Banner

NEU! Polar V800 GPS Multisport

2553
Ja, eingeschickt und innerhalb einer Woche eine neue zurückbekommen. Jetzt stimmen die Höhenangaben wieder und der RI ist wieder runter.

2554
Hat jemand schon mal versucht, V800-Daten aus FLOW als CSV-Datei in EXCEL aufzurufen ? Bei mir klappt das nicht. Die erzeugte CSV-Datei wird von EXCEL nicht in Spalten formatiert, sondern pro Zeile wird alles in die erste Spalte geknallt.

Zunächst dachte ich, es läge daran, dass Polar als Spaltenseparatoren Kommata ausgibt, während EXCEL in meinerr Region (Deutschland)Semikolons erwartet. Alle Kommas in Semikolons zu konvertieren bringt aber auch nichts, das macht die Datei für EXCEL immer noch nicht lesbar.

Hintergrund: Ich möchte mal versuchen, über die Momentanpace eine vernünftige selbstgestrickte Mittelung zu legen.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2555
Gerade reprodzuziert.

Bei mir klappt folgender "Würgaround": Die .csv-Datei in .txt umbenennen und dann per "Datei-Öffnen" von Excel aus aufrufen, dann erscheint der erweiterte Importdialog, dort dann Komma als Trennzeichen und ggfs. einige Spalten in "Text" umstellen (bei mir machte er sonst aus manchen Temperaturen ein Datum, umformatieren kann mann dann später gezielt).
Bild

2556
Danke. Bei mir hat es in einem 2. Versuch dann doch geklappt. Hatte in der .CSV-Datei wie beim ersten Mal alle Kommas in Semikolons verwandelt und die Datei dann ganz normal mit EXCEL aufgerufen. Die mich interessierende Spalte (Speed in km/h) erschien dann überwiegend als Datum. Das lag offenbar an der unterschiedlichen Dezimaldarstellung US => DE. Danach alle Punkte in Kommas verwandelt und fertig. Warum's beim ersten Mal nicht funktionierte - keine Ahnung.

Der Versuch war aber inhaltlich nicht befriedigend, die nachgefilterten Werte bringen mich irgendwie auch nicht weiter, siehe hier.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2557
Dieses Verhalten von Excel kenne und hasse ich, einfach nur peinlich. Open bzw. LibreOffice erkennt alle CSV Varianten und bietet beim öffnen ggf. einen entsprechenden Dialog an.
Bild


2558
Hallo zusammen

Ich habe meine Polar V800 seit knapp 4 Wochen und bin schlichtweg begeistert. Das investment war jeden cent wert. Nach meiner M400...eine Mega upgrade.

Nachdem ich letzte Woche erkältet war, habe ich heute meinen ersten leichen run (10k) absolviert. Was mir aufgefallen ist, dass bei dieser Einheit der Hearttouch (Beleuchtung) nicht funktioniert hat. Warum? Kennt jemand das Problem oder ist die Batterie meines Brustgurtsensors langsam "platt".

Gruss
Tom
Keep on running...if you know the direction.

2559
Geh mal in die Trainingsansicht der Sportart im Polar Flow. Unter Gesten und Feedback kann man die Funktion auswählen. Vielleicht ist sie bei dir deaktiviert.

2560
Habe ich bereits gecheckt...war aktiviert. Der einzige Unterschied war, dass ich die Funktion "Herzfrequenz für andere Geräte sichtbar" mal aktiviert habe. Nun deaktiviert. Kann es an den Layern meiner Kleidung liegen (Thermounterwäsche, Oberteil, Regenjacke)?

Ich habe es nochmal zuhause probiert. Die Uhr hat nicht jedes mal reagiert wenn ich sie an den Sensor gehalten habe und ich musste den Sensor nahezu berühren. Batterie?
Keep on running...if you know the direction.

2562
Kleiner Nachtrag zu der Diskussion um die Wettkampf-Prognosen:
Heute 5km in 27:16 min gelaufen. Prognose war 27:10 min. Insgesamt passt es bei mir bei den Kurzstecken eigentlich ganz gut. Runalyze hat allerdings mit 27:14 min etwas näher dran gelegen.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter :)

2563
planar hat geschrieben:Ja, eingeschickt und innerhalb einer Woche eine neue zurückbekommen. Jetzt stimmen die Höhenangaben wieder und der RI ist wieder runter.
Danke für den Hinweis. Ich habe gestern eine komplett neue V800 bekommen. Meine war schon 22 Monate alt und ordentlich runtergewirtschaftet. Dazu hat Polar mir sogar die Zelle im Gurt kostenfrei erstattet. Eigentlich war ich schon von der Garmin 735 angefeixtem. Jetzt wird die V800 mich noch ein Stück begleiten :)

2564
Schön das es geklappt hat.
Wenn die wieder 22 Monate hält, ist der Nachfolger der V800 raus und hat auch schon die Kinderkrankheiten hinter sich.
Gutes Timing.

2566
Cool.
We’ve improved the look and usability of the route guidance feature. In addition, you can now start a route from the middle or from the end.
Das klingt gut.

Und im Detail:
  • Route can be started backwards
  • Distance to end shown
  • Note 'Wrong direction' when user goes off-route
  • Note 'Route end reached' when ending point reached
  • Sound & vibration on route start and end or user goes off-route
  • Route layout improved
Die werden das doch nicht womöglich nutzbar gemacht haben? Die Funktion bekommt bei mir eine neue Chance.

Mal sehen, wann die versprochenen Zusatzfunktionen kommen.
Bild

2567
nach dem ich das update durchgeführt hab, war ein deutsch- englisch mix auf der Uhr... dann die deutsche Sprache noch einmal ausgewählt und nun wieder alles beim alten.
Mal schauen was das update so mit sich bringt.....

2568
Ich habe das neue Routing gleich einmal auf einer unbekannten 20km Runde getestet. Endlich geht es so wie man es sich immer gewünscht hat :-)
Viele Grüße,
Dietmar

2569
Dietmar hat geschrieben:Ich habe das neue Routing gleich einmal auf einer unbekannten 20km Runde getestet. Endlich geht es so wie man es sich immer gewünscht hat :-)
Bei mir ähnlich (23km).

- Neue Darstellung großartig: dicke Linie, wo man war, Doppellnie wo lang man muss, auch bei Kreuzungen des Tracks ist immer klar, wo lang man muss, da kreuzende Doppellinien an der Stelle unterbrochen sind.

- Deutlicher Alarm bei Verlassen der Route. Rückführung auf den vom aktuellen Standort aus nächsten Punkt der Route.

Einmal wurde hatte ich aber einen komischen Effekt:

Ich hatte die Route abgewandelt und bin dazu einen kurzen Abschnitt des vorherigen Hinwegs zurückgelaufen. Danach wollte ich aber auf den ursprünglich geplanten Weg zurückwechseln. Die Uhr merkte dass ich jetzt "falschrum" lief, fragte "Rückwärts auf dem Track führen ja/nein" (o.ä., genau habe ich die Abfrage nicht im Kopf). Ich antwortete mit "nein" und damit war die Routingfunktion komplett abgeschaltet.
Bei Gelegenheit werde ich austesten, was passiert, wenn man hier gar nicht antwortet. Ansonsten werde ich "ja" sagen und dann darauf warten, dass sich die Frage dann nochmal meldet...
Bild

2571
Hallo!

Nach dem Update am Sonntag kann ich mir auf der Uhr nach dem Laufen nicht mehr meine automatischen Runden ansehen (pace, HF, Dauer). Geht Euch das auch so? Muß ich ggf. nur was konfigurieren? Mein Alditalk mag im Moment nicht, so daß ich die Laufrunde von heute morgen noch nicht hochladen/mich verbinden kann.

Grüße,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

2572
jenshb hat geschrieben:Nach dem Update am Sonntag kann ich mir auf der Uhr nach dem Laufen nicht mehr meine automatischen Runden ansehen (pace, HF, Dauer).
Kein Updates ohne neue Bugs. :D

Die automatischen Runden und auch AutoPause (hab ich gelesen, nutze ich nie), werden beim synchronisieren deaktiviert. Sie an der V800 einzustellen, hilft nix, nur bis zur nächsten Sync. Wenn sie aus sind, einmal in Web-Flow wieder aktivieren und syncen. Das scheint zu helfen.
Der Fehler betrifft übrigens alle Sportprofile.
Bild


2573
Nach dem Update am Sonntag kann ich mir auf der Uhr nach dem Laufen nicht mehr meine automatischen Runden ansehen (pace, HF, Dauer).[/QUOTE]

War bei mir dasselbe, erst nach mehrmaliger (3 mal) Wiederaktivierung in Polar Flow in den einzelnen Sportprofilen und nachfolgender Synchronierung, hat es wieder funktioniert.

2574
sagaisc hat geschrieben:Nach dem Update am Sonntag kann ich mir auf der Uhr nach dem Laufen nicht mehr meine automatischen Runden ansehen (pace, HF, Dauer).
War bei mir dasselbe, erst nach mehrmaliger (3 mal) Wiederaktivierung in Polar Flow in den einzelnen Sportprofilen und nachfolgender Synchronierung, hat es wieder funktioniert.[/QUOTE]

OK, bin ich beruhigt, daß es nicht wegoptimiert wurde, weil der Speicher alle ist, etc.
Danke fürs Feedback,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

2575
KlausiHH hat geschrieben: Die automatischen Runden und auch AutoPause (hab ich gelesen, nutze ich nie), werden beim synchronisieren deaktiviert. Sie an der V800 einzustellen, hilft nix, nur bis zur nächsten Sync. Wenn sie aus sind, einmal in Web-Flow wieder aktivieren und syncen.
Komisch. Ich habe das Update seit Freitag drauf, bin seitdem 2x Laufen gewesen, habe nach jedem Lauf gesyncht und die AutoPause ist immernoch an.
[edit]
Auch die automatischen Runden sind in Flow sichtbar.
[/edit]
Nicht mal auf die Bugs kann man sich noch verlassen. :motz:
Bild

2576
Ich weiß, dass die Materie komplex ist, aber es wäre schön, wenn man sich nicht immer als Produkttester fühlen muss. Ich muss sagen, ich bin sehr froh, das Update gemacht zu haben, denn es löst alle meine seit dem vorherigen dagewesenen Probleme:
Ich habe ENDLICH wieder funktionierende Smart Notifications und ich bekomme auch vor dem Start einer Einheit wieder die Herzfrequenz angezeigt. Und zum ersten Mal nach bereits vielen Batteriewechseln wurde ich heute gewarnt, dass die Batterie des Senders schwach ist (bloß ein Zufall?). Zugegeben, die Automatischen Runden sind heute nicht mehr angezeigt worden, aber das tangiert mich nicht so sehr, da meine Rundenzeiten eh nicht der Rede wert sind (der Weg ist das Ziel).
If you are going to try cross-country running, start with a small country


Bild

2577
Ich habe lediglich einmal die "automatischen Runden " an der Uhr wiederbeleben müssen. Die Synchronisierung ging allerdings seitdem nur über iPad oder iPhone und nicht über das Kabel.

2578
sagaisc hat geschrieben:Nach dem Update am Sonntag kann ich mir auf der Uhr nach dem Laufen nicht mehr meine automatischen Runden ansehen (pace, HF, Dauer).
War bei mir dasselbe, erst nach mehrmaliger (3 mal) Wiederaktivierung in Polar Flow in den einzelnen Sportprofilen und nachfolgender Synchronierung, hat es wieder funktioniert.[/QUOTE]

Blöde Frage: Wie aktiviere ich das in Polar Flow? Ich hab da nichts passendes gefunden.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

2579
jenshb hat geschrieben:War bei mir dasselbe, erst nach mehrmaliger (3 mal) Wiederaktivierung in Polar Flow in den einzelnen Sportprofilen und nachfolgender Synchronierung, hat es wieder funktioniert.
Blöde Frage: Wie aktiviere ich das in Polar Flow? Ich hab da nichts passendes gefunden.[/QUOTE]

Jetzt doch gefunden, auf der Uhr, nicht in PolarFlow, unter Eingaben/Sportprofile/Laufen/Automatische Rundennahme falls noch jemand so blind ist, wie ich ... Hätte wetten mögen, daß es den Eintrag heute morgen noch nicht gab. Ggf. hat der Sync eben geholfen. Als Softwareentwickler hat man ja Verständnis für die Kollegen ;-)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

2580
Ich hatte vor dem gestrigen Lauf die automatische Rundennahme im Sportprofil gesetzt (auf 1,0 km). Anschließend funktionierte die automatische Rundennahme korrekt. Dann Trainingsdaten hochgeladen, aber im Sportprofil nichts mehr verändert. Beim heutigen Lauf fehlte die Rundenanzeige wieder. (Ich synchronisiere über Kabel.)

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2581
Bei mir war der Ablauf folgender:

Freitag: Vor dem Lauf Synch und Update per Kabel. Nach dem Lauf Synch per BT (iPhone-App)
Sonntag: Nach dem Lauf Synch per BT
Dienstag: Nach dem Lauf Synch per BT

Bei mir sind sowohl die automatische Runde (sowohl unterwegs als auch in Flow. Ob sie in der Uhr nach dem Lauf angezeigt wird, habe ich nicht geschaut) als auch die Autopause nach wie vor vorhanden.
Bild

2582
Jetzt mal am Schreibtisch rumgespielt:
  • an der Uhr steht die automatische Rundennahme schon wieder auf "Aus" - an der Uhr auf "Ein" gesetzt.
  • kurze Trainingseinheit im Sitzen :D
  • synchronisiert über Kabel
  • Flow zeigt automatische Rundennahme auf "Aus"
  • an der ebenfalls Uhr: "Aus"
  • an der Uhr nochmal auf "Ein" gesetzt
  • kurze Trainingseinheit im Sitzen
  • synchronsiert
  • Flow: zeigt "Aus"
  • Uhr: zeigt "Aus"
Es scheint, als würde beim Synchronisieren die Rundennahme standardmäßig auf "Aus" gesetzt, wenn man sie zuvor nicht explizit in Flow (erneut) aktiviert hat.

Weitere Testaktivitäten durch mich für Polar erst, wenn die Honorarfrage zufriedenstellend geklärt ist. :sauer:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2584
bei mir werden die Rundenaufnahme( auf 5 km eingestellt) auf der Uhr und auch in der Flow angezeigt.
was mir nun aufgefallen ist, das nun wenn die Runde angezeigt wird auch die Ø Schritt- /Trittfrequenz zu sehen ist

2585
Es scheint, als würde beim Synchronisieren die Rundennahme standardmäßig auf "Aus" gesetzt, wenn man sie zuvor nicht explizit in Flow (erneut) aktiviert hat.
Ist bei mir auch so. Wie ist es nur möglich, daß die so etwas einfaches nicht im Griff haben? Egal, was die Uhr ansonsten alles bietet: so etwas ist ein Armutszeugnis!

2588
Bei mir ist jetzt auch die Rundennahme auf der Uhr verschwunden. Würgaround wird wohl sein, vor jedem Lauf manuell auf der Uhr in die Einstellungen zu gehen. Argh.
Bild

2589
ruca hat geschrieben:Bei mir ist jetzt auch die Rundennahme auf der Uhr verschwunden. Würgaround wird wohl sein, vor jedem Lauf manuell auf der Uhr in die Einstellungen zu gehen. Argh.
Bei mir gings ein paar Läufe gut, aber gestern hatte ich auch die Situation ... Hab jetzt auch auf der Webseite mal gefunden, wo ich die Runden aktivieren muß, hoffe, daß hilft ein Stück weiter.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

2590
Hallo,

bei mir ist die automatische Rundennahme auch wieder abgeschaltet.
Habe gerade festgestellt, dass auf der Uhr auch alle Sportprofile verschwunden sind.

So langsam wird es blöde.

Schon das letzte Update wurde zurück gezogen und jetzt schon wieder Probleme :daumenr2:

Liebe Grüße vom

Soulman

2591
Es wäre zumindest nett, wenn Polar erstmal die alte Firmware mit neuer Versionsnummer zur Verfügung stellt, das müsste ja sehr schnell möglich sein. Bis der Bugfix für die neue Firmware da ist, dauerte es letztes Mal ja Monate...
Bild

2592
Hallo zusammen,

war gerade dabei eine Beschwerdemail an Polar zu verfassen und wollte die Geräte ID ermitteln.
Dabei gibt es auf der Uhr Eingaben - Allgemeine Einstellungen - Über das Produkt ==> den Untermenüpunkt 'Gerät neu starten'.

Dies habe ich dann ausgeführt und jetzt sind zumindest die Sportprofile alle wieder da.

Jetzt kann den V800 wenigstens zur Laufaufzeihnung weiter verwenden.

BTW. Auf der Uhr war die automatische Rundennahme aktiviert

Trotzdem sehr seltsam, nicht sehr professionell

LG vom

Soulman

2593
Dass die Sportprofile plötzlich weg sind, hatte ich auch bisher 1x mit einer älteren Firmwareversion. Nach dem nächsten Synch waren sie dann zurück. Kann also auch Zufall gewesen sein und kein spezieller Bug dieser Version...
Bild

2594
Bei mir verschwinden auch immer wieder Daten. Ich muss immer enorm aufpassen beim Sync per Bluetooth, dass hinterher auch wieder alles da ist. Die Uhr sagt fast immer "fehlgeschlagen". Blöd, dass die Meldung nur 1-2 Sekunden auf dem Display erscheint. Bei mir dauert der Sync so lange, dass ich nicht ständig auf die Uhr starre. Mittlerweile erkenne ich es aber auch am piepsen ob es erfolgreich oder fehlgeschlagen ist.
Normalerweise hat trotz Fehlermeldung alles geklappt. Hier würde ich mir aber wünschen, dass die Uhr oder die App etwas gesprächiger sind und einem mitteilen, was sie grade syncen, so wie das PC-Programm auch. Und im Fehlerfalle mitteilen, was genau fehlgeschlagen ist und das vor allem so lange bis ich die Fehlermeldung selbst wegdrücke.

Meiner Meinung läuft beim Sync grundsätzlich was verkehrt: So wie ich die Erfahrung gemacht habe, löscht die Uhr sämtliche Sportprofile und geplanten Trainings weg und holt sie sich wieder neu vom Server. Blöd, wenn es fehlschlägt und man es nicht merkt (weil die Meldung ja nur so kurz ist). Mir ist es mehr als einmal passiert, dass ich eigentlich schon fertig angezogen für ein Training vor der Haustür stand um festzustellen, dass das geplante Training bzw. das passende Sportprofil fehlte.

Ich habe noch die alte Firmware, weil ich kein Update gemacht habe, bevor die Firmware zurückgezogen wurde. Es ist also kein Problem, der neusten Version, dass Daten verschwinden.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter :)

2597
ruca hat geschrieben:Boah, da durfte anscheinend jemand bei Polar erst in den Weihnachsturlaub, wenn das Update da ist. :nick:
:hihi:

Hat es auch schon jemand installiert? Ich trau mich nicht....
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter :)

2598
Grad installiert.

- Vor der Installation Auto-Pause und Auto-Runde an der Uhr auf ein gestellt.
- Dann Synch per Kabel
- Dann Update
- Auto-Pause ist geblieben
- Auto-Runde ist weg.
- Manuell auf der Uhr wieder eingeschaltet
- Neuer Synch per Kabel
- Auto-Runde ist wieder weg
- Auto-Runde in Flow wieder eingeschaltet
- Neuer Synch per Kabel
- Auto-Runde ist auf Uhr und in Flow aktiv.

[edit]
-Neuer Synch per Kabel
- Auto-Runde ist wieder weg (sowohl in Flow als auch auf der Uhr)

:klatsch:

[edit2]
- Auto-Runde auf der Uhr und in Flow manuell eingestellt
- Per Kabel gesyncht
- Sowohl in Flow als auch in der Uhr weg.

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

[edit3]
- Auto-Runde auf der Uhr und in Flow manuell eingestellt
- Per Bluetooth gesyncht (iOS)
- Auto-Runde bleibt in Uhr und Flow

[edit4]

Nochmal reproduziert. Das Problem scheint tatsächlich beim Synch per BT nicht aufzutreten...
Bild

2600
Ich will mal ganz vorsichtig sein.
Das alte Update hat die Auto Runde ja permanent deaktiviert auch bei meiner Uhr.
Eben beim Syncen hat er ein neues Update gezogen.
Im Polar Flow Rundendistanz aktiviert und mit der Uhr synchronisiert.
Es bleibt beides im Flow und auch auf der Uhr aktiviert.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“