Banner

Die Suche ergab 372 Treffer

Udoh hat geschrieben:Wetter ist zum....laufen!
Könnte kaum besser sein (zum laufen) in dieser Jahreszeit!
Genau so ist es, hier hat es heute fast den ganzen Tag geregnet. Ideales Laufwetter gerade für jemanden wie mich der sehr gerne im Regen läuft. Lieber Regen als Schnee und (Glatt)-Eis.

Ein erstes Laufjahr und dann gleich solche Zeiten, Respekt! Ich war im ersten Laufjahr froh 10 km in über 60 Minuten zu schaffen oder überhaupt durchzuhalten. Da bin ich schon gespannt was nach so einem Laufjahr das nächste Laufjahr bringen wird.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch aber nicht ...

Bisher ist die Welt noch nicht untergegangen, wohl aber das Gebäude in dem sich meine Arbeitsstelle befindet. Dort war in der Nacht aus einem defekten Hydranten das Wasser geschossen, es lief mindestens eine Stunde und im ganzen Gebäude ist ein ordentlicher Wasserschaden entstanden. Als Folge davon ...

- schlafen übrigens auch: im Bett liegen ist Todesursache Nummer 1 weltweit, weil da die meisten Menschen sterben - also Vorsicht!

Nicht nur Laufen und Schlafen ist gefährlich. Der mit Abstand gefährlichste Beruf ist Rentnerin / Rentner. Es hat noch nie jemand die Berufstätigkeit als Rentnerin ...

Und weil ich grad' ein bisschen Zeit zu verplempern habe, hab' ich spaßeshalber bei Gutenberg.Spiegel die Suchbegriffe "ich rannte" eingegeben und *schwupps*, kam ein Haufen Literatur raus...

Ich habe auch mal beim Projekt Gutenberg vorbeigeschaut die Suchbegriffe "laufen" und "sport" bringen ...

Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, dass für mich Schnee und Eis als Ausrede herhalten müssen, damit ich mich um das Laufen drücken kann, nur weil ich am vergangenen Sonntag auf einen Wettkampf bei Eis und Schnee verzichtet hatte.

Ich war gestern eine kleine Runde auf Schnee und auch durch ...

So unterschiedlich ist es auch durch das, was man gewöhnt ist.
In einer der niederschlagsärmsten Gegenden Deutschlands wohnend, ist kalter Regen für mich ein ziemlicher Grund, nicht oder nur kurz zu laufen. Allerdings kommt das hier wirklich eher selten hier vor. Ich nehme an, in Hamburg ist das ...

letztlich muss jeder selbst wissen, was er / sie läuferisch macht, wenn die Temperaturen mal nicht mehr im Idealbereich um 15°C liegen.

Bei mir gibt es so einen Idealbereich um 15°C nicht, ich mag gerne auch bei 1°C laufen. Kälte mag ich mehr als Wärme beim Laufen.

Ich laufe auch im Winter ...

Ja das Leben ist Lebensgefährlich und wenn dann auch noch ein Hund kommt, nicht auszudenken. Mit entsprechender (teurer) Spezialausrüstung aus dem Laufsport-Fachgeschäft ist Laufen im Schnee und auf Glatteis kein Problem. Es gibt kein schlechtes Wetter nur unpassende Kleidung oder Ausrüstung. So ist ...

So jetzt bin ich mal mutig und bringe hier meine Ziele für 2013 in aller Bescheidenheit, die angesichts dessen was man hier so an Zielvorstellungen für 2013 lesen kann mehr als angebracht ist:
  • 5 km in 23 Minuten
  • 10 km in 49 Minuten
Längere Strecken als 10 km werden von mir nicht gelaufen.

Ich bin morgen auch dabei. Für mich ist es der allererste offizielle Lauf überhaupt und da reizt mich schon die Strecke um die Alster, wo ich sonst nicht zum Laufen hin komme.

Von Zeiten wie 37 Minuten kann ich nur träumen, diesen ersten Lauf hoffe ich so um 60 Minuten zu schaffen.

Mal sehen wie ...

Ich habe das Firmware-Update durchgeführt. Es hat einwandfrei funktioniert. In Garmin-Connect wurde ich nur vor dem Update auf das Update hingewiesen und da startet das Update auch erst wenn man bei dem Update Hinweis auf "Erste Schritte" klickt. Mir wurde bisher kein wiederholtes Update angeboten.

Da hing an einer Kirche in einem Stadtteil ein Banner mit einem Bibelvers, der um das Laufen ging. Hatte mir vorgenommen den zu merken, hatte aber dann doch andere Sachen im Kopf..
Fand es ganz cool, dass das Laufen in der Form auch in der BIbel thematisiert wird.

Zum Thema Bibelvers über das ...

Hallöle,

habt ihr noch weitere Hobbys neben dem Laufen?

Ja, Radfahren (kein Rennrad und kein MTB sondern einfach eher gemütliche Touren), Schwimmen (gemütliches Brustschwimmen kein Kraulen), verschiedenerlei Arbeiten am PC und dann wäre da noch mein kleines Blog welches auch einiges an Zeit in ...

Bei mir ist es genau umgekehrt. Im Herbst beginnt für mich die Laufsaison, während ich im Sommer nur unregelmäßig oder nicht laufe. Ich mag beim Laufen keine Wärme. Wenn dann die kühlen Tage kommen, dann geht es wieder los mit dem Laufen. Einzig bei Glatteis und / oder viel Schnee gibt es im Winter ...

Bei mir war das Problem auch aufgetreten. Die Datenübertragung wurde angefangen und dann abgebrochen. Das passierte bei mir immer dann, wenn der Garmin USB-Stick bereits in die Buchse gesteckt ist obwohl der 310xt ausgeschaltet war. Nach dem Einschalten des Forerunners begann die Datenübertragung ...

So ich habe mich jetzt auch mal mit meinen paar Kilometern ziemlich weit unten in der Liste eingetragen. :)

Corruptor 7662
Feuerstein 6070
Chri.S 4966
Hautlappen 4915
Wasseronkel 4087
doncristobal 4043
Rolli 3999
Butch22 3704
Chris9988 3616,7
brudertotte 3600
Go Faster 3485
Stieglmair 3457 ...

Leider kann man nur eine Antwort auswählen. Ich laufe im Winter, der meine Haupt-Laufzeit ist, Vormittags aber auch Nachmittags und Abends. Gerade am Abend klappt es bei mir mit dem Laufen oft am Besten. Die Dunkelheit stört mich nicht.

Dürft ihr los am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen? Ein paar Kalorien ablaufen, die Form erhalten, letzter Test vor dem Silvesterlauf??

Ich dürfte laufen, zumindest an den Weihnachtstagen. Vielleicht werde ich am 2. Weihnachtstag laufen. Denn der 2. Weihnachtstag ist ein Samstag und der ...

Na das ist ja mal`ne Überraschung: freue mich über Deinen Beitrag.
Behinderte Langstreckenläufer sind selten und schwer zu finden.
Lade Dich zu weiteren Diskussionen ein, weil ich finde, das dem Behindertrensport mehr Aufmerksamkeit gebührt.

Ich beschäftige mich gerne mit dem Thema. Angeregt ...

Gibt es im Forum andere behinderte Läufer?

Ja, ich bin leicht körperbehindert (Bewegungsstörung). Auch daher ist für mich Laufen nur bis zu einem bestimmten Tempo möglich. Es ist einer der Gründe weshalb ich mich nicht für Wettkämpfe begeistern kann. Vorsichtshalber verzichte ich auch darauf ...

nachtzeche hat geschrieben: Kennt ihr so was auch? Lasst mal eure Missgeschicke hören!
Ich bin einmal beim Laufen auf einer gefrorenen Pfütze ausgerutscht und hingefallen. Die Pfütze war unter dem Schnee nicht zu erkennen, autsch! :frown: Dann ging es vorsichtig zurück. Es hatte aber keinerlei Folgen gehabt.

Selbstlaeuferin hat geschrieben:Ich unterschreibe mit!
Wir sollten viel positiver an diese Jahreszeit herangehen.
Ich gehe da ganz positiv heran, denn bei mir ist es genau anders herum. Die kalte Jahreszeit ist meine Lieblings-Laufzeit, da ich Wärme beim Laufen nicht mag. Zur Zeit ist für mich jeder Lauf ein Genuss. :)

Zur erweiterten Suche