Banner

Herzfrequenzbereiche unterschiedliche Angaben zu GA1/2 vs. Garmin?

Herzfrequenzbereiche unterschiedliche Angaben zu GA1/2 vs. Garmin?

1
Hallo, ich habe folgende Frage, ich möchte meine Grundausdauer aufbauen und im GA1 Bereich laufen. Jetzt gibt Garmin andere Pulszonen an als der empfohlene GA Bereich?!

Garmin gibt folgende Pulszonen an:

90-100 % HFmax
Intervall Zone /Warnzone

80-90% HFmax
Anaerobe Zone

70-80% HFmax
Aerobe Zone

60-70% HFmax
Fettverbrennungszone

50-60% HFmax
Einstiegs-/Reha-Belastungszone

Allerdings habe ich hier auf der Seite gelesen das die Grundausdauerzonen wie folgt gelten:

GRUNDLAGEN-AUSDAUER 1 (GA 1)
60 bis 75 % der *maximalen Herzfrequenz (HFmax).

GRUNDLAGEN-AUSDAUER 2 (GA 2)
75 bis 85 % HFmax.

Macht es Sinn die Angaben der Forerunner auf die GA Werte 60-75 % und 75-85 % anzupassen?

Wie macht ihr das?

2
Ich gehe raus und laufe los wie ich Lust und Laune habe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Das habe ich jetzt auch die letzen Monate so gemacht, jedoch ohne Erfolg. War wohl immer zu schnell unterwegs ;) so dass sich keine Grundausdauer aufgebaut hat....

4
Es macht mehr Sinn nach Geschwindigkeit (Pace) zu trainieren.
Wenn man Erfahrung mit seinen eigenen Pulsbereichen hat, kann man die Herzfrequnz als Anhaltspunkt bzw. weitere Kontrollmöglichkeit vom eigenen Training nehmen.

Ansonsten wird dich die Ausrichtung deines Trainings nach Herzfrequenzzonen eher auf einen Irrweg führen...
Davon gehe ich in deinem Fall aus, da, ohne es böse zu meinen, ein erfahrener Läufer nicht danach fragen würde.


Hier meine "Einkategorisierung" der Trainingsbereiche:

GA1 ("aerober Bereich"): du kannst dich gut mit deinem Laufpartner unterhalten. Wenn du keinen Laufpartner hast: du kannst/könntest dich gut mit dir selber unterhalten ;-)
Atmung: du benötigst jeweils 4 Schritte zum Einatmen und Ausatmen.

GA2 ("anaerober Bereich / anaerobe Schwelle"): du könntest dich zwar noch mit deinem Laufpartner unterhalten, aber höchstens noch in Halbsätzen. In der Praxis unterhälst du dich nicht mehr ;-)
Atmung: du benötigst jeweils 3 Schritte zum Einatmen und Ausatmen.

"Intervall Zone / Wettkampfbereich": du verteufelst deinen Trainer und alles, was dir über den Weg läuft.
Eine einfache mathematische Aufgabe kannst du nicht mehr im Kopf lösen, da du andere Probleme hast ;-)
Atmung: du benötigst jeweils 2 Schritte zum Einatmen und Ausatmen.



Vor allem den von dir angesprochenen GA1 Bereich kann man sehr gut selber herausfinden.
Du kannst deine Pulsuhr ja "mitlaufen" lassen beim training. Und wenn du das Gefühl hast, dass eine Trainingseinheit zum GA1 Bereich passte, dann schaust du mal, in welchem Pulsbereich du gelegen hast.
Von Zeit zu Zeit wirst du immer sicherer merken, in welchem Belastungsbereich du gerade trainierst :-)



EDIT:

Wie lange läufst du schon und wie oft pro Woche?
Wenn du sagst, dass du keine Grundlagenausdauer aufgebaut hast, dann stellt man das ja nicht nach 4 Wochen Training fest, sondern eher nach Monaten...

Wenn du doch schon selber festgestellt hast, dass du zu schnell gelaufen bist, dann lauf doch "doof gesagt" einfach langsamer.
Einen Trainingsfortschritt macht man am Anfang IMMER. Um es mal in Herzfrequenz-Zonen auszudrücken:
Ob du eine Stunde in 130-140 oder 140-150 trainierst ist so ziemlich "Latte". Solange du nicht so schnell warst, dass du nach dem Training vollkommen erschöpft am Boden liegst, wird es in Richtung Grundlagenausdauer gehen.

5
tyson81 hat geschrieben:War wohl immer zu schnell unterwegs ;) so dass sich keine Grundausdauer aufgebaut hat....
Nein, nicht zu schnell, sondern zu wenig mit Deinen 2-3x pro Woche 5km. Grundlagenausdauer baut sich auch beim schnellen Laufen auf.

9
Ganz einfach zum merken:
Man quatscht sich eine Kante ans Knie ==> GA1
Man führt - weil sowieso nichts anderes mehr wirklich geht - mittels Grunslauten ein echtes Männerqespräch ==> GA2
Gut, ich kann GA2 Gespräche auch in GA1-Pace, aber das ist hier nicht gemeint.....

10
Steffen42 hat geschrieben:Nein, nicht zu schnell, sondern zu wenig mit Deinen 2-3x pro Woche 5km. Grundlagenausdauer baut sich auch beim schnellen Laufen auf.
+1
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“