Banner

Die Suche ergab 21 Treffer

Nochmals Danke und habe jetzt schon einiges an Anregung und Input erhalten, was ich umsetzen werden!
Und selbstverständlich weiß ich, was ich will und kann gerne nochmals aus meinem ersten Beitrag zitieren:
Zur Info: Mir geht es jetzt nicht ums Straßenlaufen sondern ich lege mehr Wert auf die ...

Danke für eure Rückmeldung! und bin auch gerade dabei das Laufen zu intensivieren. Laufe natürlich Frühling bis Herbst draußen, nur im Winter weiche ich als Schönwetterläufer aufs Laufband aus.

Denke das trifft es exakt, denn am liebsten wäre mir eine Strecke die über 40km nur 8000Hm bergauf geht ...

Du hebst immer auf deine Bergtouren ab. Wie sieht es bei dir mit der läuferischen Seite aus?
- Seit wann läufst du?
- Wie viele km/Woche? (wie lange schon?)
- Länge der längsten Läufe?
- Wie viele lange Läufe in den letzten 3 Monaten?
- Wettkämpfe? Wettkampfzeiten? (um die Leistung einschätzen zu ...

Schon mal Danke für die Tipps und Hilfe!

zwischen Laufen und Wandern liegt ein himmelweiter Unterschied. Die Wenigsten können zwar einen anspruchsvollen Ultra mit HM durchlaufen, aber die überwiegende Zeit wird gelaufen. Also, wenn du dich in der vertikalen auch läuferisch bewegen willst, dann ...

Vorbereitung und Ernährungsfrage zu "Ultra"distanzen

Servus zusammen,
ich bin jetzt nicht wirklich ein Anfänger, aber speziell für das was ich vorhabe so richtig keinen Plan wie ich das sinnvoll und effektiv angehe und dann "durchziehe". Denke daher ist meine Anfrage hier am besten aufgehoben.

Ich möchte dieses Jahr mal testen wie lange ich ...

Leider gibt es mit meiner Fenix 3 auf Laufband mit Laufsensor (der war bei meiner FR60 dabei und da hatte ich nie Probleme) utopische Ausreißer. Immer wieder springt das Tempo kurz auf ca. 32 km/h, was dann in Summe natürlich alle Daten die so aufgezeichnet werden "kaputt" macht. Kennt das Problem ...

Wie schaffe ich es eigentlich, dass sich der Laufsensor automatisch kalibriert. Nachdem ich beim ersten Mal auf dem Laufband mit dem internen Beschleunigungssensor absolut unzufrieden war (laut Laufband 10km gelaufen, laut Fenix 3 ca. 7,5 km), bin ich doch wieder auf meinen alten Laufsensor ...

Was, jetzt willst Du auch noch verschiedene Kalorien aufmachen? Die Argumente der anderen waren doch deutlich und logisch! Und wenn Bergmeister sich wundert, daß er abwärts so viele Kalorien verbraucht wie bergauf, ist das doch wohl Beleg genug, wie wichtig der Puls (und damit die subjektive ...

Steffen42 hat geschrieben:Sieht gut aus bei mir.

Vermutung: HF-Einstellungen bei Dir nicht richtig?
Glaube ich nicht, da ich den Brustgurt gar nicht trage bei solchen Unternehmungen. Kalorien müssten auch größtenteils unabhängig vom Puls sein, solange man sich auf den Beinen fortbewegt.

Passt eigentlich bei euch die Kalorienanzeige? Mir kommt es doch sehr wenig vor (wenigstens wenn ich "Aufstieg" wähle), denn angeblich waren es heute nur 1500 bei 29km mit 2350m Aufstieg und das selbe dann auch wieder im Abstieg.

Gestern auch mal im idealen (für GPS; intelligent und Glonass an) Gelände 5,00km in die eine Richtung gelaufen und dann zurück. Zurück waren es dann 5,02 km. Heute dann gleiche Strecke mit Rad und Edge800 abgefahren und wirklich exakt 5,00 km gehabt. Noch bin ich zufrieden.

Meine auch gestern noch bekommen und heute damit gleich mal "wild" in den Bergen unterwegs gewesen. Track sah in Ordnung aus und gemessene Strecke (Aufstieg ausgewählt mit jeweils 3D an) fast identisch mit dem was mir SportTracks anzeigt. Lustig allerdings der Schrittzähler, wenn man sich weglos ...

Dank dir! und natürlich soll das keiner testen (außer einer möchte ;-) ), aber wenn man sie in der Hand hat und mal ansieht, kann man ja bereits einen Eindruck in diese Richtung haben.

Hätte mal eine Stabilitätsfrage zur Nichtsaphirversion. Wie robust ist da das Gehäuse und vor allem das Glas. Ich möchte ja die Uhr auch "richtig" Outdoor verwenden und da wird sie über kurz oder Lang auch mal Stöße gegen harte Gegenstände (z. B. Fels beim Bergsteigen/Klettersteig, Baum/Äste bei ...

Habe jetzt auch mal zugeschlagen bei diesem Preis und lasse mich überraschen. Danke für den Preistipp!
Bin schon sehr gespannt, was GPS so in der Felswand macht ;-)

920XT hat Vibrationsalarm laut HP.
Optisch würde mir die Fenix 3 auch besser zusagen, aber was ich hier so gelesen habe ist da gpx (noch) nicht so berauschend. Außerdem habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass man Garminprodukte eigentlich immer erst "später" kaufen sollte, bis Software halbwegs ...

Servus,

habe mich auch etwas mit den "Top"modellen von Garmin beschäftigt, aber so eindeutig konnte ich die Unterschiede (Funktion) der Fenix 3 zur 920XT nicht erkennen. Auf den ersten Blick habe ich neben Optik nur Temperaturaufzeichnung (ohne Sensor), elektronischen Kompass und anscheinend etwas ...

Zur erweiterten Suche