Liebes Forum,
ich nutze nun seit einigen Jahren die Software sporttracks.
Jetzt habe ich eine Mail erhalten, dass der Support nächstes Jahr ausläuft. Heisst das nun, dass man das Programm nicht mehr nutzen kann? Es wird auch eine Alternative online-app erwähnt...
Ich bin eigentlich kein Fan von diesen online-apps, deswegen nutze ich auch sport tracks und nicht die garmin app...
Was gäbe es für eine Alternative zu sport tracks? Oder kann ich auch ohne den support weiter auf das Programm setzen?
Danke!
2
Das bedeutet nur, dass der Programmstand eingefroren wird und nicht mehr weiter daran entwickelt wird. Solange es läuft, läuft es also auch weiter. Aber wenn sich an deinem Betriebssystem mal grundlegend was ändert könnte es das abrupte Ende bedeuten .
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Ist das hier https://www.goldencheetah.org vielleicht was für dich?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
6
Ich fand Sporttracks immer gut, weil man da, egal ob man eine Garmin- Polar- oder was auch immer für eine Laufuhr hatte, alles sammeln konnte an Einheiten. Hab da eine schöne Historie, wo ich wann überall mal war. Allerdings hatte ich in letzter Zeit dauernd Ärger mit ST, da waren die Straßenansichten weg, man musste einen API- Key herkriegen, dann lief's mal kurz wieder, freu, und vor einigen Wochen war es wieder aus mit der Herrlcihkeit. Der "Support" ist unterirdisch, trotz Bezahlversion. Schade. Ich guck mal runalyze an und hoffe, ich kann meine alten Trainings da reinholen.
7
Ich kann dir Runalyze nur wärmstens empfehlen. Falls du Probleme beim Import hast, wende dich an Michael, der kann dir bestimmt helfen und Tipps geben wie du das am bestens und einfachsten machst -> https://forum.runnersworld.de/forum/members/53543-mipapoharriersand hat geschrieben:Ich fand Sporttracks immer gut, weil man da, egal ob man eine Garmin- Polar- oder was auch immer für eine Laufuhr hatte, alles sammeln konnte an Einheiten. Hab da eine schöne Historie, wo ich wann überall mal war. Allerdings hatte ich in letzter Zeit dauernd Ärger mit ST, da waren die Straßenansichten weg, man musste einen API- Key herkriegen, dann lief's mal kurz wieder, freu, und vor einigen Wochen war es wieder aus mit der Herrlcihkeit. Der "Support" ist unterirdisch, trotz Bezahlversion. Schade. Ich guck mal runalyze an und hoffe, ich kann meine alten Trainings da reinholen.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
8
Hab die Mail auch erhalten. Nur überflogen und mit meinem uralten Schulenglisch in etwa auch so verstanden. Die für mich wichtigste Funktion von ST, dass ich die Trackpunkte noch bearbeiten kann, falls das Garminchen durch hohe Gebäude oder im Wald wieder Mumpitz aufgezeichnet hat, lies mich immer daran fest halten. Auch wenn es mir so geht, wie harriersand. Nehme ich in Kauf. Runalyze find ich auch nicht schlecht, ist aber eben anders, und wenn man viele Jahre eine Oberfläche gewohnt ist...
Der bald fehlende Support wird mir weniger fehlen. Ich hatte mal vor paar Jahren ein Update zum Test drüber gebügelt, also vorher alles gesichert, und anschließend lief vieles nicht mehr oder besch...eiden. Seit dem mache ich keinerlei Updates mehr. Läuft, bis auf das Kartenmaterial, immer noch stabil 
Gruss Tommi


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
9
Die Frage, die man sich stellen sollte: je länger man das tote Pferd reitet, um so unwahrscheinlicher wird es, dass man beim Übergang auf ein anderes Programm dann noch seine Daten halbwegs sauber mitnehmen kann. Ob es in 2-3 Jahren noch Import von Sporttracks gibt - wer weiß das?
Nostalgie und Gewöhnung hin oder her, manchmal ist schneller Schnitt hilfreich.
Nostalgie und Gewöhnung hin oder her, manchmal ist schneller Schnitt hilfreich.
10
Da hast du sicherlich recht. Andererseits muss ich all meine 10 Jahre und noch älteren Daten wirklich mitnehmen? Wenn ich sie doch mal anschauen möchte, dann kann ich es ja im noch immer installierten ST tun. Alternativ hab ich schon immer zwei weitere "Datenbanken" parallel, die ich händisch füttere: Ne Excel-Tabelle und eine Text-Datei-Sammlung, wo ich vor allem meine, auch für mich selbst, geschriebenen Berichte übersichtlich sammele. Wenn ich mal was älteres suche, zum Vergleich oder aus Nostalgie, dann in dieser Sammlung. Ergo, die Einstellung des Supports von ST finde ich zwar bedauerlich, da auch ich gerne bezahlt habe. Aber so lange es noch nutzbar ist, wegen der mir wichtigen Nachbearbeitung der Trackpunkte, hab ich kein wirkliches Problem.NME hat geschrieben:Die Frage, die man sich stellen sollte: je länger man das tote Pferd reitet, um so unwahrscheinlicher wird es, dass man beim Übergang auf ein anderes Programm dann noch seine Daten halbwegs sauber mitnehmen kann. Ob es in 2-3 Jahren noch Import von Sporttracks gibt - wer weiß das?
Nostalgie und Gewöhnung hin oder her, manchmal ist schneller Schnitt hilfreich.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
11
Und kann man alle seine Daten (auch mit den "Schuhdaten", die gelaufenen Strecken, mitnehmen?
D.h. speichern die anderen Programme, wie z.B. runalize im gleichen Dateiformat? Und kann ich dann evtl. von dort dann wieder zu einer Standalone Version wechseln?
Und wie geht das am besten ?
Ist das online sport-tracks für die Nutzer der standalone Version eigentlich kostenfrei? Das geht aus der Mail nicht klar hervor...
D.h. speichern die anderen Programme, wie z.B. runalize im gleichen Dateiformat? Und kann ich dann evtl. von dort dann wieder zu einer Standalone Version wechseln?
Und wie geht das am besten ?

Ist das online sport-tracks für die Nutzer der standalone Version eigentlich kostenfrei? Das geht aus der Mail nicht klar hervor...
12
Bist du zufällig auf FB? Dort in der Runalyze-Gruppe wurde heute genau danach gefragt und von Michael ein bisschen darüber erklärt.running_werner hat geschrieben:Und kann man alle seine Daten (auch mit den "Schuhdaten", die gelaufenen Strecken, mitnehmen?
D.h. speichern die anderen Programme, wie z.B. runalize im gleichen Dateiformat? Und kann ich dann evtl. von dort dann wieder zu einer Standalone Version wechseln?
Und wie geht das am besten ?
Ist das online sport-tracks für die Nutzer der standalone Version eigentlich kostenfrei? Das geht aus der Mail nicht klar hervor...
Nur soweit, kann man das Equipment nicht so einfach mitnehmen. Dies müsste man manuell nachtragen, falls es wirklich benötigt wird.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
13
bin bei facebook...IamTheDj hat geschrieben:Bist du zufällig auf FB? Dort in der Runalyze-Gruppe wurde heute genau danach gefragt und von Michael ein bisschen darüber erklärt.
Nur soweit, kann man das Equipment nicht so einfach mitnehmen. Dies müsste man manuell nachtragen, falls es wirklich benötigt wird.
also equipment wäre schon wichtig...
14
Ich hatte damals bei der Umstellung auf Runalyze den Schnitt gemacht und die Anzahl der gelaufenen km der Schuhe einfach neu angelegt. Historie kann ich im Zweifel immer noch irgendwann mal nachsehen. Bisher aber noch nie gebraucht. Hab eine VM mit Windows 8 und Sporttracks in der Hinterhand dafür.running_werner hat geschrieben: also equipment wäre schon wichtig...
@Dicke-Wade: korrekt. Stichtag festlegen und ab dann neu in Runalyze starten ist völlig valider Ansatz.
Die Möglichkeit, die Daten aus Garmin Connect zu übernehmen, besteht ja auch. Ein moderner Sync schiebt die Daten auch immer dahin. Gepflegt mit den Infos aus Sporttracks sind die natürlich nicht. Möchte man aber zb eine Formkurve rückwirkend haben, reichen ja HF und Paces.
15
Kann ich mir nicht vorstellen. Irunning_werner hat geschrieben:
Ist das online sport-tracks für die Nutzer der standalone Version eigentlich kostenfrei? Das geht aus der Mail nicht klar hervor...
17
Rubitrack ist für den Mac und kann meines Wissens nach recht gut Sporttracks importieren. Die Daten von Runalyze nur Einheit für Einheit.running_werner hat geschrieben:und kann ich dorthin meine Daten von sporttracks mitnehmen?
ist das auch für PC? Oder nur für Mac?
bzw. evtl. die Daten von runalyze?
18
Hab gerade noch Turtlesport gefunden:
https://turtlesport.sourceforge.io/EN/home.html
Ist auch Open Source und einigermaßen aktuell.
https://turtlesport.sourceforge.io/EN/home.html
Ist auch Open Source und einigermaßen aktuell.
20
würde ich mal antesten...NME hat geschrieben:Hab gerade noch Turtlesport gefunden:
https://turtlesport.sourceforge.io/EN/home.html
Ist auch Open Source und einigermaßen aktuell.
meinst du, da kann ich die komplette .log Datei importieren?
hat jemand schon die online Version von sporttracks getestet?
22
sync ist ziemlich einach, anscheinend...NME hat geschrieben:Die online Version soll ganz nett sein. Aber einerseits kostenpflichtig und andererseits habe ich da große Zweifel ob es die noch in ein paar Jahren gibt bei der Konkurrenz und der geringen Differenzierung. Sync soll allerdings recht einfach von der Offline zur Online Variante sein.
was meinst du mit Differenzierung?
was wäre denn eine Alternative, wo das mit dem Sync ähnlich einfach geht...?
23
Mit Differenzierung meine ich Features, die einen monatlichen Preis rechtfertigen. Da ich Sporttracks online nicht kenne, kann ich nicht sagen, dass es das tut. Aber auch nicht das Gegenteil. Ich kenne aber auch niemanden, der das nutzt und ich habe mein Ohr sonst gut auf der Schiene.
Sync aus Sporttracks raus? Nee, ich weiß nur vom Sync in die Online Variante. Ob es von da mit anderen Tools evtl. clever weitergehen kann, keine Ahnung.
Zur Ursprungsfrage zurück: vermutlich nur Golden Cheetah relevant, wenn es offline sein soll und einigermaßen zukunftssicher.
Sync aus Sporttracks raus? Nee, ich weiß nur vom Sync in die Online Variante. Ob es von da mit anderen Tools evtl. clever weitergehen kann, keine Ahnung.
Zur Ursprungsfrage zurück: vermutlich nur Golden Cheetah relevant, wenn es offline sein soll und einigermaßen zukunftssicher.
24
ich verstehe es so, dass die online Version keine monatlichen Kosten hat, oder?NME hat geschrieben:Mit Differenzierung meine ich Features, die einen monatlichen Preis rechtfertigen.
Zur Ursprungsfrage zurück: vermutlich nur Golden Cheetah relevant, wenn es offline sein soll und einigermaßen zukunftssicher.
Und Golden Cheetah ist auch für Läufer "geeignet"?
27
sorry...NME hat geschrieben:Ok, mir dreht sich das jetzt zu sehr im Kreis, das langweilt mich.
mir ist noch eine Idee gekommen, wie man mehrere Aktivtäten auf einmal zu runalyze übertragen könnte...
Die Aktivitäten sind doch alle auf der Uhr noch gespeichert, dann müsste es doch gehen...
Oder hätte jemand noch eine Tipp, wie ich alle Aktivitäten auf einmal aus sporttracks exportieren kann?
(Es wäre bei mir knapp über 700, einzeln echt unpraktisch..)
Das Logbuch lässt sich einfach in runalyze laden, allerdings fehlen dann die GPS Daten...
28
was meinst du genau?hardlooper hat geschrieben:Hallo Werner,
mache einen Schnitt per 31.12.2019. Für wichtige Auswertungen kannst Du Dir ja auf die Schnelle eine Tabelle zusammenfummeln.
Knippi (mit einer kräftigen Laubenpiepermentalität behaftet (es könnte ja sein, dass........))
also am 31.12. mit sporttracks stoppen und wechseln?
29
Oh Mann, ist das kompliziert.running_werner hat geschrieben:was meinst du genau?
also am 31.12. mit sporttracks stoppen und wechseln?

Es ist doch einfach nur sinnvoll zum Jahreswechsel auf ein anderes Produkt oder vorübergehend eine Excelliste zu wechseln.
ST offline funzt ja noch und vermutlich auch noch Jahre und vll wird es später auch noch als Backup genutzt werden.
(so wie ich mit GTC

Irgendwann wird vll dein allerneuestes Laufgimmik nicht mehr unterstützt sein.
30
So wie ich die Mail verstanden habe, wird der Support nächstes Jahr eingestellt und dann wird wahrscheinlich keine Registrierung von ST3 nach einer Neuinstallation mehr möglich sein. Bereits installierte (und aktivierte) Versionen werden wohl weiterhin laufen. In den nächsten 12 Monaten sollte eine brauchbare offline-Alternative her (jedenfalls für mich).running_werner hat geschrieben:Liebes Forum,
ich nutze nun seit einigen Jahren die Software sporttracks.
Jetzt habe ich eine Mail erhalten, dass der Support nächstes Jahr ausläuft. Heisst das nun, dass man das Programm nicht mehr nutzen kann? Es wird auch eine Alternative online-app erwähnt...
Ich bin eigentlich kein Fan von diesen online-apps, deswegen nutze ich auch sport tracks und nicht die garmin app...
Was gäbe es für eine Alternative zu sport tracks? Oder kann ich auch ohne den support weiter auf das Programm setzen?
Danke!
Kennt jemand MyTourbook?
http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/
Grundsätzlich scheint ein Import aus SportTracks möglich (fitlog-Datei):
http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/index.php/documentation/get-tours/import-get-tours-supported-formats
In welchem Umfang, ist dann eine andere Frage ...
31
habe mir das mal auf die schnelle angeschaut, sieht eigentlich gut aus...TeholBeddict hat geschrieben: Kennt jemand MyTourbook?
http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/
Grundsätzlich scheint ein Import aus SportTracks möglich (fitlog-Datei):
http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/index.php/documentation/get-tours/import-get-tours-supported-formats
In welchem Umfang, ist dann eine andere Frage ...
33
Und ich der Marijke noch immer - dabei habe ich sie nicht gehabt.running_werner hat geschrieben:ich weine jetzt schon sporttracks hinterher...![]()
Knippi
Nachtrag:
and if you can't be with the one you love honey
love the one you're with
don't be angry - don't be sad
don't sit crying over good times you've had
(Texter: Stephen Stills)
Die Stones sind wir selber.
35
Wieso? Der Support endet nächstes Jahr und funktionieren wird es doch noch weiter. Schlimmstenfalls bastele ich mir ne VM, wenn es unter Win10 oder was auch immer nicht mehr laufen sollte.running_werner hat geschrieben:ich weine jetzt schon sporttracks hinterher...![]()
Die Werbungrunning_werner hat geschrieben:Runalyze ist wohl echt das Beste...
wo ist eigentlich der Haken, dass es nichts kostet ?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
37
Ich glaube, wenn man nichts gespendet hat, wird ein kleiner Werbebanner unten angezeigt.NME hat geschrieben:Welche Werbung?
Und Spenden werden übrigens gerne angenommen.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
38
Habe diese traurige Nachricht auch bekommen. Und auch wenn ich mir oft ein paar neue Funktionen gewünscht hätte, ist es doch die Software in der all meine Laufdaten (gut 20000km) gespeichert sind. Und wenn ich den Faden bisher richtig verstanden habe gibt es kaum ein Programm in die ich das Logbuch einlesen kann!?
Lassen sich bei Runalyze auch andere Sportarten anlegen? Was soll die online Version von ST kosten?
Lassen sich bei Runalyze auch andere Sportarten anlegen? Was soll die online Version von ST kosten?
40
habe es jetzt geschafft, alle meine Daten zu exportieren...Zemita hat geschrieben:Habe diese traurige Nachricht auch bekommen. Und auch wenn ich mir oft ein paar neue Funktionen gewünscht hätte, ist es doch die Software in der all meine Laufdaten (gut 20000km) gespeichert sind. Und wenn ich den Faden bisher richtig verstanden habe gibt es kaum ein Programm in die ich das Logbuch einlesen kann!?
Lassen sich bei Runalyze auch andere Sportarten anlegen? Was soll die online Version von ST kosten?
es war doch nicht so schwer, ich habe jedes Jahr einzeln exportiert und bei runalyze hochgeladen,
alles ist mit dabei, ausser die Ausrüstungsdaten, aber das ist verschmerzbar...
41
Hallo zusammen,
habe eine deutsche Programm-Alternative anzubieten.
www.pcsport.de/
Die Version steht zum Download bereit und kann einige Zeit lang getestet werden. Läuft auch unter WIN 10
Es handelt sich um eine 32 Bit Version und kostet natürlich einige €uro.
Der Support ist auch in Deutsch.
Das Programm arbeitet mit den gängigsten Lauf/GPS Uhren zusammen. Allerdings muß z.B. Garmin Express oder die jeweilige Software für POLAR bzw. SUUNTO installiert sein. Die Daten können dann importiert werden (Bem Import von Garmin muß ein kleines Tool installiert werden.ein Link führt dorthin.
Mit dem Programm können Läufe sowie Radtouren verarbeitet werden
Die Lebensdauer von Schuhen (mit Bild) kann ebenfalls dokumentiert werden.
Wer es lieber in englisch und umsonst haben möchte.....
Gruß Stefan
habe eine deutsche Programm-Alternative anzubieten.
www.pcsport.de/
Die Version steht zum Download bereit und kann einige Zeit lang getestet werden. Läuft auch unter WIN 10
Es handelt sich um eine 32 Bit Version und kostet natürlich einige €uro.
Der Support ist auch in Deutsch.
Das Programm arbeitet mit den gängigsten Lauf/GPS Uhren zusammen. Allerdings muß z.B. Garmin Express oder die jeweilige Software für POLAR bzw. SUUNTO installiert sein. Die Daten können dann importiert werden (Bem Import von Garmin muß ein kleines Tool installiert werden.ein Link führt dorthin.
Mit dem Programm können Läufe sowie Radtouren verarbeitet werden
Die Lebensdauer von Schuhen (mit Bild) kann ebenfalls dokumentiert werden.
Wer es lieber in englisch und umsonst haben möchte.....
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

42
das ist doch klasse!!!Waldkater hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe eine deutsche Programm-Alternative anzubieten.
www.pcsport.de/
da bin ich auch gerne bereit etwas für zu zahlen!
eine echte Alternative für sport tracks...
hast du es schon getestet?
45
Ich glaube, dass wir ST endlos weiter nutzen können.
Ich habe den Vorgänger auch ewig genutzt und ohne Not upgedatet.
zu google Maps: Wer googelt, findet irgendwo einen Hinweis, wie man einen kleinen Fehler in der Software leicht korrigieren kann.
Ich habe den Vorgänger auch ewig genutzt und ohne Not upgedatet.
zu google Maps: Wer googelt, findet irgendwo einen Hinweis, wie man einen kleinen Fehler in der Software leicht korrigieren kann.


46
Das glaube ich nicht, ausschließen kann ich das aber auch nicht. Wenn Du kein Betriebssystemupdate machst und Dein Uhrenhersteller einen Weg bereitstellt, die Einheiten runterzuladen in einer Form, die Sporttracks verarbeiten kann: dann ja. Ansonsten nein.Ayche hat geschrieben:Ich glaube, dass wir ST endlos weiter nutzen können.
Aber kommt natürlich auch darauf an, wie Du „endlos“ definierst.
47
Ich gehe auch nicht davon aus. Jedefalls will ich es nicht riskieren, irgendwann mit einem Klumpen Daten dazustehen und nicht mehr darauf zugreifen zu können.NME hat geschrieben:Das glaube ich nicht, ausschließen kann ich das aber auch nicht.
Ich denke, ich werde zumindest übergangsweise die Onlineversion buchen und dann schauen, wie ich von dort aus weiter komme.
Und wenn es mit Taipiriik zurück nach Garmin Connect ist.
Eine Migration ohne GPS-Daten kommt für mich jedenfalls nicht in Frage.
Wie der Tag "TrackData" im Logbuch von SportTracks codiert ist, dürfte wahrscheinlich nicht offengelegt sein? Hat sich schon einmal jemand daran versucht?
Gruß TomG
48
schade. Die Abhängigkeit vom Internet und die Gefahr, dass online basierte Software von heute auf morgen weg sind, sind mir zu groß.
Einige Jahre wird SportTracks sicherlich noch nutzbar sein.
Einige Jahre wird SportTracks sicherlich noch nutzbar sein.
49
MichiV hat geschrieben:schade. Die Abhängigkeit vom Internet und die Gefahr, dass online basierte Software von heute auf morgen weg sind, sind mir zu groß.
Einige Jahre wird SportTracks sicherlich noch nutzbar sein.
und ansonsten ist diese pcsport echt eine Alternative!
Der Datenimport von sport-tracks hat einwandfrei funktioniert, Ausnahme das Equipment, aber das ist ja kein Drama...
50
naja, da habe ich meine Zweifel. Zitat von deren Website:running_werner hat geschrieben:und ansonsten ist diese pcsport echt eine Alternative!
"Alle Fitness-Geräte, die kompatibel zum Garmin Communicator Plugin sind (z. B. Forerunner- oder Edge-Serie). Der direkte Import setzt ein installiertes Garmin Communicator Plugin voraus."
Welcher aktuelle Browser kann denn das noch ausführen? Das klingt für mich nicht nach aktueller Software...
Gruß TomG