Banner

Die Suche ergab 324 Treffer

Deshalb ist am Ende auch Tommis Antwort von 13:42 die wichtigste.

Ich schaue auch gerne auf den VO2max. Aber wenn ich will, ist meiner in 5 Minuten um 2 Punkte höher, weil ich bei Runalyze am Korrekturfaktor geschraubt habe - ohne dass ich deshalb unbedingt unseriös wäre. ;-)

Gibt zudem einen saisonalen Effekt:

Wärmeres Wetter --> höherer Puls bei gleicher Leistung --> niedrigerer VO2max.

Bei den jetzigen Temperaturen ist das schon ein Einfluss meiner Erfahrung nach. Vorteil: wenn man bis Herbst durchhält, geht der Wert wieder (einfacher) nach oben. ;-)

Nicht böse sein, aber eine Pace von 7:58 IST langsam. Versuche doch wirklich mal, die vorgeschlagene Idee von z.B. 2 Minuten Laufen und 1 Minute Gehen... In der Gehpausen kannst du dich jeweils erholen und so die Laufanteile schneller gestalten.

Ich musste bei dem Beitrag noch mal an einen Satz ...

Jep, das ist richtig. Aber soo viel lässt sich zu deinen Schwankungen halt nicht sagen über die ersten Antworten hinaus.

Im Grunde ist es ja auch völlig normal, dass man nicht immer gleich schnell läuft. Selbst wenn ich das Tempo z. B. nicht absichtlich variiere - manchmal stellt sich "automatisch ...

Warum sollte man aktuell überhaupt an seiner „Belastungsgrenze“ trainieren wie du schreibst?

Kann man - auch unabhängig von Wettkämpfen - nicht nur dann hoffen, sich zu verbessern, wenn man hohe Belastungen ins Training einbaut? Und möchte man sich nicht längerfristig weiter verbessern, auch ohne ...


Ich weiß nicht, wieviel Du sonst so trainierst. Aber die Länge der Läufe scheint völlig ok. Da kannst Du nur selbst sagen, wie diese Dich belasten. Wenn so gut wie gar nicht, gibt es keinen Grund diese zu kürzen.

Wenn die Fartleks wirklich locker sind und Du Dich zwischen den intensiveren ...

Ja, das ist ein Problem. :P

Ist es denn dann nun allgemein schon sinnvoll aus den Intervallen, die sonst bei mir das Belastungsmaximum waren, etwas lockerere Fartleks zu machen? Und aus langen Läufen (für mich: 21 bis 24 km) Läufe unter 20 km? Oder ist das zu ängstlich, zu wenig unterschiedlich bzw ...

Ist alles schwer zu vergleichen. Derzeit sind die Berufschancen für 20 Jährige eigentlich hervorragend (zumindest hatten wir bis vor vier Wochen noch Vollbeschäftigung, vielleicht kommen wir durch die massiven Stützungsmassnahmen der Bundesregierung nach der Krise wieder relativ schnell dahin ...

+1 Geht mir genauso. Hier bei uns sind alle übervorsichtig. Und wie Berichterstattung funktioniert, weiß man ja.

Meine Mutter erzählte auch, bei ihr auf dem Land sei es wie ausgestorben. Ist aber hier in Köln in den Naherholungsgebieten definitiv nicht so - Hochbetrieb. Die meisten achten auf ...

Weil in diesem Tagesspiegelinterview auch von "moderater Anstrengung" (oder so) und den negativen kurzfristigen Effekten von Sport aufs Immunsystem die Rede ist: Trainiert gerade jemand von Euch weniger intensiv oder kürzer?

Danke Euch für die Tipps, den Link und den Plan-Vorschlag. :)

Das Thema Intensität: Vermutlich wichtiger Einwand. Ich freue mich jetzt über ein Jahr Verletzungsfreiheit, nachdem ich in fast allen Wochen mindestens 3x gelaufen und praktisch nie mehr als eine schnelle und eine längere Einheit drin ...

Kann man so trainieren?

Ich habe für die nächste Zeit - auch unabhängig von Corona - kein richtiges Ziel. Daher steht für mich neben Spaß an der Sache im Vordergrund, dass ich dauerhaft eine gewisse Grundlagenausdauer aufrechterhalte und theoretisch immer bei einem HM aus Spaß starten könnte.

Zu viel laufen möchte ich ...

Du raffst ja immer noch nichts?

Nun sei doch nicht so aggro, ein paar Beiträge vorher hat er gefragt, ob Training mit besonderen Vorsichtsmassnahmen noch ok ist.

Bei uns gibt es auch Sportvereine, die dieses WE noch weitermachen oder Prüfungen vorziehen, um die schnell noch durchzukriegen. Finde ...

Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Nicht alles, was in den sozialen Netzwerken verbreitet wird, ist richtig und haltbar.

Ich für meinen Teil werde trainieren, solange ich gesund bin, allerdings eher selten mangels Gelegenheit in der Gruppe.

Denn das sind zur Zeit die Fakten ...

Nach der aktuellen Datenlage spricht gegen gemeinsames Lauf /Rad-Training im Freien - symptomlose Sportler/ innen, kein direkter körperlicher Kontakt, zB nur „Ellenbogen-Begrüßung/ check“, selbstverständlich KEINE gemeinsamen Trinkbehäktnisse etc.- nichts.

Das ist so nicht richtig. In bestimmten ...

Auch in Österreich gibt es ja offiziell nur noch drei legitime Gründe aus dem Haus zu gehen - Arbeit, notwendige Einkäufe, Hilfe für andere. Nicht Laufen durch die Landschaft, komischerweise.

Ich habe jedenfalls gerade mal den Test gemacht, ob es möglich ist auf den Spuren des Chinesen zu wandeln ...

Ja, das stimmt schon. Ich denke nur inzwischen, nach dem Lesen Deines ersten und all meiner Beiträge hier: Ich mach mir eh immer zu viele Gedanken und laufe dann zu kontrolliert. Und eigentlich kann ja nichts passieren, wenn ich beim 10er verkacke - nicht mal der Verlust eines AK-Sieges. :D

Gerade Manfred Steffny gegoogelt: Der hat auch - zusammen mit Rosemarie Breuer - "Das Frauen-Laufbuch" geschrieben. 1988.

Ich habe ja keine Ahnung, aber ich würde schon denken, dass ein guter Trainer bei der individuellen Trainingsgestaltung auch das Geschlecht seiner Schützlinge berücksichtigt ...

Wenn du den 5er volle Pulle läufst dann wird der Akku hinten raus leer werden. Aber wenn du beim 10er etwas vom Gas gehst, dann sollte es eigentlich kein Problem sein, auch da relativ schnell zu laufen.

Jetzt doch noch mal das als Zitat. Sind nicht alle anderen Taktiken doch zu ängstlich? 5er ...

Kommt auf die Wertung an. Wird einfach zusammengezählt oder gilt der 5km doppelt?

Der 5er zählt nur einfach. Habe gerade noch mal bei den letztjährigen Ergebnissen geschaut.

MikeStar, Deinen letzten Vorschlag find ich sympathisch. Führt zu ner brauchbaren 5er-Zeit und sollte alles offen lassen ...

Danke Dir. Meine Überlegungen gingen in eine ähnliche Richtung, nur wohl noch etwas optimistischer...

5k im 10k-Tempo, Start 10er im HMRT, dann mal schauen. Größte Gefahr ist wohl, dass meine Muskulatur nach den 5k schon durch ist. Was wiederum im HMRT nicht passieren sollte - und das spricht für ...

Übrigens hatte der Knippi ja direkt in der ersten Antwort so was wie einen Plan mit langsamen, sehr langsamen und sogar schnellen Läufen empfohlen. Und den nur über wenige Wochen, bevor OP noch mal hier aufschlagen sollte.

Damit war im Grunde alles gesagt, bevor die Extreme hier begannen ...

Und bei 70 % zu laufen, ist echt ... anstrengend, weil man sich extrem bremsen muss, gerade als Anfänger, glaube ich. Weiß nicht, ob ich einen einzigen aufgezeichneten Lauf unter 71 % habe.

Deswegen - und nach Feedback hier im Forum - bin ich irgendwann recht früh auf Training nach Pace ...

https://de.euronews.com/2020/02/15/wegen-covid-19-quarantane-chinese-lauft-marathon-in-seiner-wohnung

Da gibt es das Video vom Lauf. Der ist wohl auch schon mal im Badezimmer auf der Stelle gelaufen.

Journalisten schreiben drüber, weil das Netz drüber spricht. Wie wir ja auch. :P

Gab es hier ...

Und unter uns gesagt: So eine übermenschliche Leistung, wie hier behauptet wird, ist ein Marathon nicht. Die ersten 25 bis 30 Kilometer sind stinklangweilig, weil man ja nicht zu schnell laufen darf / soll, ab 30 Kilometer tut irgend was weh, und zum Schluss hat man absolut keinen Bock mehr auf ...

Strava deckt das (in der Premium-Version) ab. Die App hat eine gute Oberfläche, exzellente Community-Funktionen, und die statistischen Möglichkeiten stimmen (in der Premiumversion) auch.

Runkeeper bietet prinzipiell ähnliche Funktionen, etwas cleanere Oberfläche, für mich aber in allen Belangen ...

Darf ich mich hier mal ranhängen, weil der HM-Plan von lauftipps.ch schon diskutiert und sogar gelobt wurde?

Ich trainiere gerade auch - ungefähr - nach diesem. Vor allem weil ich mit dem 10k-Plan gute Erfahrungen gemacht habe und es sonst kaum Pläne mit nur 3 Trainings pro Woche gibt.

Jedenfalls ...

Eigentlich nicht. Den fehlt einfach das Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Schon nach 2 Monaten sollte jeder junger Mann diese 2,7km schaffen. Nicht mal mit viel "Qual".

Was Rolli schreibt. Es kann eigentlich nicht sein, dass Du regelmäßig laufen gehst und trotzdem selbst den ersten Kilometer nicht ...

Trekkingstöcke - Trailstöcke

Zuletzt im Bayerischen Wald habe ich mich zum ersten Mal geärgert, dass ich keine Trailstöcke dabei hatte.

Nächste Woche gibt es bei Lidl "Trekkingstöcke", ultraleicht, mit zweifacher Teleskopfunktion.

Sind die für Trail Runs zu gebrauchen? Oder sind das wohl doch eher noch Wanderstöcke? Ich ...

@JoelH: Ich finde die Grafiken super. Eine Frage zu Deinen Formulierungen: Habe ich richtig verstanden, dass die meisten Schuhe auch nach dem Abflachen der Kurve noch nicht das Ende der Nutzungsdauer erreicht haben? Bzw.: Wie stark beeinflusst der Faktor "ist schon ziemlich kaputt" Deine Lust noch ...

Meine Ziele:

- einen HM a) laufen und b) in 1:45 finishen
- 10 km in 45:30 (keine Ahnung, ob realistisch)
- 5 km sub 22
- Beim Drachenlauf starten

Zur erweiterten Suche