Banner

Die Suche ergab 228 Treffer

das ist ja nochmal ein fundierte Antwort. Danke.

ich hab neulich einen Trailrun gemacht, der aufgrund von Erschöpfung kürzer war als gedacht... was macht man also mit der "gewonnenen" Zeit? Schuhe aus, ab durch den Wald spazieren. Das war herrlich. Moos, Tannennadeln, Sand.... und auch böse spitze ...

Also ich hatte neulich eine Verhärtung im Oberschenkel. Unserer Physio auf der Arbeit meinte, dass wir da einige Termine bräuchten. Als ich zwei Wochen später den nächsten Termin bei ihm hatte, war es schon viel besser, nach weiteren zwei Wochen war die Verhärtung weg. Der Physio war sehr überrascht ...

Dann bist du nicht voll gelaufen oder ein Laufwunder :P



Vllt habe ich mit voll belastbar auch etwas übertreiben ;) ... sagen wir ich kann wieder eine lockere Trainingseinheit machen. generell regeneriere ich gefühlt ziemlich schnell... mag mit meinem Alter (34... obwohl ich gelesne hab es ...

Ich mag dir Leguanos empfehlen. Gibt inzwischen einige mit Schnürung, die ganz gut aussehen.
Ich hatte auch einen Senkfuß. Ich trage seit 2 oder 3 Jahren nur noch Leguanos. Nie wieder Probleme gehabt, keine Einlagen mehr nötig.
Von den Einlagen bin ich also ohne spezielle Übungen oder Barfußlaufen ...

Ich habe mich auch noch spontan angemeldet. Am Tag drauf geht's dann nach Malle in den Urlaub ;)
Passt ja aber gerade noch so. Dank an die Familie.
Habe als Zielzeit 2:59 eingetragen. Aber wenn ich in den Bereich kommen will, muss ich schon ballern. Und ich weiß nicht, ob das schlau ist 3 Wochen vor ...

Es ist doch eigentlich oft das gleiche: Wo der Orthopäde nicht weiter weiß, muss der Osteopath ran.
Nein, eigentlich ist das falsch. Erste Anlaufstelle sollte der Osteopath sein.... der wird dich dann schon weiter schicken zum Orthopäden, wenn man sowas wie eine Einlage etc wirklich unbedingt nötig ...

Na dann ab zum Osteopathen! Auf was wartest du? In der Regel haben sie sowieso eine lange Warteliste. Die paar € sollte deine Gesundheit dir Wert sein.

Der Osteopath nimmt sich viel Zeit. EIn Osteopath sieht Dinge, die normale Physios/Ärzte häufig nicht erkennen.

Dies ist meine Erfahrung... nicht ...

also mein knie zwickt manchmal in ähnlicher weise. vllt nicht so stark. es war bislang eigentlich immer der oberschenkmuskelansatz über dem knie. vllt konzentrierst du dich mal mit der fazienrolle auf diese Region. nur ein schuss ins blaue...............

muskuläre disbalance könnte sein... dies kann man meiner Meinung nach am besten von einem osteopathen checken lassen. da gibt es unterschiedliche. einige sehr nah "am körper"... andere etwas mehr sektion "handauflegen"... ich habe ehrlich gesagt bessere Erfahrungen mit der zweiteren Kategorie ...

auf fehlende Mobilität hin testen, vor allem in den Sprunggelenken.
Mal im Ausfallschritt vor eine Wand stellen, so dass man mit der Fußspitze und dem vorderen Knie noch die Wand berühret. Den Fuß langsam weiter nach hinten wandern lassen. Wieder versuchen die Wand mit dem Knie zu erreichen. So ca ...

Ich hab mich operieren lassen und hatte nie wieder Probleme.
Ich wollte damals wieder Fußballspielen. Eine Behandlung ohne OP kam nicht wirklich in Frage.

Ich würde sage: Nein! Aus rein persönlicher Erfahrung. Bis vorletztes Jahr ging ich hauptsächlich im Ballengang, nicht antrainiert, nicht bewusst sondern gefühlt mein "natürlicher" Gang bis dahin. Ich hatte jedoch erhebliche Dysbalancen, verkürzte, schwache, inaktive Muskeln, ein Hohlkreuz etc. pp ...

Ähnlich wie Du, also Ferse zuerst auf dem Boden. Das Fersenfettpolster ist ja bei den niedrigen Geschwindigkeiten völlig ausreichend.



Ich habe gelesen, dass man beim Gehen nur ca mit dem 1,1-fachen seines Körpergewichts aufkommt. Halte ich auch für einen kleinen Stoß und keine große Belastung ...

Barfuß GEHEN

Moin liebe Lauf- und Gehfreunde,

Ich hoffe es stört nicht, dass es hier mal nicht ums Laufen gehen soll, sondern ums Gehen . Diese Bewegungsformen sind ja zumindest verwandt ;)
Auch hoffe ich, dass ich nicht einen Thread mit der Thematik übersehen habe.

Im Internet stößt man oft auf die Meinung ...

Ich interessiere, oder soll ich lieber sagen interessierte mich für Barfusslaufen.
Dabei bin ich bei der Suche von Infos auf die Barefoot Academy gestossen. Meine Frage : dort wird entgegen meines Wissenstands u.a. gesagt dass Rumpfmuskulatur nicht von nöten ist fürs laufen, dass man kerzengerade ...

Was Salming angeht, da gibts auch noch den Elements 2

https://www.salming.com/de/running/herren/schuhe/trail/salming-elements-2-shoe-men/c-840/p-38013

noch etwas flacher und leichter als der Trail.

Ich glaub der ist etwas too much (Gripp... nicht Schuh) für den Rennsteig. Aber vllt kommt der ...



Ich bin den Peregrine 6 & 7 gelaufen und wollte dann einfach einmal etwas anderes probieren und bin zum Hoka Speedgoat gewechselt.
Letzten Samstag hab ich mir dann den Peregrine 8 GTX geholt, weil ich auf Dauer mit dem Hoka nicht klar komme.

Meine Erfahrungen um Einzelnen





Hoka Speedgoat ...

Keine Gripmonster, schön breit im Vorfuß und ein bisschen sympathisches Understatement: Inov8 Parkclaw, allerdings etwas mehr Sprengung als gewünscht.



Die sind ja fantastisch. Dachte zuerst zu schmal im Vorfuß, wollte sie fast zurück schicken... aber habe sie dann doch probiert und bin nun in 2 ...

Ich kann mit denen gefühlt endlos laufen.... aber vom Gefühl her sind mir sie trotzdem etwas zu schwammig. die Sohle ist zu weich, das Obermaterial teilweise ebenfalls. Aber die Vorteile überwiegen.

Super. Vielen Dank für die vielen und fundierten Rückmeldungen.

Ich bin den Altra LonePeak nun auspobiert und bin nicht sehr zufrieden. Sie sind zwar laufbar, aber ich rutsche recht stark dort drin, was vor allem bergab natürlich nicht geht. Vllt muss ich die Schnürung noch besser justieren. Auf ...

Suche passende Trail-Schuhe

moin liebe Lauffreunde,

im nächsten Jahr will ich mich noch mehr im ultra und Trail Bereich ausprobieren. Unter anderem steht der supermarathon am rennsteig auf dem Plan.
was Schuhe angeht, habe ich meine ganz speziellen Wünsche. ich laufe sowohl auf Straße als auch im Trail Bereich zurzeit nur ...

Also ich achte nicht großartig auf meine Frequenz, denke aber auch, dass eine höhere Frequenz etwas besser ist. Das spürt man.
Daher folgender Tipp: Laufe einmal ganz normal, versuche nicht auf die Frequenz zu achten. Zähle dann den Takt der Schritte ein paar Meter mit "1,2,3,4,1,2,3,4,...." und ...

Nun ja. Hähnchen- oder Putenbrust haben quasi kein Fett, und trotzdem bevorzuge ich den fettigen Lachs. Und bis zu 3h vor dem Training, ist das auch gar kein Problem.

Sicher, ich schrieb ja auch "häufig" ... in der Realität ist das Fleischgericht in einer dt. Kantine sehr fettig... und das sind ...

Rückenschmerzen können immer viele Ursachen haben, da eine spezifische Übung aus der Ferne zu empfehlen ist schwierig.
Ich habe auch mal an starken Rückenschmerzen bzw Verspannungen gelitten. Mir hat ein Mix aus Kräftigung, Mobility-Training und Massage geholfen.
Massieren kannst du die betroffenen ...

@klnonni .... Ich möchte nicht behaupten, dass jeder Fleischesser Verdauungsprobleme beim Training haben muss ;) ... ich würde es aber schon dahingehend verallgemeinern, dass es vorteilhaft ist, vor dem Training oder Wettkampf das richtige zu essen. Das bedeutet vor allem nicht zu viel Fett zu sich ...

@ klnonni .... ersetze "Veraduung" durch "Verweilzeit im Körper". Gerade im Darm macht (mir) das Fleisch dann wesentlich mehr Probleme als andere Kost, auch als Rohkost. So meine Erfahrungen. Die 6 Stunden für die Verdauung vom Fleisch sind im Vergleich zu anderen Dingen auch schon Spitze... Wenn es ...

@ dermaschine... Ja, such dir einen guten Osteopathen. Am besten einen, der nicht auch Physiotherapeut ist und so etwas weiter weg "vom Körper" arbeitet. Das wäre nämlich mal ein anderer Ansatzpunkt. Ich kann nur immer wieder erzählen, dass meine Osteopathin, die sowohl das "Handauflegen und in den ...

Ich denke, man sollte das ganze Thema immer mit der bestmöglichen Gelassenheit betrachten. Und zwar von beiden Seiten. Ich esse ja nun erst seit ungefähr 8 Monaten kein Fleisch mehr, kenne also beiden Seiten und finde es erstaunlich, was man sich als Vegetarier alles anhören muss. Zu dieser ...

@ AchatSchnecke Natürlich muss das den Fleischkonsum weltweit betrachten. In Zeiten von Globalisierung wo man alles überall hin verschifft und zB Krabben in Übersee gepuhlt werden um sie danach hier wieder zu verkaufen, muss man es so sehen. Auch, weil besonders der Anbau von Futtermittel in einigen ...

@ tmo83 Ja, ich esse generell kein Fleisch, hab dies aber nicht explizit auch auf Bio bezogen und wollte also nicht Bio groß anzweifeln (auch wenn man das sicher an der einen oder anderen Stelle könnte). Ich denke in den meisten Fällen steckt schon etwas sinnvolles hinter "Bio". Bitte lege meinen ...

Es ist doch schön, wenn jemand, der veganes Brot essen will, dies auch von jemandem so angeboten bekommt. Es muss ja keiner kaufen, wenn er es als Verarschung oder lächerlich empfindet. Ich geh da etwas anders heran. Wenn ein Produkt als vegan verkauft wird, bei welchen ich es eigentlich auf den ...

Der Sonntagsbraten ist nebenbei gesagt ein noch viel größerer Mythos. Klar gab es das gute Stück Fleisch in früheren Dekaden nur am Wochenende, während der Woche wurde dafür der ganze Rest der Viecher gefuttert. Knochen und Beinscheiben in die Suppe, Speck und Schmalz zum Braten (gab ja noch gar ...

Definitiv nein. Viehhaltung ist für eine effiziente Nutzung der Ressourcen unabdingbar, weil Tiere primär die Produkte essen, die Menschen eben nicht mehr verspeisen oder die auf Flächen wachsen, auf denen kein Gemüse, Obst oder Getreidesorten für Brot angebaut werden können. . Ok, du scheinst dich ...

Den großen Playern der Fleischindustrie ist vollkommen scheiß egal, ob du Fleisch, Wurst oder Lupineiweiß futterst. Wenn keiner mehr Wurst isst, stellen die ihre Produktion halt auf Ersatzprodukte um. Siehe Rügenwalder. Denen ist es scheißegal, wenn ihre Kunden weglaufen? Ja, vllt haben sie soviel ...

Nix gegen deine Entscheidung. Aber Du kaufst nicht beim Biobauern, weil Du auch nicht weißt was die Tiere da fressen ?!?! Das ist wirklich nicht der Hauptgrund. Der Hauptgrund ist, dass ich mich entschieden habe, kein FLeisch mehr zu Essen. Aus Prinzip und aus sehr vielschichtigen Gründen. Ich ...

Mich interessiert es überhaupt nicht, ob jemand Fleischfresser, Vegetarier, Veganer, Fallobstfrüchtler oder was auch immer ist. Wir sind ein freies Land, kann jeder nach seinem Gutdünken machen. Nervig ist, wenn eine Seite anfängt, die andere bekehren zu wollen. Und Intoleranz und selbsternannte ...

Ich verstehe nur dieses Schwarz oder Weiss nicht. Was spricht gegen ein leckeres Steak? Ich esse auch sehr viel Müsli, einige Zeit sogar ausschließich. Aber ein Wurstbrötchen oder Rumpfsteak beim Stammtisch würde ich nie verschmähen. Auch wenn ich den Kram eine Weile bei mir rum trage, ja und? Gute ...

Entschuldigt den dritten Post in Folge... aber will noch was zum Thema Laufen und vegetarische Ernährung los werden. Für mich hat sich die vegetarische Ernährung dbzgl sehr bewährt. Fleisch ist einfach sehr schwer zu verdauen, das dauert gut drei tage. Stellt euch vor, dass ihr das Nackensteak die ...

Mir ging's nicht darum, wie problematisch eine Substituierung von B12 ist, sondern darum, dass es sich per def. um eine Mangelernährung handelt, wenn man über die Nahrungsmittel beispielsweise nicht genug B12 bekommt. Wenn du dieser Definition folgt, ist vieles eine Mangelernährung. Wie ich eben ...

Vielleicht weil es irgendwie ungesund ist, wenn man erstens sich informieren muss, was und wie viel der Körper braucht, und zweitens dann noch zusätzlich mit NEMs wie für B12 supplementieren muss. Auch viele Fleischesser haben Vitamin B12 Mangel. Wie kommt das? Vitamin B12 entsteht, vereinfacht ...

Ich habe gerade mal nachgeschaut und bin doch sehr überrascht, dass 20min auf 5km von einer Frau gelaufen ca. 15:55 auf 5km von einem Mann gelaufen entspricht. Zumindest gibt es für beide Leistungen 650 Punkte in der IAAF Tabelle. Bei uns in der Laufgruppe gibt es schon 5-6 Frauen, die teilweise ...

Zur erweiterten Suche