Banner

Die Suche ergab 27 Treffer

Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Der Schneidersitztest hat keine Schmerzen verursacht. Ich nehme mir die notwendige Stabilisierung des Bewegungsapparats zum Ziel. Habe jetzt in mein Krafttraining gewisse Kraft-Gleichgewichts-Übungen eingebaut und mache Abends nach dem Laufen noch ...

Meniskus Teil X

Hallo miteinander,

ich war vor längerer Zeit (zu dieser Zeit betrieb ich noch keinen Ausdauersport) mit Schmerzen an der Knieinnenseite bei einem Arzt, welcher mir damals (ohne MRT) diagnostizierte, dass es sich womöglich um einen kleinen Meniskusriss handle, dieser jedoch erstmal keiner Behandlung ...

@steif
Ich hatte mal vor ca. 2 Jahren Schmerzen an der Knieinnenseite. War dann bei nem Orthopäden der meinte es wäre mit Sicherheit ein kleiner Miniskusriss und ich solle mich darauf einstelen, dass das irgendwann mal operiert werden müsse. Bis dahin wäre aber noch Zeit. Ich habe jetzt erst seit ...

NordicNeuling hat geschrieben:Wenn Du sowieso alles weißt: Warum fragst Du dann?
Sind das die sinnfreien kollektiven Floskeln mit denen du deine Kinder mundtot machst?
Ich denke kann dann zu hier!

Die Verletzung war am nächsten Tag weg. Ich denke man könnte sicherlich 4-5mal trainieren solange man die Intensität anpasst. Zu diesem Jack Galloway Training. Ich bin sicher kein "Kandidat" für 2-3km joggen und am nächsten Tag bisschen vor die Tür gehen und spazieren. Bitte nicht falsch verstehen ...

Also, wenn ich mir meinen Plan so anschaue, dann stell ich mir mittlerweile auch die Frage, ob der so gut zu mir passt. Alleine wegen den langen Läufen, die ich momentan auf keinen Fall in der vorgegebenen Zeit schaffe. Ich habe mal versucht mir mit Hilfe des Rechners nach Daniels einen Plan zu ...

Hoffe ich trete damit jetzt keine Lawine los, aber habe heute zu Beginn des letzten 800m Interval auf einmal ein Ziehen im linken Beinbeuger bekommen. Bin dann mehr oder weniger sofort stehen geblieben. Ist eigentlich gar kein wirklicher Schmerz gewesen, aber es machte den Eindruck, als ob es mit ...

][/B]Ich habe einfach mal eingegeben , dass ich für die kleinste zu wählende Distanz von 5km 40 min benötige und "hart" als Trainingsintensität gewählt.

Diese Strecke wurde gewählt, weil sie die kleinst mögliche der Auswahl war.

@Dufte: Ich versteh nicht genau was du mir damit sagen willst, aber ...

12km mit 06:20min/km alias ruhiger DL standen auf dem Plan. Fazit nach 7,5km mit durchschnittlich 7,30 pro km und ab km 2 nach jedem km maximal 200m Gehpause. Nicht nur, dass das Tempo sich kaum von Gehen unterscheidet, sondern auch die Pausen stören mich ziemlich, aber ich hatte wirklich den ...

Kann mir ggf. noch jmd. etwas zu der Notation der Pausen sagen? In dem Plan steht z.B. (Zielzeit 25 vorausgesetzt) 6x1000 in 05:00 Min./KM mit Geh- und Trabpausen von 04:45 Min./KM. Was bedeutet diese Pausenvorgabe?

Für den Fall, dass man exakt die verbrauchte Energie zuführt, würde sich der Körper dann am Fett bedienen, oder bleibt das dann so? Kann mir kaum vorstellen, dass ich, wenn ich genau dies tue, in nem halben Jahr immer noch so n Fetti wie jetzt bin :)
Intention dahinter ist, dass ich gerne wieder mit ...

So, aus früh laufen gehen wurde spät, aber erste EInheit des erwähnten 5km Plan ist absolviert. Die 200m Intervalle alle mit einer Zeit zwischen 50 und 55sek. Unglaublich wie schnell mir das vorkommt, wenn man bedenkt, dass das ziemlich langsam ist im Vergleich zu... Aber es hat Spaß gemacht. Habe ...

Dann kannst du mir ja vllt. kurz was zu den Geh- und Trabpausen sagen. Z.B. in Woche 4 steht bei 3x1500m 5:30 Min./KM Geh- und Trabpasuee. Bedeutet das, dass man immer nach 1,5km 5:30min Pause macht (egal ob gehend oder traben), oder soll man immer noch laufen, aber mit einer Geschwindigkeit von 5 ...

Ähm ... wie passt das zusammen ? :confused: :) :)

So, ab morgen früh gehts los. Habe übrigens eine Seite mit detaillierten Plänen für 5km, Halbmarathon und Marathon (mit diversen Zielzeitvorgaben).

Laufsportfreunde Münster - Trainingsmethodik

Da hat sich jemand viel Mühe gegeben und vllt ...

Mich hat das gerade so beschäftigt, dass ich mir mein Blutdruckmessgerät genommen habe und die Sportschuhe angezogen habe. Beim Treppe runter gehen hatte ich 155 zu 95. Nach paar hundert Meter zügigem Laufen (Kaltstart) an die 175 zu ?. Dann bergauf 150m und anschließend wieder bergab beides vollgas ...

Wenn ein systolischer Blutdruck von 155 bei Dir die Regel ist, dann ist das m.E. viel zu viel. Langfristig droht eine irreversible Schädigung diverser Organe wie z.B. Leber und Nieren. .

Bist du dir sicher, dass das so ist? Wie soll ich dann überhaupt Sport machen, welcher sich ja ursprünglich ...

Ok, ich merk schon das driftet jetzt in diese Richtug ab. Ich verschone euch jetzt mal mit weiteren übermotivierten Theorien und melde mich ggf. nochmal nach den ersten paar Wochen. An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank für die ausführlichen und sehr hilfreichen Tipps!

LG

Generell schon richtig. Wie gesagt werde ich das ganze einfach mal antesten und dan ggf. nach unten korrigieren Der Körper bremst einen da ja meist recht zügig. Hat jemand ansonsten vllt. noch ne Meinung zu Intervalltraining in Bezug auf meine Vorraussetzungen? Ich habe den Intervall-Trainings ...

Vienen Dank. Ja denke ich gestalte das individuell. Abschließend vllt. noch eine kurze Frage. Ist der langsame Dauerlauf besser geeignet als Intervalle um meinen Blutdruck zu senken? Meine Sorge ist eigentlich nur, dass ich ggf. in die falsche Richtung trainiere. Oder kann man sagen, dass sich alle ...

hardlooper hat geschrieben:Nimm den Plan und füge Einheiten aus dem erwähnten Anfänger-Plan über 8 Wochen ein. Die 9:und-Zeiten/km musst Du ja nicht laufen.

Knippi
Ich denke so wirds geacht. Ich kann diesen Plan von dem du sprichst iwie nicht finden. Wärst du so lie mir kurz den Link hier zu posten? Vielen Dank im Voraus!

Als aktuelle Wochenkilometer ebenfalls das Minimum (9-16), da man ja nicht 0 wählen kann. Mit Staffelungen meine ich wahrscheinlich eher Steigerungen. In den von Läufer Coach erstellten Plänen sind ja stets Steigerungen, entweder durch Dauer oder Intensität. Frage war, ob jmd. einen vergleichbaren ...

Wie ich ja schon anfangs beschrieben habe, bin ich eher jemand dem es leichter fällt sich mit einem Plan zu motivieren. Was ich mir speziell von einem solchen verspreche ist vor allem, dass ich nicht die konstanten Steigerungen auslasse. Ich habe dazu mal den Läufer Coach hier im Forum genutzt ...

Hey,

also erst einmal vielen liben Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde nun einfach erst einmal für die nächsten 4 Wochen mit ruhigen Dauerläufen beginnen und von dort aus weitersehen. Vielleicht gibt der Körper mir ja auch von selbst ganz gut zu verstehen was geht ...

Laufen für Gesundheit

Hallo miteinander,

ich habe nun seit ca. 3 Jahren keinerlei Sport mehr getrieben. Früher intensiv Kraftsport und Kampfsport. Um ehrlich zu sein habe ich mich stets vorm Laufen gedrückt. Letzte Woche war ich beim Arzt für eine 24std Blutdruckmessung. Bereits vor 2 Jahren wurde eine solche ...

Zur erweiterten Suche