Banner

Die Suche ergab 446 Treffer

Aber gerade Runalyze gibt mir doch bisweilen ziemliche Motivation. Mit meiner Excel-Tabelle konnte ich früher zwar Pace etc. berechnen, was mich im Moment auch interessiert. Dennoch: ich sehe dort z.B. einen Riesenfortschritt in der Schrittlänge - am Anfang noch 0,62 - 0,63 m sind es jetzt so um ...

Ich kann sogar gut mit 55% laufen. Und nicht nur ich.

Krass :daumen:
Siehst du irgendwo einen Vorteil darin <70 % oder gar <60 % HFmax zu laufen?

Bei 70 oder 75 % bist du doch gemütlich im aeroben Bereich drin und kommst in dem Sinne doch erholt wieder an, im Sinne von Sauerstoffversorgung der ...

Danke für den Input.
Ich kann in dem Tempo nur ein kurzes Stück laufen z. B. in Begleitung eines langsamen Läufers.
Der Lauf fühlt sich dann total komisch an, richtig unrund und nach kurzer Zeit merke ich dann auch eine höhere Belastung in den Waden. Oberhalb von 7 gehe ich dann auch lieber zügig ...

Also ich wäre bei 65 % irgendwo bei HF 115, bei HFmax 175.
Beim ruhigen Radfahren kein Thema, aber wer schafft es mit 65 % zu laufen, selbst ultra gemütlich wird man zwischen 70 und 75 % liegen je nach Höhenmeter und Länge der Strecke?

Selbst wenn es jemand schafft, kann ich mir nicht vorstellen ...

Die HFvariabilität wird insbesondere als Messwert für die Erholung gerne genommen.
In wie weit etwas schwankt, hängt demnach mit dem Faktor "Stress" zusammen.
Eine Aussage zu 65 % ist in meinen Augen demnach einfach Sinn frei.
Bei einer Apple Watch sieht man sehr gut in einer Grafik, wie sich über ...

Doch, es ist ein allmählicher Heilungsprozess, nur sehr sehr zäh, wenn nicht der Heilungsverlauf unterbrochen wird und wieder von vorne beginnt.
Das eingelagerte Wasser muss wieder weg, solange es da ist, gibt es auch Schmerzen.

Ähnlich wie bei einer Erkältung, wochenlang gehustet und plötzlich ist ...

Überlastung, eingeklemmter Nerv keine Ahnung.
Ich würde das Laufen solange pausieren, wie die Schmerzen da sind.
Versuche doch mal mit Tapen dem Fuß etwas mehr Ruhe und Stabilität zu gönnen.

Schau dir mal Truetape an, hier gibt es auch eine Anleitung zum Sprunggelenk.

Ich habe hier mal meine Erfahrungen zu Achillessehnenentzündungen zusammengefasst.
Du musst alles vermeiden, damit es nicht chronisch wird, nur Arzt und Physio reichen nicht aus. Was ist mit exentrisches Dehnen, Blackroll, du musst selber einen aktiven Beitrag leisten.?

Ich bin verwundert, dass es ...

Ob man seinem Arzt vertrauen kann, hängt meiner Ansicht damit zusammen, wie viele (sehr) gute Erfahrungen man mit ihm schon gemacht.
Ein Orthopäde mit Fachrichtung Sportmedizin beurteilt z. B. eine Achillessehnenentzündung anders als ein normal Orthopäde; dies hängt einfach mit der Berufsausbildung ...


1. Einlagen tragen
2. zum Schuster laufen und den Schuh korrigieren lassen

Hi Steffi,

Einlagen sollte die letzte aller Möglichkeiten sein und auch eher nur als temporäre Unterstützung. Der Fuß wird noch passiver und Sehnen und Muskeln bauen weiter ab. Orthopäden verschreiben viel zu schnell ...

Wahrscheinlich meint sie, wie man es zumindest früher gemacht hat, dass man an einer abgelaufenen Ferse sich wieder ein Stück Gummi kleben lässt. :klatsch:

Hallo Aldipower,
vielen Dank für den Tipp, schaue ich mir gleich an. :-)
Ich hatte zwischendurch mit https://www.time2tri.me mein Glück versucht gehabt, aber mit dem Zusammenstellen des Trainings hat man nie die Wochen km Übersicht gesehen, um ein strukturiertes Aufbau Training zu planen, das hat ...

Ganz ohne Wertung!
Für mich ist jemand ein Läufer, der regelmäßig läuft.
Jogger sind für mich die, die sozusagen nur nach Lust, Laune und Wetter laufen, mal 1x die Woche, mal 1x im Monat.

Läufer zu sein oder sich als Läufer zu fühlen hat etwas mit der Einstellung zum Laufsport zu tun in meinen ...

Hey Börn,

super, das freut mich. :-)

Lauf ABC ist sehr vielseitig, Übungen sind in den dicken Laufbüchern enthalten, bestimmt gibt es einige parallelen zum Fußball.
Koordiniertes Laufen tut auch den Fußgelenken eines Läufers gut, eben alles was es an Abwechslung gibt.
Wer viel Trail läuft, der ...

Hi Tommi,
das ist schon richtig was du sagst, wenn man sich auf das klassische Lauf-ABC bezieht, dies macht man weder am Anfang vom Training, da nicht aufgewärmt und auch nicht am Ende, weil man dann zu platt ist, um die Übungen sauber durchführen zu können.

Ich meinte hier auch nicht das ...

Ich habe mir einen Laufplan gemacht, um mich selber auszubremsen nach langer Verletzungspause.

Das Dilemma am Bewegungsapparat ist, dass er häufig erst meckert, wenn das Kind im Brunnen liegt und nicht immer schon vorher ein paar Warnsignale schickt.
Schickt er Warnsignale, dann sofort ernst nehmen ...

Hi Björn,
es gibt hierzu sogar einige wissenschaftliche Studien, dies das bei Leistungssportlern belegen und dies ist sogar auch gültig für das Laufen beim Triathlon.

Das Wichtigste ist erst einmal, dass du die Ermüdung aus den Beinen bekommst!
Kaufe dir eine Blackroll (oder ähnliches) und rolle ...

Hoka hat ne dicke Sohle ändert aber nix an der Sprengung. Des Weiteren läuft der Fuß im Schuh, nicht das Auge, des Weiteren fallen mir ad hoc ein Salming, Newton, Inov-8, Topo.

An Topo dachte ich gar nicht mehr, als ich mal nach Trailschuhen fürs Mittelgebirge geschaut hatte, gab es die nur mit ...

Ich bin mit dem Pegasus (mein Testbericht ) ebenfalls überhaupt nicht zurecht gekommen.
Ich habe es ein paar Mal zur Sicherheit wiederholt, mit dem Schuh war mein Pace-Speed stets bis zur 20 Sek. schneller bei gleichen Puls auf der gleichen Runde.
Sprich, mit ihm hätte ich ganz andere ...

GROSSES Dankeschön für deine Worte und ja, bei der Auswahl der Frau scheine ich ein kleines Bisschen was richtig gemacht zu haben oder sie mit ihrer Wahl (wir haben in drei Wochen den 33. Hochzeitstag, in Worten dreiunddreissig).

Damit hast du einen Vorsprung von 10 Jahren. :daumen: :D
Ich kenne ...

X-Beine + Hohlfuß = Supinierer = Außenkante
Ich bin auch ein "Betroffener".
Ein bisschen sieht man es nach ein paar 100 km an der Ferse, sonst fällt es am Schuh aber weiter nicht auf.

Ich hatte mal bei diversen Schuhe die Breite an der Ferse ausgemessen gehabt, die meisten waren glaube ich im ...

Nun denn, der "Rest" ist dann schon mal deutlich geringer. :-)
Der Mainstream fällt weg mit Nike, Adidas, New Balance, Asics, Brooks usw., eben die klassischen Hersteller, die die meisten Laufgeschäfte anbieten.

Also ich kenne nur Saucony mit 4 mm Sprengung und Altra mit 0 mm. Merrell und Co. sind ...

Eine Currex hatte ich im Ghost und das hat tatsächlich eine Weile gut für mich funktioniert. Mittlerweile fühle ich mich damit allerdings nicht mehr wirklich wohl beim Laufen.
LG
Kann ich bestätigen, temporär oder rein für Erholungsläufe - alles super. Aber ähnlich wie Einlagen nicht für "jeden ...


Mein Kommentar: "Ich merke schon, alles grobe Bauern trampel " :D .
Knippi
Oder anders ausgedrückt, mit einer robusten Orthopädie ausgestattet. :daumen:

O-, X-Beine, Hohlfuß, Plattfuß etc. sind alles andere als optimale Laufbedingungen, entsprechend sind diese Läufer von einem höheren ...

Wenn die Beschwerden nicht schlimm sind, dann ein paar Tage Pause und für 2 Wochen ein anderes Paar Laufschuhe nehmen; ansonsten auf zum Doc (Sportmediziner!).

Die Kniebeschwerden können von dem Schuh kommen, es können aber auch orthopädische oder muskuläre Ursachen vorliegen.
Allein über ...

Nachdem ich eine Ganganalyse gemacht hatte und den passenden Schuh bekommen habe sind meine achiliesschmerzen weggegangen.
Solange man keine orthopädischen Probleme hat, kann man sich meistens gar nicht vorstellen, wie viel Schaden ein nicht zum Fuß und Laufstil passender Schuh anrichten kann.
Und ...

Ergänzung...
Der Unterschied bei der HR-Messung kann durch die unterschiedliche Messung der Arme passiert sein, je nachdem wie der Blutkreislauf ist....
Der Unterschied zum Durchschnittspuls kommt evtl. auch, weil die ersten Minuten bei der AW keine HR-Messung stattfindet.
Linker Arm: AW ...

Die Trackgenauigkeit ist bei der AW5 (ohne iPhone) gestern genauer gewesen als bei der FR935.
Die AW5 zeigte mir aber immer wieder einen viel zu schnellen Pace an, häufig zwischen 10 und 20 Sek., diese Werte waren nicht realistisch gewesen.
Beim HR gab es keine Ausreißer und beim Durchschnitts- und ...

Bei " dcrainmaker " gibt es einen Track Vergleich.

Ich nutze die App HealthFit für den Sync, automatischer Export z. B. nach runalyze.

Bei der AW3 haben mich die Ungenauigkeit bzw. die Ausreißer beim HR vor allem gestört, insbesondere in den ersten ca. 10 Minuten.
Mit der FR935 habe ich nie ...

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung keine weiteren Experimente zu machen!
Wenn du ihn zurückgeben kannst, dann mache es, ansonsten ist er nun ein Schuh für Einkäufe etc.

Bei Saucony heißt es auf der Homepage: "optimaler Partner für Fersenläufer".
Bei dieser Beschreibung gehen mir die Nackenhaare ...

Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich immer einen Lauf im Wald und idealerweise mit leichten Auf und Ab machen.
Das ist nicht nur gut für die Koordination und das Setzen neuer Reize, es hilft dir auch beim Laufstil im Sinne von Fuß hoch heben.

Noch eine Ergänzung zu meinen Vorrednern. :-)

Ich würde nur zu einem Stabischuh greifen, wenn es nicht anders geht, also orthopädische Gründe hat. Legst du dir nun einen Neutralschuh zu, so musst du dich erst langsam daran gewöhnen. Dein Fuß wird komplett anders abrollen und Sehnen brauchen bis zu ...

Zur erweiterten Suche