Noch eine Ergänzung...
Mit Win7 in der Virtualbox unter Debian habe ich tatsächlich die TT-Cardio-Multisport am USB-Port zum synchronisieren überreden können
Ich bin zwar erst seit kurzem mit Laufen angefangen, finde aber Yoga und Schwimmen gut als Ausgleich. Wobei der Begriff Yoga so unpräzise ist, wie ich fahre ein Auto. Es gibt diverse Schattierungen von Yoga. Von Yoga als Lebensphilosophie (mit Mantren singen, Meditation, Pranayama und ...
ich habe zwar auch keine Ahnung, aber ich habe mich gefragt, woher Du annimmst dass es Muskelkater ist? Zumindest bei mir hat gegen harte, verspannte Muskeln Massage und Magnesium geholfen. Auf die milde Tour könnten auch heiße Bäder mit ätherischen Öl helfen. z.B. Rücken Wohl ...
ich wollte noch ein paar Details zu Deinen recht guten Bericht ergänzen.
Die Cardio Multi Sport hatte ich hauptsächlich zum Schwimmen gekauft, weil ich bei einer geliehenen Garmin Swim ständig an die Tasten kam. Beim Brustschwimmen hatte ich allerdings nur Hausnummern herausbekommen ...
wenn es um den 30 Haspa Marathon am 26. April geht, kannst Du evtl. noch über Spende via Charity-Partner NestWerk e.V. einen Staffelplatz erhalten. Siehe Hamburg Marathon - NestWerk e.V. . "...ab 300,- Euro einen Charity-Startplatz..." Und buchbar über info@nestwerkev.de .