist etwas besser geworden.
derzeit kann ich sagen: ich habe jetzt die uhr, die man in der werbung auch angeboten bekommt!
top!
ps: hab trotzdem bock auf die fenix, weil die einach geiler aussieht um sie auch als uhr zu tragen, aber ich traue mich nicht das meiner frau zu gestehen![]()
112
Hier sind ja einige Benützer der FR 235. Darf ich euch mal was fragen?
würdet ihr die Uhr wieder kaufen? Es gibt ja wohl einige Bugs bzw Geräte tot.
Ich überlege derzeit von meiner TomTom Runner Cardio (die an sich einwandfrei funktioniert aber der Akku ist nach ca 4,5 - 5 Stunden GPS + Herzfrequenzmessung am Handgelenk leer. Da passierte mir es schon mehrmals das der Rest nicht mehr aufgezeichnet wurde da eben der Akku leer war. Einen Brustgurt möchte ich aber nicht mehr haben, bei TomTom funktioniert die Handgelenkmessung sehr zuverlässig.
Oder auf welche Uhr würdet ihr stattdessen umschwenken, Fenix 3HR oder ...?
Vielen Dank für eure Tipps!
Beste Grüße
Gerhard
würdet ihr die Uhr wieder kaufen? Es gibt ja wohl einige Bugs bzw Geräte tot.
Ich überlege derzeit von meiner TomTom Runner Cardio (die an sich einwandfrei funktioniert aber der Akku ist nach ca 4,5 - 5 Stunden GPS + Herzfrequenzmessung am Handgelenk leer. Da passierte mir es schon mehrmals das der Rest nicht mehr aufgezeichnet wurde da eben der Akku leer war. Einen Brustgurt möchte ich aber nicht mehr haben, bei TomTom funktioniert die Handgelenkmessung sehr zuverlässig.
Oder auf welche Uhr würdet ihr stattdessen umschwenken, Fenix 3HR oder ...?
Vielen Dank für eure Tipps!
Beste Grüße
Gerhard
113
Die Bugs sind soweit behoben. Meine zickt manchmal mit dem Finden des GPS, was ich bei der TomTom Multisport nie erlebt habe (scheint aber speziell bei meiner zu sein; ich würde sie ja mal einschicken, aber das ist so sporadisch, dass man sie vermutlich als nicht defekt zurücksenden würde). Der Grund, warum ich sie der TomTom vorziehe, ist die Tragbarkeit im normalen Leben und die Smartwatch-Funktionen, z.B. den Musik-Player während des Laufens steuern zu können (der ist nämlich hinten in der Gürteltasche nur umständlich erreichbar) und weil ich so keine SMS verpasse, wenn das Handy mal in der Hosentasche ist und nicht gut zu hören. Was mir fehlt, sind Schwimmfunktionen.gerhard_73 hat geschrieben:Hier sind ja einige Benützer der FR 235. Darf ich euch mal was fragen?
würdet ihr die Uhr wieder kaufen? Es gibt ja wohl einige Bugs bzw Geräte tot. Ich überlege derzeit von meiner TomTom Runner Cardio (die an sich einwandfrei funktioniert aber der Akku ist nach ca 4,5 - 5 Stunden GPS + Herzfrequenzmessung am Handgelenk leer.
Von der Akku-Laufzeit her weiß ich gar nicht, ob die Forerunner da so viel länger hält als die TomTom. Wenn ich 4h radfahre, ist der Akku auch schon gut runter. Vielleicht hält sie 6h, bisher hat's immer für die Aktivität eines Tages gereicht, aber ich mache halt keine Mordstouren. Gegebenenfalls muss man die Pulsmessung abschalten, dann wird sie um einiges länger halten.
Nee, die ist mir zu klobig am Arm, im Moment würde mir eventuell die Forerunner 735XT gefallen, im Prinzip eine 235 mit Schwimmfunktionen, soweit ich das sehe. Ist aber schon um einiges teuerer (aber günstiger als die Fenix3).gerhard_73 hat geschrieben: Oder auf welche Uhr würdet ihr stattdessen umschwenken, Fenix 3HR oder ...?
114
Eine Frage an die Poweruser: Gibt es irgendeine Möglichkeit mehr als 2 individuelle Datenseiten einzustellen?
Seite 1 habe ich mit Zeit, Distanz, %HF und Durchschnittspace belegt für normale Läufe. Seite 2 das gleiche für Runden, für IV oder Fahrtspiel. Dazu kann ich ja nur noch die voreingestellten HF- und Uhrzeit Seiten aktivieren, aber durch zig Seiten blättern finde ich doof.
Im Prinzip habe ich also nur 8 Felder die ich frei belegen kann, würde aber gerne noch ein paar mehr Daten auf einer Seite anzeigen.
Seite 1 habe ich mit Zeit, Distanz, %HF und Durchschnittspace belegt für normale Läufe. Seite 2 das gleiche für Runden, für IV oder Fahrtspiel. Dazu kann ich ja nur noch die voreingestellten HF- und Uhrzeit Seiten aktivieren, aber durch zig Seiten blättern finde ich doof.
Im Prinzip habe ich also nur 8 Felder die ich frei belegen kann, würde aber gerne noch ein paar mehr Daten auf einer Seite anzeigen.
116
Wäre auch mein vorschlag gewesen.Alderamin hat geschrieben:Wenn Du ein Intervalltraining auf die Uhr lädst und abrufst, wird automatisch eine zusätzliche Seite für die Intervalle eingerichtet (mit festen Feldern), ansonsten wüsste ich nicht, wie man mehr als 2 selbst konfigurierte Anzeigen hinbekommt.
Aber stehen einem bei Nutzung einer App die normalen Trainingsseiten nicht gleichzeitig zur Verfügung analog zum Intervalltraining?
117
Danke für den Vorschlag, das werde ich mal ausprobieren.
Ich drücke Intervalltraining sonst allerdings immer manuell ab, gerade auf der Bahn wird das sonst nicht genau hinkommen.
Schade eigentlich, da werden so viele Daten angeboten, nur an der Möglichkeit der Anzeige möglichst vieler mangelt es. Und jedes Mal je nach Training die Seiten umprogrammieren ist ja irgendwie auch doof. Wird aber wohl so ausgehen.
Jetzt habe ich aber selber gerade noch eine Idee; Wenn ich bei einem Dauerlauf keine Runde abdrücke und auch keine Autorunden benutze, kann ich den ganzen Lauf ja als eine Runde durchlaufen lassen. Dann brauche ich nicht zwischen Gesamtdaten und Rundendaten zu unterteilen, sondern nutze einfach nur die Rundendaten.
Ich drücke Intervalltraining sonst allerdings immer manuell ab, gerade auf der Bahn wird das sonst nicht genau hinkommen.
Schade eigentlich, da werden so viele Daten angeboten, nur an der Möglichkeit der Anzeige möglichst vieler mangelt es. Und jedes Mal je nach Training die Seiten umprogrammieren ist ja irgendwie auch doof. Wird aber wohl so ausgehen.
Jetzt habe ich aber selber gerade noch eine Idee; Wenn ich bei einem Dauerlauf keine Runde abdrücke und auch keine Autorunden benutze, kann ich den ganzen Lauf ja als eine Runde durchlaufen lassen. Dann brauche ich nicht zwischen Gesamtdaten und Rundendaten zu unterteilen, sondern nutze einfach nur die Rundendaten.
118
Hallo Rennfuchs,
es gibt eine App die man sich auf die Uhr laden kann mit der genau das geht! Die App heißt dwmap und du kannst damit eine Strecke ablaufen, die du vorher am Handy oder PC in einer Art Google Maps markiert hast.
lg,
Vic
es gibt eine App die man sich auf die Uhr laden kann mit der genau das geht! Die App heißt dwmap und du kannst damit eine Strecke ablaufen, die du vorher am Handy oder PC in einer Art Google Maps markiert hast.
lg,
Vic
„Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon.“ - Emil Zátopek
120
Also ich finde die eigentlich auch recht gelungen. Vor allem für das Lauftraining super. gibt auch verschiedene Tests, wo die super abgeschnitten hat:
www.chip.de/artikel/Garmin-Forerunner_235-Test_92548570.html
gps-check.de/sportuhren-test
Wäre schön, wenn noch ein paar mehr Apps für andere Sportarten verfügbar wären, weil ich viele verschiedene Sachen mache. Aber man muss schon sagen, dass die Hardwaremäßig echt stark ist.
Die Optik ist auch sehr ansprechend meiner Meinung nach, weshalb ich das Ding auch problemlos bei der Arbeit tragen kann.
Ist halt nicht die günstigste Investition aber wenn du die regelmäßig nutzt, lohnt es sich schon würde ich behaupten. Zumindest für mich war das so ;)
Gruß
www.chip.de/artikel/Garmin-Forerunner_235-Test_92548570.html
gps-check.de/sportuhren-test
Wäre schön, wenn noch ein paar mehr Apps für andere Sportarten verfügbar wären, weil ich viele verschiedene Sachen mache. Aber man muss schon sagen, dass die Hardwaremäßig echt stark ist.
Die Optik ist auch sehr ansprechend meiner Meinung nach, weshalb ich das Ding auch problemlos bei der Arbeit tragen kann.
Ist halt nicht die günstigste Investition aber wenn du die regelmäßig nutzt, lohnt es sich schon würde ich behaupten. Zumindest für mich war das so ;)
Gruß
121
Hallo zusammen,
ich versuche seit Tagen verzweifelt meine Garmin Connect App dazu zu bekommen, dass sie meine Läufe mit Endomondo dynct.
Egal was ich eingestellt habe, keine Chance.
Und ja, ich habe auf der Seite von Endomondo schon mehrfach mit Garmin verbunden. Ohne Erfolg.
Gibt es eine Einstellung in der App die ich machen muss damit es geht? Berechtigung etc?
Gruß Vanem
ich versuche seit Tagen verzweifelt meine Garmin Connect App dazu zu bekommen, dass sie meine Läufe mit Endomondo dynct.
Egal was ich eingestellt habe, keine Chance.
Und ja, ich habe auf der Seite von Endomondo schon mehrfach mit Garmin verbunden. Ohne Erfolg.
Gibt es eine Einstellung in der App die ich machen muss damit es geht? Berechtigung etc?
Gruß Vanem
123
versuche so wenig Schritte wie möglich zu machen im Idealfall null, dann stimmt die Messung. ;-)Sebbo hat geschrieben:Hallo,
wenn man bei der Forerunner 235 (bei den anderen Modellen der Reihe bestimmt auch) eine Aktivität "Sonstiges" startet -verwende ich als fürs Fitnessstudio- dann werden die Schritte während dieser Aktivität nicht aufgezeichnet.
Ist das bei euch auch so, bzw. weiß jemand Rat?
sorry konstruktiv kann ich leider wenig dazu beitragen.
Bin mit 'sonstiges' schon Intervalle auf der Bahn gelaufen (mit aktiviertem GPS), da wurden die Schritte glaube ich gemessen.
125
Neues Update von mir.
Die Uhr läuft zwar einwandfrei, was tracking und GPS angeht, sie stürzt auch nie ab und nimmt auch die HF auf.... ABER
Die HF Messung ist nicht so gut wie ich dachte. Bei Läufen mit konstanter Geschwindigkeit gehts einigermaßen, aber wehe man läuft Intervalle...
Da kommt die Uhr bei mir kein Stück mit klar.
https://runalyze.com/shared/17hus
https://runalyze.com/shared/173r6
https://runalyze.com/shared/16f18
https://runalyze.com/shared/15lw4
https://runalyze.com/shared/14ydl
Hier hats mal funktioniert (Einigermaßen)
https://runalyze.com/shared/15bcg
Also alles in Allem kann man sagen: Läuft nicht...
Ich trage die Uhr immer SEHR fest am linken Handgelenk und habe durchaus auch ein bisschen rumprobiert mit dem Sitz.
Ich werde heute neue Batterien für meinen alten Polar Brusatgurt kaufen und dass dann mal umstellen auf externe Messung. Dann werde ich das wieder ein paar Wochen mitloggen und hier einstellen. Mal sehen was dabei rauskommt
Die Uhr läuft zwar einwandfrei, was tracking und GPS angeht, sie stürzt auch nie ab und nimmt auch die HF auf.... ABER
Die HF Messung ist nicht so gut wie ich dachte. Bei Läufen mit konstanter Geschwindigkeit gehts einigermaßen, aber wehe man läuft Intervalle...
Da kommt die Uhr bei mir kein Stück mit klar.
https://runalyze.com/shared/17hus
https://runalyze.com/shared/173r6
https://runalyze.com/shared/16f18
https://runalyze.com/shared/15lw4
https://runalyze.com/shared/14ydl
Hier hats mal funktioniert (Einigermaßen)
https://runalyze.com/shared/15bcg
Also alles in Allem kann man sagen: Läuft nicht...
Ich trage die Uhr immer SEHR fest am linken Handgelenk und habe durchaus auch ein bisschen rumprobiert mit dem Sitz.
Ich werde heute neue Batterien für meinen alten Polar Brusatgurt kaufen und dass dann mal umstellen auf externe Messung. Dann werde ich das wieder ein paar Wochen mitloggen und hier einstellen. Mal sehen was dabei rauskommt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
126
Hallo,
folgende Frage/Problem.
Habe die Forerunner 235 nun seit 10 Tagen. Bisher funktionierte auch alles einwandfrei. Seit heute Morgen, habe ich das Gefühl, dass etwas mit dem optischen Sensor bzw. mit dem Pulsmesser etwas nicht stimmt. Liege ich richtig, dass die grünen LED normalerweise immer an sind? Wenn ich an der Uhr Knöpfe drücke (Uhr ist am Handgelenk) , gehen die LED an und nach ein paar Minuten wieder aus, egal wann ich unter die Uhr schaue, sind diese aus. Bin mir eigentlich sicher, dass das bis gestern nicht so war.
Evtl. kann mir jemand helfen oder erklären was ich evtl. falsch mache.
Viele Grüße
folgende Frage/Problem.
Habe die Forerunner 235 nun seit 10 Tagen. Bisher funktionierte auch alles einwandfrei. Seit heute Morgen, habe ich das Gefühl, dass etwas mit dem optischen Sensor bzw. mit dem Pulsmesser etwas nicht stimmt. Liege ich richtig, dass die grünen LED normalerweise immer an sind? Wenn ich an der Uhr Knöpfe drücke (Uhr ist am Handgelenk) , gehen die LED an und nach ein paar Minuten wieder aus, egal wann ich unter die Uhr schaue, sind diese aus. Bin mir eigentlich sicher, dass das bis gestern nicht so war.
Evtl. kann mir jemand helfen oder erklären was ich evtl. falsch mache.
Viele Grüße
127
Ich habe die Uhr jetzt seit ein paar Tagen und das ist auch das Einzige, was mich an der Uhr wirklich stört! Ich verstehe diese Restriktion auf 2 Seiten auch nicht!? Was soll das? Das ist leider eine Sache, die meine alte Polar M400 um Welten besser gelöst hat.marco1983 hat geschrieben:Eine Frage an die Poweruser: Gibt es irgendeine Möglichkeit mehr als 2 individuelle Datenseiten einzustellen?
Seite 1 habe ich mit Zeit, Distanz, %HF und Durchschnittspace belegt für normale Läufe. Seite 2 das gleiche für Runden, für IV oder Fahrtspiel. Dazu kann ich ja nur noch die voreingestellten HF- und Uhrzeit Seiten aktivieren, aber durch zig Seiten blättern finde ich doof.
Im Prinzip habe ich also nur 8 Felder die ich frei belegen kann, würde aber gerne noch ein paar mehr Daten auf einer Seite anzeigen.
Ich muss mal schauen, ob ich das "Problem" mit Datafields lösen kann oder ich muss mir irgendetwas anderes einfallen lassen.
@Blacky, bei mir leuchtet der Pulssensor auch nicht durchgehend. Hab heute mal ein paar Mal drunter geschaut und er war auch bei mir meistens aus.
128
Hey zusammen,
habe jetzt seit gut 5 Tagen das Problem, dass die 235er nicht mehr synchronisiert. Sie bricht nach ca. einem Drittel Sync-Vorgang ab und schreibt auf meinem iPhone, dass das Gerät ausgelastet sei ...
Mehrfache Neustarts brachten nichts, nur ein Rücksetzen brachte "Heilung" aber auch nur bis zur nächsten Aktivität :(
Hat jemand von Euch eine Idee?
Vielen Dank und herzliche Grüße
ReStrom
habe jetzt seit gut 5 Tagen das Problem, dass die 235er nicht mehr synchronisiert. Sie bricht nach ca. einem Drittel Sync-Vorgang ab und schreibt auf meinem iPhone, dass das Gerät ausgelastet sei ...
Mehrfache Neustarts brachten nichts, nur ein Rücksetzen brachte "Heilung" aber auch nur bis zur nächsten Aktivität :(
Hat jemand von Euch eine Idee?
Vielen Dank und herzliche Grüße
ReStrom
129
So ich habe die Forerunner 235 nun auch und bin super zufrieden 
Ich hatte schon diverse Fitnessuhren, Smartwatches und Laufuhren aber keine konnte alles was für mich interessant und wichtig ist. Vor drei Jahren angefangen mit Runtastic Orbit, Sony Smartband 2, Fitbit Hr, Sony Smartwatch, wieder Smartband 2 und zuletzt die Polar M600.
Mit der Polar war ich (abgesehen von der Optik) eigentlich ganz zufrieden. Allerdings hatte sie massive Probleme mit dem Koppeln mit meinem Handy und ging daher zurück. Multisportfunktion ist mir nicht wichtig.
Also die Forerunner! Ich habe sie noch nicht so lange und kann daher nichts über Bugs vor den Updates sagen. Ich bin begeistert wie schnell das GPS gefunden wird und wie exakt es scheinbar arbeitet. Herzfrequenz stimmt bei mir genau mit den Werten des Brustgurts überein und selbst auf dem Laufband wird die Distanz sehr exact gemessen.
Ich konnte noch gar nicht alle Funktionen ausprobieren, finde den Umfang aber wahnsinn. Die ganzen Auswertungen über die Läufe sind für mich echt eine Bereicherung und auch die VO2Max Berechnung finde ich besonders interessant.
Diese Woche stehen definitiv noch ein paar Läufe an, in denen ich die Funktion der selbsterstellten Trainings testen will

Ich hatte schon diverse Fitnessuhren, Smartwatches und Laufuhren aber keine konnte alles was für mich interessant und wichtig ist. Vor drei Jahren angefangen mit Runtastic Orbit, Sony Smartband 2, Fitbit Hr, Sony Smartwatch, wieder Smartband 2 und zuletzt die Polar M600.
Mit der Polar war ich (abgesehen von der Optik) eigentlich ganz zufrieden. Allerdings hatte sie massive Probleme mit dem Koppeln mit meinem Handy und ging daher zurück. Multisportfunktion ist mir nicht wichtig.
Also die Forerunner! Ich habe sie noch nicht so lange und kann daher nichts über Bugs vor den Updates sagen. Ich bin begeistert wie schnell das GPS gefunden wird und wie exakt es scheinbar arbeitet. Herzfrequenz stimmt bei mir genau mit den Werten des Brustgurts überein und selbst auf dem Laufband wird die Distanz sehr exact gemessen.
Ich konnte noch gar nicht alle Funktionen ausprobieren, finde den Umfang aber wahnsinn. Die ganzen Auswertungen über die Läufe sind für mich echt eine Bereicherung und auch die VO2Max Berechnung finde ich besonders interessant.
Diese Woche stehen definitiv noch ein paar Läufe an, in denen ich die Funktion der selbsterstellten Trainings testen will
Strecken auf Forerunner 235 laden
130Klar kann man eigene oder fremde Strecken auf die Uhr laden. Eine Anleitung gibt es unter folgendem Link:
http://runbooks.de/tutorial-route-auf-g ... uhr-laden/
Mit sportlichen Grüssen
Werner
http://runbooks.de/tutorial-route-auf-g ... uhr-laden/
Mit sportlichen Grüssen
Werner
132
Hat sich eine Lösung für die Datafields ergeben? Ich stolpere gerade auch über dieses Problem.taphor hat geschrieben:Ich habe die Uhr jetzt seit ein paar Tagen und das ist auch das Einzige, was mich an der Uhr wirklich stört! Ich verstehe diese Restriktion auf 2 Seiten auch nicht!? Was soll das? Das ist leider eine Sache, die meine alte Polar M400 um Welten besser gelöst hat.
Ich muss mal schauen, ob ich das "Problem" mit Datafields lösen kann oder ich muss mir irgendetwas anderes einfallen lassen.
@Blacky, bei mir leuchtet der Pulssensor auch nicht durchgehend. Hab heute mal ein paar Mal drunter geschaut und er war auch bei mir meistens aus.
133
Ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: da bei Indoor-Aktivitäten keine automatische Streckenaufzeichnung erfolgen kann, hätte ich z. b. beim Schwimmen oder Hallentraining gern die Möglichkeit, die Strecke quasi manuell aufzuzeichnen,in dem ich z. B. die Rundentaste drücke und die Uhr dann 25m oder 50m oder 400m zur Distanz hinzufügt. Befürchte aber, dass es diese Möglichkeit für die Forerunner 230/235 nicht gibt, oder?
Ich weiß, dass es Apps zum Schwimmen gibt (Pool Swim z. B.), die funktionieren grundsätzlich hervorragend und zählen jede Bahn, aber anscheinend erlaubt es Garmin nicht, dass Drittanbieter das Distanz-Datenfeld füllen, heißt, wenn ich die Aktivität dann mit Garmin Connect synchronisiere, erscheint die Distanz in einem separaten Connect-IQ-Feld, die Distanz bleibt aber leer, so dass ich die Distanz manuell hinzufügen müsste, die Aktivität beinhaltet dann lediglich die Zeit.
Eventuell gibt es ja doch noch was, was ich so nicht auf dem Schirm habe, um das Problemzu umgehen? Außer, mir eine neue Uhr zu kaufen
Ich weiß, dass es Apps zum Schwimmen gibt (Pool Swim z. B.), die funktionieren grundsätzlich hervorragend und zählen jede Bahn, aber anscheinend erlaubt es Garmin nicht, dass Drittanbieter das Distanz-Datenfeld füllen, heißt, wenn ich die Aktivität dann mit Garmin Connect synchronisiere, erscheint die Distanz in einem separaten Connect-IQ-Feld, die Distanz bleibt aber leer, so dass ich die Distanz manuell hinzufügen müsste, die Aktivität beinhaltet dann lediglich die Zeit.
Eventuell gibt es ja doch noch was, was ich so nicht auf dem Schirm habe, um das Problemzu umgehen? Außer, mir eine neue Uhr zu kaufen

134
Ich habe meine Forerunner 235 schon länger und war auch bishher sehr zufrieden. Seit heute funktioniert das Display nicht mehr
.
Gestern abend habe ich sie noch problemlos geladen. Heute erscheint entweder nur ein schwarzesFeld, zwischendurch kann ich die Uhr ablesen. Da aber auch immer wieder nur z.B. die Minuten. Wenn ich auf einen beliebigen Knopf drücke erlischt das ganze Feld.
Hatte einer diesen Defekt schon mal? Die Uhr ist ca. 3 Jahre alt. Die Frage ist ob es sich lohnt sie reparieren zu lassen.

Gestern abend habe ich sie noch problemlos geladen. Heute erscheint entweder nur ein schwarzesFeld, zwischendurch kann ich die Uhr ablesen. Da aber auch immer wieder nur z.B. die Minuten. Wenn ich auf einen beliebigen Knopf drücke erlischt das ganze Feld.
Hatte einer diesen Defekt schon mal? Die Uhr ist ca. 3 Jahre alt. Die Frage ist ob es sich lohnt sie reparieren zu lassen.
05/14 M Hamburg 3:24
04/17 M Hamburg 3:18:20 pb
03/17 Venlo HM 1:32:13 pb
04/17 M Hamburg 3:18:20 pb
03/17 Venlo HM 1:32:13 pb
136
Ich habe heute den ersten Lauf mit meiner neuen FR 235 gemacht.
Testweise hatte ich die alte FR 405 mit Brustgurt auch dabei, zum Vergleich.
Im zweiten Teil habe ich ein paar Beschleunigungsphasen eingebaut.
Im Ganzen gesehen, klappt die optische Messung ganz gut. Es gibt aber zwei Unterschiede:
1. Die ersten 3 km hat mein Handgelenk einen niedrigeren Puls als das Herz.
2. Am Handgelenk gibt es immer wieder einzelne Spikes (blaue Pfeile). Wie real das ist, weiß ich nicht.
Testweise hatte ich die alte FR 405 mit Brustgurt auch dabei, zum Vergleich.
Im zweiten Teil habe ich ein paar Beschleunigungsphasen eingebaut.
Im Ganzen gesehen, klappt die optische Messung ganz gut. Es gibt aber zwei Unterschiede:
1. Die ersten 3 km hat mein Handgelenk einen niedrigeren Puls als das Herz.
2. Am Handgelenk gibt es immer wieder einzelne Spikes (blaue Pfeile). Wie real das ist, weiß ich nicht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
137
Was ich gut finde ist, dass man die Uhr ausschalten kann. Das ging bei der 405 nicht.
Habe gelesen, das soll man sowieso regelmäßig machen, da es die Stabilität erhöht.
Was ich nicht so gut finde:
- Nach einem Lauf das die Details auf der Uhr zu sehen ist eine ganz schone Klickerei. Das sollte nach dem Abspeichern direkt zugänglich sein.
- Wenn ich das richtig sehe, kann man während eines Laufs/einer Aktivität nicht auf die anderen Seiten wie Uhr, etc. wechseln. Das ging bei meiner alten 405.
Habe gelesen, das soll man sowieso regelmäßig machen, da es die Stabilität erhöht.
Was ich nicht so gut finde:
- Nach einem Lauf das die Details auf der Uhr zu sehen ist eine ganz schone Klickerei. Das sollte nach dem Abspeichern direkt zugänglich sein.
- Wenn ich das richtig sehe, kann man während eines Laufs/einer Aktivität nicht auf die anderen Seiten wie Uhr, etc. wechseln. Das ging bei meiner alten 405.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
138
Und noch eine Erfahrung zu den Pulsunterschieden Handgelenk - Brust:
Wenn ich mit dem Rad fahre und mich im Stehen auf den Lenker stütze (zum Beispiel beim Bergabfahren, oder beim Wiegetritt), dann geht der Puls im Handgelenk stark in die Höhe (10-20 Schläge), beim Brustgurt bleibt er aber niedrig. Mehrfach getestet.
Wenn ich mit dem Rad fahre und mich im Stehen auf den Lenker stütze (zum Beispiel beim Bergabfahren, oder beim Wiegetritt), dann geht der Puls im Handgelenk stark in die Höhe (10-20 Schläge), beim Brustgurt bleibt er aber niedrig. Mehrfach getestet.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
139
Ja, kann ich so bestätigen. Wer genaue Pulsmessungen benötigt, sollte optische Pulsmessung am Handgelenk vergessen und mit einem Brustgurt arbeiten. Was besser funktioniert, ist optische Pulsmessung mit einem externen Sensor (z.B. Schosche) weiter oben am Unterarm oder gleich am Oberarm oder an der Wade. Aber auch das ist nur die zweitbeste Lösung.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
140
YES!Ihre VO₂max beträgt 53. Das ist überragend für herren im Alter von 50-59. Sie gehören zu den oberen 5 % in Ihrer Alters- und Geschlechtsgruppe.

Mit der neuen Uhr wird ja auch die Schrittfrequenz angezeigt.
Für lockeres Laufen liegt die bei mir nur bei 163.
Nur bei richtig schnellen Sachen komme ich überhaupt in die Nähe von 180.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Wie kommt man an die Apps?
141Ich muss nochmal was fragen.
Heute habe ich meine erste Wanderung mit der neuen Uhr gemacht, aber ich konnte die ganzen schönen Apps (Batterie, Kompass, GPS-Daten usw.) gar nicht nutzen, da ich während der Aktivitätsmessung nicht herankomme.
Ich habe nur die beiden Fenster der Aktivität.
Wie komme ich zu den Apps?
Es muss doch möglich sein, den Kompass oder die Batterieanzeige während der Aktivität sehen zu können.
Heute habe ich meine erste Wanderung mit der neuen Uhr gemacht, aber ich konnte die ganzen schönen Apps (Batterie, Kompass, GPS-Daten usw.) gar nicht nutzen, da ich während der Aktivitätsmessung nicht herankomme.
Ich habe nur die beiden Fenster der Aktivität.
Wie komme ich zu den Apps?
Es muss doch möglich sein, den Kompass oder die Batterieanzeige während der Aktivität sehen zu können.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
143
Dazu musst entsprechende Data Fields installieren. Nahezu alle Data Fields haben auch eine Batterieanzeige. Kompass ist eher selten dabei, gibt es aber auch. Schau einfach mal hier.blende8 hat geschrieben:Wie komme ich zu den Apps?
Es muss doch möglich sein, den Kompass oder die Batterieanzeige während der Aktivität sehen zu können.
Woher hast du denn Version 8.0? Laut Garmin-Webseite ist 7.90 die aktuelle Version für den Forerunner 235. Ich bezweifle auch, dass es noch weitere Updates geben wird, nachdem es nun den Forerunner 245 gibt.blende8 hat geschrieben:Vor ein paar Tagen hatte ich Version 8.0 auf der Uhr. Heute wieder 7.9 und alle Apps sind weg.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
144
So sah das aus:
FR 235
Software — Version 8.0.0.0
Synchronisiert: Sonntag, 26 Mai um 18:17
Hatte dann ein paar Apps installiert.
Heute morgen war es wieder 7.9 und alle Apps weg.
Mit Data Field ist dann aber ein Feld von den zwei möglichen weg, oder?
Ich finde das seltsam. Warum kann man nicht mit Return zur Uhrzeit usw. zurück?
Bei meiner alten 405 ging das.
FR 235
Software — Version 8.0.0.0
Synchronisiert: Sonntag, 26 Mai um 18:17
Hatte dann ein paar Apps installiert.
Heute morgen war es wieder 7.9 und alle Apps weg.
Mit Data Field ist dann aber ein Feld von den zwei möglichen weg, oder?
Ich finde das seltsam. Warum kann man nicht mit Return zur Uhrzeit usw. zurück?
Bei meiner alten 405 ging das.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
145
1. Bei den meisten Data Field Apps wird ja nicht nur der Batteriezustand angezeigt, sondern eine ganze Reihe von Daten angezeigt. Da musst du dir die richtige heraussuchen (oder selbst programmieren).blende8 hat geschrieben:Mit Data Field ist dann aber ein Feld von den zwei möglichen weg, oder?
2. Du kannst auch 4 Datenfelder pro Screen anzeigen lassen und in eins davon den Batteriezustand mit einer Data Field App einblenden (falls es eine gibt, die nur den Batteriezustand anzeigt).
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
147
Gegenüber meiner alten Uhr (FR 405) hat sich der Kalorienrechner ziemlich verändert.
Bei der alten Uhr waren es im Mittel ca. 52 kcal/km.
Bei der Neuen sind es ca. 10 kcal mehr.
Ob das so ist wie bei den Klamotten, wo die Größen S, M etc. auch alle paar Jahre nach oben angepasst werden?
Bei der alten Uhr waren es im Mittel ca. 52 kcal/km.
Bei der Neuen sind es ca. 10 kcal mehr.
Ob das so ist wie bei den Klamotten, wo die Größen S, M etc. auch alle paar Jahre nach oben angepasst werden?

Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.