Banner

Polar M400 oder FT60?

2
FT60 ist billiger ...
weniger als 100 Euro zu 170 Euro ( beide dann mit Brustgurt)

FT60 hat kein eingebautes GPS - kann nur einen externen Sensor einbinden

Sind das keine wichtigen Unterschiede ?

Ansonsten hat die FT60 "smart coaching funktionen" ... keine Ahnung ob das ein Killerkriterium ist

3
Die m400 gibt es mit Brustgurt schon für 150 Euro, da sehe ich keinen echten Grund die alte ft60 zu kaufen. Alternativ kann man zB mal über eine Garmin Vivosmart HR für 150 Euro nachdenken, wenn kein GPS gebraucht wird.

4
H7-Brustgurt habe ich schon. Somit ist die M400 mit 120 Euro nicht mehr viel teurer als die FT60 und hat GPS schon eingebaut.

Wollte mir eigentlich die FT60 zulegen, überlege jetzt aber, ob nicht die M400 doch die bessere Wahl ist.

Wichtig ist mir eine exakte Pulsmessung und eine übersichtliche Analysemöglichkeit der Aktivitäten.
Bei der M400 gibt es dazu Polar Flow, bei der FT60 das ältere polarpersonaltrainer.com.

5
Die Pulsmessung dürfte sich bei beiden nicht unterscheiden, also spricht erstrecht nichts gegen die m400. Übrigens wäre zu überlegen die blaue oder pinke zu nehmen, da es sich dabei um die 2015er Revision handelt, bei der bestimmte Korrosionsprobleme behoben sein sollen.

8
Luggage hat geschrieben:Übrigens gibt es die m400 HR heute im blackfriday deal bei Cyberport für 109 €.
... oder auch nicht - das Angebot scheint wieder rausgenommen worden zu sein. Mal beobachten...
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“