Weil die letzten beiden Wochen mal wieder viel GPS und Uhren-Threads aufgekommen sind habe ich mich nach meinem gestrigen Lauf an diesen Thread hier erinnert. Weil sich manchmal eben auch die Frage stellt, was ist denn nun korrekt? Vor allem wenn man auf Weldwegen bzw. Trails unterwegs ist.
Ich habe zwei Bereiche blau markiert. Zum einen den Bereich oben, als wir eine Straße an der Ampelanlage überquerten. Wie man sehr gut sieht und was sich auch mit dem LAuf genau deckt, ist, dass wir vor der Kreuzung die Straßenseite wechseln und denn über die Ampel laufen. Der Fußgängerüberweg befindet sich in der Tat links der Fahrbahn. (wir laufen hier von links nach rechts)
Perfektes GPS.
Aber, was ist jetzt mit dem größeren markierten Bereich? Das ist ein Waldpfad. Offenbar sind wir viel zu weit links in der Pampa gelaufen. Oder aber, der Weg ist gar nicht (mehr) dort wo ihn der Kartenzeichner mal verortet hat. Auch ein Satbild bringt hier wenig Hilfe, es stehen zuviele Bäume rum.
Etwas vergrößert. Man meint zwar ein Schneise zu erkennen wo der Weg lt. Karte sein sollte, aber der Weg selbst ist nicht zu sehen.
Von daher kann das auch eine andere Schneise sein, wie gesagt, der Weg ist da schon trailartig.
Viele Worte bringen dann folgendes Fazit, ich schenke meiner Uhr viel Vertrauen in diesen Situationen, letztlich müsste man mit dem Messrad dort abgehen wo ich war um wirklich zu sehen wie weit der Weg war. Das ist mir aber zuviel Aufwand. Habe ich deshalb eine Uhr die nicht funktioniert? Ich meine nein, sie tut was ich erwarte.
Ist übrigens eine Polar M430.