Banner

Die Suche ergab 36 Treffer

Hallo Mitläufer,

nach einer längeren Laufpause habe ich das Training wieder aufgenommen und den Steffny-Plan für 10 km in 54 min wiederholt. Ansich noch kein Grund, die Schreibpause zu unterbrechen. Aber gestern habe ich Ergebnissicherung betrieben und am Brückenlauf in Düsseldorf teilgenommen ...

Hallo zusammen,

zunächst mal ein Gutes neues Jahr mit Glück, Erfolg und schnellen Sohlen!

Wenn die Zeiten zu langsam sind, hilft das Umblättern auf die nächste Seite. Da ändert sich dann allerdings auch die Zielzeit :wink:

Das Gelände kann als Ausrede für die Schwankungen nicht herhalten, denn ...

Mein falscher Ehrgeiz hält sich durchaus in Grenzen - statt vorgegebener 2:07 min schwankte es zwischen 1:56 und 2:10 min. Genauer habe ich es einfach nicht hingekriegt.

Viele Grüße,
Torsten

Hallo zusammen,

ich muss mich mal wieder rauskramen. Ich habe seit meinem letzten Post den Steffny-Trainingsplan 10 km in 54 min in 6 Wochen durchgezogen. Hat aufgrund einer Erkältung insgesamt neun Wochen gedauert, aber letztendlich den gewünschten Erfolg und ein paar Zusatzerkenntnisse gebracht ...

Nach den 6 schnellen km bin ich noch knappe drei km locker ausgetrabt, allerdings mit 90 Höhenmetern aufwärts. Danach war ich zwar verschwitzt, aber nicht kaputt oder ausser Atem. Der Puls war auch recht schnell unter 100.

Bei den nächsten Tempoläufen versuche ich mal, die Pace etwas besser zu ...

Hallo NordicNeuling,

nach drei km Warmlaufen mit etwa 7:20/7:00/6:30 wollte ich 6 km mit 6:00 laufen. Meine HF bei dem Tempo weiß ich jetzt immer noch nicht, dafür aber die, wenn ich konstant 5:40 laufe. Und da liege ich so zwischen 160 und 163. Konstant laufen kann ich, nur die Pace treffe ich ...

Hallo NordicNeuling,

ich hatte mich nur auf die Tempoläufe bezogen, und da steht bei 10 km in 54 min in 6 Wochen bei mir (i. d. R. Donnerstags) Tempolauf mit 6 km mit einer Pace von 6:00. Bei den ruhigen und langsamen langen Läufen steht in der Tat nur die Dauer und die HFmax - und da habe ich auch ...

Hallo Lukasz1985,

ich denke auch, dass der Schwerpunkt auf der Grundlagenausdauer liegen sollte. Da ich bisher immer problemlos über die Distanz gekommen bin, habe ich mich jetzt erstmal für einen Plan entschieden, der in einem überschaubaren Zeitraum eher in Richtung Temposteigerung geht ...

Hallo skillstraining,

Das war der vierte HM. Ich habe mich seit Mai von 2:13 über 2:10 auf 2:07 verbessert. Die 2:27 beim letzten waren eine direkte Folge meines Krankenhausaufenthalts und der dreiwöchigen Trainingspause. Sportlich ist das Ziel trotzdem. Sub2 ist realistisch für nächstes Jahr ...

Hallo zusammen,

der Noch-Anfänger hat sich nun einen Trainigsplan ausgesucht. 10 km in 54 min in 6 Wochen nach Steffny. 10 km in 60 min hatte ich vor meiner Pause ja schon hingekriegt und auch einen HM mit der entsprechenden Pace gelaufen. Wahrscheinlich klappt das nicht in den vorgesehenen 6 ...

Hallo MissLancaster,

ich habe auch im Oktober mit dem Laufen angefangen. Zugegeben, der letzte Herbst und der letzte Winter waren ziemlich mild, aber unter erschwerten Bedingungen stellt man recht schnell fest, ob man dauerhaft Spass am Laufen hat. Dazu braucht man auch keinen Trainigsplan, der ...

Hallo alter-radler,

ging mir ganz ähnlich. Ich habe letzten Herbst mit dem Laufen angefangen, um mir meine auf dem Rennrad erworbene Kondition über den Winter (sprich Fahrradpause) zu retten. Die ersten vier Kilometer habe ich mit zwei Gehpausen und einem beeindruckenden Muskelkater geschafft ...

Als erfahrener Läufer geht man sicher anders an die Sache heran. Auch die Beurteilung der Veranstaltung hängt davon ab, was man schon alles erlebt hat und vor allem, wie groß die Bandbreite der Erlebnisse ist. Ich habe dieses Jahr an den HM in Gelsenkirchen, Duisburg, Bochum und Dortmund ...

Hallo zusammen,

es ist vollbracht. Nachdem ich mir doch noch zwei Tage Laufpause gegönnt hatte, habe ich heute den Phönix-HM in Dortmund in 2:27 h geschafft. Dass es an den Versorgungsständen teilweise etwas chaotisch zuging (mal gab es keine Becher mehr, mal ist die Crew nicht mit dem Nachfüllen ...

Hallo Bernd,

da bin ich mit meinen Eindrücken ja nicht alleine. Ich habe zwar wenig Erfahrungen mit Laufveranstaltungen (ich laufe erst seit diesem Jahr), aber wenn ich die HM in Gelsenkirchen trotz 45 min Startverzögerung, Duisburg und Bochum mit etwas trister Strecke als Vergleich heranziehe ...

Hallo Chris,

mehr Tempo in die Beine zu kriegen, wäre jetzt natürlich nicht schlecht. Ich bin allerdings immer noch durch meinen Sauerstofftransport limitiert und nicht so sehr durch das, was meine Beine können. Die Pace, die ich in den letzten Tagen gelaufen bin, ist die jeweils maximal mögliche ...

Hallo zusammen,

ein kleines Update:

Di: 6 km mit 8:09 min/km
Mi: 7 km mit 7:53 min/km
Do: 8 km mit 7:26 min/km
Sa: 10 km mit 7:20 min/km
So: 8 km mit 7:01 min/km
Di: 10 km mit 6:46 min/km

bei den 10 km sind noch 30 Höhenmeter zusätzlich drin. Bis Freitag ist sicherlich noch eine kleine Steigerung ...

Hallo Lilly35,

also bitte: den letzten HM (einen Tag vor der OP) habe ich in 2:07 h geschafft :wink:

klar ist das ein Unterschied - 30% weniger Hämoglobin machen sich eben bemerkbar.

Wenn man unter normalen Bedingungen das Tempo deutlich anzieht, wird die Atmung schneller und in den Beinen stellt ...

Hallo Lilly35,

ist es auch. Das OK von meinem Arzt habe ich, und ich denke, ich bin vernünftig genug, mich rechtzeitig zurückzunehmen, bevor mich die Streckenposten vom Asphalt aufsammeln müssen.

Das Ziel am nächsten Freitag heißt ja auch loslaufen, und nicht eine bestimmte Zeit zu erreichen. Wenn ...

Hallo NordicNeuling,

ich mache das natürlich nicht ohne das ausdrückliche OK von meinem Arzt. Um das kurz zu erläutern und vielleicht auch etwas zu relativieren: Nach der ersten OP sollte ich nachmittags schon wieder aufstehen und hätte in den Tagen danach mein Alltagsgeschäft wieder aufnehmen ...

Neues vom Anfänger: Nachdem ich mich am 8.9. einer Leisten-OP unterzogen hatte, die nicht ganz so verlaufen ist, wie ich mir das gedacht hatte, habe ich vorgestern mein Training wieder aufgenommen. Bei meiner Entlassung eine Woche nach der OP bin ich noch bei der kleinsten Anstrengung völlig ausser ...


Zwei Wochen nach der OP hatte ich nen Nachsorgetermin, da hab ich auch das mit dem Lauftraining abgesprochen. Er sagte ich könnte Läufe im lockeren Tempo machen, sollte nur keine Tempoläufe oder Intervalle oder so machen und sofort aufhören wenn es schmerzt, gerade bei einem brennenden Schmerz ...

Hallo Irschen,

ich habe die 25 m mit Brustschwimmen in 20,5 s geschafft, gefordert waren 20,0 s, und als geübten Schwimmer würde ich mich nicht bezeichnen. Man kann die Goldzeit also schaffen. Ob Du die schaffst, kannst Du Dir am besten selbst beantworten. Einfach mal ausprobieren.

Gleiches gilt ...

Hallo skillstraining,

das war von mir vielleicht doch etwas zurückhaltend formuliert (so bin ich halt). Drei Minuten am Ende sind keine Ergebnisstreuung, das ist klar, und ohne was getan zu haben, holt man die auch nicht raus. Insofern bin ich deutlich mehr als ganz zufrieden. Vielleicht kann man ...

Hallo NordicNeuling,

danke für die Wünsche, ich bin seit heute wieder zuhause. Nächstes Trainingsziel: Schuhe alleine zubinden. Es hat mich doch etwas mehr mitgenommen, als geplant oder gedacht.

Viele Grüße,
Torsten

Hallo,

ich lasse das im Augusta in Bochum machen (TEP). Nach allem, was man hört, ist das die Methode für Leute, die schnell wieder fit sein müssen oder wollen. Das war aber nicht der Grund für die Auswahl.

Am Tag nach der OP wird man schon aus dem Bett gescheucht, damit der Kreislauf nicht zu ...

Hallo zusammen,

der HM in Bochum liegt nun hinter mir. Eine Zeit von 2:10 h schien mir trotz mangelhafter Vorbereitung machbar, also habe ich mich nach einer kurzen Aufholjagd an die Pacemaker mit dem entsprechenden Fähnchen gehängt. Bei km 17 habe ich die beiden "verloren" und bin drei km konstant ...

Hallo Mario,

ich habe es zumindest vor, d. h. ich bin gemeldet. Nach dem HM in Duisburg bin ich heute den in Bochum gelaufen, und ich will jetzt unbedingt das Finishershirt vom Dextro Energy Revier-Cup haben (zumindest das kleine Kind in mir will das). Einziges Problem: ich rücke morgen zur Leisten ...

Hallo Udo,

das hast Du treffend beschrieben. Im Nachhinein kann ich das auch nachvollziehen. Alleine hätte ich die Zusammenhänge vielleicht nicht erkannt oder auch falsch interpretiert. Zunächst wollte ich ja ganz bewusst mein Pensum reduzieren, um Verletzungen vorzubeugen. Von den zwei ...

Hallo blende8 und emel,

ich werde nächste Woche mal schauen, was die Stadtbücherei so hergibt. Mein theoretischer Hintergrund ist auf jeden Fall ausbaufähig.

Nachdem ich die ersten Monate bei moderater Steigerung der Distanz sehr gleichmäßig gelaufen bin, habe ich nach und nach mit der Abwechslung ...

Hallo Chris,

da ist schon was dran; solange Fortschritte sichtbar sind, macht man sich wenig Gedanken, ob man optimal trainiert. Optimal meine ich jetzt nicht im Hinblick darauf, dass man sich nicht blindlings die Knochen und Gelenke kaputt rennt. Die Kondition würde das schon hergeben ...

Hallo zusammen,

das Sportabzeichen ohne Training anzugehen, kann je nach körperlicher Grundverfassung als sehr ambitioniert gelten. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Nachdem ich Anfang letzten Jahres damit begonnen habe, 3 mal pro Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren (eine Richtung ...

Hallo und danke für die Anteilnahme,

mir war schon klar, dass ich mich der Sache irgendwann mal etwas akademischer nähern muss, wenn man das so nennen kann. Da es eigentlich nur eine Überbrückungsbetätigung sein sollte, hatte ich mir anfangs wenig Gedanken über die langfristigen Folgen gemacht ...

Bin ich noch Anfänger?

Hallo zusammen,

ich (m, 45) habe letzten September das Laufen für mich entdeckt, und da ich jetzt seit fast einem Jahr dabei bin, wage ich es kaum noch, mich als Anfänger zu bezeichnen. Da meine Läuferkarriere aber noch etwa 40 Jahre dauern soll (ich habe trotz anfänglicher Skepsis Spass daran ...

Zur erweiterten Suche