Banner

Die Suche ergab 24 Treffer

Mir gings genauso 4:03, 4:12, 4:03 ... Die 4 Stunden konnte ich einfach nicht knacken. Außerdem hatte ich nach den Läufen immer starke Kopfschmerzen. Dann habe ich von Jeff Galloway gelesen - Laufen mit Gehpausen. Seit 3 Jahren trainiere ich jetzt nach dieser Methode und auch meine Marathons laufe ...

Stimmt, der Zielbereich ohne Sitz- oder Liegemöglichkeit war wirklich nicht schön. Aber die Versorgung auf der Strecke war einwandfrei. Ich habe immer (alle 5 Kilometer) eine Wanne für meinen Schwamm, einen Becher Wasser, eine Becher ISO-Drink und ein Stück Banane gefunden und dazwischen alle 2,5 km ...

Hallo,
auch ich war in Hamburg dabei. Am Samstag habe ich mir schon gedacht, das wird ziemlich warm. Also habe ich meine Zielzeit von 4:15 auf 4:30 reduziert und bin also erstmal ganz gemütlich losgelaufen. Da ich langsamer laufen wollte habe ich mich auch weiter hinten zum Start aufgestellt. Auf ...

Ich habs jetzt auch gelesen. Das 60CSx wird nur teilweise unterstützt. Ich habe den aktuellen Track aus dem Gerät ausgelesen und das hat ohne Prbleme funktioniert. Routen und Wegpunkte habe ich noch nicht versucht.

Na ja, der Forerunner soll ja voll unterstützt werden.

Habe mir gerade Das Programm angeschaut. Scheint zu funktionieren. Die Daten von meine gamin 60CSx ließen sich ohne Probleme übernehmen und anzeigen.
Leider habe ich keinen Forerunner mehr, um das zu testen.

Hallo,
ich habe auf dem Mac "Parallels" laufen, dort ein Windows XP installiert und die Polar-Software. Funktioniert prima!!

Ansonsten gibt es noch iSmartTrain:
http://www.ismarttrain.com/

Habe ich auch ein Zeitlang benutzt, aber mit der Kombination Parallels-XP macht es mehr Spass.

Gruß
Jörg

Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Braunschweig nach Braunschweig. Mein letzter Lauf war der Braunschweiger Halbmarathon. Nächstes Jahr bestimmt wieder den Marathon. Ich find die Strecke des Braunschweig-Marathons einfach schön. Wenn Du viel trainierst wirst Du ihn bestimmt auch mal laufen ...

Forerunner 305 im Angebot

Hat jemand interesse an einem Forerunner 305 für 250 EURO.
Einwandfrei in Ordnung. Gekauft am 29.04.2006 in Deutschland. Original-Kaufbeleg udnVerpackung wird mitgeliefert. Ich habe den Forerunner für ca. 400 KM genutzt und absolut keine Probleme damit gehabt.

Bei interesse bitte melden bei ...

Ganz vergessen ...

Hallo, ich bin vor kurzem auf diese Seite gestoßen und habe schändlicherweise gleich einen Beitrag geschrieben ohne mich vorzustellen, was ich hiermit reumütig nachholen möchte.

Jörg
44 Jahre
73 kg

Früher habe ich sehr viel Sport getrieben (hauptsächlich Fußball).
Dann während des Studiums waren ...

Wenn mann sich die beiden Bilder anschaut sieht man doch auf den ersten Blick, dass die ungenauere Messung eine kürzere Strecke ergibt.

Extrem Beispiel:
Erster Messunpunkt direkt am Start - zweite Messung direkt 50 m vor dem erreichen des Ziels - dritter Messpunkt im Ziel. Das System misst dann ...

Man sieht in den Grafiken doch eindeutig, dass der 305 wesentlich genauer gemesen und viel mehr Messpunkte gesetzt hat. Der 301 scheint ein ganze Menge Aussetzer gehabt zu haben, was man an dem sehr geraden Streckenverlauf erkennt. Dadurch ergeben sich zwangsläufig Ungenauigkeiten.

Der 305 hat 10 ...

Auf dem PC würde ich mal SportTracks anschauen, das Straßenkarten und Satellitenbilder von GoogleEarth verwendet, und das ganze auch noch kostenlos. Ansonsten funktionieren die Karten von Garmin sehr gut im TrainingCenter.
Grüß Jörg

Hallo ich benutze den 305 auch seit einigen Tagen und habe absolut keine Probleme mit der HF. Das erste mal habe ich sogar das Anfeuchten vergessen und sofort ein Signal bekommen.
Bis jetzt bin ca. 100 km gelaufen und hatte keine Aussetzer.

Gruß Jörg

Zur erweiterten Suche