Banner

Die Suche ergab 14 Treffer

Vielleicht findes Du etwas im Dunstkreis "Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport, Leipzig". Die waren ja vor 1990 weltweit führend auf dem Gebiet für Prognosen. Hattest Du da einen kackigen Unterarm, war nix mit Diskuswerfen sondern "mach mal lieber Flossenschwimmen, Genosse Müller".

Na ...

Ich interessiere mich aufgrund meiner eigenen Erfahrung (ich schaffe den 10er in 45 ohne überhaupt zu trainieren), aber auch allgemein. Ich finde Aspekte der Trainingsgestaltung und der Physiologie (einschließlich der individuellen Besonderheiten) sehr spannend ;-)
Und stimmt, Google zeigt wenig ...

Als Diabetiker habe ich das Glück, sowieso jedes Jahr einen Komplettcheck machen zu lassen. Da ist dann auch der Kardiolage dabei (praktischerweise in Praxisgemeinschaft). Aber - wie Udo - sehe ich das auch nicht als Garnatie für irgendwas, sondern lediglich als Momentaufnahme.

Stimmt. Das ist ...

Es ist interessant, in welche Richtung sich das Thema bewegt ;-)

Ich möchte aber noch meinen Kardiologen zitieren, der meinte, dass man sich (besondern, wenn man Sport treibt), spätestens alle 5 Jahre untersuchen lassen sollte. Dabei sollte ein Echo und ein Belastungs-EKG gemacht werden.

Mir ...

Da hast Du mich falsch verstanden (oder ich mich falsch ausgedrückt). Jeder Mensch sollte mindestens 2x die Woche Ausdauersport betreiben. Am besten häufiger. Aber bevor man sich im Training oder bei einem (nichtkardiologischen) Test an die HFmax wagt, sollte man sein Herz checken lassen.

Man kann immer ohne Risiko an seine HFmax herangehen; sonst könnte man sie ja nie bestimmen. Ausnahme: Bei akuten Herzproblemen.

Nein, man kann nicht immer ohne Risiko an seine HFmax gehen. Nicht, wenn Du nicht weißt, dass Du herzgesund bist. Was meinst Du, wie viele Menschen da draußen rumlaufen ...

Es gibt ja durchaus Menschen, die eine HFmax von unter 180 haben. Wenn Nina nun versucht, diesen Wert zu erreichen...

Und wenn sie ihre HFmax überhaupt nicht kennt, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie auch nicht weiß, ob sie ohne Risiko an die HFmax gehen kann.
Ich kann nur hoffen, dass der ...

Momentan laufe ich mit dem 10km unter 40min Plan von hier. In dem wird als Trabpause noch eine Zeit von 2min veranschlagt. Dort wäre es also wichtig, in der Zeit runter zu kommen, da die Strecke nicht vorgegeben ist. Also müsste Gehen genauso gut sein.

In dem Plan für unter 37min sind hingegen 600m ...

Ganz simpel: Lass es, Dir diese Gedanken zu machen. Das soll alles locker gelaufen werden, um das zu fühlen brauchst Du keine Pulshuhr.

Na, das hört sich doch gut an. Dann habe ich intuitiv alles richtig gemacht :-)

Und eigentlich ist es ja auch logisch: Das Ein- und Auslaufen dient den Bewegung ...

Tempo Ein-/Auslaufen, Trab

Hallo zusammen,

nach langer Nutzung von Runnersworld habe ich mich heute endlich auch einmal im Forum angemeldet. Grund dafür ist meine Unsicherheit in Bezug auf die Trainingspläne.

Ich nutze die Pläne schon länger unregelmäßig, hatte mir aber die Gedanken um den Pace bzw. Pulsbereich beim Ein ...

Zur erweiterten Suche