Banner

Die Suche ergab 29 Treffer

Guten Morgen,

habe mir einen neuen PC zugelegt.
Das Betriebssystem ist XP wie auf dem Vorgänger-PC.

Nun nöchte ich meine abgespeicherten Daten und Läufe mit einem Stick vom alten PC auf den neuen PC übertragen.

Kann mir jemand sagen, in welchem Verzeichnis die Dateien stehen?
Ich habe beim ...

Liebe 305-Spezialisten,

Nach einigen Schwierigkeiten eine ausreichende Anzahl von Satelliten zu finden habe ich dann doch noch ein "go" bekommen. Leider hat das Gerät nach ca. 3,5 km mitten im laubfreien "Englischen Garten" in München die Ortung wieder eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt wird auf ...

Doktor hat geschrieben:Das ist Falsch. Ich habe einen Trittfrequenzsensor und die Werte werden auch in Sporttracks angezeigt. :daumen:
dieses wurde schon hier:
pato4sen hat geschrieben:#1632
geklärt: :motz: erst lesen, dann Antworten!

Hallo !



Hmmm .... bist du da sicher ?

Ich hab zwar (noch) keinen Trittsensor, aber es gibt doch in Sporttracks unter anderem unter Cycling Registerkarten namens Cadence (/Time .... /Distanz).
Ich war bisher der Meinung, dass da dann die aufgezeichnete Trittfrequenz ausgewertet wird ?!



o.k ...

Also, Diku hat ja schon alles gesagt, was auch meine Eindrücke wiedergiebt.
Doch einen Wermutstropfen giebt es doch:
Das elastische Teil des Sendergurtes ist mit der Zeit total ausgeleiert!!! :frown:
Ich komme nicht umhin, mir ein neues zu besorgen.
Aber: Der Tragekomfort ist um Welten besser als ...

Wenn für den erworbenen Artikel keine deutschsprachige Gabrauchsanweisung mitgeliefert wird, kann man das Gerät zurückgeben! - theoretisch. :D
Ich hatte meinem 305 im Mai bei gps24 gekauft und hatte bis dato keinerlei Probleme damit. :wink:
Und: Deutsche Menueführung und deutsches Handbuch waren ...

Sehr merkwürdig!
So sind doch in allen modernen Fluggeräten GPS-Enpfänger vorhanden, die dort brav ihren Dienst verrichten.
Auch ich habe schon mehrere Flüge mit meinem FR 305 aufgezeichnet - ohne Probleme.
Allerdings war mein Flieger nie über 10000m bzw schneller als 1000 km/h.

Zum Thema Strckenvermessung habe ich bei http://www.lvrheihnland.de folgendes endekt:

Streckenvermessung nach den Richtlinien des DLV gemäß Vorgabe IAAF

Damit künftig überall gleiche Kriterien an die Genauigkeit der Straßenstrecken gestellt, Rekorde anerkannt und notwendige Nachmessungen ...

Im Ziel wird verglichen: der erste 205 zeigt 10km, der zweite 205 9,99km, der 305 10,10 km ..
Woran liegt sowas? Misst der 305 nicht exakt?

Das sind doch TOP - Werte für alle dei Geräte!
10 m auf 10 km ist doch genauer als jeder Fahrradcomputer oder jede Km-Anzeige im Auto!

Du mußt bedenken ...

Nun, da sind wir geteilter Meinung!
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, doch bei Tempoläufen habe ich einen anderen Laufstiel als bei "gemütlichen" Recom-Läufen, die ja in der Regel nur um die 10km sind..
Bei den schnelleren Einheiten hebe ich meine Füße nur unwesentlich, wo hingegen bei ...

nein 5000 stimmt nicht. waren vielleicht 1000. da hab ich mich vertan. (siehe oben).



Es kommt doch auch darauf an, in welchen Tempo gelaufen wird!
Dabei spielt die Laufleistung in km eine untergeordnete Rolle!
Für meine gemütlichen Recom-Runden in 5 min Tempo würde ich ohne weiteres no-Name ...

Hallo,
seit einigen Tagen giebt es für die Software SportTrack eine neue Version, die gegenüber dem Vorgänger nun endlich die von mir benötigten Sortier- und Filtermöglichkeiten aufweist. :hurra:
Nun werde ich die Polar "Precesion Performance SW" ad Akter legen. :ausruf: (war ganz schön Arbeit, die ...

und die sind echt noch grün?


:teufel:

scnr


hmm .. ich dachte immer, dass die grünen Asics die Racer sind .. hab die aber selbst noch nie an den Füßen gehabt, wegen der Stütze.

Du hast recht - das sind die Racer! :peinlich: Aber meine verschlissenen waren echt die Trainer VII (Orange mit ...

und hier noch einer...
für mein normales training nehme ich abwechselnd Schuhe der GT-Serie von Asics oder auch fürs Gelände die NB.
Aaaaber für meine Marathonläufe nehme ich immer die "trainer".
Irgendwie habe ich das Gefühl, mit diesen relativ leichen Schuh besonders gut über diese Distanz zu ...

Also, ich hatte mal bei einem Matathon den Pod am Fuß und habe mich dann geärgert, das die KM-Tafeln am Wegesrand nicht mit der Strecke des Polar übereingestimmt haben.
Dadurch konnte ich in der Gruppe, der ich mich angeschlossen hatte (3:15) nicht genau die Zwischenzeiten beurteilen, da an der ...

Was haltet ihr hiervon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&item=220006840587&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Er schreibt keine Fees und VAT etc.

Kann das was ein ? Paypal Schutz ist dabei

Nichts.
262,00 + 25 = 287 * 17% Zoll = 335,79
Da Du es in den US holt, muss noch ...

Hat jemand Interesse an einem Zubehörset für den Forerunner? Ich hätte abzugeben:

- Dockingstation
- USB Lade- bzw. Synckabel
- der kürzere Teil des Armbandes
- das Werkzeug zum Wechseln des Armbandes
- CD und englisches Handbuch



Bei Interesse für alle Deine Zutaten könnte es sein, dass jemand ...

Hallo,
meine Frage steht schon in der Überschrift. Wie genau ist denn Google Earth bei der Streckenmessung? Hat schon jemand vergleichen können? Gibt es große Abweichungen?
Mit der Suchfunktion hab ich keine Antwort gefunden!
Gruß
Johanna
Auch wenn jetzt ein murren durch die Gemeinde geht ...

Das mit den oxidierten Kontakt auf der Start/Stop - Seite ist scheinbar allgemein so.
In der Anleitung steht, dass die Uhr nicht feucht an das Ladegerät schneschlossen werden soll, um dieses zu vermeiden, doch trotz dem ich den fr IMMER trocken zum laden angeschlossen habe, ist besagter Kontakt ...

Wo ist da das Problem? Das reicht locker für 4 mal 20 km mit Reserven - ich schliesse ihn eh nach jedem Lauf an den PC an und da ist er ratzfatz aufgeladen.
Siegfried

Nun das Problem stellt sich, wenn man öfters zwischen verschiedenen Orten pendlen muss und man die Dockingstation zu Hause am PC ...

Das ist kein Forum sondern ein Thread. Und da gibts auch keinen Themenzwang - zudem resultiert die Diskussion aus einem Sachverhalt der durchaus mit dem 205/305 zusammenhängt - deshalb sehe ich da nicht Beanstandungswertes. Ausserdem - was meinst Du mit Stärken und Schwächen? Der FR hat keine ...

Hi FR-Gemeinde; :winken:
hier mal ein kleiner Tip, wie man den FR dazu bewegen kann, die Positionen der Satelliten schneller zu finden, wenn es mal wieder länger dauert. :idee:
Sollte der FR fragen, ob man in einem geschlossenen Raum ist, dieses verneinen. Bei der Frage, ob man sich mehr als 100 ...

Ich kann der Meinung von walter1304 nur beipflichten.
Ich laufe nun mit folgendem "Setup":
linker Arm Polar625s (ist gleich meine Alltagsuhr); rechter Arm FR305 ; Brustgurt des FR (ist bedeutend angenehmer zu tragen) und Schuhsensor der Polar. - sieht ganz schön prollig aus - :klatsch:
Aber die ...

Zur erweiterten Suche