Banner

Die Suche ergab 31 Treffer

Etwas durchwachsen gehts weiter. Die lange q-Einheiten sind mittlerweile prima, aber mein Sorgenkind bleiben die Intervalle. Vier Sessions habe ich jetzt - bleiben noch zwei. Danach wirds in Phase drei bestimmt lockerer (haha).

Phase II/ 3. Woche, 9.Woche gesamt

137k, 218p

Mi: Q1(threshold-long ...

@Manfred
Auch meine Gratulation zum gelungenen Lauf!

@Chris/ 18.07
> Er lässt 35 km doch nur in Phase III u. IV laufen und dabei auch nur maximal 2,5 h, [...]
> Bin also gespannt, wie Du das bewerkstelligst.

Ich laufe für 35km etwa 3:10. Das sind etwa 2,5 h. Falls Tempoanteile dazukommen laufe ...

@Überläufer
> Soweit ich Dein Posting verstehe, ersetzt Du I- durch R-Einheiten. Die I-Einheiten dienen aber der Ausbildung der VO2max.

Ja, da hast du recht. Das meinte ich auch garnicht. Der Gedanke ist ein anderer. Der wesentliche Punkt der i-sessions bleiben natürlich die i-pace-bouts, also 6x ...

@Derfnam
> Zumal du ja Daniels recht frei auslegst.

Ehrlich gesagt, bis auf die Intervall-Sessions halte ich mich schon an den Plan. Daniels legt ja ziemlichen Wert darauf, dass seine Leser die Systematiken verstehen. Und ich hoffe ich bleibe in seinem Sinne, wenn ich seine Vorgaben anpasse.

> Wie ...

Vielleicht doch noch eine nicht ganz so schematische Antwort.

Dein Plan sieht drei Qualitätseinheiten für diese Woche vor, Intervalle am Dienstag, TDL am Freitag, langer DL am Sonntag. Dazwischen sind Regenationstage.

Davon ausgehend, dass fünf Tage trainingsfrei jeweils Regenerationstage sind ...

@Karsti
Wollte mich da nicht mit dir anlegen. Wie gesagt, ich hatte die Streckenführung im Top50 eingetragen. Das ist natürlich nichts gegen deine Kenntnis deiner Hausstrecke. Im Grunde bin ich froh, dass ich mich da geirrt habe. Das Profil sieht wirklich ok aus. Damit ist Brechen auch für mich ...

Etwas OT: Mit Sub 1:20 hat es bei dir auch nicht geklappt in FFm, oder?
Leider nein (1:22'28 ist trotzdem Bestzeit). Aber an 20' einlaufen hats bestimmt nicht gelegen.

Die Strecke ist afaik amtlich vermessen, weil die Veranstaltung früher mal als Straßenlauf ausgeschrieben war. [...]Hab die ...

Rein trainingssystematisch klappt es doch auch einen HM zu laufen, und mit dem Ein-/Auslaufen auf einen "Langen" aufzubohren. Etwa 4 km Einlaufen vorher ist nicht zuviel, 6 hinterher auch noch erträglich. Und die 31 km mit 21km Schwellennähe haben einen ordentlichen Trainingsreiz. Hab ich dieses ...

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Was ich meine ist allerdings wirklich die systematische Trainingsplanung. Nicht so sehr welche Wettkämpfe, sondern welches Training.

Wie haltet ihr das mit der Tempoarbeit? Macht ihr TDL/ Intervalle den ganzen Sommer über? Genauso häufig wie vor den ...

So, jetzt wirds ernst. Dienstag war die letzte "harte" Einheit (3 x 1600m in HM-pace). Leider waren die 3'45 doch etwas anstrengend. Aber wie war das mit der vergeigten Generalprobe?

Ich hab mal meine Startnmmer ergänzt...

DerC sub1:20
Kilomenator sub 1:20 (Start-Nr. 2367)
Karsti Ziel sub1:28 ...

@CarstenS

Natürlich kann man auch Tempodauerläufe mit Pausen machen, [...] Damit es sich lohnt, sollten dann aber die Pausen sehr kurz sein [...]

Bis dahin war ich davon ausgegangen, dass die Pausenlänge wirklich unerheblich wäre und der Trainingsreiz würde allein durch die Belastungsdauer bzw ...

@evimaus

Es gibt auch ganz unterschiedliche Arten von Intervallen. Grundsätzlich unterscheiden aber alle wenigstens extensive (lange) und intensive (kurze) Intervalle.

Extensive Intervalle werden aerob im Bereich der IANS (aeroben Schwelle) gelaufen. Das Tempo wird also etwa dasselbe sein, das du ...

@Nachtzeche

Ja und nein.

KH-Aufnahme sollte bei den langen Läufen nicht notwendig sein. Bestenfalls schaden sie nicht. Helfen sollten sie besser nicht.

Der Sinn der langen Läufe ist, wie du sagst, der Fettstoffwechsel. Der wird aber nicht durch den vollständigen Verbrauch der vorhandenen KH ...

@murexin

> doch ich Laufe auch Intervalle...

Na, dann ist ja alles klar. Mach den 10er volle Kanne (2 oder 3 Tage vorher nur noch leichte Einheiten). Dann hast du ein Maß für den HM (Dezember ist ja lange her, da ändert sich einiges). Und ein prima Training ist es auch noch. Das steht also nicht ...

Acuh, wenn ich hier nicht der Vielposter bin, möchte ich mal Farbe bekennen. Der Frankfurter HM ist der Auftakt zu meiner Wettkampfphase. Wird also der erste Wk der Saison unter (zumindest von meiner Seite) Ideal-Bedingungen. Nach aktuellen 1:23 peile ich 1:19 an. Ich weiss, das ist optimistisch ...

@murexin

also der HM "mit angezogener Handbremse" wird ja nur ein weiterer langer Lauf sein. Aber er passt wenigstens in dein bisheriges Training.

Der 10er "volle Pulle" ist ein klassischer Tempolauf ( mit anaerobem Anteil). Falls du etwas ähnliches (TDL oder extensive Intervalle) bis dahin nicht ...

@Herr Soundso

Grundsätzlich sind zwei Tempoeinheiten bei insgesamt vier TE/ Woche zuviel. Generell sollte die Tempoarbeit nicht mehr als 20% bis 25% der Kilometer übersteigen. (25% sind sehr viel)

Tempodauerläufe (aerobe Tempoarbeit) sollte immer einige Zeit den Intervallen (anaerobe Tempoarbeit ...

Natürlich passt es auch, wenn du die 21er nur als lange Dauerläufe machst. Ohne Tempo. Tempoarbeit ist, glaube ich, im Bereich um 2 Std für den HM auch eher unüblich.

Solche langen Läufe sind als Vorbereitung für den HM ebenfalls wichtig (Fettstoffwechsel); sinnvoll ist da ein Abstand von einer ...

Die Frage wurde ja schon gestellt: was erhoffst du dir von den zwei HM-Teilnahmen?

Als Trainingseinheiten sind sie, weil sie zu weit auseinander liegen, nahezu nutzlos. Auch wenn 21er einen prima Trainingsreiz haben, so brauchen sie (wie alle qualitativen TE) einen ensprechenden Trainingskontext ...

@Jan Christoph

Das kann hinhauen - muss aber nicht. Grade wo du einräumst, dass du wenig Tempoarbeit machst, kann dir das mitunter etwas nachhängen. Obwohl es in deiner Leistungsklasse eher unwahrscheinlich ist, dass dich ein Zehner nach 7 Tagen noch beeinträchtigt. Kannst du das nicht vorher mal ...

re: Steffny
Den hatte ich ganz vorsätzlich nicht genannt. Meiner Meinung nach ist der (Perfektes Lauftraining) gut geeignet für Anfänger, um leicht verständlich eine erste Einführung ins Thema zu bekommen. Für die Trainingsplanung viel zu dünn.

---
Im Augenblick klaube ich mir die Planung zusammen ...

Vielen Dank erstmal!

Das dauert jetzt doch etwas zur Sichtung (ist ne ganze Menge).
Ist Lydiard tatsächlich noch so aktuell? Pfitzinger und Daniels habe ich noch nie gehört (bin ich ein Ignorant?). Mal schauen, obs die auf Deutsch gibt..

Ja, natürlich. Die Textilien. Während des Winters war ja alles ok. Da hab ich mehrere Lagen Funktionsstoff oder Baumwolle getragen. Jetzt, und das problem tritt jetzt (wieder) auf, wo ich wetterbedingt wieder nur mit Singlet unterwegs bin.

Allerdings nackig würde ich dann doch ungern laufen gehen ...

Ich hoffe, dass das hier nicht der falsche Thread für meine Frage ist (zumal ich mit der Suchfunktion einiges dazu im Archiv gefunden habe - leider aber keine befriedigende Antwort).

Mein Polar S210 (4Jahre alt) zeigt wie oben von Flixx beschrieben bei Bewegung (z.B. Laufen) viel zuviel an. Da ...

Mal ernsthaft.

Was soll der Dreistundenlauf denn erreichen?

Für schwerere Läufer (KG > 65kg) ist es notwendig für den Marathon den Fettstoffwechsel zu trainieren. Pausen stören da nicht, solange keine neuen Kohlehydrate zugeführt werden. Letzteres ist der Knackpunkt.

Die aktuell verdauten KH aus ...


[Zur Gewichtsreduktion gibt es allerdings nichts besseres als Laufen]
Diese falsche Ansicht ist nicht tot zu kriegen. Mal abgesehen davon, dass die einzig wirklich erfolgversprechende Maßnahme gegen Übergewicht ausgewogenes Essen und Trinken darstellt, hält sich hartnäckig die Mär vom ...

Hi uazg,

das Hauptproblem ist wohl weniger der hohe BMI sondern ganz konkret das hohe Gewicht. Und die daraus folgenden Höchstbelastungen für Gelenke, Sehnen, Knochen. Die muskuläre Belastung ist ebenfalls enorm.

Die orthopädische Belastung hängt im wesentlichen von der Belastungsdauer ab. Bei ...

Zur erweiterten Suche