Banner

Die Suche ergab 20 Treffer

Als kurzes Update, für Alle, die ähnliche Symptome aufweisen:

Mittlerweile laufe ich seit einigen Wochen wieder schmerzfrei. Mein Trainingsumfang sieht aktuell noch langsame Dauerläufe vor mit einer Dauer von ca. 1h und 30-40 Wochen km.

Jeden Tag mache ich im wesentlichen Stärkungsübungen für die ...

Nichtsdestotrotz wird der Begriff "Läuferknie" auch hier im Forum bunt durcheinander gebraucht. Aber auch von Sportärzten. Mein Patellaspitzensyndrom wurde ebenfalls vonnem Arzt schon Läuferknie genannt. Der TE meint dagegen wohl das ITBS, was etwa völlig anderes ist als das Patellapsitzensyndrom ...

Die Blackroll ist ein schönes Instrument. Man muss aber auch wissen, wann man es nicht einsetzen sollte. Und das ist ganz sicher dann der Fall, wenn man sich ein ITBS eingefangen hat. Den Artikel hier finde ich recht aufschlussreich https://breakingmuscle.com/fitness/your-it-band-is-not-the-enemy ...

Ja gute Idee - ich nehme noch ein paar weitere Übungen auf. Eine der Läuferinnen hier hat einen Pilates Youtube Channel diesbezüglich genannt und ich hab auch bei AthleanX in Youtube bereits einige sehr schweisstreibende Übungen ausgemacht.

Ich mach das mal und laufe nächstes Mal wieder ...

Hi Tommi: ich mache seit 7 Tagen zusätzlich zu den Beinkräftigungsübungen auch die Planks. 3-5 mal je eine Minute zwischen den Beinübungen wobei ich lieber weniger lang dafür aber schön gerade die Stellung halte. Plus Liegestütze zur Stärkung vom Beachbody. Die Konkurrenz ist gross ...

Ein kurzes Update für alle ITBS geplagten:

Letzte Woche hatte ich eine stabile Eingewöhnungswoche mit ca 22 WKM verteilt auf 4 Läufe.

Dann hab ich mir eine leichte Erkältung eingefangen und habe erst gestern wieder das Kräftigungsprogramm aufgenommen. Ich habe bemerkt dass ich nach 4-5Km ...

Heute habe ich dann noch eine Laufanalyse gemacht. Die letzte hatte ich im Runnerspoint vor ca 15 Jahren gemacht. Diagnose damals: Plattfuss, leichte O Beine und einknicken - da muss der Gt2000 von Asics her. Dann bin ich irgendwann als ich wieder angefangen habe auf den Kayano umgestiegen.

Die ...

Als kurzes Update und für Alle mit den gleichen Symptomen: gestern bin ich das erste Mal nach ca 2-3 Wochen kompletter Abstinenz wieder gelaufen; 5km im Schneckentempo (8.30min/km) wenn auch viel bergauf. Eingangs mit der Blackroll gedehnt, dann erst gewalkt für 2 Minuten und dann gejoggt. Und ich ...

Vielen Dank euch beiden.

Ich habe pflichtbewusst gerollt. Je Seite 4x30 Sekunden lang (unterteilt in Ober und unter IT Band) mit jeweils beiden Beinen horizontal - ich bin recht schmerzfrei dahingehend. Dazu noch Oberschenkel vorne, hinten und Waden, je 90 Sek. Das mach ich mal 2 mal täglich und ...

Hallo Allerseits. Ich hab mir ein Rehaprogramm aufgeschrieben und dabei die verschiedenen Massnahmen notiert - unten ein paar Anhaltspunkte diesbezüglich. Jetzt gehts mir um den jeweiligen Zeitpunkt. Wann sollte ich beginnen mit:
1. Dehnen
2. Blackroll / Ball
3. Alternativsport (Kraulen/Radfahrn ...

Vielen Dank allerseits.

Also ich pausiere einmal 2 Wochen und falls ich nichts mehr im Alltag und bei den Dehnungsübungen spüre dann versuche ich es mal. Kinesiotapes da habe ich noch welche hier und bringe die dann vorher noch an. Power Walking ist natürlich eine super Sache in die ich mich ...

Vielen Dank an alle Beitragenden.

Ich mache aktuell eine 2 wöchige Pause während der ich Kräftigungsübungen mache (und dick werde).

Tut gut.

In Bezug auf den Trainingsplan braucht man keine Glaskugel in meinen Augen sondern lediglich etwas Erfahrung mit derlei Dingen. Ich schaue mir aktuell noch ...

Ja irgendwie hat es meine Antwort nicht gespeichert. Also Resultat aus 1 Woche Ruhe und Dehnübungen war heute quasi Beschwerdefreiheit über 3 km dann ein leichtes Ziehen am rechten Knie aussen auf dass ich mit mehr Vorderfusslaufen gekontert haben. Aber der harte linke Haken war dann ein brutales ...

Also durch Tennis ist es sicher nicht geschädigt. Hab ja erst letzten Sommer begonnen und war nie verletzt.

Aber ich kann mich noch an eine 20 Tage Wanderung vor fast 15 Jahren erinnern in der das so ähnlich wehtat. Dauerhaft überbelastet und unkorrigierte Fehlstellung (leichtes O).

Die leichten ...

Vielen Dank!
Ich werde das Tennisspielen verkürzen auf 1×Woche und das Laufen lockerer angehen auch wenn mir das gar keinen Spass bereitet bei langsamen Tempo "spazieren" zu gehen oder nur wenige km abzureissen. Daneben eben Kräftigungsübungen und dann werd ich mal schauen wohin es führt.

bones hat geschrieben:Ich würde nicht nach Läuferknie, sondern nach Tennisknie goggeln. :zwinker5:
Kniespalterei! :)

Nein im Ernst: selbst bei hoher Wochenfrequenz hat das Knie nach dem Tennis nie gezickt. Das die Belastung mit eine grosse Rolle spielt ist klar. Aber der auslösende Reiz ist schnelles Laufen.

Herzlichen Dank!

Ich habe auch ein wenig recherchiert und es ähnelt sich doch sehr den Beschreibungen zum Läuferknie. Begünstigt durch leichte O-Bahnstellung und Plattfüsse.

Ich dachte einfach: ich spiele dieses üble Spiel das sich Tennis nennt - da sollte mein Körper doch gut drauf vorbereitet ...

HM Training 3xWoche

Hallo Allerseits,

Ich bin nicht neu in Laufschuhen, aber recht neu im WK-Modus. Ausser einem Chase Manhattan Lauf (die heissen schon lange nicht mehr so) hab ich nix vorzuweisen. Aber ich habe grosse Pläne :) Ein HM soll her als Standortbestimmung im September 2017 um in 2-3 Jahren auf einem guten ...

Zur erweiterten Suche