Banner

Die Suche ergab 21 Treffer

Hallo

Hallo an alle Läufer(innen)

Ich wollte mich kurz vorstellen.
38, w, wohnhaft in Freiburg.
Halb-französin halb Deutsche, leider habe ich die deutsche Rechtschreibung und Grammatik nie richtig kappiert, daher oft Schreibfehler, hier nur eine Warnung.
Ich habe zwischen 13 und 18 täglich trainiert für ...

Schwachsinn Nummer 6!!! Was ist mit Deiner Mathe! :klatsch:
Wie kommst Du auf diese Rechnung. Bleibe doch bei einem Nenner was einfach Liter ist.

!Dazu reicht Auslaufen nach der intensiven Einheit. Die Abbaurate beträgt ca. 0,5 mmol/l pro min. Kannst du dir ausrechnen, wie lange der Abbau bei z ...

Schwachsinn! Laktate (eingentlich Lactate) fallen schon nach eine Stunde nach dem Training auf Normalniveau. Bei Glykolyse entsteht kein Laktat, sondern Pyruvat.

Dann, beim aeroben Zustand (genug O2) wird Pyruvat in Acetyl-CoA umgewandelt, dieses wird dann im Citratzyklus zu CO2 und H2O oxidiert ...

Oh ja, natürlich, denn Heilerde ist ja schließlich ein Universal-Wundermittel! :prof:

Heilerde - natürliche Entgiftung und Reinigung
:zwinker2:


Ich weiss nicht wie es gemeint war ob ironisch oder nicht, aber Heilerde hilft tatsächlich für vieles!

Kann man auch als fertig vorbereitete Paste ...

Schwimmen ist einfach für den ganzen Körper Top! Ich würde aber nie erst laufen und dann schwimmen, dabei kannst du dir extrem weh tun, laufen immer zum Schluss, zur Not kannst du es lockerer angehen.


Ich mache es genau umgekehrt: Zuerst Laufen und dann Schwimmen gehen... Dabei entspannt man ...

Diese "Quelle" ist unbrauchbar.
Das ist, wie wenn mein Nachbar behaupten würde, mit gestreiften Unterhosen wäre man 5 min schneller auf 10 km und ich diese Aussage mit Verweis auf meinen Nachbarn verbreiten würde.


Und das zweifle ich stark an. Zunächst mal: Was heißt "die Kenianer"? Hat der, der ...

Rolli hat geschrieben:Welchen Laktat?


zb Laktat vom Intervaltraining oder Lauf an der Schwelle des vorrigen Tages.

Ab 80% MHF trainiert man bei anaeroben Energiegewinnung wobei das Glykogen gespaltet wird und Laktat als Residuum anfällt.

Dass professionelle Langstreckenläufer mehrmals pro Tag trainieren ist nicht wirklich eine neue Erkenntnis. Nur sind in deiner Quelle allgemein bekannte Dinge enthalten, eben dass man großteils Grundlage trainieren soll und nicht nur dahinknüppeln.
Und dann steht da eben ohne Quellenangabe, dass ...

Guten Abend zusammen,

ich werde versuchen mich kurz zu fassen (was mir eh nicht gelingt^^)


Bei mir verhält es sich so, das mein linker Fuß nach ziemlich genau 30min taub wird. Strecke egal, Tempo scheint ebenfalls ohne Einfluss zu sein (in dem Rahmen in dem ich variieren konnte). Das ganze geht ...

Nach meiner Erfahrung ist isoliertes Krafttraining der Oberschenkel ab duktoren am wirksamsten, da für das Syndrom eine Kraftdysbalance zwischen relativ zu starken Adduktoren versus zu schwache Abduktoren ursächlich ist.

Das macht man am besten auf einer entsprechenden Kraftmaschine, die so oder ...


Ich leide unter dem Tractus iliotibialis-Syndrom und habe deshalb folgendes unternommen: Einlagen bekommen, Lauftechnik komplett umgestellt/verbessert, Krafttraining, Stabilitätstraining, Mobilisationstraining.

Nach 2 Monaten Laufpause hab ich wieder begonnen, und nach genau der gleichen Distanz ...

Nichts für ungut, aber die Saugwirkung der Heilerde dürfte sich ausschließlich auf den Magen- und Darminhalt beschränken. In unveränderter Form gelangt kein Teilchen in den Blutkreislauf und dadurch zu den betroffenen Stellen...

hmmm aber die Erde saugt die Lymphflüssigkeit mit den ...

Ich laufe seit 8 Monaten, habe noch nie irgendeinen Plan abgearbeitet, habe keine Ahnung was eine Laufschule sein soll und bin trotzdem schon klar schneller als du, also da hast du definitiv was falsch gemacht, denn ein Wunderläufer bin ich definitiv nicht.


Langsam habe ich so das Gefühl das da ...

Quelle:
https://www.running-addict.fr/conseil-running/footing-courir-lentement-pour-courir-vite/

Saviez-vous que les kenyans font régulièrement des footings lents à moins de 60% FCM tôt le matin ? Ça ne les empêche pas de filer comme des gazelles sur leur séance de l’après-midi, bien au ...

Ich würde mit Core Stability anfangen (verschiedene Planks), 3-4 Mal/Woche 3-5 Sätze von Anfangs 30'' jede Stellung halten, dann 45'' und bis 60'' oder mehr wenn du etwas geübt wirst. Damit wird sich deine Körperhaltung verbessern, in dem die Rumpf- Rücken- und Bauchmuskulatur verstärkt wird.

5 ...

Bullrich Heilerde (DM oder rossman) saugt jede Flüssigkeitansammlung und wirkt schmerzlindernt kurzfristig.
https://www.bullrich-heilerde.de/ueber-bullrich-heilerde/die-wirkweise/

Ich hatte März-Mai auch einen Traktus iliotibialis Syndrom. Jetzt völlig geheilt. In der Zwischenzeit kam viel ...

PS: Laufen bei 60-65% kannst du auch zum chilen oder zur aktiven Erholung ab und zu machen. Es tut gut und schüttelt den Laktat aus, der beim intensiven Training sich angehäuft hat in den Muskeln, und begünstigt eine bessere Erholung.

Die Kenyaner die Marathon trainieren machen 2 Trainingseinheiten ...

Du kannst bis 70-75% deiner maximalen Herzfrequenz trainieren und bist noch im aeroben Bereich, und hast alle Vorteile eines Ausdauertrainings (mehr Mitochondrien, Kapillarisieung). Ich habe mir dieselben Fragen gestellt als ich Ende Mai mit Pulstraining angefangen habe. Bei 60-65% (112-121) war ich ...

Zur erweiterten Suche