Nee… Noch immer nicht…
Ziemlich nervig was Garmin da abzieht…
Angeblich erwartet mein Shop morgen eine Lieferung - das hab ich aber in den letzten Wochen schon mehrfach gehört…
Nee… Noch immer nicht…
Schade, aber nicht ungewöhnlich. Die ersten Wochen nach Veröffentlichung lief das meistens eher schleppend mit den Lieferungen.
So schaut es bei mir mit einer FR 265s ähnlich aus. Zwei Sachen sind mir in den 4 Wochen die ich sie habe aufgefallen:AndreasLauf hat geschrieben: 23.04.2023, 19:45meine Epix 2 hält knapp eine Woche, AOD, bei 5-6 GPS Aktivitäten
Wenn Dich der Preis nicht abschreckt, dann lohnt sich der Umstieg meiner Meinung absolut!donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 11:31 Ich besitze seit ein paar Jahren die Forerunner 945.
Bin damit auch weitestgehend zufreiden.
Lohnt sich ein Umstieg auf die 965?
Der Preis ist nachrangig.Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 11:57Wenn Dich der Preis nicht abschreckt, dann lohnt sich der Umstieg meiner Meinung absolut!donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 11:31 Ich besitze seit ein paar Jahren die Forerunner 945.
Bin damit auch weitestgehend zufreiden.
Lohnt sich ein Umstieg auf die 965?
Gegenüber der 945 hat die 965 ein (viel) genaueres GPS-Tracking und ein hervorragendes Display.
Wenn Dir beides nicht wichtig ist, bzw. Du da aktuell zufrieden bist dann behalte die 945...
Mit welcher Begründung?
das Kriterium ist, kannste vermutlich auch bei der 945 bleiben...donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 13:10 die Genauigkeit im Wald (laufe viel im Wald) und die Akkulaufzeit könnte besser sein.
Ist das GPS bei der 965 nicht erheblich besser? Ich hätte gesagt, dass das der 945 das bisher schlechteste der 9er Reihe ist und ab 955 ist es top wegen Multiband?Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 13:36 das Kriterium ist, kannste vermutlich auch bei der 945 bleiben...
Eben gerade nicht, da hat sich bei Garmin seit Modellen Anfang 2022 erheblich viel getan.Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 13:36Mit welcher Begründung?
Wenn dasdas Kriterium ist, kannste vermutlich auch bei der 945 bleiben...donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 13:10 die Genauigkeit im Wald (laufe viel im Wald) und die Akkulaufzeit könnte besser sein.
Es ist besser, erheblich besser, ja.Steffen42 hat geschrieben: 03.05.2023, 13:39Ist das GPS bei der 965 nicht erheblich besser? Ich hätte gesagt, dass das der 945 das bisher schlechteste der 9er Reihe ist und ab 955 ist es top wegen Multiband?Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 13:36 das Kriterium ist, kannste vermutlich auch bei der 945 bleiben...
Ok, dann kann ich das einordnen. Ich fand das GPS der 945 auffallend schlecht im Vergleich zu den anderen Uhren, aber mir hat das auch ausgereicht.
Ist es auch. Ich hatte dazu mal einen Vergleich (945 zu 955) im Parallelthread gezogen - ich häng das Foto nochmal dran...Steffen42 hat geschrieben: 03.05.2023, 14:17Ich fand das GPS der 945 auffallend schlecht im Vergleich zu den anderen Uhren
Das sieht schon um einiges genauer aus.Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 14:27Ist es auch. Ich hatte dazu mal einen Vergleich (945 zu 955) im Parallelthread gezogen - ich häng das Foto nochmal dran...Steffen42 hat geschrieben: 03.05.2023, 14:17Ich fand das GPS der 945 auffallend schlecht im Vergleich zu den anderen Uhren
Gleicher Lauf, gleicher Tag, freie Sicht nach oben.
Die vier oberen Ausschnitte stammen von der 945, die unteren von der 955...
FR 945 vs 955 Tracking 02.jpg
Edit:
Hab mir jetzt doch mal auf die schnelle einen Waldlauf betrachtet, den ich sowohl mit der FR945 als auch mit der FR955 gelaufen bin. Allerdings nicht am gleichen Tag, jedoch im gleichen Monat/Jahreszeit...
Ja, die FR955 zeichnet auch hier den Track genauer - jedoch sind die Unterschiede für mein dafürhalten nicht ganz so krass wie auf den obigen Bildern, bzw. unter freiem Himmel, da die FR 955 an manchen "problematischen" Stellen auch etwas vom gelaufenen Pfad abweicht...
Sollten gleich sein, zumindest ist mir nichts gegenteiliges bekannt...donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 15:58 Hat die 965 und die 955 die gleichen Sensoren oder ist die 965 noch besser?
...Both have multiband GPS, including new ‘AutoSelect’ SatIQ mode
Puh, vllt Leih ich mir mal eine 955 von einem Bekannten aus um die Route zu testen.ruca hat geschrieben: 04.05.2023, 06:57 Das ist beides normal. Die Fehler gleichen sich oft über eine längere Distanz aus. Live-Pace ist bei klassischem GPS aber nur unter Optimalbedingungen halbwegs brauchbar.
So sieht das dann mit dem Nylonband aus… …gibts beim „großen online Händler“ im Dreierpack (schwarz, grau, grün) für 20Eur…Albatros hat geschrieben: 02.05.2023, 08:33 weil ich das Band ohnehin gegen ein Nylonloop austausche...
Ich hab mittlerweile auch nur noch Textilbänder im Einsatz. Finde die viel besser zu tragen und justieren.Albatros hat geschrieben: 06.05.2023, 08:19 Optisch natürlich Geschmacksache, wesentlicher Vorteil ist der bessere Tragekomfort gegenüber dem Silikonband.
Die sind ausgezeichnet. Leider absurd teuer. Aber guuut.dennis457 hat geschrieben: 06.05.2023, 20:40 Wurden aber nun eindeutig vom Apple Trail Loop geschlagen :-D.
Der Akku ist nun seit der ersten vollen Ladung und gut acht Tagen bei 10% - da ich später noch laufen möchte wollte ich kein Risiko eingehen und habe die Uhr jetzt an den Strom gehangen...Albatros hat geschrieben: 03.05.2023, 14:10die Akkulaufzeit, wird sicher nicht besser sein als bei der 945/955
Sollte, die fehlt aber wohl bei einigen Auslieferungen. "Update" ist da bisschen euphemistisch.ruca hat geschrieben: 18.05.2023, 17:11 Warum überhaupt Kartenupdate? Die vorinstallierte Karte sollte doch noch aktuell sein....
Klingt nachvollziehbar ärgerlich.Ohje hat geschrieben: 27.05.2023, 17:38Meistens ist das ja auch "nur" ärgerlich, wenn allerdings die Navigation schwere Fehler aufweist, Positionen "vergisst" finde ich das mehr als nur ärgerlich. Wenn ich meinen Startpunkt speichere muss ich mich drauf verlassen können, das er später noch vorhanden ist. Ansonsten ist die Navigation nichts weiter als schicker aber völlig wertloser Schnickschnack.
Wieso nimmst Du nicht einfach den Telefonstandort und gibst den Zugriff auf die Position dauerhaft (also auch im Hintergrund) frei?Ohje hat geschrieben: 27.05.2023, 22:10 Die Wetter-App/Funktion taugt auch nicht. Ich kann zwar in der Garmin Connct App auf dem Smartphone den Wetterstandort ändern, auf der Uhr bleibt es aber immer (mehrfach synchronisiert und neugestartet) bei dem alten, 450km entfernten Standort.
Wie gesagt habe ich das probiert und es hat auch nicht korrekt funktioniert.Albatros hat geschrieben: 29.05.2023, 19:58Wieso nimmst Du nicht einfach den Telefonstandort und gibst den Zugriff auf die Position dauerhaft (also auch im Hintergrund) frei?Ohje hat geschrieben: 27.05.2023, 22:10 Die Wetter-App/Funktion taugt auch nicht. Ich kann zwar in der Garmin Connct App auf dem Smartphone den Wetterstandort ändern, auf der Uhr bleibt es aber immer (mehrfach synchronisiert und neugestartet) bei dem alten, 450km entfernten Standort.
Der Standort ist dann nicht die aktuelle Position, sondern die nächstgelegene Wetterstation…
Auch dieses Feature funktioniert bei mir einwandfrei.
Also entweder habt ihr alle Montagsgeräte erwischt oder mit eueren individuellen Einstellungen funktioniert was nicht…
Du hattest ein Update wie von Garmin gewünscht eingespielt und danach waren Deine Daten weg.Ohje hat geschrieben: 01.06.2023, 00:14 Und kann zwar das Gerät individuell anpassen, aber wenn die Software dann nicht korrekt läuft liegt es an mir?
Wenn die Software vernünftig zuende entwickelt wäre dürfte es eigentlich nicht möglich sein, sie durch individuelle Einstellungen dazu zu bringen, solche Fehler zu produzieren.
Ich stelle mir gerade sowas in einem Flieger oder einem Schiff mit Garmin Bordsystem vor.
Makaberer Scherz, so in dieser Art kamen doch die Abstürze der Boeing 737-Max vor einigen Jahren zustande.ruca hat geschrieben: 01.06.2023, 09:12 Ich stelle mir gerade sowas in einem Flieger oder einem Schiff mit Garmin Bordsystem vor.![]()
Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“