Banner

Die Suche ergab 68 Treffer

Nun ist er einige Tage bei mir. Hinter mir habe ich einen 10km-Lauf im nassen Wald, einen Familienspaziergang im nassen Wald und heute eine 7km- Runde nur auf Asphalt. Das erste Gefühl war sehr fest und eng. Lieg aber auch daran, dass ich zuletzt wirklich sehr gemütliche Flyknit-Schuhe gelaufen bin ...

Die Entscheidung ist gefallen und heute angekommen. Es wurde der Brooks Ghost 13 GTX. Er ist einfach ein problemloser Allrounder. Letztlich will ich nur einen Winter/-Schlechtwetterschuh, der eben doch ein möglichst breites Spektrum mitmacht. Seine Dynamik reicht auch mal für kurze schnelle Läufe. A...

Okay, dann anders. Den Link kenne ich bereits. Er war auch Grundlage für meine persönliche Vorwahl. Interessant sind natürlich eher unabhängige Erfahrungen aus der Praxis oder auch Tipps, die einem eben nicht in diversen teilweise gesponsorten Tests auf dem Silbertablett serviert werden. In der enge...

Danke für die Antworten bisher! Aber ist der Sinn von diesen ganzen Membranen nicht mal gewesen, dass sie eben Atmungsaktiv und weitestgehend wasserdicht sind? Ich merke ja auch schnell, ob ich eine "Plastikregenjacke" trage oder ein hochwertigeres atmungsaktives Outdoormodell. Das wundert...

Wasserdichter, neutraler, dynamischer Schuh - kein Trail!?

Hey ihr Lieben, nach einem Umzug hat sich mein Laufterrain geändert und somit auch neue Anforderungen für meine Schuhe. Ich laufe überwiegend auf der Straße, habe aber auch weiterhin einen großen Anteil an unbefestigten Feld- und Waldwegen (Norddeutschland). Da diese nur selten bewirtschaftet werden...

Das Problem hatte ich bei meinem Clifton. Eine andere Schnürung hat Abhilfe geschafft. Ich habe mittig, also da wo die Blasen auftauchen, die Löcher bei der Schnürung ausgelassen. Scheinbar war der Schuh mittig etwas zu eng durch die Schnürung. Übrigens kann man recht viele probleme mit Schnürung be...

Ja, in Sachen Bequemlichkeit ist der Escalante wirklich ein "Verwöhnaroma". Ich wollte heute spaßeshalber mal wieder meinen Nimbus laufen...nee, einmal angezogen und schnell wieder ausgezogen. Ist der wirklich so ungemütlich und eng??? Ich bin inzwischen wirklich sehr verliebt in 1. die br...

Kurzes Feedback: Trotz Anfängerin und "Jammerliese" kommt sie sehr gut mit dem Plan zurecht. Sogar das laufen bei 1-2 schafft sie inzwischen auch. Ich hatte mir ja auch wieder einen Plan bei Polar erstellt und "genieße" den derzeit für den Aufbau der nachwinterlichen mangelhaften...

Ja, ich habe den Torin (2.5) und den (normalen) Escalante mit moderater Dämpfung. Es gibt light, moderate und high cushioning. Schau mal, wenn du mit der Maus auf die einzelnen Modelle gehst, werden die Dämpfungsgrade der jeweiligen Modelle angezeigt. https://www.altrarunning.com/running-shoes/men W...

Liebes Forum, ich suche Laufschuhe mit anatomischer Passform... in letzter Zeit lauf ich öfter mal ein paar km barfuss. Im Alltag trage ich fast auschliesslich "Barfuss"-Schuhe von vivobarefoot, oder selbst gebastelte Huaraches. Ich denke, dass ich auch irgendwann damit Laufen kann. Dabei...

Die Pausen nur wegen HF? Was für Schwellen darf man da Deiner Meinung nach nicht überschreiten? Polar gibt einen HF-Bereich vor. Phasenweise. Zbs Aufwärmen in 1-2, Laufen in 3, Cooldown in 1-2. HF Bereich 3 ist...ähm....70% vom Hmax, wenn ich recht erinnere? 1-2 ist 50-60%... In HF 1-2 zu laufen is...

Ja, den hat sie sich bei Polar Flow erstellt. Das war ja meine Frage...ob das ein Wettkampf-Plan ist oder ein "ich schaffe 5km am Stück"....für mich sind 50min. keine Herausforderung. Aber wenn die 50 min. dann für 5km gelten, ist das ja schon irre langsam (gilt vielleicht für Lala-Läufe?)...

Hm, ich dachte mir, dass es mehr "Halt" gibt, sich ein wenig von einem Programm auf die Füße treten zu lassen. Und dadurch, dass Polar meiner Erfahrung nach seeehr sanft trainiert, kommt es auch weniger zur Überforderung. Gerade Anfänger rennen ja erstmal blöde los, verausgaben sich und ha...

Neutraler, schneller, breiterer Laufschuh m. wenig Sprengung gesucht

Heyho, ich suche einen neuen Sommerlaufschuh für morgendliche Kurz-Schnell-Strecken. Nach einigen Fehlkäufen und Fehlberatungen in Laufläden möchte ich zumindest mit ein paar Vorstellungen los ziehen und einige Modelle gezielt ausprobieren. Bisher mag ich die Dämpfungsmonster ala Hoka Clifton sehr g...

Eigentlich neigt man mit Hohlfuß eher zum Unterpronieren, da der Hohlfuß eher schnell nach außen kippt als nach innen. Es wird daher eher ein Neutralschuh empfohlen. Habe selbst einen Hohlfuß und dachte immer, ich kippe eher nach innen auf die "hohle Seite", also überproniere. Etwas Lesema...

Zur erweiterten Suche