Banner

Die Suche ergab 52 Treffer

Hab auch gleich Hennes Tipp befolgt und Pace/Runde überall eingestellt und alles ist Prima. Benutze den FR auch auf dem Rennrad, habe aber von dem ca. 65 Euronen teuren Cadence-Zubehör abgesehen.

Nutze den F405 gelegentlich auch beim Radfahren und mache ihn am Lenker fest. Dann aktiviere ich das ...

Cyberbob13 hat geschrieben: Einfach die Winkelsekunden durch 60 dividieren und zu den Winkelminuten dazuzählen, müsste doch klappen oder?
lg,
Christian
Aha! Danke an alle für die Antworten.

Dietmar

Ich habe mir bei Google Earth einige Koordinaten rausgesucht und sie in den F405 eingegeben unter <GPS> <Position> <speichern> <bearbeiten>. Dabei habe ich peinlich darauf geachtet, dass ich die Ziffern korrekt eingegeben habe. Mit der Funktion <Goto Position> bin ich dann mithilfe der ...

Klar,

die Satelliten in grau sind dem Gerät zwar bekannt aber da werden im Moment Verwaltungsdaten (der sog. Almanach) empfangen. Das sind Informationen über Satellitenbahnen. Ohne diese Daten ist eine Positionsbestimmung nicht möglich. Bei den dunklen Balken ist das schon passiert.

Der Aufbau ...

Unter <GPS> <Satelliten> wird mit kleinen Balken angezeigt, von wie vielen Satelliten der F405 Siganale empfängt und in welcher Stärke. Die Höhe des Balkens gibt wohl die Stärke des Signals wieder. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem schwarzen und einem hellen Balken?

Dietmar

rennrad hat geschrieben:Die 159 sind nicht der Maximalpuls, sondern der Maximalpuls während diesem Lauf, der da angegeben wurde!!! Sprich der höchste Puls während des Trainings.

Nur mal so nebenbei. Und Niedrigpulser bezieht sich ja auch den Ruhepuls!
Oh ja, das hab ich wohl missverstanden.

Dietmar

Hallo Dietmar,

Was hast Du denn beim Ruhepuls eingegeben? Die HF%-Anzeige des FR405 nutzt die Karvonen-Methode, d. h. gibt den aktuellen Puls in % der HF-Reserve (Max-Ruhepuls) an.

Schau mal, ob es daran liegt. Wenn Du die HF in % Deiner HF-Max angezeigt haben möchtest, müsstest Du demzufolge ...

Hennes hat geschrieben:So isset!

Wenn man beim 305er was ändert und das im TC nicht ändert, fragt er immer beim andocken nach, welches profil er behalten soll, bzw. welches er anpassen soll. Evtl. gibts beim 405er auch sowas?

gruss hennes
Im TC hab ich auch Puls %max = 166 eingegeben.

Dietmar

Er glaubt Dir die 166 einfach nicht - ist auch zu niedrig! :hihi:

gruss hennes

Also es gibt ja auch Niedrigpulser, Jan Fitschen hat z. B. einen Maximalpuls von 159 (siehe letzte Seite der "RunnersWorld", Juli 2008).

Vielleicht kann jemand anderes bei seiner F405 mal überprüfen, ob Puls %Max ...

Bin mit meiner F405 sehr zufrieden. Allerdings hab ich jetzt einen kleinen „bug“ entdeckt.

Auf dem Datenfeld für die Herzfrequenz lasse ich mir auch Puls- %max angeben. Das ist also der Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz. Obwohl ich unter Benutzerprofil meinen Maximalwert korrekt eingegeben ...

Hennes hat geschrieben:In GE links das Menu ausklappen (evtl. über ANSICHT) und dort diese Strecke ABhaken, bzw. löschen.

gruss hennes
Tausend Dank an Hennes und Kuki für die Antwort.

Dietmar

.... Aber man kann zum Beispiel über das Garmincenter die Option "View in Google Earth" wählen und diese Strecken dann im "My Spaces" von GE übernehmen. Dort kann man dann die Strecken, die man gleichzeitig angezeigt haben möchte, ankreuzen.

Gruß Kuki

Ich habe im Garmincenter die Option "View in ...


... Habs ja momentan nur mit dem abgesteckten Kurs aus GPSies gemacht und wenn ich mich im Wald nicht ein bisschen ausgekannt hätte, wäre ich schon bisschen verloren gewesen, da ich ja nicht aud dem eingezeichneten Kurs laufen konnte (weil falsch).

... Hab gestern auf einer 15km Joggingrunde mal ...

Bernie78: Erstmal muß ich zu meiner Schande gestehen, dass ich meinen Krankheitsbericht wirklich nur im München-Thread gepostet habe und nicht hier.

Schade, schade, schade, Bernhard! Aber so ist die Entscheidung frühzeitig gefallen. Und nächstes Jahr an gleicher Stelle werden wir hoffentlich ...

@guidoklump, @DerC

Danke Guido, danke Christof für die ausführlichen Ratschläge. Die sind wirklich nützlich und werden mir weiterhelfen.

@guidoklump

Gratulation. Und der Respekt gilt auch Dir - für den Kampfgeist, trotz angeschlagener Gesundheit. Als ich bei km 40 bemerkt habe, dass ich sub 3:20h ...

Geschafft! Ein guter Lauf bei optimalen Bedingungen und toller Stimmung. (Der wilde Eber war wieder geil). Marathonzeit um 8 ½ Minuten verbessert - 3:20:52 (Durchschnittspuls 87%) und ein negativer Split - 1:41:02 / 1:39:50. Danke PG.

Glückwünsche an alle anderen, die in Berlin dabei waren. Alex ...

Guidoklump: Hatte schon das ganze Wochenende über ein Kratzen im Hals... Der Arzt selbst ist Läufer und meint, ich kann bedenkenlos Sonntag laufen, wenn es bis dahin abklingt.

Oje!
Auch von mir gute Besserung. Und bis Sonntag ist hoffentlich alles ausgestanden.

Noch 4 Tage bis Berlin. Zeit für ...

Konkursus: … habe nicht nach Greif-CD trainiert, sondern nach Greifplan, mit Joker "Berlin", nach meiner Auffassung sind die Differenzen im Trainingsaufbau nur gering.

Darf ich noch mal zurückfragen, was es mit dem Joker „Berlin“ auf sich hat. Ist das ein kostenpflichtiger, individueller Plan von ...

Bin gestern auch die 15 km in 4:40 min/km gelaufen. Dummerweise bin ich den ersten km zu schnell angegangen (in 4:30). Habe mich einfach verschätzt. Das darf mir übernächste Woche am Sonntag in Berlin auf gar keinen Fall passieren! Habe aber meinen Marathonpuls auch gegen Ende gar nicht erreicht ...

oko wolf Also Umfang messen ist auf jeden Fall fehlerbehaftet. Ich bin mit dem Rad damals 5 Umdrehungen gerollt (dabei saß ich auf dem Rad, um den korrekten Rollradius zu bekommen) und hab' dann den Radius daraus gerechnet.

oko wolf zu 1. Weil eine Umfangsmessung (Maßband über Reifen legen) den ...

Bin mit den abschließenden 35 km / 15 km EB auch zufrieden. Schnitt 4:41 km/min. Immerhin 4 Sekunden schneller als die 12 km EB den Samstag davor, bei etwas niedrigerem Puls (84%). (Auch auf der EB brauche ich immer 3 bis 4 km, bis sich mein MRT-Puls einpegelt = 85 bis 87%.)

Jetzt noch die 15 km im ...

Vorsicht vor der Aufnahme von zu viel Kochsalz!

Das kann sich leistungsschwächend auswirken. Der von ToMe zitierte Artikel von Dr. Moosburger ist wissenschaftlich fundiert und erläutert die Zusammenhänge. Empfohlen wird ein Natriumgehalt von 400 - 500 (max. 800) mg pro Liter.

400 mg Natrium ...

Ich les hier immer interessiert mit, glaube nächstes Jahr muss ich auch mal so einen CD ausprobieren.

Training scheint richtig hart zu sein, nen 35er mit Endbeschleunigung ist doch der pure Mord :D

Ich wünsch euch aber allen viel Glück (nen paar laufen hier ja auch Berlin!!) und natürlich tolle ...

Wie "langsam" geht ihr die 20km einlaufen wirklich an? Bei MRT 4:15 langsamer als 5:15-5:30

„Auf den ersten 20 km kannst Du so langsam anlaufen wie Du willst, “ schreibt Greif zu den 35 km mit 15 km EB. Ich achte immer darauf, dass der Puls nicht über 70% geht. Was für ein Tempo das ergibt, ist ...

oko wolf Also Umfang messen ist auf jeden Fall fehlerbehaftet. Ich bin mit dem Rad damals 5 Umdrehungen gerollt (dabei saß ich auf dem Rad, um den korrekten Rollradius zu bekommen) und hab' dann den Radius daraus gerechnet.

1. Frage: Woher weißt Du, dass die Messung ungenau war?
2. Frage: Warum ...

Früher habe ich meine Laufstrecken mit dem Fahrrad ausgemessen, gestern habe ich zum Laufen zum ersten Malke den FR305 genommen. Das Ergebnis war n Schock, ich hab ja immer befürchtet, dass die Strecken zu kurz sind, aber, soviel... :frown:
Ergebnis FR305 zeigt min.5% weniger an! (und dem glaube ...

subjektiv Die 35 km mit 3 km Endbeschleunigung heute jedenfalls gingen locker in 5:03 bis km 31 und die 3 km EB in 4:06 (Marathon-Zielzeit = 2:55, das sind 4:09 pro km) waren zwar hart, aber machbar. Den letzten km lauf ich immer zum Auslaufen nach der EB, ich kann mir nicht denken, dass Greif nach ...

Habe mich bei der Umsetzung des CD – im Gegensatz zum letzten Jahr – genau an die Vorgaben gehalten. Letztes Jahr bin ich einige Einheiten schneller gelaufen als vorgesehen oder habe manchmal noch ein Intervall drangehängt. Das war blödsinnig. Hätte vielleicht schon früher hier im Forum nachlesen ...

heute war die letzte harte Einheit auf dem Plan, 15km TDL
Zielpace: 5:20
Pulsbereich: 164 (84%) bis 172 (88%)

Hallo Dietmar,

das "lief" ja wirklich gut!

Also ich habe für Deinen abschließenden 15 km Lauf einen Schnitt von 4:56 min/km errechnet, bei einem Durchschnittspuls von ca. 161, das ...

Bei mir ist es zur Zeit das Problem, dass ich die Intervalle und TDL schon etwas schneller wie von Greif angegeben laufe [...] Der TDL am Samstag 10 km in einen Schnitt von 4:32 ist mir hingegen nicht schwer gefallen (Puls war im Durchschnitt 83,6 % und somit noch unter den 84 - 88 %, die Greif ...

Eine Frage an die Tester von Gel und Chips. Da im Gel deutlich mehr Kohlenhydrate sind, muß man dann viel mehr Chips für den gleichen Effekt lutschen?

Ein Ultra-GelChip („Frosch“) hat 4,56 g Kohlenhydrate (Brennwert 19,5 kcal). http://www.ultra-sports.de/index.php?nav=produkte_gel-chip

Ein ...

Ich habe, von Freunden vor Jahren auf Greif aufmerksam gemacht, schon mehrere Marathontrainings nach Greif gemacht. [...] Ich vertrage den Plan gut ...

Für einen Triathleten, der eine gute Grundlagenausdauer hat, ist der CD sicher gut geeignet.

Ich trainiere das zweite Mal nach diesem Plan und ...

Ich komme gerade von meinem 35er mit Endbeschleunigung (der erste, den ich jemals gelaufen bin.) Das Wetter war heute bei uns ca. 14 ° C, stark bewölkt mit einzelnen, zum Teil etwas heftigen, Regenschauern.

Die ersten 32 km sind mir um einiges leichter gefallen wie letzte Woche, obwohl ich einen ...

psyXL
Mit welcher durchschnittlichen HF kann man einen 10er laufen? 90%, 95%?

Aus den bisherigen Antworten ersieht Du, dass die 10 km über 90% gelaufen werden können. Wie viel darüber, ist individuell verschieden. Das hängt auch von der Motivation und der Bereitschaft ab, sich ein bisschen zu ...

Zitat Locomotive Breath
Der CD wendet sich ja in erster Linie an Läufer mit Marathon Zeiten < 3:00 h.

Hallo Martin,

danke für die Antwort.

Ja, Du hast recht. Für diese Läufer passen die Angaben, für langsamere Läufer weniger.

Im CD steht auch, dass der Puls bei den Intervallen über 90% des ...

... Noch ein bißchen was für's Tempo, und Du wirst lächelnd unter 1:50 h bleiben.

Hab mir gerade Deine Zeiten über 10 km und HM angesehen. Eine weitere repräsentative Einzelstichprobe müsste ergeben, dass Du Dein Marathonziel von unter 3:30 h mit einem Dauerlächeln erreichst. Und auch < 3:15 h ...

@ Oggenmob

Deine Befürchtung, die langen Läufe könnten zu viel gewesen sein, ist unbegründet. Im Gegenteil, sie werden Dir für den HM nützlich sein.

Diese Umfänge entsprechen zwar eigentlich eher einem Marathontrainingsplan. Du hast Dich aber gut gefühlt und offenbar jeweils ausreichend Pausentage ...

Da ich den langen Lauf am Donnerstag mache, habe ich ihn einfach um 2 Tage vorverlegt.

Wohl dem, der in der Woche Zeit hat für die lange Einheit.

Bin jetzt in der 4. CD-Woche. Lauf die Einheiten so, wie sie im CD angegeben sind. Normalerweise ist Samstag lauffrei, weil an diesem Tag immer ...

Zielzeit auf 3:45 korrigieren? Oder einfach beim Plan bleiben?

Du bist ja früh dran, mit Deinem Marathon, nur noch zweieinhalb Wochen. Ich würde die Zielzeit anpassen und die sub 3:45 anstreben. Wenn Du aus dem Training heraus 10 km in 45:39 min schaffst, wären das 42 bis 43 min bei einem ...

Es geht um den letzten 35'iger, eine Woche vor dem Marathon.

Zu was genau dient dieser Lauf noch ?
Ist dieser Lauf nicht zu Kräftezehrend ?
Würde ein 20 - 25 Km Lauf nicht ausreichen ?

Ich möchte den Junfgrau-Marathon so ausgeruht und so frisch wie möglich laufen. Vielen Dank für euren Rat ...

Mizuno scheint recht beliebt zu sein, z.B. bei "Magimaus", "Kruemelmonster", "meliläufer" und vor allem bei "Laufender Fels". Nach einer Umfrage von www.laufschuhkauf.de hat Mizuno erstmals vor Asics die ersten beiden Plätze belegt.

Ich bin mit dem „Wave Inspire“ sehr zufrieden, obwohl er zwei ...

Zur erweiterten Suche