Banner

Die Suche ergab 30 Treffer

Der Herbst ist vorbei. Endlich fängt der Winter an (theoretisch jedenfalls). Mit dem Herbst endete auch der günstige Herbsttarif. 67 Teams nutzen die Chance, einen der raren Startplätze zu reservieren. Aber noch ist ja etwas Zeit und ein paar Startplätze sind auch noch da.

Aktionstag am 8. Dezember 2012 mit Carsten Eich

Am Sonnabend, dem 08 Dezember 2012, führt das Team vom Wintermarathon gemeinsam mit Carsten Eich, einen Aktionstag durch. Start ist 10:00 Uhr, Ende gegen 13:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Treffpunkt ist in der Meam Aktivital (04177 Leipzig ...

So langsam fängt ja der Winter an. Jetzt wird es Zeit sich zum Wintermarathon in Leipzig am 19.01.2013 anzumelden . Noch bis zum 16.12.2012 gibt es die günstigen Frühanmeldegebühren. Also schnell ein Team zusammen trommeln. Wer noch keins hat, wird sicher in der Teilnehmerbörse fündig.

Und wer es ...

Die Situation ändert sich ja im Nonnenholz ständig. Wir haben momentan zwei Streckenvarianten, die auf jeden Fall laufbar sind. Welche der Varianten es letztendlich wird, werden wir erst heute nachmittag entscheiden (können).
Wir machen es also spannend und freuen uns schon auf morgen.

Streckenupdate: Im Prinzip ist die Strecke in laufbaren Zustand. An den Problemstellen werden wir noch bis Samstag arbeiten. Etwas kritisch ist es momentan in der Nonne. Noch ist der Wasserstand nicht kritisch, aber wenn es wirklich in den nächsten Tagen stark regnet bzw. taut, könnte es hier ...

Du hättest das mit dem Start 04:00 vielleicht verschweigen sollen. :D
Ich bin zwar auch schon vergeben, aber wir sind in den letzten Jahren auch Etappen doppelt gelaufen (z.B. 2008 mit 9 Läufern). Und außerdem ist ja noch ne Weile Zeit.
Also wenn ihr wenigstens 8-9 Leute zusammen habt, dann ...

Unter dem Punkt Nachmeldung steht auf der Webseite des Laufes:

Sa, 18. April 2009 | 9.00 - 21.00 Uhr (alle Strecken)
So, 19. April 2009 | 7.00 - 12.00 Uhr (4km und 10km)

:confused: Am Sonntag ist keine Nachmeldung für den HM nicht mehr möglich? Ich bin angemeldet, aber ein Bekannter wollte am ...

ponjio hat geschrieben:Also nimmt keiner weiter aus dem Forum dran teil? Das ist ja schade. Irgendwie scheint Leipzig bei den Foris nicht beliebt zu sein, denn kaum einer läuft irgendeinen Lauf in Leipzig mit. Naja also werde ich alleine kämpfen müssen. *Chakaaa*
Probier es doch einmal hier: Laufforum Leipzig :wink:

Ich kann leider nicht starten, da zeitgleich die Erzgebirgstraverse ist, aber vielleicht hat der eine oder andere Lust. Der Modus ist zwar auf den ersten Blick etwas verwirrend, aber die Flashanimation erklärt es eigentlich ganz gut. Man kommt auf jeden Fall öfters an die Reihe und kann auch noch ...

Das klingt ja gar nicht mal so uninteressant. Da ist gleichzeitig auch noch Tag der offenen Tür auf der alten Messe mit Kinderbelustigung und so. Da kann man ja Intervalltraining und Familienausflug verbinden und auch noch was für einen guten Zweck tun. Drei Sachen auf einmal, wann hat man das schon ...

@ponjio
Wenn ich mal deine Durchgangszeiten anschaue, bist du für die Strecke in Leipzig etwas zu schnell angegangen. Es geht auf den ersten 10km fast stetig hoch, nicht viel (ca.40hm) aber immerhin. Da hätte man vielleicht etwas bremsen sollen. Dafür geht es dann die letzten 10km fast nur noch ...

Ich bin auch in Leipzig gelaufen und möchte gerne auch mal meinen Senf dazu geben. Wie hofnarr74 es schon schrieb war es das erste Mal das man die Strecke des Vorjahres zum zweiten Mal laufen konnte und da ich schon einige Male verschiedene Strecken in Leipzig gelaufen bin, darf ich sagen, das es ...

In der Regel starten beim Stundenlauf alle an der selben Stelle: an der Startlinie. Es sollte sich auch bei 50 Startern alles nach kurzer Zeit eingeordnet haben. Die Runden muss man meist selber zählen, zur Unterstützung gibt es einen Orientierungsläufer der besonders markiert ist. Und ja nachdem ...

Die Strecke des Göltschtalmarathons wurde ja im letzten Jahr geändert und zwar aus dem Grund der Absperrkosten. Diese waren, für diese doch eher kleine Veranstaltung, zu hoch. Allerdings läuft die Strecke im wesentlichen auf Fahrrad- und Wanderwegen. Lediglich das Anfangs- und Endstück verläuft ...

Um mal was für die Gummibärchenfraktion zu tun.
Letztens war ich in einem Vortrag von Dr. Feil.
Bei bereits vorhanden Schäden am Bindegewebe empfielt er Ackerschachtelhalmextrakt, Kollagenhydrolysat (Gelatine, ca.10g, sind auch in 170g Gummibärchen enthalten) und Glucosamin, Chondroitin etc.

Ich ...

Ich hatte bei der S625X ebenfalls Probleme bei der IR-Kommunikation.
Nach längeren Versuchen habe ich die die mögliche Ursache gefunden. Wenn die Uhr vorher nicht am Handgelenk war und somit kalt ist, gibt es bei nicht mehr ganz voller Batterie Probleme bei der IR-Kommunikation (Abbruch der ...

Zur erweiterten Suche