Banner

Die Suche ergab 23 Treffer

Die tiefste Stelle ist das hintere Ende des Trittbrettes - hat ca. 34mm Platz zum Boden. Vorne beträgt die Bodenfreiheit ca. 44mm. Das Distanzstück ist 2cm hoch. Einauhöhe der Gabel lt. Angaben des Herstellers (ich hab's nicht nachgemessen) ist 370mm.

Exakt dieser Abstand beträgt bei mir 4cm. Beim Reifen ist bei mir mehr als genug Abstand zum Rahmen - wie du richtig festgestellt hast passen da wesentlich voluminösere Exemplare als meine Grand Prix rein. Für die Bremse heißt das, dass man nicht so einfach ins Regal mit den Rennradteilen greifen ...

Ja, der Rahmen scheint für Gabeln mit ca. 400 mm Einbaumaß gebaut zu sein. Beim Einbau von Rennradgabeln, wie bei mir, braucht es unbedingt das Distanzstück, sonst ist die Bodenfreiheit zu gering.

Der Abstand vom Rahmen zu Außenkante der hinteren Felge beträgt 4cm. Die SRAM Bremse ist eine normale ...

Das Distanzstück ist notwendig, sonst würde er eigentlich nicht gut fahrbar sein. Es wurde mit dem Rahmen mitgeliefert- praktisch. Die Canti-Sockel hat der Rahmen nicht gehabt. Es gibt nur mehr die Möglichkeit Scheibenbremsen oder Felgenbremsen zu verbauen, wobei man bei Felgenbremsen irgendwie auf ...

Das ist meine neue Errungenschaft. Habe mich hinreißen lassen und nochmals investiert. Erste Probefahrten verliefen vielversprechend; es ist ein total anderes Fahrgefühl mit dem niedrigen Trittbrett und lange nicht so anstrengend, wie mit dem CrossMax. Kann mir vorstellen. dass der RaceMax für ...

Ich habe mich auch gedanklich von Traczer wieder verabschiedet. Werde höchstwahrscheinlich bei Kickbike bleiben, oder eventuell Mibo ins Auge fassen - Gründe, wie schon ausführlich im Forum beschrieben.

Stimmt, es geht nur eine 180er oder 203er Scheibe zu montieren - je nach Adapter - 160mm ist zu ...

Ok, das mit dem Traczer kann man noch überdenken. Die Form vorne - ja ist eigentümlich und ein hohes Trittbrett habe ich jetzt auch schon, das will ich keinesfalls. Von der Belastung/Gewicht her kann es schon gehen. Eventuell kann ich in nächster Zeit einen anschauen.
Interessante Erfahrung mit dem ...

Also ich plane auch so ein "Projekt". Derzeit überlege ich zwischen einem Rahmen von Traczer oder Kickbike. Der Traczer ist sicher kompromisslos auf Racing ausgelegt und dabei sensationell leicht. Der Kickbike ist universieller - den könnte man durchaus zu einen Allrounder umbauen, wenn man wollte ...

Die Gewichtsthematik bei den Laufrädern soll man dann auch nicht so überbewerten. Ich denke so in der Region der Zondas passt es gut, dass die Laufräder noch ausreichend stabil sind. Mein DT Swiss Hinterrad 26 Zoll hat lt. Hersteller ca. 630 Gramm - das passt und hat Null Flex, zumindest merke ich ...

Was den Fahrstil betrifft , bin ich auch mittlerweile draufgekommen, dass Lockerheit und gleichmäßiges, kräftiges Treten viel mehr bringt und mit Gewalt gar nix geht. Bei den Laufrädern bin ich aber anderer Meinung, als Kollo und da habe ich viel Erfahrung vom Biken. Gute Laufräder und auch Reifen ...

Ja, stimmt. Der Trainingseffekt ist wirklich klasse. Wie schon erwähnt ist es ein fast perfektes Ganzkörpertraining. Darauf kommt es mir ja auch an. Mittlerweile hat ja auch das Umdenken wegen des Tempos stattgefunden. Es ist mir egal mit welcher Geschwindigkeit ich da durch die Gegend fahre. Es hat ...

Ich kann nach einer fast 2 monatigen Zwischenbilanz als Neuling in diesem Sport viele hier angesprochene Dinge nur bestätigen:

- Lenkerhöhe: zu tiefer Lenker verursachte bei mir auch Rückenschmerzen + Schmerzen im Schulterbereich; bin hier besonders
sensibel, weil ich wegen dem Rücken das Biken ...

Ich habe verschiedenste Tachoversionen drahtlos benutzt mit denen ich allesamt mehr oder weniger zufrieden war; der Cyclosport CM 434 war zwar genau,aber ein Batteriefresser; dann habe ich eine Pulsuhr von Polar mit Adapter als Tacho verwendet; Tachofunktion ok - Pulsmessung schlecht; aktuell ...

Hallo KarinB,

danke für das Kompliment. Ich habe eh nicht vor am Roller großartig was zu verändern. Der soll so bleiben, weil er sich ja gut fährt. Ob ich jetzt 18km/h oder 20km/h Schnitt fahre ist mir egal und Rennen fahre ich mit dem Roller auch nicht - gibt's bei uns auch keine. Da ich über 15 ...

Hallo Markus,
danke. Ich war auch bei meinen MTB's immer auf individuelle Lösungen bedacht. Bei einigen Komponenten kann man da viel erreichen (Laufräder, Reifen, Bremsen etc.).

Grüße nach Düsseldorf
Christian

Hallo Kollo,

also die Details zum Roller:

Rahmen: Kickbike Cross Max 29/26;
Gabel: Ritchey WCS Carbon; Einbauhöhe 470mm
Bremse Formula CR3; 180er Scheiben vo/hi; hinten passt keine 160er wegen der Bremssattelposition;
Laufräder: DT Swiss XR 1501 Spline; tl-ready;
Vorderrad 29'',Hinterrad 26 ...

Neuling aus Österreich

Hallo zusammen, ich bin vor ca. 11/2 Monaten zum Tretrollersport gekommen, nachdem ich mich aus gesundheitlichen
Gründen vom Mountainbiken verabschiedet habe. Es macht großen Spaß, ist aber im Vergleich zum Radsport eine komplett
andere Bewegung. Mein Aktionsradius ist derzeit mit ca.30km ...

Zur erweiterten Suche