Banner

Die Suche ergab 68 Treffer

Nochmal: Dass Rudern im Wesentlichen auf die Beine geht, ist mir klar und habe ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben; verbunden mit der Frage, ob es die Regeneration des Laufens STÖRT.

Vielen Dank für Eure weiteren Rückmeldungen.

Ich hab mir auch die links durchgelesen und werde mich nun einfach mal daran versuchen. Dann werde ich schon merken, wie mein Körper darauf reagiert bzw. ob es ggf zu viel ist. Und ggf entdecke ich dann neue Schwachstellen ;)

Oh, da sind ja schon einige Antworten eingegangen. Vielen Dank.

1. Einen Teil der links hatte ich auch schon gefunden, doch darin nicht so recht Antworten auf meine Fragen 😇 Ich schau gleich aber noch mal im Detail.

2. Und ja, die ggf. „Doppelbelastung“ der Beine hatte ich ja in meiner Frage ...

Rudern zum Ausgleich?

Guten Morgen

Ich habe mal wieder eine Frage an die Experten :)

Ich laufe drei mal die Woche (10, 8-10, 15-21 km, zwischen 5:20 die kurzen und den Lala mit etwa 6:40). Daneben habe ich bisher zwei mal die Woche Stabi-Training für den Oberkörper gemacht.

Nun denke ich darüber nach mir einen ...

Danke für den Tip! Auf diesen Begriff muss man erst mal kommen 😀 Ich hab mich durchgoogelt. Tatsächlich wird auch vermutet, dass das mit einer fehlenden Grundausdauer zusammen hängen könnte.

Dann trainiere ich mal fleißig weiter und ignoriere den Puls 😀

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Dann werde ich nun bei meinen mittelschnellen Läufen Temposteigerungsläufe zum Abschluss machen und langsam meine Intervalle verkürzen.

Da ihr hier alle sehr gut informiert seid und ich in meinen Büchern nicht recht was gefunden habe: während der langen langsamen ...

Guten Morgen RunningPotatoe,

vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.

Ein konkretes Ziel habe ich nicht so recht. Schneller werden und weiter laufen vielleicht :) Ggf ist das mit ein Problem, denn wer sein Ziel nicht kennt blabla ;)

Gestern ist es mir ganz gut gelungen, alle Intervalle ...

Hallo

Ich habe mal wieder meinen alten Beitrag ausgekramt.

Aktuell laufe ich zwei mal 8 km im grünen Bereich (um die 6) und einen lange langsamen Lauf (13-21 km um die 6:35).

Gelegentlich wird aus einem der 8er ein kürzerer schnellerer.

Nun möchte ich ein festes Intervalltraining einführen. Da ...

Dass das bei dem Nike steht, wusste ich. Die hab ich ohne Analyse einfach im Internet gekauft 😇 Der finanzielle Einsatz war ja überschaubar.

Gefühlt dämpft der aber kaum bis nicht. Oder ich laufe anders auf dieser ungewöhnlichen durchgehenden Schaumstoffsohle.

Eigentlich hatten wir das Thema schon bei der TE :D



https://forum.runnersworld.de/forum/threads/127157-Laufschuhe

Da war das Thema eher, ob die „Schmerzen“ am Knie am Schuh liegen könnten. Das Thema hat sich erledigt. Möglicherweise war es damals eine leichte Überlastung.

Zwei der vier Paar ...

JoelH hat geschrieben:Und welches davon sind die ohne Dämpfung? Ich denke von einigen bekommt man wahrscheinlich Muskelkater vom Gewicht.
Von den Nike Revolution.

Aktuell laufe ich in den folgenden Schuhen rotierend

Asics cumulus 19
Adidas Solarblaze
Nike Revolution 5
Und ältere Nike (Zoom Vomero 5), die Jahre nicht genutzt wurden und sich gut laufen, eigentlich am Besten.

Ich habe gerade gesehen, dass es letztere noch immer gibt. Ggf ersetze/ergänze ich ...

bones hat geschrieben:
PS. Was sollen denn die Schuhe bei Dir dämpfen?
Meinen Lauf 😀 Gefühlt läuft es sich mit mehr Dämpfung bequemer, mit den Schuhen mit weniger „sportlicher“.

Dämpfung der Schuhe

Hallo

Trainieren weniger gedämpfte Schuhe andere Muskelgruppen als stark gedämpfte, bspw. wegen unterschiedlichen Abrollverhaltens oder ähnlichen?

Wenn ich mit meinen wenig gedämpften Schuhen laufe, habe ich an der Oberschenkelrückseite Muskelkater. Sonst nicht. Liegt das ggf am Schuh oder ...

Ich habe keine Probleme. Ich hab tatsächlich jüngst was dazu gelesen und mich gefragt, wie wohl die Schrittfrequenz anderer ist. Offensichtlich sehr unterschiedlich :)

Vermutlich sollst Du größere Schritte machen, Richard 😀

Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen. Diese Marquardt-Tabelle passt in etwa für meine Größe und Geschwindigkeit.

Und neben der Schrittfrequenz hab ich vermutlich auch noch einige weitere Baustellen als Anfängerin, klonni. Aber das ...

Schritte pro Minute

Hallo

Meine Frage steht schon oben: Wie viele Schritte sollte man in der Minute etwa laufen bzw. wie viele lauft ihr circa? Ich habe irgendwo gelesen, dass es besser sei kleinere Schritte zu machen und es für einen runden Laufstil mindestens 160 Schritte in der Minute sein sollten?

Heute hatte ...

Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung, RunNik.

1 cm/Minute klingt nach einem Tageswerk...

Ich nehme mir nun aber mal vor, es sorgfältiger und langsamer anzugehen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich nutze sie gerne nach dem Laufen und rolle in beide Richtungen. An anderer Stelle habe ich aber auch schon gelesen, dass man nicht in beide Richtungen rollen soll. Insgesamt bin ich in ca 5-10 min mit Oberschenkeln und Rücken fertig.

Nutzt ihr für den Rücken ...

Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Vögelchen. Außer uns, scheint die niemand mehr zu nutzen ☺️

Ich habe bisher immer mittelschnell in beide Richtungen gerollt, da es schneller geht. Werde aber mal Deinen Tipp versuchen 😀

Anwendung Black-Roll

Hallo

Wie wendet ihr die Black-Roll an?

Ich nutze sie gerne nach dem Laufen, frage mich aber jedes Mal, wie oft und lange man sie sinnvoll nutzt. In der App steht lediglich „nach eigenem Ermessen“ irgendwo habe ich mal „acht mal gelesen“.

Habt ihr da ein festes Vorgehen?

Viele Grüße
Lotte

Ok, das werde ich mal versuchen.

Eigentlich stand heute ein kurzer schneller Lauf an. Allerdings war mir das heute zu anstrengend, so dass es auf einen mittellangen mittelschnellen Lauf (10 km, 6:06 Durchschnitt) raus gelaufen ist.

Ggf mache ich morgen einen kurzen schnellen, wie von Dir ...

Danke! Bei den aktuell kühleren Temperaturen fällt mir das Laufen auch leichter, als bei Wärme/Hitze.

Ja, ich versuche daran zu arbeiten, das Tempo der drei Läufe klarer „abzugrenzen“; und daran überhaupt ein Gefühl für Tempo zu bekommen. 😀

Den schnellen kurzen habe ich letzt mit 5:37 geschafft, die mittleren laufe ich bei um die 6:10 und die langen schnellen um 6:20/6:30.

Die schnellen laufe ich durchgehend schnell. Gezielte Tempovariationen bekomme ich (noch) nicht hin.

Danke für Eure weiteren Rückmeldungen.

Ich versuche aktuell, den langen langsamen Lauf tatsächlich auch langsamer als meinen mittellangen mittelschnellen Lauf zu laufen. Allerdings fällt mir das schwer. Wenn ich allein laufe, laufe ich tendenziell zu schnell. Daher unterscheidet sich das Tempo des ...

Vielen Dank für Eure zahlreichen und ausführliche Antworten sowie Eure Tipps.

Ich höre also aufmerksam auf meinen Körper und versuche mich zu fordern, ohne zu überfordern. Klingt jedenfalls spannend :)

Überlastung/Verletzung

Hallo

Man liest hier immer wieder, man solle sich gerade am Anfang nicht überfordern und so vor Verletzungen schützen.

Welche Verletzung könnten das sein und kündigen sich diese vorher an, wenn ja wie, oder kommt das plötzlich?

Vor einigen Wochen hatte ich manchmal nach dem Laufen ein komisches ...

Ich habe auch bei den Intervallen das Problem, zu schnell zu sein und dann nicht durchzuhalten. Gibt es eine Faustformel, wie viel schneller die Intervalle orientiert an der Geschwindigkeit des langen Laufs sein sollten?

Hallo

Ich habe meine Wochen-km nun ein wenig aufgestockt.

Eine Frage zum Aufbau des „kurzen schnellen“ Laufs: aktuell laufe ich einmal die Woche eine kurze 6 km Strecke schneller als die längeren Läufe (5:xx), aber konstantes Tempo (abgesehen von den üblichen Schwankungen). Für Intervalle fehlt ...

Vielen Dank Dank für Eure schnellen und informativen Rückmeldungen.

Auch für Deinen freundlichen Hinweis auf den Startplatz von Anfängern, ruca. Möglicherweise konnte man meinem Post entnehmen, dass mir schon klar war, dass ich mich nicht in die erste Reihe stelle. Aber woher weiß man, wie weit ...

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Bei genauerer Durchsicht der Ausschreibung ist mir aufgefallen, dass der gefundene 10er auch Höhenmeter hat. Daher ist der für mich raus.

Aktuell bin ich aber kurz davor, mich zum 7er anzumelden :) Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Stellen sich die langsamen ...

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Ich belasse es nun erst mal bei meinem dreigeteilten Plan- einmal DL, einmal schnell in verschiedenen Varianten und einmal lang. Das gibt mir erst mal eine zufriedenstellende Struktur.

Wenn ich das eine Weile gemacht habe, stocke ich zeitlich/km auf. 😀

Gut. Mein Ziel ist jedoch weder das eine, noch das andere. Es geht um Strecken zwischen 6 und 12 km. Ich habe nicht die Illusion, mit einem Training in diesem Bereich im Frühjahr 2020 einen Halbmarathon zu absolvieren.

Meine Frage ist, ob ich meine Geschwindigkeit auf 12 km eher verbessere, wenn ...

Vielen Dank für Eure Ideen und Vorschläge! Heute hatte ich einen kurzen schnellen, mit 5:52 im Durchschnitt.

Wird die Ausdauer bei kurzen schnellen Läufen ebenso trainiert wie bei langen langsamen oder „anders“?

Ausreichend wofür? Für eine gute Fitness oder eine Leistungssteigerung? Ab wann würdest du denn aufs Laufen bezogen von einer guten Fitness sprechen?

Im besten Fall ausreichend für beides 😀 Letzteres weiß ich selbst nicht genau, daher meine Nachfrage hier.

Deine Tipps zum Intervalltraining werde ...

Zur erweiterten Suche