Was ein Wochenende, Samstag den ganzen Tag in einer Fortbildung gewesen ... 8h sitzen, danach musste ich mich was bewegen =) Da das Seminar in Köln am Stadtpark war hab ich die Gelegenheit genutzt ein bis zwei Runden durch den Park zu drehen.
Bisher bin ich ja meistens auf Feldwegen unterwegs ...
Ich habs Gestern mal versucht und es war deutlich besser, bewusst mal langsamer mit 6:45 / km angefangen und danach so um die 6:00 /km eingependelt und trotz Gegenwind gegen ende der 13 km ohne drüber nachzudenken 5:45 gelaufen. Erfolgreich war es auf jeden Fall ohne Pause durchzulaufen.
Also heute habe ich einfach mal versucht noch was zu verlängern, auf 13 km. Leider doch noch etwas zu schnell angefangen, die ersten 5 km waren schön im 5:30 min/km schnitt, dann kam aber der einbruch ... aber mühsam bis zum Ende durch gehalten langsam durch zu laufen, aber völlig ko am ende. 13 km ...
Vielleicht hat es mit den Fortschritten auch zu tun das es hier am Niederrhein halt sehr flach ist.
Wenn ein paar Höhenmeter dazu kommen würden sähe das bestimmt anders aus.
Hallo, ich möchte ein bisschen meinen läuferischen Weg dokumentieren. Angefangen hat es am 1.10.15 mit 95kg und recht unsportlich. Da ich damals einfach mal was machen wollte bin ich mit dem Laufen angefangen 2 min Laufen und 2 min gehen, daraus kamen die ersten 3,34 km in 26:28 bei einer pace von ...
Eine Frage habe ich dann doch noch.
Mir sind bei den "längeren" Läufen so bei ca. 7 km die Schuhe zu locker, die Schnüre lösen sich mit der Zeit.
Ich mache immer eine Schleife und einen Knoten oben drauf.
Gibt es eine spezielle Schnürung oder Knoten der sich nicht lockert?
Heute hat es mit 5× 2 min gehen und Laufen gut geklappt. Habt ihr anfangs jeden Tag trainiert oder so wie bei uns Menschen auch einen oder zwei Tage pause dazwischen gehabt?
Danke für den Link, das war schonmal Interessant zu lesen.
Ich werde es einfach mal ausprobieren mit dem 30 min Plan, wobei die "Geschäfts- und Schnüffelpausen" nicht ausser acht gelassen werden. Wenns gut läuft versuch ich auch mal das Tempo zu variieren.
Guten Tag, ich möchte mal in die Runde fragen ob jemand Erfahrungen hat,wie man am besten mit einem Hund anfängt zu laufen.
Ich habe einen 5 Jahre alten Golden Retriver, Labrador, Schäferhund Mischling. Ich habe es mal versucht aber den ersten km rennt er quasi im "vollspurt" und dann hat er wohl ...
Ich habe das recht einfach gehalten, um erstmal auf die Distanz zu kommen einen langen Lauf und die anderen beiden um 5 - 6 km meistens mit einer Pace von 6 - 7 min/km
Edit: ich glaub ich versuch mal den 10km unter 60min plan von RW wenn es zu leicht fallen sollte, am Anfang vielleich versuch ich ...
So nach 1 Monat, nach dem ich hier das erste mal geschrieben habe ein kleines zwischenfazit.
10 km am Stück in 1:03:50 beim zweiten versuch die Distanz zu laufen. Die ersten 5 km laufen sich recht locker, bei km 7 kam ein leichter durchhänger und der letzte km war dann auch nur noch mehr oder ...
Hallo, das stimmt das die Endzeit für niemand anderes Interessant ist, nur ich brauche ein festes Ziel im Blick um mich damit zu Motivieren mich zu verbessern. Erst waren es 3km am Stück, dann 30min und das letzte Ziel waren die 5km die ich nun locker im Wohlfühltempo durch Laufen kann.
... und auch bei schlechtem Wetter dran bleiben! :winken:
Ja auch bei schlechtem Wetter (Regen und 5°C) ;-) gestern hab ich mal ein Intervall training probiert und es ist besser, ich komme weiter und fühle mich danach besser als wenn ich die ganze Zeit in einem "schnellem" Tempo durchlaufe ...
Hallo in die Runde, ich bin neu hier und Laufe seit 3 Monaten. Erst war es gedacht um mal etwas fitter zu werden doch so langsam packt mich der Ehrgeiz doch was mehr zu machen. Bisher laufe ich meistens 3× die Woche 5 km in 32 min (danach bin ich völlig ko) Da ich bisher wohl den Fehler gemacht habe ...