Hallo zusammen!
Die Polar M400 ist ja in aller Munde.
Gibt es eigentlich noch einen Grund eine Pulsuhr wie die FT60 zu kaufen oder kann die FT60 etwas, was die M400 nicht kann?
24/7-Tracking benötige ich nicht.
Gruß, redbull2604
2
FT60 ist billiger ...
weniger als 100 Euro zu 170 Euro ( beide dann mit Brustgurt)
FT60 hat kein eingebautes GPS - kann nur einen externen Sensor einbinden
Sind das keine wichtigen Unterschiede ?
Ansonsten hat die FT60 "smart coaching funktionen" ... keine Ahnung ob das ein Killerkriterium ist
weniger als 100 Euro zu 170 Euro ( beide dann mit Brustgurt)
FT60 hat kein eingebautes GPS - kann nur einen externen Sensor einbinden
Sind das keine wichtigen Unterschiede ?
Ansonsten hat die FT60 "smart coaching funktionen" ... keine Ahnung ob das ein Killerkriterium ist
4
H7-Brustgurt habe ich schon. Somit ist die M400 mit 120 Euro nicht mehr viel teurer als die FT60 und hat GPS schon eingebaut.
Wollte mir eigentlich die FT60 zulegen, überlege jetzt aber, ob nicht die M400 doch die bessere Wahl ist.
Wichtig ist mir eine exakte Pulsmessung und eine übersichtliche Analysemöglichkeit der Aktivitäten.
Bei der M400 gibt es dazu Polar Flow, bei der FT60 das ältere polarpersonaltrainer.com.
Wollte mir eigentlich die FT60 zulegen, überlege jetzt aber, ob nicht die M400 doch die bessere Wahl ist.
Wichtig ist mir eine exakte Pulsmessung und eine übersichtliche Analysemöglichkeit der Aktivitäten.
Bei der M400 gibt es dazu Polar Flow, bei der FT60 das ältere polarpersonaltrainer.com.