Banner

Die Suche ergab 74 Treffer

hoffentlich mein abschlussposting hier: ich laufe nun seit ca. 3 wochen wieder und bin mittlerweile auf einer problemlosen laufdauer von 1 stunde angelangt. keine schmerzen, auch das etwas komische gefühl im rechten knie (wo die op war) ist kaum noch da.

es geht super dahin - gottseidank :)

hallo!

ich fahre seit ca. 1 woche mit den powerlights von sigma .

diese beleuchtung ist echt der hammer - damit kann man sogar mit dem mountainbike im gelände fahren, ohne probleme mit dem licht zu haben.

der preis betrug - hier in österreich - 109,-- euro. aber die ist die beleuchtung allemal ...

Hi-Tec-Ergometer

Morgen!

Ich hab mal was über ein Ergometer gelesen, welches über eine Monitor (15 Zoll oder so) diverse Streckenbilder interaktiv mitlaufen lässt (also Landschaften), der Widerstand wird gem. der Software und der Landschaft angepasst.

Leider finde ich nicht die nötigen Suchbegriffe für Google ...

so, nach einer woche (bin seite heute wieder in der arbeit) krankenstand geht es mir eigentlich gut:

- ich hatte NIE schmerzen (hab allerdings in den ersten 3 tagen schmerzmittel genommen - sicherheitshalber)
- knie ist noch ein wenig geschwollen und fühlt sich noch "schwer" an
- ich kann gehen ...

Funktionsgymnastik

Morgen allerseits,

um meine allgemeine Muskulatur zu stärken (vor allem in den kommenden Wochen, in denen ich aufgrund meiner Knie-OP noch nicht laufen kann) möchte ich gerne Funktionsgymnastik durchführen.

Ich habe vor ca. 10 Jahren mal eine Sporttrainerausbildung gemacht, danach mit der Materie ...

so, hab die op hinter mir:

- gestern um 11 uhr in die klinik (blutbefunde, ekg usw. bereits mitgebracht)
- op um 14:45 uhr
- heimwärts um 19 uhr

hatte mich für eine vollnarkose entschieden, es war voll ok. ich hatte und habe keinerlei schmerzen (nur das bein war bis ca. 2 stunden nach der op etwas ...

das problem war, dass bei meiner ersten magnetresonanz der radiärriss NICHT festgestellt wurde - sondern erst jetzt nach ca. 1 jahr. der neue arzt hätte aber auf jeden fall mittels arthroskopie nachgeschaut (sagt er) :)

yep, das ist natürlich sinnvoll. die 15 kilo mehr hab ich eh primär durch faulheit in den letzten 3 - 4 monaten erwirtschaftet...

morgen ist mein stichtag - von da an geht es wieder aufwärts. ich hoffe, dass ich bald wieder laufen kann. dadurch (laufe um ca. 15:30 uhr 1 stunde) bleibt das ...

so, morgen ist es soweit und ich komme zur operation dran (kann am selben tag wieder nach hause). ich setze große hoffnung hinein und kann - soweit alles gut geht - hoffentlich mitte dezember NACH ÜBER EINEM JAHR LAUFPAUSE wieder laufen.

dann muss ich ja immerhin gut 10 oder 15 kilo ...

the never ending story - endlich tut sich was.

nachdem ich den ganzen sommer hindurch nicht laufen konnte und bei diversen ärzten in behandlung war (erfolglos), machte ich letzten donnerstag eine neue mrt-untersuchung. dabei kam heraus, dass ich einen radiärriss im miniskus habe. dieser wird von ...

ok, danke - ich werde morgen mal bei der apotheke nachfragen!

war grad 30 min ganz locker laufen - an sich keine schmerzen, nur ein leichtes unwohlgefühl im knie (vmtl., weil ich angst vor schmerzen hatte oder so).

mal sehen, was das knie gegen abend von sich gibt - dann weiß ich mehr!

morgen!

naja, der orthopäde sagte definitiv zu mir, dass damit die entzündung auch zurückgehen soll - seltsam!

grünlippmuschelkonzentrat sagt mir derzeit noch gar nichts - werde mich mal erkundigen!

aber ich muss eh mal abwarten. wenn ich in 2 wochen den nächsten termin bei ihm habe, werde ich ...

ok, nachdem mein knie nach über 3 monaten pause nicht besser wurde, war ich gestern abermals beim orthopäden mit dem verdacht, dass es sich bei mir um eine entzündung handeln könnte.

dieser verdacht wurde seitens des arztes bestätigt und er hat mir movalis (entzündungshemmer und schmerzmittel ...

also ich hatte vor ca. 3 monaten (von den symptomen her) dasselbe - es war dann ein kniegelenkserguss (gem. ct) und ich kann auch jetzt noch nicht problemlos laufen (nur nordic-walken; selbst nachdem ich 2,5 monate absolute pause gemacht habe) :(

so, hier das ergebnis der mrt:

geringe mucoide verquellung des medialen meniskushinterhorns, allerdings ohne hinweis auf miniskusruptur.
minimaler gelenkserguss.
sonst normaler befund.

das ist gut - lt. meinem orthopäden kann ich (da ich seit wochen schon keine schmerzen mehr habe) langsam ...

danke dir - super!

also, ich fasse zusammen:

- krafttraining für den oberkörper mit hoher wiederholungszahl, niedrigeren gewichten, kurzen pausen - richtig?
- wenn knie wieder lt. arzt belastbar ist, langsam mit schonendem cardio-training (radfahren, steppen etc.) beginnen

war heute bei einem 2. arzt - verdacht auf kniegelenkserguss (bei den bändern und den minisci schließt er probleme aufgrund der untersuchung eher aus).

morgen in einer woche dann röntgen und magnetresonanz, und dann weiß ich definitiv bescheid.

schaut aber leider immer mehr nach einer längeren ...

naja, die schmerzen sind auf der knie innenseite unten - beim strecken des knies treten sie auf sowie beim gehen (bergauf und bergab).

ich bin eh grad dabei, mir noch einen kompetenten zweiten arzt hier in tulln zu suchen (die diagnose stammt von einem heeresarzt, naja).

ich glaub, ich werde falsch verstanden: ich suche nicht (!!!) nach einer möglichkeit, mein ausdauertraining weiterführen zu können, sondern

-> nach einem trainingsplan für KRAFTtraining, mit dem ich auch abnehmen kann (nachbrenneffekt etc.)

mir geht es primär um gewichtsreduktion und ...

achtung - war bzw. ist bei mir dasselbe. laufe seit ca. 12 wochen intensiv, 6 x pro woche. vor ca. 5 wochen bekam ich leichte knieschmerzen, die mich als "harten mann" aber nicht daran hinderten, weiter zu trainieren (cool gel etc. verwendet). vor 3 wochen wurden die knieschmerzen dann so arg, dass ...

so, bin zurück.

hab die 2400 m in 11:20 locker geschafft (gefordert waren 12 min.).

leider musste ich unter ziemlichen knieschmerzen laufen, welche mich bereits seit ca. mitte september begleiten. seit dem lauf am 09.10. hab ich aber zurückgesteckt, seit 13.10. mach ich gar keinen laufsport mehr ...

yep :)

hab gestern mit meinen neuen kayano ein intervalltraining auf der bahn gemacht. hab den sensor auf die neuen schuhe zuerst auf 800 m kalibriert, danach 20 runden gelaufen - war eine abweichung von insgesamt nur 40 m (was auch ev. daran liegen kann, wenn man mal nicht genau die innenbahn ...

nein nein, ich bin nicht der typ, der (ja wissentlich) hier eine an sich unfaire gangart postet und dann "schmollt" - ich würde mich sehr wohl als gefestigte persönlichkeit beschreiben, die kritik erwartet hat und auch sehr wohl hinzunehmen weiß (da die kritik ja, wie ich in einem vorigen post ...

also, nur weil ich ehrlich bin und hier sage, was sicherlich auch viele hier machen, "zerreißt" ihr mich jetzt!?

ok, dann sag ich diesbezüglich halt nichts mehr - wie heißt es so schön: wer ohne (eine ähnliche) schuld ist, werfe den ersten stein.

Tja, das ist der Grund warum die meisten Fachgeschäft schliessen müssen. Ich habe es bisher immer so gehalten, dort wo ich eine Beratung bekommen habe habe ich auch gekauft (die paar Euro waren es mir Wert).

naja, ein beispiel (zu "die paar euro"):

die kayano XII kosten beim intersport in ...

ich gehe ins fachgeschäft, probiere, lasse mich beraten - und bin dann saugemein und kaufe das (im fachgeschäft getestete) selbe paar laufschuhe im internet (z.b. im sportscorner mit den dzt. 30 % google-bonus) ohne schlechtes gewissen :hihi:

that's business...

ich glaub, dass

1. die meisten leute, welche in handwerklichen berufen arbeiten, durch die körperliche belastung (und sei es "nur" die eines elektrikers) in der freizeit kaum mehr zu ausdauersport tendieren (bzw. zu sport im allgemeinen).

2. dass leute über 30 vor allem deshalb ausdauersport ...

so, bisher geschah folgendes:

bin jetzt in der 5. trainingswoche, hab mich dzt. von 86 auf 79 kilo heruntergearbeitet.

hab bereits 30 trainingseinheiten hinter mir (inkl. der ruhetage) und bin super drauf (bis auf leichte knieschmerzen, welche jedoch leider durch meine neuen adidas-laufschuhe ...

danke - war grad das zweite mal damit unterwegs (wieder problemlos) - ist echt ein geiles ding, da macht der sport gleich noch mehr spaß :D

so, hab meine rs200sd nun endlich, hier die geschichte:

ich ging um 12:30 uhr zum intersport, legte 239,-- euro dafür hin ( :confused: ) und die polar war mein eigen.

ab nach hause (20 km), auspacken, bedienungsanleitung lesen - "drücken sie irgendeinen knopf, um die uhr zu aktivieren" - gedrückt ...

yep, danke - hab schon darüber nachgedacht.

wenn jedoch etwas fehlerhaft ist, dann hab ich den schmarrn :(

daher werd ich doch beim intersport in der stadt hier kaufen (wo ich 90% meiner sportausrüstung kaufe), zu denen hab ich vertrauen.

muss nur noch mit dem händler verhandeln. bei uns hier in österreich wollen sie euro 230,-- für die uhr inkl. pod, in deutschland kriegt man das ganze ja um einiges billiger (unter 200,--).

da geb ich dem händler nochmal eine chance, zum zug zu kommen :D

danke dir für die info, freu mich schon sehr (dzt. lauf ich mit der polar f6, die ist zwar ok, aber leider eben ohne geschwindigkeitsmessung - auch beim intervalltraining nicht ideal).

ich werde mir die rs200sd vmtl. heute kaufen - was muss ich beim kalibrieren beachten? muss es im gelände sein (dort laufe ich meist) oder reicht die laufbahn?

der lange dauerlauf hat für mich den sinn, den fettstoffwechsel zu trainieren (in hinblick auf den halbmarathon bzw. später marathon).

meine hf von 199 ist korrekt (bin gelaufen, bis ich fast kotzen musste) - hatte früher eine medizinisch festgestelle max. hf von 207 (1997).

die 126 von gestern ...

Zur erweiterten Suche