Banner

Von 0 auf 21,1km - Halbmarathon in 15 Wochen

103
Dass sich das Körpergefühl verändert bzw. man sich so gut fühlt unmittelbar nach Ausdauersport, hat nichts damit zu tun, dass der Ausdauersport dem Körper mittelfristig oder langfristig gut tut...

mit mehr Erfahrung ist es immer noch sehr sehr schwer, das richtig einzuordnen

man kann sich perfekt belastungsfähig fühlen und will immer mehr und mehr - und gerade das lässt einen straucheln

das liegt am Serotoninspiegel - die körpereigenen "Drogen" vermitteln dir ein Supergefühl - aber das hat nur bedingt zu tun mit der Belastungsfähigkeit, die über längere Zeit erst erworben werden will

genauso wie das Gefühl der extremen "Depressivität" bei leeren Speichern keine Depression ist und schnell wieder verfliegt, sobald Energie zugeführt wird - d.h. ein Stückchen zuckriger Riegel- und die Welt sieht wieder farbig aus

diese Erfahrungen musst du einordnen können - also lass dir gesagt sein, du kannst deinem Körpergefühl hier nur bedingt vertrauen

ich glaub ich versteh allmählich, wieso du so stur scheinst - sich auf das eigene Gefühl verlassen, ist normalerweise eine gute Basis

hier ist es anders - lass dir Zeit - setz dich locker aufs Rad zwischendrin - schwimm ein paar Bahnen - geh spazieren oder wandern und such dir einen vernünftigen "Base-Building"-Plan

104
JustRunForFun hat geschrieben:Wie kommst du darauf (fett markierter Satz), dass mein Körper nicht genug Energie bekommt? Anders gefragt, da ich vermute dass du in Keto eine Mangelernährung siehst: In welchem Umfang profitiert der Körper von Getreideprodukten, Zucker und anderen schnell zündenden Kohlenhydraten? Also wo sind diese Nährwerte besser für den Körper?
Nö, eine Diskussion über Ernährungsarten mache ich nicht mit. Erstens bin ich kein Experte und zweitens bist dir sehr sicher, dass du alles richtig machst. Was sollten Worte meinerseits da bewirken? :wink:

Schlussendlich bin ich hier auch raus, im Prinzip wurde alles Wichtige doppelt und dreifach gesagt. Was du annimmst und umsetzt, ist deine Sache. Natürlich wünsche ich dir alles Gute und dass unsere Prophezeiungen nicht eintreffen mögen. :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

105
Lassen wir's gut sein. Wie gesagt, ich werde hier weiter schreiben. :wink:

Heute 5,5km lockeres Laufen mit Lauf-ABC und Konzentration auf Lauftechnik.

In der Mittagspause 30min. Kraft- & Stabittraining und heute Abend entspannt Reiten gehen.

107
RunningPotatoe hat geschrieben:Einverstanden. Solange du das tust, wissen wir anderen, dass wir (bis dato noch) unrecht hatten. :wink:
:zwinker2: :zwinker5:

Heute Tempolauf. Mit fiesem Mimimi-Muskelkater vom gestrigen Lauf-ABC/Laufstiltraining. um 6 Uhr los, 2km aufwärmen in niedriger HF-Zone, dann mal 5 km durchgezogen mit Tempo unter 5:28...okay, der letzte Kilometer war fies, da hügelig...bin kurz eingebrochen....habe die 5km aber in 25min. geschafft. Dann loses lockeres Traben nach Hause.

Morgen Ruhetag, da ich zeitlich eh eingebunden bin. Und weil ich ja schliesslich vernünftig bin. :P

108
Freitag und Samstag Ruhetag.

Gestern lt Trainingsplan Langer Lauf, insgesamt 1:40min gelaufen. 40 min bis HF 120 (Aufwärmen, Aufgabe, Cooldown) und 1 Std. bis HF 149. Letzteres habe ich aber stark unterschritten, habe mich so sehr auf den Laufstil konzentriert, dass ich seeehr langsam gelaufen bin (Schnitt 7:30) mit seehr niedriger HF ( durchschn. 135)...naja, egal. Wenigstens keinen Muskelkater heute! :D

Heute Ruhetag. Morgen erster Tag mit der neuen Laufgruppe, bin sehr gespannt.

109
Nach langer Zeit mal wieder was geschriebenes. Nachdem mein Laptop mich verlassen hatte und das Smartphone sich echt nicht eignet zum Schreiben.

4 Wochen fleissiges Lauftraining mit weiterhin 35-40km/Woche und zwei Laufwettbewerbe liegen hinter mir. Einmal 10km in 00:55:25 und 9,6 km in fast derselben Zeit. Wobei der letztere Wettbewerb sogar eigentlich "besser" zu bewerten ist, da es sich nicht um eine gerade Laufstrecke handelte, sondern eher um eine "Trailstrecke", bergauf, bergab, durch den Wald, wurzelbewachsene Trampelpfade....

Das Trainings-To-Do der nächsten 4 Wochen wird sein, mehr Tempo rein zu bringen. Nachgelassen hat definitiv das Krafttraining :peinlich: , da war ich in den letzten 4 Wochen echt faul.

Die neue Laufgruppe ist echt klasse, aber mit anspruchsvoller Strecke. Aber eigentlich ideal. Nämlich auch 10km viel durch bergauf/bergab/tiefe Waldwege. Das ist immer ein gutes Maximaltraining für mich. Den Rest der Woche gibts dann nur noch Intervalle und langsame Longruns.

Es gab ausserdem einen Schuhwechsel von Asics Nimbus und Nike Zoom Structure auf HOKAS und Altras. Definitiv ein Gewinn.

110
...ich hab ihn geschafft. :D

Zwar diesen Blog doch nicht mehr weiter geführt, ich zuhause keinen PC mehr habe, aber das Laufen ging weiter.

Gestern war es so weit. Dreieinhalb Monate gelaufen. Die letzten vier Wochen leider massiver Einbruch durch Krankheit und leider viele viele Termine, durch die ich kaum Zeit hatte aufzuholen.

Die "U2 Std" habe ich nicht geknackt, aber zumindest gefinished. Eigentlich wollte ich ja beim ersten Mal auch erstmal "nur ankommen". 2:11:12 h wurden es dann.

Aber ich hab ja noch ein paar schöne Laufmonate vor mir, vielleicht knack' ich die U2:00 dieses Jahr ja noch... :teufel:

111
Vielleicht sollte ich noch etwas ausführlicher berichten, auch wenn hier keiner mehr mitliest. :D


Während ich bei meinem allerersten Laufevent im Mai noch megaaufgeregt war, war der HM gestern dann als insgesamt 3 Wettbewerb dann doch fast "Routine". Ok, ich gebe zu, ich bin eh kein Typ für "Prüfungsangst" oder so. Samstag habe ich entspannt die Startunterlagen abgeholt und mir noch ein paar schöne Stunden in der Stadt gemacht. Sonntag dann morgens los, strömender Regen. Planten und Blomen noch kurz mit dem Hund erkundet. Dann um 9 Uhr los Richtung Reeperbahn (habe mittig von Start/Ziel geparkt).

Der Start war, fand ich, eigentlich gut organisiert. Man hat sich eingereiht in den Bereich der angepeilten Zielzeit (Block 2:00). Erst die Skater los, dann wir. Den Marsch zur Ziellinie fand ich schon sehr witzig....dann ging es los. 21,1km sind schon verdammt lang. Ab km 13/14 wurde jede Steigerung bemerkbar. Die Kraft ließ doch etwas nach. Aber das war's auch schon. Keine Krämpfe, keine Schmerzen...nur einfach irgendwann ein "Luft ist raus". Aber die Stimmung auf der Strecke war bombastisch. Obwohl es "nur" der Halbmarathon war. Der letzte Kilometer kam mir dann aber wie eine Ewigkeit vor....viele sind schon nur noch gegangen oder haben gegen Ende ganz am Boden gelegen. Erstaunlich, zumal es das Wetter wirklich gut mit uns meinte. Es war relativ kühl, bedeckt, hat aber maximal ein bisschen genieselt. Für einen Schlussprint war der Ziellauf aber dann doch einfach zu voll.

Der Zielbereich insgesamt war aber absolut katastrophal. Ein sehr langer eingezäunter Schlauch über mehrere hundert Meter. Bauzäune, mit Kabelbindern miteinander fixiert. Nur wenige Meter breit, darin dann noch alle Versorgungsstände (Bananen und Co), kostenloses Bier, Taschenausgabe. Es hat sich alles massiv in diesem Nadelöhr gestaut, zumal viele auch stehen blieben mussten um den Chip abzufummeln, sich die Medaille, Bier, Tasche oder sonst was zu holen. Ich bin ehrlich, aber eine Massenpanik wäre da vorprogrammiert gewesen wenn es irgendeinen Anlass gegeben hätte. Gerade angesichts der Gedanken an die Loveparade. Oder ein tatsächlicher oder vermeintlicher "Anschlag" durch einen Knall oder so. Man ist da ja gedanklich inzwischen leider sehr sensibilisiert. Wahnsinnige Menschenmengen die sich da gesammelt haben auf kaum ausweichbarem Raum. Auf meine Medaillengravur habe ich dann verzichtet.

Direkt nach dem Lauf habe ich mich recht schnell wieder fit gefühlt und war noch essen. Aber heute...einmal ein paar neue Beine bitte! :D Aber in 1-2 Tage ist das auch vergessen. Auf zu neuen Herausforderungen....

113
Naturtalent oder einfach sportlich oder vielleicht sollte man sich stärker mit deiner Ernährung auseinandersetzen. Aber dass du bei dem Training keine ernsthafte Verletzung hattest lässt auf die genetische Prädisposition: Ackergaul schliessen - also einfach unkaputtbar.

Glückwunsch und vielen Dank fürs mitteilen!

114
ich muss ernsthaft sagen, dass ich noch nie so froh war, eine Challenge zu verlieren, wie jetzt (okay, hab noch nie eine gemacht, aber ich meine es wirklich ernst!)!!! :daumen:

Ich halte das zwar immer noch für Raubbau am Körper, aber du hast es durchgezogen, bist nicht verletzt gewesen...

Nur bitte: "Slow down!" Dein Körper ist keine Mischung aus einem Friesen-Pferd und einem Duracell-Häschen. Du brauchst mehr als 1-2 Tage Regeneration! 10 Tage mindestens, besser noch 14! Keine Tempoeinheiten, keine Lalas, kurze, extrem langsamen Läufe. Und wenn du läufst und denkst "boah, bin ich langsam", bist du noch zu schnell!!!

Keep us posted über deine zukünftigen Pläne! Nur jetzt keinen Marathon oder noch mehr!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

115
danke, danke!

Vielleicht sollte ich froh sein, dass ich die Sub2 nicht geknackt habe, dann habe ich zumindest ein Ziel bis zum Ende des Jahres. :teufel: Im September ist der letzte geplante HM (Hella Cup). 3 Monate also noch.

Ich denke dass meine Trainingseinbruch seit Pfingsten aber eher dazu geführt hat dass ich hinter meinem Ziel blieb.Ich glaube, ich war eigentlich trainingsmäßig schon weiter. Mein fieser Muskelkater bestätigt das...den hatte ich nämlich schon ewig nicht mehr. :peinlich:

Verletzungstechnisch habe ich wirklich nichts zu berichten. Anfang hatte ich mal etwas Knieschmerzen, das konnte ich aber auf ein bestimmtes Paar Schuhe zurück verfolgen. Da hat mir der Laufladen, trotz Laufbandanalyse leider Mist verkauft. Nachdem die erstmal beiseite gestellt wurden und durch HOKA und Altra ersetzt wurden, war wieder alles paletti. Auch die Gel Nimbus laufe ich weiter, aber nur bei Kurzstrecken oder bei etwas trailigen Strecken im Wald.

116
JustRunForFun hat geschrieben:Ich glaube, ich war eigentlich trainingsmäßig schon weiter. Mein fieser Muskelkater bestätigt das...den hatte ich nämlich schon ewig nicht mehr. :peinlich:
Ein fieser Muskelkater nach einem voll gelaufenen Wettkampf ist ganz normal - egal wie weit man ist. Der sagt gar nix.
Bild

117
Dein Körper hat da vllt. die Handbremse gezogen. Wenn du trainingsmäßig schon weiter gewesen wärest, hättest du das nicht erlebt.
Vielleicht sollte ich froh sein, dass ich die Sub2 nicht geknackt habe, dann habe ich zumindest ein Ziel bis zum Ende des Jahres. :teufel:
Ganz genau! :daumen: Mädel, lass dir doch Zeit! Wir sind doch beide noch jung und halben ein halbes Jahrhundert Laufsport noch vor uns, die es zu füllen gilt. Die alten Knacker hier, die müssen sich sputen. :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

118
Naja, was ich im Sommer unterschätzt habe ist die Tatsache, dass ich durch eine Pollen/Gräserallergie doch sehr eingeschränkt bin. Das ist einerseits die Leistungsfähigkeit der Lunge (In der Pollenzeit ist die Lunge immer etwas angegriffen) und die Medikamente, die doch auch sehr müde und schlapp machen. Das Lungenvolumen ist merklich eingeschränkt, auch wenn ich das im Alltag sonst kaum mehr merke. Marathon in Hamburg würde wohl eh niemals mit mir stattfinden, egal ob ich mir mal einen vornehme oder nicht...das ist einfach auch eine starke Pollenzeit. Das sind so Feststellungen der letzten Wochen. Um Erfahrung reicher. :P

Die Eventfotos sind zwischenzeitlich auch online. Wahnsinn wie viel der richtige Knipsmoment in der richtigen Flugphase ausmacht. :D Vom zusammengefallen Sack Kartoffeln kurz vorm Sterben bis zur eleganten Lauffee innerhalb von Zehntelsekunden :hihi:


Ab 1.7., also Samstag fange ich dann an die SUB2 zu trainieren. Wobei ich das Wochenende auch nur für kurze kleine Morgenrunden nehme und wieder mal das Stabitraining aufgreife...

119
Oh ja, die Fotos! So eine Aufnahme in der Flugphase ist schon schön. Aber häufig schaut man auch aus...

Verschiebe den Sub2-Trainingsbeginn besser um eine Woche nach hinten. Lass deinem Körper 10-14 Tage Erholungszeit. Glaub mir, es ist besser. Egal, ob du es jetzt nicht mehr spürst. Dein Körper weiß es noch.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“